Sind die jetz wegen quietschen oder wegen "Unwucht" getauscht worden?xCornx said:Hab heute auf Garantie neue Bremsen bekommen. Nur die Scheiben wurden getauscht, auf die hässlichen Runden. Fand die Wave Scheiben optisch viel besser.
Matze said:Da brauchst du jetzt nichts mehr reklamieren wenn du schon die Yellowstuff drin hast. Was denkst du denn was der Händler dir sagt?!![]()
Ich verstehe nicht wieso man nicht erstmal Audi machen lässt und sofort selber neue Beläge rein macht. Ich hab von Audi jetzt die neuen Scheiben, Beläge und Tilgergewichte bekommen und es ist komplett weg. Nicht ein quietschen bisher.
Einfach vorher wieder die alten Beläge reinmache und gut ist es.Matze said:Da brauchst du jetzt nichts mehr reklamieren wenn du schon die Yellowstuff drin hast. Was denkst du denn was der Händler dir sagt?!![]()
Ich verstehe nicht wieso man nicht erstmal Audi machen lässt und sofort selber neue Beläge rein macht. Ich hab von Audi jetzt die neuen Scheiben, Beläge und Tilgergewichte bekommen und es ist komplett weg. Nicht ein quietschen bisher.
TriumphFighter said:Gestern wurden bei mir nun die NEUEN Tilgergewichte verbaut. Bin danach knapp 100 km gefahren und bisher hats nicht mehr gequitscht! Bin gespannt ob das so bleibt!!??
Getauscht wurde im Audi Zentrum Wuppertal. Da man mich ja letztens dort sehr verärgert hatte, bot man mir nen Nardo Grauen TTRS Vorführer zur Probefahrt an. Ein flottes Teil, muss ich zugeben. Kein gerumpel von der Hinterachse, wie bei meinem und die Bremsen quitschen nicht und haben 2 Bremsungen von 250 auf 120 ohne murren weggesteckt!
TriumphFighter said:Nach welcher Laufleistung wurde bei Dir getauscht und was wurde Ingolstadt für Mängel an der Bremse gemeldet, das es dort abgenickt wurde??
Matze said:TriumphFighter said:Nach welcher Laufleistung wurde bei Dir getauscht und was wurde Ingolstadt für Mängel an der Bremse gemeldet, das es dort abgenickt wurde??
Nach 11045km und ca 11 Monaten wurde getauscht. Ich habe mich nur über quietschen beschwert. Geplant waren auch nur die Tilgergewichte, aber getauscht wurden zusätzlich die Scheiben und Beläge weil die Scheiben angeblich verzogen waren. Ich selber habe davon nichts gemerkt, aber okay, ich hab mich auch nicht beschwert.
Ravenous said:Wenn der die ganze Zeit stand, dann hat er sicherlich noch die alten Tilgergewichte. (wenn er überhaupt welche hat ...
MichaelS. said:@MarcoRs3,
du wirst wohl Richtig liegen. Ich würde hingegen mal annehmen, dass alle aktuellen Probleme im Voraus behoben werden könnten, die bis zur Übergabe bekannt sind. Schließlich stand der Wagen ja lange genug beim Händler.
Ist aber wohl nur Wunschdenken
EKK said:Meine Werkstatt schon!!!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Naja, grundsätzlich hoffe ich, dass eine Audi Werkstatt (mit einem RS SpezialistenEKK said:Achtung, sind selbstsichernde Schrauben, sollten beim Lösen jedes mal erneuert werden, steht auch in entsprechendem Tread! !
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
die lösung nennt sie loctiteNicki-Nitro said:EKK said:Meine Werkstatt schon!!!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Bei mir war noch nie 1 Schraube drauf. Und die berechnen normalerweise jeden Furz extra.
stephanhoenig said:Meine Bremsen beim RS3 8V quietschen stark & laut!
Gibt es jetzt was NEUES zu Beseitigung?
Was gibt es?
Bitte um Hilfe.
Was sollten wir noch beachten an Krankheiten an diesem Fahrzeug????![]()
Sebii86 said:Leute
ich schaue mich langsam nach einem 8V um,auf was sollte ich unbedingt achten bei den Bremsen? Ich lese so oft von proplemen.
Gibt es da verschiede bremsen/scheiben die da verbaut werden ? Gibts da jetzt ne version ohne propleme von audi ?
Wenn ich ein 8V kaufe sieht man dann schon vorher ob da proplembremsen eingebaut sind ?
Zu den EBC Yellow stuff kann ich euch noch meine erfahrungen mitteilen : Hatte sie jeweils über 90000km ,2x sätze auf meinem 5er gti drauf. Man soll sie unbedingt langsam bis 700km einfahren wurde mir gesagt,ungefähr solange war auch das sehr laute quitschen da. Nach der einbremsphase war das quitschen dann auch 100%weg,hat aber immer so 1000km gedauert.
gruss
Maggus992 said:Update von mir: neuste Tilgergewichte -> keinerlei Quitschen mehr
Matze said:Sebii86 said:Die Bremsscheiben machen Probleme weil sie sich leicht verziehen. In dem Fall wird bei Audi vermessen ob die Scheibe noch in der Toleranz liegt, wenn nicht wird sie ersetzt. Die Wave, welche original verbaut sind kommen dann runter und runde Scheiben kommen drauf. Verzogene Bremsen merkst du indem die Bremse beim runterbremsen das rubbeln oder Brummen anfängt.
Wieso Matze, was geht ab, neues Auto?Matze said:...Für mich hat sich das aber sowieso bald erledigt.