8VA-VFL Fahrwerkspoltern

Marcel R said:
gugi said:
Verstehe nicht, dass nicht alle neuen betroffen sind, die 8V haben doch sicher alle das gleiche Teil verbaut, und die meisten poltern nicht. Hoffe das dein Problem schnell behoben wird, es nervt wenn was am neuen nicht stimmt :boys_0136:
nur bei bestimmten Fahrzeugen.
Marcel, aber müsste der Materialfehler dann nicht bei allen 8V vorhanden sein ?
 
Im eingebauten Zustand kann man das wohl nicht kontrollieren welche Nummer das Domlager hat, oder?
 
gugi said:
Marcel R said:
gugi said:
Verstehe nicht, dass nicht alle neuen betroffen sind, die 8V haben doch sicher alle das gleiche Teil verbaut, und die meisten poltern nicht. Hoffe das dein Problem schnell behoben wird, es nervt wenn was am neuen nicht stimmt :boys_0136:
nur bei bestimmten Fahrzeugen.
Marcel, aber müsste der Materialfehler dann nicht bei allen 8V vorhanden sein ?


Muss nicht sein.
Das Grundbauteil wir gleich sein, aber vielleicht ist beim RS3 oder Autos mit Sportfahrwerk ein anderes Kunstoffinnenteil.
KW arbeitet auch bei ihren Fahrwerken mit verschiedenen Eleastomeren, ohne das man das direkt sehen kann
 
Also ich habe kein MR und keine geräusche
 
Ich bilde mir ein, daß meiner immer weniger poltert. Habe jetzt 3400km auf der Uhr. Vielleicht muss das Fahrwerk auch erst "eingefahren" werden und ein poltern am Anfang ist normal?
 
Blue_Devil said:
Ich bilde mir ein, daß meiner immer weniger poltert. Habe jetzt 3400km auf der Uhr. Vielleicht muss das Fahrwerk auch erst "eingefahren" werden und ein poltern am Anfang ist normal?
Bei mir Poltert es nach wie vor, habe jetzt 1800km drauf und es ist genauso wie am ersten Tag, weder leiser noch lauter.

LG
Mark
 
Blue_Devil said:
Ich bilde mir ein, daß meiner immer weniger poltert. Habe jetzt 3400km auf der Uhr. Vielleicht muss das Fahrwerk auch erst "eingefahren" werden und ein poltern am Anfang ist normal?

Bei mir auch gleich geblieben und extrem nervig. Ach wenn gesagt wird, es kann nichts passieren, irgendwie hat man trotzdem ein ungutes Gefühl.
 
Also meiner ging heute in die Werkstatt, die Domlager werden getauscht und noch diverses anderes Zeugs nachgesehen (siehe Auftrag).

23724924wx.jpg


Probleme habe ich aktuell:
fahrwerkspoltern HA
Zugkraftunterbrechung beim Beschleunigen, ist so als wenn er kurz auf die Bremse geht, dann den gang einlegt und dann erst wieder gas gibt.
Extrem schwammiges fahrverhalten ab ca. 170 km/h
Beim abbremsen extrem schwammiges fahrzeug, ist wie als wenn die Karosse nur locker aufliegt und nicht verschraubt wurde (schrecklich)
Winterreifen sind klar etwas schwammiger, aber so habe ich das noch bei keinem Fahrzeug vorher gehabt. (Luftdruck passt)
Getriebe meldete Fehler (schon zweimal) nur noch Notlauf, Auto aus und wieder an dann gehts wieder.
Getriebe fühlt sich an wie locker, z.b. 3 Gang (M) bei langsamer Fahrt vom Gas gehen und dann gleich wieder drauf klick/klack-
Im S Modus runter Bremsen, er schaltet runter wie er soll, nur ist das deutlich spürbar, ist immer wie ein kurzes anschubsen.

Beim aktuellen TTS Leihwagen ist das genau so wie es bei mir sein sollte, Butterweiches Schalten, kein rucken kein Zucken, alles TOP.
Nin echt gespannt was die feststellen...ich Berichte.

Habe bis dahin einen TTS als Leihwagen bekommen:
23724892uc.jpg


LG
Mark
 
ui..das ist aber ne ganze Menge fürn Neuwagen was da noch nicht richtig funktioniert :dr:
Hoffe, dass alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wird
 
Radagast said:
ui..das ist aber ne ganze Menge fürn Neuwagen was da noch nicht richtig funktioniert :dr:
Hoffe, dass alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wird
Danke, das hoffe ich auch :cry:

Der erste Fehler (Notlauf) kam ja schon bei der Heimfahrt aus Neckarsulm nach bzw. etwas vor 286km
23730230vi.jpg


23730255zx.jpg


LG
Mark
 
Bei meinem RS3 ist das Poltern auch da. Habe das MR und jetzt 3000 km auf der Uhr. Ich war heute beim Händler. Das Auto soll für 2 Tage in die Werkstatt. Ich poste dann mal was gemacht worden ist.
 
TT54 said:
Bei meinem RS3 ist das Poltern auch da. Habe das MR und jetzt 3000 km auf der Uhr. Ich war heute beim Händler. Das Auto soll für 2 Tage in die Werkstatt. Ich poste dann mal was gemacht worden ist.
Willkommen im Club, nein falsch nicht Willkomme,n sondern leider bist du auch im Club :aufgeben:

Ehrlich gesagt bin ich schwer enttäuscht von Audi, ich Fahre seit über 20 Jahren VW & Audi und hatte bisher kein einziges Problem, aber was Audi jetzt bei einem Auto das fast 70.000€ Kostet abliefert ist einfach eine Frechheit, so etwas darf nicht passieren, schon gar nicht in dieser Häufigkeit.
Wenn es einmal 1-2 Autos sind kann das durchaus einmal passieren, doch das ist ja leider hier ein bisschen anders.

Sehr sehr schade, denn ansonsten ist es wirklich ein tolles Auto, nur wie schon erwähnt sind derartige Mängel wie z.b. auch bei meinem, sind einfach inakzeptabel.

Ich drücke die die Daumen das alles zu deiner Zufriedenheit erledigt wird.

LG
Mark
 
Ich drücke mal mit. Gleichzeitig bin ich jetzt doch sehr froh die Entscheidung getroffen zu haben erst mal zu warten.
 
Servus,
Bin heute mal wieder den neuen TTS Roadster meiner Frau gefahren und der hat das Fahrwerkspoltern an der Hinterachse auch ganz extrem :aufgeben:
Hat natürlich das MR Fahrwerk und evtl. erklärt die 8S in der Teilenr. ,dass die Teile beim neuen TTS (8S) auch verbaut werden. ...
Grüße
Dirk
 
RS3-Dirk said:
Servus,
Bin heute mal wieder den neuen TTS Roadster meiner Frau gefahren und der hat das Fahrwerkspoltern an der Hinterachse auch ganz extrem :aufgeben:
Hat natürlich das MR Fahrwerk und evtl. erklärt die 8S in der Teilenr. ,dass die Teile beim neuen TTS (8S) auch verbaut werden. ...
Grüße
Dirk
Ist bei meinem momentanen Leihwagen (auch TTS) genauso vorhanden, auch MR, anscheinend ist das MR der Knackpunkt und Audi hat das einfach nicht im Griff. Ich weiß ja nicht was die da oben denken wie leidensfähig Ihre Kunden sind, aber bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse, nein falsch, bei keinem Neuwagen hat etwas zu Poltern oder zu klappern!

LG
Mark
 
RedBull-Ralle said:
Ich drücke mal mit. Gleichzeitig bin ich jetzt doch sehr froh die Entscheidung getroffen zu haben erst mal zu warten.
Wir haben ja schon darüber gesprochen Ralf, ich hatte das vorher auch nie gemacht, aber mit dem Probefahrzeug war alles o.k., naja nun ist es zu Spät :boyboxen:

LG
Mark
 
Jo. Und ich denke das Audi da was tun wird, tun muss. Wird schon. :jc_doubleup:
 
Wäre mal interessant zu erfahren wie viele User hier das MR haben und das Poltern haben und wie viele nicht… Scheint ja wirklich ein ernstes Problem zu sein - ertappe mich sogar schon, dass ich zwischendurch überlege, das MR ab zu bestellen… :boys_0137:
 
Ohje da hast ja ganz schön viele Probleme mit deinem neuen RS3. Ich drücke auch die Daumen damit alles schnell wieder in Ordnung kommt. Das darf normal, gerade in der Preisklasse, nicht passieren.

Bei einem A3 in meiner Firma gab es von Beginn an auch einige Probleme. Oftmals Schubverlust - gerade beim Überholen 100% Verlust des Schubs. Es half nur Gaspedal _komplett_ loslassen und wieder betätigen danach war alles wieder normal. Zum Schluss wurde der Kollege sogar auf er Autobahn mit Handzeichen auf einen Rastplatz zum Anhalten gebeten und darauf aufmerksam gemacht dass die Bremslichter ständig leuchten.
Nach etlichen Werkstattaufenthalten wurde ein Problem in einem Kabelbaum gefunden. So wie ich es verstanden hatte bekam die Steuerung die info dass Gas und Bremse gleichzeitig betätigt wird und in so einem Fall wird dann das Gas geben unterbrochen. War nicht ganz ungefährlich und dürfte auch nicht passieren, der A3 hatte damals um die 50K gekostet.

Ich habe das Gefühl, es wird immer mehr günstigere Materialien (eventuell von VW vorgegeben) verbaut und Kosten bei der Qualitätssicherung gespart. Gerade das Poltern hätte man bei einer simplen Probefahrt über eine Unebenheit feststellen müssen.

Ich warte nun weiter auf die bestellten Domlager und fahre in der Zeit mit meinem Zweitwagen.
 
Noope said:
Gerade das Poltern hätte man bei einer simplen Probefahrt über eine Unebenheit feststellen müssen..
Naja, mit meinem Wagen wurde eine mehr als ausgiebige Probefahrt gemacht (56km) doch entweder war der Fahrer Taub, oder erdachte sich...der Blödel wird das schon beim Händler reklamieren und die werden sich dann schon darum kümmern.

Sorry, aber mir ist das Poltern schon beim überfahren des ersten Gullideckeln in NSU aufgefallen, also der der die 56km auf mein Auto gefahren hat MUSS das gehört haben und sie haben NICHTS gemacht oder gesagt.

Ich habe dies ja auch beim Audi Kundenservice reklamiert, die riefen dann an und baten um Verständnis das man ja in einem laufenden Prozess nichts ändern könne hahaha was ist das nur für eine blöde Antwort...

Und genau deshalb habe ich auch keinerlei Verständnis mehr...

LG
Mark
 
Ich verstehe dich sehr gut Mark.
Bei einem Fahrzeug dieser Preiskategorie darf so etwas nicht sein.
Die blöde Antwort von wegen laufender Prozess....
Dann sollen die eben den Termin ein paar Tage verschieben, wäre mir dann auch recht, haptsache das Fahrzeug wird qualitativ hochwertig ausgeliefert.

Bin ja gespannt wie das noch weitergeht und vor allem wenn meiner im März gebaut wird und ob dann diese "Mängel" nicht mehr vorhanden sind.
 
DonTango said:
Ich verstehe dich sehr gut Mark.
Bei einem Fahrzeug dieser Preiskategorie darf so etwas nicht sein.
Die blöde Antwort von wegen laufender Prozess....
Dann sollen die eben den Termin ein paar Tage verschieben, wäre mir dann auch recht, haptsache das Fahrzeug wird qualitativ hochwertig ausgeliefert.

Bin ja gespannt wie das noch weitergeht und vor allem wenn meiner im März gebaut wird und ob dann diese "Mängel" nicht mehr vorhanden sind.
Danke, ich wäre auch bzw. hätte auch Verständnis gehabt wenn das Fahrzeig später gekommen wäre, nur muss man offen mit den Kunden umgehen und sagen was los ist, und nicht irgendwelche blöden Geschichten erfinden.

Wenn es wirklich im Januar/Februar noch Fahrzeuge gibt die immer noch dieses Problem haben, sorry, aber dann ist es Audi echt nicht Werrt das man sie Kauft.
Hallo, die Dinger sind im Preis mal ganz oben auf und dann sollte wenigstens die Qualität und Endkontrolle stimmen, das kann man als Kunde wohl erwarten.

LG
Mark
 
Ich habe meinen 8V seit Ende Juni mit MR und ich habe überhaupt keinerlei Poltergeräusche. Jetzt 8700 km gefahren.
 
Ja die ersten RS3 8V bis etwa Juli 2015 die gebaut wurden, hatten noch die Domlager mit der Kennung "V"
Dann haben Sie ein anderes mit der Kennung "S" verbaut und dieses macht wohl Probleme.
Jetzt sollen die Werkstätten wieder V Domlager einbauen bei den Kunden die ein poltern bemängeln.

Soweit mein Wissensstand
 
Ich empfinde das Poltern vor allem bei Querrillen in der Fahrbahn extrem. Es verstärkt sich noch, wenn man von Comfort auf Dynamlk stellt. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
 
TT54 said:
Ich empfinde das Poltern vor allem bei Querrillen in der Fahrbahn extrem. Es verstärkt sich noch, wenn man von Comfort auf Dynamlk stellt. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Ja, bei Querrillen und Gullideckeln ist es besondern stark zu hören und im Dynamikmodus extrem.

LG
Mark
 
Bei den RS3 die ich bis jetzt gefahren bin, habe ich auch nichts fest stellen können.
Aber ich habe immer die Abgasanlage auf Dynamic gestellt
 
Marcel R said:
Bei den RS3 die ich bis jetzt gefahren bin, habe ich auch nichts fest stellen können.
Aber ich habe immer die Abgasanlage auf Dynamic gestellt
Ich hatte dies beim Probefahrtwagen ja auch nicht gehabt, sonst hätte ich ihn gar nicht bestellt.

Aber auch die Abgasanlage auf Dynamic nützt dir da nichts :cry:

LG
Mark
 
Hallo,
nach nunmehr ca. 380 km mit den gewechselten Domlagern mit der Teilenummer 8S ... ist das poltern wieder wie am ersten Tage vorhanden.
Ich habe jetzt ebenfalls das 8V bestellt. Dieses ist wie bereits mehrfach geschrieben gegenwärtig nicht lieferbar.
Es ist einheitlich festzustellen, dass offensichtlich alle Modelle nach 13.07.2015 das 8S Lager in Verbindung mit MR verbaut dieses poltern haben.
Bei Modellen mit Lager 8V sind auch andere Dämpfer verbaut. Mein Chef fährt ein solches Fahrzeug der ersten Generation. Mit km Stand 9 tsd sind nach wie vor keinerlei Geräusche vernehmbar.
Es ist seitens AUDI eine ungeheure Frechheit nach wie vor die Fahrzeuge auszuliefern mit dem Wissen, dass es in diesem Bereich Probleme gibt und darüber hinaus den Werkstätten individuelle Lösungsansätze überlässt, was unweigerlich zum Ärger mit dem Kunden und letzten Endes auch der Werkstatt führen muss.
Es wird offenbar versucht dieses Problem auszusitzen, bei allem Verständnis für Abgasproblematik und co.
Ich stelle erneut die Frage, wo sind all die hochbezahlten Ingeniere? Für mich war dies auf jeden Fall der letzte Audikauf.
Es ist schwer einen Kunden zu gewinnen, noch schwerer jedoch diesen auch dauerhaft zu binden.
 
Die Frage ist auch, wie können die Autos mit dem Poltern durch die Endkontrolle gehen? Meiner hatte 56km auf der Uhr bei Abholung. Das muss den Testfahrern doch auffallen oder fahren die nur über ebene Straßen?
 
Das ist auch etwas was mich sehr ärgert und nachdenklich macht.
Mark hat ja bei Audi nachgefragt und die meinten ja dann sowas wie "in einen laufenden Prozess kann nicht eingegriffen werden"
Ich finde das schon fast eine Frechheit bei Autos in dieser Preisklasse.
 
Blue_Devil said:
Die Frage ist auch, wie können die Autos mit dem Poltern durch die Endkontrolle gehen? Meiner hatte 56km auf der Uhr bei Abholung. Das muss den Testfahrern doch auffallen oder fahren die nur über ebene Straßen?
Habe ich jetzt richtig gelesen? Deiner hatte exakt die gleiche Kilometerleistung wie meiner 56km?

Alle die ich bisher gefragt hatte, hatten max. 17km drauf bei Abholung.

LG
Mark
 
Marcel R said:
Bei den RS3 die ich bis jetzt gefahren bin, habe ich auch nichts fest stellen können.
Hätten die alle Mageric Ride ? Und welches Baujahr hatten die?

Danke schon mal.

LG
Mark
 
Tische said:
Bei Modellen mit Lager 8V sind auch andere Dämpfer verbaut. Mein Chef fährt ein solches Fahrzeug der ersten Generation. Mit km Stand 9 tsd sind nach wie vor keinerlei Geräusche vernehmbar.

Weißt du das mit den Dämpfer 100%ig? bzw. müssten die ja dann eine andere Teilenummer haben, hast du die?

Das Fahrzeug von deinen Chef ist auch ein RS3?

Tische said:
Es ist seitens AUDI eine ungeheure Frechheit nach wie vor die Fahrzeuge auszuliefern mit dem Wissen, dass es in diesem Bereich Probleme gibt und darüber hinaus den Werkstätten individuelle Lösungsansätze überlässt, was unweigerlich zum Ärger mit dem Kunden und letzten Endes auch der Werkstatt führen muss.
Ja, das finde ich auch eine Frechheit, die Werkstätten sind dann die Deppen und können nicht einmal was dafür.

Tische said:
Es wird offenbar versucht dieses Problem auszusitzen, bei allem Verständnis für Abgasproblematik und co.
Auszusitzen wird nur noch mehr Ärger bringen, doch auch wenn mir Persönlich die Abgasproblematik "egal" ist, habe ich auch dafür kein Verständnis, denn auch dies geschied letztendlich auf Kosten der Kunden.

Tische said:
Ich stelle erneut die Frage, wo sind all die hochbezahlten Ingeniere?
Tsja, anscheinend nicht bei Audi...

Tische said:
Für mich war dies auf jeden Fall der letzte Audikauf.
Es ist schwer einen Kunden zu gewinnen, noch schwerer jedoch diesen auch dauerhaft zu binden.
Tsja, ich denke Audi geht es einfach noch zu gut, erst wenn immer mehr Kunden abwandern wird etwas passieren, doch die Manager sind bis dahin einfach nur Blind oder stopfen sich bis dahin nur die Taschen voll...ist doch überall das gleiche.

Evtl. sollten wir wenn nicht Zeitnah reagiert wird eine Sammelklage anstreben

LG
Mark
 
Für was machen denn eigentlich eine Probefahrt von etwa 60km mit dem Fahrzeug?
Muss da erst ein Reifen abfallen damit die was nachbessern :dr:
 
DonTango said:
Für was machen denn eigentlich eine Probefahrt von etwa 60km mit dem Fahrzeug?
Muss da erst ein Reifen abfallen damit die was nachbessern :dr:
Tsja, das hätte ich auch gerne gewusst :boys_0136: denn 56km ist mal wirklich ne Hausnummer und bestimmt keine normale Probefahrt ... ganz ehrlich denke ich das die etwas gehört haben und deshalb soviel gefahren sind um herauszufinden was es denn ist :boys_0137:
Nur gesagt haben sie nichts, frei nach dem Motto...dass soll mal schön der Händler ausbaden, in meinen Augen eine absolute Frechheit dem Händler UND dem Kunden gegenüber!

LG
Mark
 
Mein Händler hat mich gerade angerufen wegen Einbau der Domlager.
Die hatten für mich ja ursprünglich die S Teile bestellt, welche auch schon da sind.
Da aber ja laut Audi besser die V Teile eingebaut werden sollen, wurden dann ebenfalls noch die V Teile bestellt.
Audi Ingolstadt hat nun in Eigenregie die Ersatzteilbestellung von V auf S abgeändert, sodass jetzt 4 Domlager mit S bei meinem Händler sind.
Die V Teile seinen angeblich jetzt gar nicht mehr lieferbar. :dfbboymuede:
 
Ja sauber, das wird ja immer besser :dr:
 
Carsti said:
Mein Händler hat mich gerade angerufen wegen Einbau der Domlager.
Die hatten für mich ja ursprünglich die S Teile bestellt, welche auch schon da sind.
Da aber ja laut Audi besser die V Teile eingebaut werden sollen, wurden dann ebenfalls noch die V Teile bestellt.
Audi Ingolstadt hat nun in Eigenregie die Ersatzteilbestellung von V auf S abgeändert, sodass jetzt 4 Domlager mit S bei meinem Händler sind.
Die V Teile seinen angeblich jetzt gar nicht mehr lieferbar. :dfbboymuede:
Hey, so ein Theater, warum verbaut man nicht einfach die Teile die alle 8V ursprünglich bekommen haben, und zwar richtig montieren, wie meiner, und wie bei den meisten der RS38V-Besitzer.
Audi müsste da schon mal richtig dahinter das Problem so schnell als möglich lösen :boys_0136: Carsti, am besten wäre den Händler zu wechseln, weiss nicht ob das geht ???
Also ich habe jetzt 1600km auf dem Zähler bin total zufrieden und begeistert, habe gar nichts zu bemängeln :jc_doubleup:
 
gugi said:
Hey, so ein Theater, warum verbaut man nicht einfach die Teile die alle 8V ursprünglich bekommen haben, und zwar richtig montieren, wie meiner, und wie bei den meisten der RS38V-Besitzer.
Weil das anscheinend von der Audi AG nicht mehr gewünscht ist, irgendein Dödl dort oben hat wohl die neuen Domlager entwickelt (die 8S...warum auch immer) und ist nun der Meinung das nur diese noch Verbaut werden dürfen da die anderen anscheinend Lebensgefährlich und hochexplosiv sind, und das alles nur um seinen A**** zu retten da er mit den neuen ja Mist entwickelt hat !

Wir müssen uns nur regelmäßig bei der Audi AG beschwerden und wenn sich zeitnah nichts ändert eine Sammelklage anstreben, es kann nicht sein das wir die Deppen für die Spielen. Schließlich Kostet das Auto keine 2,50€ !!!

gugi said:
Audi müsste da schon mal richtig dahinter das Problem so schnell als möglich lösen :boys_0136:
Naja, ich denke nicht einmal das der Händler das nicht will, aber Audi ist da eben Stur bzw. der entwickler der neuen Domlager will das so.

gugi said:
Carsti, am besten wäre den Händler zu wechseln, weiss nicht ob das geht ???
Der Händler hatte ja die 8V.... bestellt, aber Audi Ingoldstadt hat selbstständig die bestellung geändert.

gugi said:
Also ich habe jetzt 1600km auf dem Zähler bin total zufrieden und begeistert, habe gar nichts zu bemängeln :jc_doubleup:
Da freue ich mich für dich, so soll das eigentlich ja bei allen sein.

LG
Mark
 
Update meinerseits:

Also ich bin heute früh nochmals mein damaliges Probefahrzeug (RS3) gefahren, er ist auch mit Magnetic Ride ausgestattet und Poltert gar nicht, auch das Schalten geht Butterweich, wenn auch nicht so knackig und schnell wie beim jetzigen Leihwagen (TTS), der hat aber auch ein anderes Getriebe verbaut (6.Gang) aber eben um welten besser als bei meinem....kein Spiel und kein Zugkraftverlust, also eigentlich so wie es sein soll-

Mein Händler und ich sind jetzt so Verblieben das sie sich die dort verbauten Teilenummern ansehen, und dann mit den meinigen Vergleichen, ich bin gespannt was dabei rauskommt. Doch wie man sieht ist mein Händler sehr bemüht die Sache, die die Audi AG Verbockt hat, aus der Welt zu schaffen, finde ich toll.

Ich werde berichten :good:

Solange muss ich wohl oder übel denn TTS weiter Fahren :cry:

LG
Mark
 
Mark, glaube es ist mit allen Neuwagen auch ein Glückssache, die gleiche Schei... habe ich mit BMW zur Genüge erlebt, man ist denen einfach ausgeliefert, ist ohnmächtig, wenn die nicht wollen, oder können sind wir Kunden immer nur die dummen :dr:
 
gugi said:
Mark, glaube es ist mit allen Neuwagen auch ein Glückssache, die gleiche Schei... habe ich mit BMW zur Genüge erlebt, man ist denen einfach ausgeliefert, ist ohnmächtig, wenn die nicht wollen, oder können sind wir Kunden immer nur die dummen :dr:
Naja Gugi, mir ist eigentlich egal was für ein Hersteller das ist, so etwas darf bei keinem Passieren !
Und was heißt ausgeliefert, wenn die mein Auto jetzt nicht Zeitnah in den Griff bekommen, dann gebe ich es zurück bzw. bestehe darauf.
Ich lasse nicht bei einem Nagelneuen Auto so nach und nach alles austauschen, ich bin ja nur in der werkstatt und habe nichts von meinem Auto außer Ärger, also das können die Vergessen.

Wenn ich das mit meinen Kunden machen würde wäre ich in kürzester Zeit Pleite, und wie schon einmal gesagt, ich würde alle Hebel die es gibt in bewegung setzen und Audi schwierigkeiten bereiten wo es nur geht, von der Presse über TV und Anwalt, mir wäre egal was das Geld und Zeit Kostet, ich würde da ein Zeichen setzen, da bin ich stur wie ein Esel....wer mich kennt weiß das ich da keine Scherze mache :good:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
da bin ich stur wie ein Esel....wer mich kennt weiß das ich da keine Scherze mache :good:
LGMark
Mark, du machst es richtig, man darf nicht resignieren, glaube dass ich heute auch auf Stur schalten würde, wenn es nichts nützen würde sogar rechtlich - mit meinem Freund ein Anwalt - vorgehen würde :boys_0137:
 
gugi said:
MarkyMark said:
da bin ich stur wie ein Esel....wer mich kennt weiß das ich da keine Scherze mache :good:
LGMark
Mark, du machst es richtig, man darf nicht resignieren, glaube dass ich heute auch auf Stur schalten würde, wenn es nichts nützen würde sogar rechtlich - mit meinem Freund ein Anwalt - vorgehen würde :boys_0137:
Leider kann man, wenn Vernünftiges Handeln beider Seiten nichts mehr nützt, nur so vorgehen, traurig aber leider Wahr.

Bei einem Auto dieser Preisklasse kann und werde ich nicht resignieren, keinesfalls :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Woher kenne ich das alles nur.....hmmmm, ach ja. Von den Bremsen bei 8P.... :boyaufdenkopf:
 
RedBull-Ralle said:
Woher kenne ich das alles nur.....hmmmm, ach ja. Von den Bremsen bei 8P.... :boyaufdenkopf:
Immer Positiv denken Ralf ... ooooommmmmm :biggrinn:

Bisher ist mein Händler sehr bemüht, und solange dies so bleibt, bin ich erst mal ruhig :boys_0222:

LG
Mark
 
Abwarten. Ich drücke Dir nach wie vor die Daumen. Mein Händler hat sich auch bemüht, am Anfang. Später nicht mehr. Inzwischen kommt mir es so vor als würde man bei jeder Gelegenheit versuchen mein Auto möglichst lange in der Werkstatt zu haben damit man viele Testfahrten machen kann. Daher bin ich jetzt auch woanders.

Aber das ist halt mal de Vorsprung durch Technik.
Ich warte jetzt einfach mal bis der Vorsprung noch weiter Vorgesprungen ist und dann schau ich mich mal um ob der nächste wieder ein Audi wird. Also wie weit dann halt der Vorsprung Vorgesprungen ist... :mocking:
 
Naja, ich kann den Händler da schon auch ein klitzekleines bisschen Verstehen, stell dir einfach einmal vor du Verkaufst einen Subwoofer an einen Kunden, der Hersteller hat Mist gebaut und Du darfst dich immer wieder mit dem Kunden herumärgern, irgendwann bist du es dann auch Leid, nur kannst du im Gegensatz zum Audi Händler einfach einen anderen Hersteller ins Programm nehmen und den mit Fehlern rausschmeißen.

Audi macht dies nicht viel anders und schreibt den Händlern immer schön vor was sie zu tun und lassen haben, und genau das hält auf, hilft nicht bei der Fehlerfindung und ist auch nicht gerade Kundenfreundlich.

Wir als Kunden sind also eigentlich immer die Doofen und Leidtragenden, denn wir Verlieren Zeit für Werkstattbesuche (die wir Sinnvoller nutzen könnten), ärgern uns über das Auto, den Händler, Audi und haben irgendwann auch keine Lust mehr, weder auf den nächsten Werkstattbesuch, den Händler oder auf Audi.

Audi, BMW und Mercedes gehts einfach noch viel zu gut um Kundenorientiert zu reagieren, doch wenn nicht nur einer, sondern wirklich alle Geschädigten sich zusammen tun und dagegen vor gehen, dann kann auch Goliath nicht mehr dagegen halten. Im Zeitalter von Facebook, Internet, TV und sehr offener Presse, dann noch einen guten Anwalt usw. haben wir mächtige Werkzeuge um denen das Leben schwer zu machen.

Ich finde es zwar schade und hoffe das es gar nicht erst soweit kommen wird, doch falls nötig, werde ich wie gesagt alles mir erdenklich mögliche tun um Audi in die Schranken zu weisen, hoffentlich dann auch mit Unterstützung aller betroffenen.

Bis dahin wünsche ich allen betroffenen alles alles erdenklich gute und viel Glück das alles zur Ihrer Zufriedenheit gelöst wird.

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Ich finde es zwar schade und hoffe das es gar nicht erst soweit kommen wird, doch falls nötig, werde ich wie gesagt alles mir erdenklich mögliche tun um Audi in die Schranken zu weisen, hoffentlich dann auch mit Unterstützung aller betroffenen.

Bis dahin wünsche ich allen betroffenen alles alles erdenklich gute und viel Glück das alles zur Ihrer Zufriedenheit gelöst wird.

LG
Mark

Mit meiner Unterstützung kannst Du auf jeden Fall rechnen. Ich werde mit Dir zusammen auch den
Rechtsweg gegen Audi gehen, wenn mein RS3 mit MR auch diese Probleme hat.
Noch kann ich nicht mitreden. Abholtermin in NSU bei mir ist auf KW49/50 avisiert.
Bis dahin Euch allen alles Gute und Kopf hoch. Ich leide echt mit euch mit..... :dr: :boymarionette: :dr:
 
Back
Top Bottom