8VA-VFL Klappensteuerung für 8V

Im Individual oder Auto Modus knallt meiner original auch nicht beim Runterschalten.

Das macht er nur im Dynamicmodus.
 
Ich werde hier kein Risiko eingehen und das Update ablehnen, insofern meiner betroffen ist. Das ist problemlos möglich, habe mich bereits in der Werkstatt informiert.
 
Ravenous said:
Im Individual oder Auto Modus knallt meiner original auch nicht beim Runterschalten.

Das macht er nur im Dynamicmodus.

Sollte so nicht sein, im Individual-Modus knallt er auch, wenn du Motor/Getriebe & Motorsound auf Dynamic hast! :boys_0137:

Bei mir sind die Parameter so eingestellt und es geht...

Allerdings muss du auch da einmal bestätigen oder durchswitchen, wie beim Dynamic! :boys_0136:

Probier es aus! :good:
 
Musste heute morgen zudem feststellen, dass alle Parameter bei Individuell wieder auf auto stehen. Ich bin auf den Rückruf von Audi gespannt :)
 
Dome, in dem von Dir beschriebenen Fall knallt meiner EZ 4/16) definitiv nicht! ^^


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meiner knallt auch im Individual Modus, wie von Dome beschrieben. Ich dachte, das wäre eine Alternative mit offenen Klappen aber ohne Knallen, leider nicht.
 
Kann man das Update nicht verweigern? ist doch unser Auto...

So wie ich es verstanden habe.
Das Modul wird erst aktiv, wenn man 2x die Start Stop Taske drückt und dann nochmal das Driveselect durchschaltet.
Früher hat es ausgereicht 2 mal Start Stop bzw. ESP zu bentätigen.

Klar, das knallen im Dynamic war nur da wenn man driveselect durchgeschaltet hat.
 
Maxim said:
..
So wie ich es verstanden habe.
Das Modul wird erst aktiv, wenn man 2x die Start Stop Taske drückt und dann nochmal das Driveselect durchschaltet.
Früher hat es ausgereicht 2 mal Start Stop bzw. ESP zu bentätigen.

Korrekt, leider jetzt ne ganz blöde Prozedur, man drückt da mehr rum wie sein muss,
... blödes Update, bekomme schon wieder 200Puls :dr:

Um es ganz genau zu nehmen ist die Funktion des Moduls im nächsten Fahrmodi schon da, also einmal drücken würde schon reichen. Klar wenn du wieder Dynamic haben möchtest, muss man einmal kompl. durchschalten.

Aber ich vertraue da mal auf Hilfe von Marcel :boys_0222:

Gruß Marco
 
Maxim said:
Kann man das Update nicht verweigern? ist doch unser Auto...

So wie ich es verstanden habe.
Das Modul wird erst aktiv, wenn man 2x die Start Stop Taske drückt und dann nochmal das Driveselect durchschaltet.
Früher hat es ausgereicht 2 mal Start Stop bzw. ESP zu bentätigen.

Klar, das knallen im Dynamic war nur da wenn man driveselect durchgeschaltet hat.

Ja man kann es verweigern, habe mich schon erkundigt. Hatte erst Bedenken, dass dadurch die komplette Garantie aufs Auto verfällt, dem ist aber nicht so.
 
Tunnelverehrer said:
Dome, in dem von Dir beschriebenen Fall knallt meiner EZ 4/16) definitiv nicht! ^^


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bzgl. Individual-Modus mit AGA-Knallen (nach dem Update)
Hab das mal auf der Heimfahrt versucht, geht bei mir ebenso...
Hier mal meine Einstellungen, funktioniert beim Hoch- und Runterschalten.

25afd159693740b11176b84e9878eed0.jpg


Mit dieser Einstellung nur beim Hochschalten.

3662355cb61e55707efcaf6a4daf78c7.jpg


Gruß Marco :10hallo2:
 
Getriebe muss auf Dynamic stehen sonst knallt es nicht beim runterschalten.
Das war auch zuvor so.

Diejenigen die es noch nicht so verstanden haben einfach mal ausprobieren im ind. Modus, dann ergibt es sehr schnell Sinn. :)
 
Glaube es, oder lass es sein, aber es gibt auch welche, die im Individual Modus beim runterschalten knallen!
 
ja das macht jeder wenn motor und getriebe auf dynamic stehen im ind Modus.

Hier redet jeder aneinander vorbei hab ich das Gefühl.
 
Nochmal verständlich zusammengefasst:

1. Im Individualmodus MUSS die Einstellung "Motor/Getriebe" auf Dynamic gestellt werden, dann knallt es auch !! :jc_doubleup:

Ist das nicht der Fall, gibt's auch keinen Knall ! :mocking:

2. Nach jedem Neustart des Fahrzeugs MUSS der jeweilige Modus (Dynamic ODER Individual) NEU über die Driveselect-Taste angewählt (also einmal komplett die Modi durchklicken) werden, sonst auch wieder kein Knall !
 
:aaaah: .....sorry, hier wird es langsam peinlich! Jede Gasexplosion, die nicht im Zylinder stattfindet gehört da nicht hin und ist eine zu viel, wer nur ein wenig Ahnung von Technik und Physik hat weis, das dies der größte Schwachsinn aller Zeiten ist! Die Entwicklungskosten für diese kontrollierte Fehlzündung hätte man besser verwenden können!!

Meine persönliche Meinung!!!
 
Maxim said:
sprach der 8P Senior... :biggrinn:

:jc_doubleup: genau, ich mag es auch lauter , finde aber ,das die Knallerei nicht zu einem modernen Fahrzeug passt! Bei Oldtimern ok. (Haben früher auch im Schiebebetrieb die Zündung aus und wieder an gemacht, um Leute zu erschrecken) :boys_0136:
 
Wer den Klang des RS3 8V mag, ob ein Klappenmodul eingesetzt oder nicht, darf in keinem Fall 96D9 aufspielen lassen!

Grade meinen Wagen abgeholt und es wurde beiläufig erwähnt, dass doch 96D9 aufgespiel wurde, erster Gedanke "ohoh, wenn Marco Recht hat dann...?!".

Habe Version B des Forenmoduls von Marcel, sprich bei Zündung bzw. Start aktiv, konnte so immer schön die Klappe wirklich geschlossen halten wenn es um kurz nach 5 Uhr zur Arbeit ging, oder halt zeigen wer da kommt und die Klappen permanent offen halten. :hutheben:

1. Ist dies ist nach dem Update nicht mehr der Fall, es muss wirklich erst einmal durchgeschaltet werden, um wieder in den gewohnten dynamic Modus zu kommen.

2. Aber selbst da (also wenn das Klappenmodul aktiv ist) ist er leiser im Vergleich zu vorher, es kommt auch so vor als würde der Sound auch nur durch das linke Endrohr kommen - ich weiss - vorher war es auch auf der linken Seite präsenter, aber jetzt ist der Unterschied größer.

3. Auch knallt er jetzt nur noch selten, und erst recht nicht mehr mit diesem Volumen wie vorher!


Ich denke einfach mal, es wurde nun alles angepasst auf TT-RS bzw. RS3 Facelift sodass alle nun auf einem Stand sind.

Ich arbeite schon dran, ob man downgraden kann, oder welches Steuergerät mit der alten Version erworben werden muss, aber wie gesagt, wer seinen RS3 8V Klang liebt, der darf unter keinen Umständen 96D9 aufspielen lassen!

Wer immer noch nicht daran glaubt, kann gerne nach Essen kommen!
 
Erlaubt mir bitte die Frage, nachdem hier immer noch behauptet wird, dass das 96D6 die Autos "leiser" macht.

Welchen Sinn soll es machen, unter der These: "der VFL wird an den TTRS und FL angepasst", dass nicht jedes Fahrzeug dieses Update 96D6 braucht?

Es sind nur Fahrzeuge eines bestimmten Produktionszeitraumes von diesem Service-Update betroffen, bei dem ein Parameter zur Abgassteuerung (und nicht Abgasklappensteuerung) falsch gesetzt wurde. Das lässt sich telefonisch ganz einfach erfragen über den Audi Kundenservice.
Somit ist es komplett sinnfrei, das offenbar Audi die alten Modelle leiser machen will, wenn nicht mal jedes Auto dieses Update benötigt.
Denn dies würde im Umkehrschluss bedeuten, dass jetzt schon Modelle leiser sind, als andere, die das Update 96D6 offensichtlich NICHT brauchen!

Und mit Verlaub, das ist Unsinn. Die ausgelieferten Serienmodelle sind alle gleich laut, witterungsbedingte Schwankungen mal ausgenommen.
 
EKK said:
:aaaah: .....sorry, hier wird es langsam peinlich! Jede Gasexplosion, die nicht im Zylinder stattfindet gehört da nicht hin und ist eine zu viel, wer nur ein wenig Ahnung von Technik und Physik hat weis, das dies der größte Schwachsinn aller Zeiten ist! Die Entwicklungskosten für diese kontrollierte Fehlzündung hätte man besser verwenden können!!

Meine persönliche Meinung!!!

Das ist ja unglaublich, ich muss mich gerade stark zurück halten... das knallen ist mit das geilste an dem Auto, würde es auch nur 1% davon durch irgend ein verdammtes update verlieren Würde ich an die Decke gehen.
Nachtrag: man sollte auch wissen dass unser rs3 bzw der 5 Zylinder quasi auch an die alten Rallye Zeiten mit dem Walter erinnern soll und da gehörte das knallen nun mal dazu!
 
Blue_Devil said:
EKK said:
:aaaah: .....sorry, hier wird es langsam peinlich! Jede Gasexplosion, die nicht im Zylinder stattfindet gehört da nicht hin und ist eine zu viel, wer nur ein wenig Ahnung von Technik und Physik hat weis, das dies der größte Schwachsinn aller Zeiten ist! Die Entwicklungskosten für diese kontrollierte Fehlzündung hätte man besser verwenden können!!

Meine persönliche Meinung!!!

Das ist ja unglaublich, ich muss mich gerade stark zurück halten... das knallen ist mit das geilste an dem Auto, würde es auch nur 1% davon durch irgend ein verdammtes update verlieren Würde ich an die Decke gehen.


:good: ...ich gönne es jedem, bin wohl einfach nur zu alt :duckundweg:
 
Torsten301 said:
...
Es sind nur Fahrzeuge eines bestimmten Produktionszeitraumes von diesem Service-Update betroffen, bei dem ein Parameter zur Abgassteuerung (und nicht Abgasklappensteuerung) falsch gesetzt wurde.

Hi Torsten, du das ist nicht richtig, kannst das gerne im ersten Absatz mal Lesen.
homepage/verfugbare-updates-8va.html
Aber wie auch immer, denke wir werden hier noch einige Rückmeldungen in der nächsten Zeit dazu hören, sehen mer mal wie das weiter geht. :boys_0222:

LG Marco :10hallo2:
 
Das PDF kenne ich bereits. Trotzdem macht es in meinen Augen keinen Sinn, dass die Autos leiser gemacht werden sollen, da nur bestimmte Fahrzeuge davon betroffen sind.

Am Ende wird man es nur objektivieren können, indem ein Dezibel-Meter an den Auspuff gehalten wird. Alles andere ist reine Spekulation und sorgt eher dafür, dass hier eine milde Panik ausbricht.
 
Shadow86 said:
Habe Version B des Forenmoduls von Marcel, sprich bei Zündung bzw. Start aktiv, konnte so immer schön die Klappe wirklich geschlossen halten wenn es um kurz nach 5 Uhr zur Arbeit ging, oder halt zeigen wer da kommt und die Klappen permanent offen halten..

2. Aber selbst da (also wenn das Klappenmodul aktiv ist) ist er leiser im Vergleich zu vorher, es kommt auch so vor als würde der Sound auch nur durch das linke Endrohr kommen - ich weiss - vorher war es auch auf der linken Seite präsenter, aber jetzt ist der Unterschied größer.!


Schonmal dran gedacht dass das Modul hier der Knackpunkt sein könnte? Da es nicht mehr korrekt funktioniert hat es u.U. auch auf die Klappenstellung während der Fahrt Einfluss?
 
Kann es sein dass nur bei denen die das Modul vom Marcel drin haben, das Auto auch während der Fahrt leiser wird weil das Modul schlicht und ergreifend nicht mehr richtig funktioniert und die Klappen nicht mehr ganz auf macht??
 
Frank war schneller :)
 
Wäre vielleicht mal ein Versuch Wert das auszubauen.

Im Umkehrschluss bin ich aber der Meinung, das wir wieder einen andern Softwarestand für die Klappensteuerung haben. Bei den Fahrzeugen die nicht vom Update betroffen sind, funktioniert das Modul ja auch.
 
Bin echt extrem froh dass ich mich damals für die ASR Steuerung entschieden habe denn die arbeitet ja völlig autark und unabhängig von jeglicher Software.
 
Es hat bisweilen nie einer nach dem Update berichtet, der die ASR verbaut hat, dass es Probleme gab, sondern ausschließlich User mit dem Modul hier aus dem Forum.

Und wenn am Ende des Tages die Klappensteuerung mit dem Forums-Modul nicht mehr richtig arbeitet, und die Klappen beim Fahren in Dynamik nicht vollständig geöffnet sind, ist das eine simple Erklärung für die veränderte Lautstärke.

Also sollte es wohl keine Schwierigkeit darstellen, diese 4 Fälle zu überprüfen. Vor Update 96D6 mit Forums-Modul, nach Update 96D6 mit Forums-Modul und entsprechend zum Vergleich die Variante mit dem ASR Modul.

P.S. Das Durchschalten des Drive-Select-Schalters in den "Dynamik" Modus nach Aktivierung des Moduls (VARIANTE A!!), um die Klappen vor dem Motorstart zu öffnen, ist schon immer so. Allein die Aktivierung des Moduls über die SSA öffnet nicht die Klappe, egal ob bereits vor dem letzten Abstellen des Motors "Dynamik" gewählt wurde, oder nicht.
 
Wie kann ich rausfinden welche Version ich drauf habe?
Sieht man das mit VCDS und wenn ja wo sehe ich das?

Liebe Grüsse
Roman
 
Ein Kumpel von mir (vll berichtet er noch selbst) hat ebenfalls die Forumssteuerung verbaut und das Update aufgespielt bekommen.

Außer, dass man nun nochmals das Driveselect durchschalten muss hat sich an der Lautstärke und knallen nichts verändert.

Es ist die Version verbaut, die bei "Zündung an" im "Serienmodus" ist sprich "Modul deaktiviert".

Evtl. verhalten sich die beiden Versionen unseres Moduls unterschiedlich.
 
Das ganze hört sich schon ziemlich dubios an...

An diejenigen die betroffen sind:

Baut erst mal die Klappensteuerung aus bzw. zurück auf Serienzustand und checkt mal wie sich das ganze verhält...



Und als zweiter Test: Startet den Motor, stellt auf Dynamik um und hängt dann probeweise mal beide Stecker an den Auspuffklappen ab! Jetzt gehen die Klappen nicht mehr zu und bleiben dauerhaft offen...

Am besten die Stecker noch sauber zukleben und die Kabel mit Kabelbinder irgendwo festmachen..

Fährt mal eine schöne Runde und testet ob sich nun effektiv an der Lautstärke oder knallen was geändert hat!

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, vor allem weil ja nur wenige Fahrzeuge vom Update betroffen sind!?
 
Dome said:
Das ganze hört sich schon ziemlich dubios an...
An diejenigen die betroffen sind:
Baut erst mal die Klappensteuerung aus bzw. zurück auf Serienzustand und checkt mal wie sich das ganze verhält...
Und als zweiter Test: Startet den Motor, stellt auf Dynamik um und hängt dann probeweise mal beide Stecker an den Auspuffklappen ab! Jetzt gehen die Klappen nicht mehr zu und bleiben dauerhaft offen...
Am besten die Stecker noch sauber zukleben und die Kabel mit Kabelbinder irgendwo festmachen..
Fährt mal eine schöne Runde und testet ob sich nun effektiv an der Lautstärke oder knallen was geändert hat!
Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, vor allem weil ja nur wenige Fahrzeuge vom Update betroffen sind!?
Das hatte ich bei meinem auch gemacht. Motor an, auf Dynamik gestellt und dann die Stecker abgezogen. Nachdem meine selbstgebaute Klappensteuerung fertig war, habe ich die Stecker wieder aufgesteckt. Jetzt ist es so, dass wenn ich das Auto starte, die Klappen IMMER nach ca. 2 Sekunden wieder zu gehen. Egal in welchen Modus ich mich befinde. Erst durch durchschalten des Driveselect gehen die Klappen wieder auf. Und sie bleiben dann auch dauerhaft offen. Sie gehen auch beim Losfahren nicht wieder zu… ganz ohne Klappensteuerung. :biggrinn:
Warum das so ist – keine Ahnung. Vermutlich muss das ganze System einmal neu kalibriert werden. Gibt es da eine Anweisung von Audi?
Mich stört das aber nicht wirklich, so kann ich morgens auch den Motor starten ohne dass der Nachbar aus dem Bett fällt. Und das die Klappen im Dynamik oder im Individual Modus dauerhaft offen sind, ist ja auch nicht schlecht. :biggrinn:

Gruß
Torsten
 
Hört sich wirklich komisch an :biggrinn: Normalerweise kalibriert sich das System ja bei jedem Neustart neu..

Darum gehen die Klappen zuerst mal ganz auf und dann wieder ein Stück zu..
 
Man liest gar nichts mehr? War wohl doch wieder nur reine Panikmache und Gelaber von einzelnen Personen mit diesem Update?
 
Soso.

Soll ich hier jetzt jeden Tag schreiben, dass er sich nicht mehr so anhört wie vor dem Update?
Habe meinen nächsten Termin am 10. April, hoffentlich lässt es sich downgraden, Kundenbetreuung ist auch informiert.
 
Irgendwann verliert man die Lust daran, interessiert sowieso keinen. WISO Gelaber?
 
In der RS3 Facebook Gruppe berichtet noch jemand von genau diesem Verhalten.
 
Was genau berichtet er denn? Wäre halt mal wichtig zu wissen ob er Serie fährt, oder eine klappensteuerung verbaut hat und wenn ja welche..

Das Auto kann nicht! leiser durch Software werden - es sei denn die klappen regeln anders.
Das böllern/knallen kann natürlich durch Software geregelt werden, daran glaube ich aber beim besten Willen nicht!
 
Ich hab das Update ja auch drauf und oben schon mal berichtet. Direkt nach der Abholung bei Audi hatte ich auch das Gefühl, dass der Wagen leiser geworden ist und vermutet, dass die Klappen trotz Marcels Modul nicht mehr ganz offen sind im Fahrbetrieb. Gerade dann wenn man nur leicht auf dem Gaspedal stand, war's relativ ruhig im Vergleich zu vorher.

Ebenfalls hatte ich das Gefühl, dass sich die extrem laute Knallerei vom Drehzahlband weiter Richtung hochtourig verschoben hat. Vor dem Update und wenn das Modul aktiv war, konnte man bei 2200-2400 Touren runter schalten und hatte extremste Ballerei und zwar mit über 95%iger Wahrscheinlichkeit. Ohne aktives Modul war in dem Bereich eigentlich immer noch totale Ruhe angesagt und erst oberhalb von 3000 Touren überhaupt Knallerei zu provozieren.

Mit Stand heute verlasse ich mich aber auf mein Gefühl und meine Ohren nicht mehr. Vielleicht Placebo oder Flöhe husten? Bei den Fahrten in den letzten Tagen mit offenem Dach und Fenstern aufgrund des super Wetters klang der RS3 für mich beeindruckend wie eh und je. Nur bei der Knallerei bin ich etwas unsicher ob's nicht doch weniger geworden ist bzw. sich das Drehzahlband nach oben verschoben hat...

Aber ohne echten Test ob Marcels Modul noch steuert wie vor dem Update würde ich meine Hand nicht ins Feuer dafür legen, dass sich am Sound durch das Update wirklich was verändert hat. Denke ein Test mit abgezogenen Kabeln bringt hier auch keine neue Erkenntnis, da man nicht mal eben hin und her Switchen kann. Es sind wenn dann nur Nuancen. Der Klang ist sowieso abhängig von der Bebauung der Fahrtstrecke (was kommt an Schall zurück ans Ohr) und von der Gaspedalstellung und so vieles mehr was da ne Rolle spielt.

Das einzige was Fakt ist, man muss jetzt durch's Driveselect Switchen um an "offene Klappen" zu kommen. Das war halt vor dem Update bei mir nicht so, aber genau dafür/dagegen ist das Update ja auch laut Aussage von Audi gemacht worden. Schwachsinn ist eigentlich nur, dass der Memory Effekt so wie ich ihn vor dem Update hatte, eigentlich aus meiner Sicht die vernünftigere Funktion war und man hätte alle anderen via Update da hin bringen müssen. Schont einfach die Schalter im Auto, denn was man nicht täglich benutzt hält wahrscheinlich länger :biggrinn:

Um den Bericht für den Leser einordnen zu können: Ich fahre so gut wie nie im Dynamic Programm ohne gleichzeitig auch Marcels Modul zu nutzen. Heißt ich kann über das serienmäßige Verhalten im Dynamic Modus leider kaum was beitragen...
 
Welche fahrzeuge sind denn von diesem update betroffen? Sind ja wohl nicht alle.
 
Für mich liest es sich gefühlt so, dass alle das Update bekommen ob betroffen oder nicht.
 
Ich bekomme morgen eine neue und knickfreie Frontscheibe. Heute rief mich der Kundenberater an und teilte mir mit, dass das besagte Update gleich mit aufgespielt werden soll. Ich sagte ihm, dass dieses definitiv nicht aufgespielt wird und das werde ich morgen früh in der Werkstatt nochmals in aller Deutlichkeit wiederholen. Mein 8V ist Erstzulassung 06/15 und hat jetzt 44.000 km Spaß bereitet.
 
Tu das.

Ist ja nicht so als wäre dies ein sicherheitsrelevantes Update, oder ein Update das einen Defekt eines Bauteils vermeiden würden.
 
Heydasch said:
Ich bekomme morgen eine neue und knickfreie Frontscheibe. Heute rief mich der Kundenberater an und teilte mir mit, dass das besagte Update gleich mit aufgespielt werden soll. Ich sagte ihm, dass dieses definitiv nicht aufgespielt wird und das werde ich morgen früh in der Werkstatt nochmals in aller Deutlichkeit wiederholen. Mein 8V ist Erstzulassung 06/15 und hat jetzt 44.000 km Spaß bereitet.
Und was meinte er dazu?



Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Es wurde sofort notiert mit einem Hinweis auf einen eventuell nötigen Garantiereparaturverlust, falls an den Klappen mal etwas defekt sein sollte...
 
Auf diese Garantie verzichte ich gerne...

Aber eigentlich sprechen wir doch von 2 verschiedenen Paar Schuhen.

Die Klappensteuerung ist das eine, die Motorsoftware das andere.

Unsere knallerei, wird ja durch die Motorsoftware gesteuert.

Und die Klappensteuerung? Auch? gleiches Steuergerät?

Jetzt kann man das Update noch verweigern. Aber besteht nicht die Gefahr, dass dieses Klappensteuerunggedöhns in einem nächsten Update einfach mit drin ist und nicht mal mehr erwähnt wird?
 
Die Angst vor Verlust des Knallen ist wohl grösser als die Angst vor Verlust der Garantie und Ärger mit Audi.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Ronald, wenn die AUDIANER mir eine vernünftige Erklärung der Notwendigkeit des Updates mit den entsprechenden Folgen geben, bin ich der Letzte, der Theater haben möchte.
Aber diese "dunkle" Informationspolitik kann und will ich nicht gutheißen.
Da aber hier sehr unterschiedliche Erfahrungen nach dem Update geschrieben wurden, will ich erstmal nur wissen, was das Update bewirkt und dann entscheide ich für mich, was ich tue.
 
Das kam in der Facebook Gruppe nun raus

____

Org. Auszug:

Alle Aufregung umsonst, aufm weg zu audi hat er auf einmal wieder geknallt.
Bei audi selbst konnten sie keinen fehler erkennen.. komisch, aber bin froh, dass der Sound wieder der alte ist
 
Back
Top Bottom