8VA-VFL Klappensteuerung für 8V

Könnte zb der Freundliche die Klappen selber so programmieren, das sie im Dynamic immer offen sind? Weiß das Jemand? Habe bei meinem noch was "Gut" ist mir da eingefallen...
 
Nein,
Kann er nicht :dr:
 
RS3-Dirk said:
Nein,
Kann er nicht :dr:
Warum nicht? Rothe Motorsport kann das doch auch.
 
Sportheizer said:
RS3-Dirk said:
Nein,
Kann er nicht :dr:
Warum nicht? Rothe Motorsport kann das doch auch.


Rothe macht das in der Software.
Der Audi Händler oder die Werkstatt vor Ort hat da keinen Zugriff drauf.
 
Hallo,

ich habe mir heute die ASR Klappensteuerung eingebaut, ich bin etwas verzweifelt und hätte gern Hilfe. bzw gewusst wie eure Erfahrungen sind.
Einstellung mit FFB:
1) offene Klappe...........Sound wirklich super kernig :)
2) Geschlossene Klappen..........Sound schrecklich .....eigentlich nur zum losfahren geeignet.
3) Zustand auf Serienmodus....nur minimaler Unterschied wie zu geschlossene Klappe. Auch nicht änderbar durch umschalten im Drive select.
Es Klingt absolut anders im Serienmodus mit angeschlossener ASR Steuerung, als vorher ohne ASR?
Normalerweise war der Sound ohne ASR im Drive select auf Individual gut!! im 1.gang war die Klappe auf und erst nach schalten in Gang 2. geht die Klappe zu.
Das ist nicht mehr zu vergleichen, mit ASR Steuerung ist er viel leiser, wenn diese auf Serienmodus steht und das Drive select in Individual........Ebenfalls ist das hoch schalten von keinem knallen begleitet in Individual
Wie kann das sein? Im Serienmodus müsste doch alles beim alten sein?

Zusätzlich habe ich das Gefuehl, egal in welchen Modus ich das System geschaltet habe, dass ein wenig Leistung fehlt?????

Falsch gemacht haben kann ich eigentlich nichts, es sei denn man muss darauf achten welches Kabel an welche Seite kommt. Aber davon bei der Anleitung nichts dabei.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Hi Kai,
das hört sich aber echt komisch an.
Im Endeffekt macht ja die Steuerung nichts anderes als Klappe auf oder zu.
Wenn du schreibst es knallt nicht mal mehr beim hochschalten - das macht ja eigentlich jeder stink normale Golf GTI mit DSG.
Hast du mal die Modis durchgeschalten? Oder mal bei ASR nachgefragt?
 
Maxim said:
Hi Kai,
das hört sich aber echt komisch an.
Im Endeffekt macht ja die Steuerung nichts anderes als Klappe auf oder zu.
Wenn du schreibst es knallt nicht mal mehr beim hochschalten - das macht ja eigentlich jeder stink normale Golf GTI mit DSG.
Hast du mal die Modis durchgeschalten? Oder mal bei ASR nachgefragt?



Würde heute bei ASR mal Anfragen wie das kommt.
Die Modis hab ich durchgeschaltet. Es knallt jetzt nur noch beim Hochschalten unter Volllast im Dynamikmodus??
 
Vll kann hier nochmal jemand berichten, der die ASR Steuerung verbaut hat.
Müssten ja doch ein paar Leute sein, die die drin haben.
Bisher hat man aber nichts negatives gelesen.

Halt uns hier auf jeden Fall auf den laufenden.

Steck doch die ASR testweise mal wieder komplett ab - ob dann wieder alles "normal" ist.
 
kai1234 said:
Hallo,

ich habe mir heute die ASR Klappensteuerung eingebaut, ich bin etwas verzweifelt und hätte gern Hilfe. bzw gewusst wie eure Erfahrungen sind.
Einstellung mit FFB:
1) offene Klappe...........Sound wirklich super kernig :)
2) Geschlossene Klappen..........Sound schrecklich .....eigentlich nur zum losfahren geeignet.
3) Zustand auf Serienmodus....nur minimaler Unterschied wie zu geschlossene Klappe. Auch nicht änderbar durch umschalten im Drive select.
Es Klingt absolut anders im Serienmodus mit angeschlossener ASR Steuerung, als vorher ohne ASR?
Normalerweise war der Sound ohne ASR im Drive select auf Individual gut!! im 1.gang war die Klappe auf und erst nach schalten in Gang 2. geht die Klappe zu.
Das ist nicht mehr zu vergleichen, mit ASR Steuerung ist er viel leiser, wenn diese auf Serienmodus steht und das Drive select in Individual........Ebenfalls ist das hoch schalten von keinem knallen begleitet in Individual
Wie kann das sein? Im Serienmodus müsste doch alles beim alten sein?

Zusätzlich habe ich das Gefuehl, egal in welchen Modus ich das System geschaltet habe, dass ein wenig Leistung fehlt?????

Falsch gemacht haben kann ich eigentlich nichts, es sei denn man muss darauf achten welches Kabel an welche Seite kommt. Aber davon bei der Anleitung nichts dabei.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


Eigentlich kann das ASR System da nichts falsch machen.
Es greift ja nur auf die Klappen zu.
Das Knallen wird aber im Drive Select auch nicht über den Motorsound gesteuert.
Wichtig ist, das du auch das Getriebe auf Dynamic stellst. Ansonsten hast du nur laut, aber ohne Knallen.
 
Ich hab auch die ASR Steuerung im Fahrzeug und fahre seit zwei Tagen zur Probe im "Serienmodus". Für mich klingt der jetzt am zweiten Tag wieder völligst normal und gut. Gestern hab ich aber das gleiche Gedacht, kam mir viel leiser vor als serienmäßig ohne die ASR Steuerung.

Ich vermute einfach "Gewöhnung" ist das Stichwort, weil er mit daueroffenen Klappen einfach viel viel lauter ist, als das was in Serie raus zu holen ist. In allen Drehzahlbereichen inklusive knallen beim runter schalten.

Da darf man einfach nicht erwarten, dass er im Serienzustand im Dynamikmodus dann beim Gas geben genau so klingt, wie mit den durch die ASR Steuerung manuell komplett geöffneten Klappen.
 
Hallo Zusammen

Habe die ASR Steuerung auch seit ein paar Tagen drin und habe das gleiche Phänomen festgestellt im Dynamic Modus mit der "serienmässigen" Einstellung der ASR Steuerung. Ich habe das ganze danach mal unter die Lupe genommen und festgestellt, dass nur die rechte Klappe geöffnet wird und dadurch ist der Sound merklich leiser als wenn beide Klappen offen sind, wie im Originalzustand. Ich Tausche da nächstens mal die Stecker und evt geht dann die linke Klappe auf, wass ja wesentlich mehr Lärm verursacht da der meiste Sound aus dem linken Rohr kommt. :jc_doubleup:
Sonst kann ich es nur empfehlen, die Montage ist Kinderleicht und der Preis finde ich ok.
War heute in einem langen Tunnel und ja...mein alter 8P kam da trotz umgebauter Abgasanlage in keinster weise an den Sound des 8v an, das sind Welten. Dauergrinsen und ständiges runterschalten war angesagt :boys_0222:

Gruss
 
Aha. Was genau kann Audi nicht codieren, wenn das -illegale- Modul für die Klappensteuerung anscheinend nicht wie gewünscht funktioniert??
 
Klar funktioniert es so wie es soll? Wenn es eine Rolle spielen würde welches Kabel rechts oder links ran, dann hätte ASR schon darauf hingewiesen? Es ist völlig egal. Da beide Klappen simultan angesteuert werden, auch in Serie ohne die Steuerung. Daß nur eine aufgeht, das gibt es nicht, die machen beide immer das gleiche.
 
Also hab nach Rücksprache mit ASR nochmal die Klappe kalibriert (paar mal klappe auf und zu).
Ich glaub jetzt muesste es passen das der Wagen im Serienmodus so wie vorher klingt.
Einziger Unterschied ist der Start mit ASR Steuerung FB in Serienmodus. Ohne die Steuerung war das Starten immer lauter.
Ich vermute es liegt daran, dass sobald man das Auto öffnet (mit installierter ASR) hört man das die Klappe in die letzte gewählte Stellung geht. Bei mir z.B. Serienmodus.
Ohne ASR Steuerung ist die Klappe auf in den ersten 2 Sekunden, weil diese sich nicht beim öffnen des Wagens verstellt, sondern erst kurz nach starten des Motors. Daher start auch lauter.

Klar, mit geöffneter Klappe den Wagen Starten ist natürlich lauter als vorher...
 
Heist kalibrieren dann:
Paar mal klappe auf und zu mit der Fernbedienung von ASR oder die Modis durchschalten wie Dynamic etc.?
Das wäre noch interessant zu wissen.
 
Maxim said:
Heist kalibrieren dann:
Paar mal klappe auf und zu mit der Fernbedienung von ASR oder die Modis durchschalten wie Dynamic etc.?
Das wäre noch interessant zu wissen.

Ja genau so wurde es mir erklärt.......2-3 mal die Klappe jeweils auf und zu machen hintereinander .....somit wird wohl die Endlage kalibriert, falls das noch nicht automatisch passiert ist.
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine technische Erläuterung zur RS Sportabgasanlage, wie das System genau funktioniert?

Machen die Klappen nur ein Bypass auf, der dann als Resonanzkörper genutzt wird?
 
kai1234 said:
Gibt es eigentlich irgendwo eine technische Erläuterung zur RS Sportabgasanlage, wie das System genau funktioniert?

Machen die Klappen nur ein Bypass der dann als Resonanzkörper genutzt wird?

Das ist mein aktueller Stand. Die Klappen öffnen nur eine Art Resonanzraum im Endschalldämpfer, auf oder zu ändert nicht wirklich etwas am Abgasdurchsatz. Das heißt also auch, daß man theoretisch problemlos auch unter Volllast mit geschlossenen Klappen fahren könnte.
 
Wir haben Heute bei nem Arbeitskollegen die ASR Steuerung verbaut.
Exakt das gleiche Verhalten wie bei Kai.

Der Serien-Modus funktioniert hinten und vorne nicht. Hört sich total komisch an im Vergleich zu Serie ohne der Steuerung.
Lustigerweise haben wir das Auto mal ne Stunde stehen gelassen und sind dann gefahren. Dann hat alles gepasst bis wir mal wieder manuell zB auf "offen" geschalten haben.

Danach wars wieder falsch. Im ersten Gang macht der nur Rechts die klappe auf und ab 3500 Umdrehungen tut sich gar nichts.

Es hat 1x kurz funktioniert - irgendwas läuft da nicht.
Wenn es dafür keine Lösung gibt, geht das Ding zurück und ist das Geld nicht Wert.

Mag bei anderen anders sein aber das ist meine Erfahrung.

Als Startposition wurde "Serie" ausgewählt. Evtl liegts ja daran.
 
Maxim said:
Wir haben Heute bei nem Arbeitskollegen die ASR Steuerung verbaut.
Exakt das gleiche Verhalten wie bei Kai.

Der Serien-Modus funktioniert hinten und vorne nicht. Hört sich total komisch an im Vergleich zu Serie ohne der Steuerung.
Lustigerweise haben wir das Auto mal ne Stunde stehen gelassen und sind dann gefahren. Dann hat alles gepasst bis wir mal wieder manuell zB auf "offen" geschalten haben.

Danach wars wieder falsch. Im ersten Gang macht der nur Rechts die klappe auf und ab 3500 Umdrehungen tut sich gar nichts.

Es hat 1x kurz funktioniert - irgendwas läuft da nicht.
Wenn es dafür keine Lösung gibt, geht das Ding zurück und ist das Geld nicht Wert.

Mag bei anderen anders sein aber das ist meine Erfahrung.

Als Startposition wurde "Serie" ausgewählt. Evtl liegts ja daran.


ich habe die ASR Steuerung auch verbaut und muss sagen irgendwie kommt es mir auch so vor als ob da was nicht stimmt :alex_03_neutral: Als Startposition habe ich die letzte Position gewählt
 
Klappe auf mit ASR - funktioniert
Klappe zu mit ASR - funktioniert
Serie mit ASR - Ne Mischung aus Klappe zu und Offen (Meiner Meinung nach) und ab 3500 tut sich gar nix.
Serie ohne ASR - Klappen sind im 1ten gang offen und ab 3500 Umdrehungen offen und da rührt sich richtig was

Irgendwas läuft da nicht richtig... und das ist keine Einbildung.

Und wie gesagt. Ich hatte es 1x kurz, dass es funktioniert wie es soll.
Auch wenn das irgendwie unlogisch klingt.

Ziemlich nervige Angelegenheit für das Geld. Kollege ruft Morgen bei ASR an - ich werde berichten.
 
Marcel, wie sieht es mitlerweile aus bezüglich des Moduls und mal schauen/hören? Bei Youtube wird dein KFZ ja mit 500PS und anderer AGA angepriesen... Wäre natürlich ärgerlich, wenn du schon eine andere AGA drunter hast... würd es echt gerne mal sehen/hören bevor ich es kaufen würde...

lg
 
Kurzes Update nochmal zur ASR.
Aus irgendwelchen Gründen auch immer funktioniert die Steuerung so wie sie soll seit Heute Morgen.

Serienmodus ist so wie der Serienmodus sein soll.

Komisch
 
Alioli1989 said:
Marcel, wie sieht es mitlerweile aus bezüglich des Moduls und mal schauen/hören? Bei Youtube wird dein KFZ ja mit 500PS und anderer AGA angepriesen... Wäre natürlich ärgerlich, wenn du schon eine andere AGA drunter hast... würd es echt gerne mal sehen/hören bevor ich es kaufen würde...

lg

Mein Modul ist jetzt seit gestern im Auto.
Alex und ich sind an der Finalen Abstimmung der Firmware.
Sobald das fertig ist, kommt das Video.

Wo ist mein Auto denn bei YouTube mit so viel Leistung?
Die hab ich doch gar nicht :boys_0136:

Eine komplette Abgasanlage ab Turbo habe ich schon seit Januar montiert.
Das ist ja hier im Forum allseits bekannt und auch in dem Bericht über mein Auto hier im Forum nach zu lesen.

Aber das Modul hat auch keinen Einfluss auf den Klang an sich.
Es steuert nur die Klappen.
 
Maxim said:
Kurzes Update nochmal zur ASR.
Aus irgendwelchen Gründen auch immer funktioniert die Steuerung so wie sie soll seit Heute Morgen.

Serienmodus ist so wie der Serienmodus sein soll.

Komisch

Sehr komisch, vielleicht stimmt doch was mit meiner Steuerung nicht.
Werde mir wie von ASR angeboten wohl doch mal ein neues Modul senden lassen.
 
kai1234 said:
Maxim said:
Kurzes Update nochmal zur ASR.
Aus irgendwelchen Gründen auch immer funktioniert die Steuerung so wie sie soll seit Heute Morgen.

Serienmodus ist so wie der Serienmodus sein soll.

Komisch

Sehr komisch, vielleicht stimmt doch was mit meiner Steuerung nicht.
Werde mir wie von ASR angeboten wohl doch mal ein neues Modul senden lassen.

Glaub ich muss mich auch korrigieren, wenn man während der Fahrt die Modi wechselt scheint im Serienmodus nicht auf Anhieb alles zu passen. Nach kurzer (Stand)Zeit und Wechsel der Driveselect Einstellung dann aber doch wieder.

Könnt ihr das Thema hier aktuell halten wenn ASR geantwortet hat?

Bei der ersten Version von Marcel wo vorne Kabel durchtrennt werden mussten kam's doch glaub ich auch drauf an, in welchem Moment man die Fernbedienung betätigt. Vielleicht bei ASR ja doch ähnlich?!
 
Marcel R said:
Alioli1989 said:
Marcel, wie sieht es mitlerweile aus bezüglich des Moduls und mal schauen/hören? Bei Youtube wird dein KFZ ja mit 500PS und anderer AGA angepriesen... Wäre natürlich ärgerlich, wenn du schon eine andere AGA drunter hast... würd es echt gerne mal sehen/hören bevor ich es kaufen würde...

lg

Mein Modul ist jetzt seit gestern im Auto.
Alex und ich sind an der Finalen Abstimmung der Firmware.
Sobald das fertig ist, kommt das Video.

Wo ist mein Auto denn bei YouTube mit so viel Leistung?
Die hab ich doch gar nicht :boys_0136:

Eine komplette Abgasanlage ab Turbo habe ich schon seit Januar montiert.
Das ist ja hier im Forum allseits bekannt und auch in dem Bericht über mein Auto hier im Forum nach zu lesen.

Aber das Modul hat auch keinen Einfluss auf den Klang an sich.
Es steuert nur die Klappen.


Musst du mal bei Youtube "Audi RS3 MR Racing" eingeben... Kommen einige Videos :)

Schade, wäre später bei Euch in der Nähe... Wäre ich mal kurz reingekommen, aber wie gesagt wenn fertig, bitte mal melden wenn du 5 Minuten Zeit hast! :)

lg
 
Alioli1989 said:
Musst du mal bei Youtube "Audi RS3 MR Racing" eingeben... Kommen einige Videos :)

Schade, wäre später bei Euch in der Nähe... Wäre ich mal kurz reingekommen, aber wie gesagt wenn fertig, bitte mal melden wenn du 5 Minuten Zeit hast! :)

lg


Mach ich.

Die Videos sind ja im Grunde nur Bilder aus einer Pressemitteilung.
 
Also bei mir funktioniert ASR perfekt? Wenn man auf Serie drückt hört man ganz deutlich wie bei 3500 die Klappen aufgehen und darunter wieder zu.
 
Blue_Devil said:
Also bei mir funktioniert ASR perfekt? Wenn man auf Serie drückt hört man ganz deutlich wie bei 3500 die Klappen aufgehen und darunter wieder zu.

Ist das Starten des Motors bei dir im ASR Serienmodus und das Geräusch beim Anfahren auch gleich zu vorher?
Bei mir klingt es als wäre mindestens 1 Klappe zu, also komplett anders als der ursprügliche Zustand.
 
Na das ist ist ein ganz schönes Hin und Her mit den ASR Zeug

Dann kann ich ja froh sein das ich bei Micha und Marcel auf der Liste stehe:))


Ich denke die Marcel Lösung würde nie an den Man gehen wenn das Produkt nicht ganz ausgereift ist :))

lg Wolfi
 
Nochmal kurzes Update.

Nachdem die ASR Steuerung Heute Morgen den Serien Modus richtig geregelt hat, hats aufn Heimweg wieder versagt.
Nach ca. 20 km hats dann wieder funktioniert.

Keine Ahnung was da los ist.
Wir schmeisen die Steuerung aus dem Auto.
Für solche Geschichten hat denk ich keiner hier nen Nerv. :dr:
 
kai1234 said:
Blue_Devil said:
Also bei mir funktioniert ASR perfekt? Wenn man auf Serie drückt hört man ganz deutlich wie bei 3500 die Klappen aufgehen und darunter wieder zu.

Ist das Starten des Motors bei dir im ASR Serienmodus und das Geräusch beim Anfahren auch gleich zu vorher?
Bei mir klingt es als wäre mindestens 1 Klappe zu, also komplett anders als der ursprügliche Zustand.

Ich kann mir das was hier gerade abgeht beim besten Willen nicht vorstellen. Ein Schelm wer böses denkt, aber vielleicht sogar eine ganz miese Aktion, um den Verkauf des sagenumwobenen neuen Moduls anzukurbeln?
Wenn man bei der ASR Steuerung auf den Serienknopf drückt, dann passiert doch nichts weiter innerhalb des Moduls, als dass quasi eine Art "Kurzschluss" hergestellt wird, der das Originalsignal der Klappensteuerung durch das Modul hindurch schleift.
Natürlich ist es für mich und alle anderen die die ASR Steuerung drin haben absolut schwierig den Vergleich zu ziehen, weil man ihn ja nicht mehr ohne hören kann. Für mich ist aber klar daß er beim Fahren mit Serienmodus genau so klingt weil ich deutlich höre wie die Klappen bei 3500 Umdrehungen arbeiten so wie im Serienmodus üblich. Letztendlich, sollte an dem geschriebenen hier tatsächlich etwas dran sein, kann man es nur nachprüfen indem man die tatsächlichen Klappenzustände ermittelt OHNE eingebaute Steuerung (z.B. mit einem Endoskop im Auspuff oder einer Kamera unten dran + Markierung an der Welle der Klappe, ich glaube die sieht man von unten) und dann das ganze wiederholt mit eingebauter Steuerung und schaut, ob und was anders ist. Alles andere sind nur Vermutungen.
 
Achso und nochwas, auch wenn beide Klappen auf sind, kommen 90% des Sounds nur aus dem linken Rohr! Vielleicht sorgt das auch für Verwirrung hier bei einigen und erweckt den Eindruck, daß die rechte Klappe zu sein könnte.
 
Hab gestern noch folgendes probiert während der Fahrt:

Klappen via ASR Modul am Vortag auf der Autobahn auf Serie gestellt und im Komfortmodus 20km gefahren und dann in der Garage geparkt.

Morgens gestartet und im Komfort Modus 10km gefahren, Auto abgestellt. Auspuff stand klanglich meiner Meinung nach die ganze Zeit auf Serienzustand "Auto".

Dann 10 Stunden später wieder los im Komfortmodus, 1500m gefahren. Auspuff wieder zu laut für Komfort. Dann kurz via ASR Steuerung Klappe zu gedrückt 100m gerollt und danach direkt wieder auf Serie geschaltet. Konsequenz, Auspuff danach im Serienmodus (immer noch auf Komfort, Drive Select nicht angetastet) ne ganze Ecke leiser als vor dem Switchen über die Funktion "Klappe zu".

Hatte leider vergessen via Drive Select ein mal durch zu schalten um zu sehen ob er auch so dann im Komfortmodus leiser geworden wäre. Das hole ich aber nach.

Aber die Kombination aus ASR Modul und Fahrzeugsteuerung über Drive Select scheint entweder nicht ganz einwandfrei ohne kleinen BUG zu funktionieren oder aber, und hier hat Blue_Devil natürlich völlig recht, es ist in Serie genau so und man hört jetzt einfach nur die Flöhe husten. Hab ja oben schon geschrieben, es fehlt der Vergleich zur Serie da das Modul ja verbaut ist. Mir sowieso komplett, da ich lediglich Vorführer gefahren bin und bei mir die Steuerung beim Kauf schon montiert war.

Wenn der RS3 prinzipiell im Auto Modus startet, egal was beim abstellen eingestellt war, funktioniert die ASR Steuerung meiner Meinung nach tadellos. Ansonsten ist ein kleiner BUG drin.

Bin technisch auch nicht versiert genug um zu verstehen, wie die Fahrzeugelektronik darauf reagiert, wenn während der Fahrt auf ein mal die Klappen nicht mehr tun was sie eigentlich tun sollten und dann durch erneuten Druck auf die Fernbedienung auf ein mal doch wieder funktionieren. Nicht anders macht die ASR Steuerung ja. Sie provoziert den elektronischen Fehler "Auspuffklappen außer Betrieb" wenn man hinten auf Durchzug stellt.

Mich stört das Modul im übrigen ganz und gar nicht und ich werd's definitiv auch behalten weil mir eigentlich nur die "Klappe auf" und zur Not die "Klappe zu" Funktion wichtig ist. Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass die neue Lösung, die gerade in Arbeit ist, an der Stelle bessere Dienste tut. Sie bewirkt ja nichts anderes.
 
Bei mir klappt alles perfekt ; ebenfalls am rs6 vom Kumpel... Ein Schelm wer böses denkt.
 
Hallo Zusammen,

ich möchte mich mal kurz vorstellen, da das hier mein erster Post ist.
Mein Name ist Marius und ich habe mich vor einiger Zeit hier in dem Forum angemeldet um bissel eure Erfahrungen zu Klappensteuerungen zu lesen.
Letztendlich habe ich mir auch das ASR Modul vor Ort verbauen lassen da ich direkt um die Ecke wohne. Nach dem Einbau hat ein Mitarbeiter ne Probefahrt mit mir gemacht und alles erklärt und überprüft. Bei mir funktioniert alles Problemlos. Sport Modus: Klappen komplett offen, Komfortmodus: Klappen komplett geschlossen, Serienmodus: identisch wie vorher. (und ich weiß wie es vorher war :biggrinn: )

Was man natürlich sagen muss, ist das ein bisschen das Empfinden verändert wird wenn man viel mit den Sportmodus durch die Gegend fährt. Ich bin froh das man sowas in einer Serienanlage fahren kann. Einfach gut :boys_0120:

Aber ich meine wir reden hier auch von einer Elektronik. Wenn es in bestimmten Konstellationen zu BUGs kommt und das nur bei paar Fahrern, sollte man sich damit einfach mal an ASR wenden und das Ganze erläutern. Die Jungs sind sowas von Entspannt und helfen meiner Erfahrung nach immer weiter! Habe mittlerweile mehrere Kollegen die sich dort auch eine Steuerung verbauen lassen haben.

Also von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung.
 
Sonderfall said:
Bin technisch auch nicht versiert genug um zu verstehen, wie die Fahrzeugelektronik darauf reagiert, wenn während der Fahrt auf ein mal die Klappen nicht mehr tun was sie eigentlich tun sollten und dann durch erneuten Druck auf die Fernbedienung auf ein mal doch wieder funktionieren. Nicht anders macht die ASR Steuerung ja. Sie provoziert den elektronischen Fehler "Auspuffklappen außer Betrieb" wenn man hinten auf Durchzug stellt.

Ich denke, das ist noch nicht einmal der Fall. Einen Fehler bekommt die fahrzeugseitige Steuerung überhaupt nicht mit. Alles was die ASR Steuerung macht ist doch folgendes:

- drückt man Knopf Serie, dann schleift das Modul das fahrzeugseitige Klappensignal durch das Modul hindurch, heißt also, es muss einfach so sein wie Serie. Das ist so, als wäre das Modul gar nicht eingebaut bzw. die Stecker im Serienzustand zusammen gesteckt.

- Knopf Klappen auf bewirkt daß beide Klappen Signal bekommen "ganz auf". Während das Fahrzeugsignal im Modul abgeblockt bzw. abgeschnitten wird

- Knopf Klappen zu genauso wie bei Klappen auf. Signal wird im Modul abgeschnitten.
 
ZayN said:
Was man natürlich sagen muss, ist das ein bisschen das Empfinden verändert wird wenn man viel mit den Sportmodus durch die Gegend fährt. Ich bin froh das man sowas in einer Serienanlage fahren kann. Einfach gut :boys_0120:

Und genau das ist der springende Punkt! Es muss einem einfach viel zu leise vorkommen, wenn man sich dran gewöhnt hat, wie der mit offenen klappen klingt.
 
Blue_Devil said:
Und genau das ist der springende Punkt! Es muss einem einfach viel zu leise vorkommen, wenn man sich dran gewöhnt hat, wie der mit offenen klappen klingt.

Guter Einwand :biggrinn:
 
Hallo an alle Mitglieder,

ich möchte mich auf diesem Weg vorstellen und meine Erfahrungen mit der ASR teilen!

Das sich die Steuerung im Serienmodus etwas komisch verhält kann ich bestätigen, aber anscheinend sind nur die betroffen, so wie ich auch, welche die neue Version mit Antenne und längeren Kabeln haben! Wahrscheinlich hat sich bei der Umstellung auf diese irgend ein Fehler eingeschlichen der evtl. mit einem Firmware Update behoben werden kann...

Hat sich einer der Geschädigten schonmal an ASR direkt gewandt, mir wird ein neues Modul zugeschickt aber ich bezweifle dass das anders reagiert als das jetzt verbaute!


EDIT:

Hab die Originalkabel jetzt wieder dran und es funktioniert wie vorher..., Dynamic über 3800 auf und das Knallen ist wieder da :)

Grüße
Frank
 
Ich habe mich an ASR gewendet. Es kam auch ziemlich schnell eine Antwort.
Mir wurde empfohlen die Klappen nochmal noch zu kalibrieren.

Ich zitiere mal:
eine Ferndiagnose ist immer etwas schwierig. Die Kalibrierung der Stellmotoren dient zum Anlernen der Anschläge (Auf / Zu). Diese erfolgt wenn die Stellmotoren mindestens 30 mal geschaltet wurden und die Spannungsversorgung unterbrochen und wieder hergestellt wurde. Wenn dann ein Signalwechsel stattfindet, macht der Stellmotor automatisch eine Referenzfahrt. In dem Zusammenhang kann es schon mal zu Problemen beim Fahrzeugstart kommen, das die Klappen im ersten Moment nicht die korrekte Stellung aufweisen.

Ich habe das durchgeführt. Hat aber leider auch nicht geklappt.
Anschließend wurden mal die Kabel vertauscht. Das ging dann 3 Fahrten so wie es soll, anschließend dann nicht mehr.

Ich habe die Steuerung ausgebaut und zurückgeschickt.

Mir wurde sofort angeboten, dass das Modul ausgetauscht wird oder der Betrag zurückerstattet wird.
Also schon mal ein super Service.

Der Serienmodus funktioniert bei einigen noch nicht so wie er soll. Sporadisch klappts. Evtl liegts an den neuen Steuerungen.

Ich warte nun auf das Modul von Marcel und bitte den Serienmodus ausgiebig zu testen. :)
 
FrankRS38V said:
Hallo an alle Mitglieder,

ich möchte mich auf diesem Weg vorstellen und meine Erfahrungen mit der ASR teilen!

Das sich die Steuerung im Serienmodus etwas komisch verhält kann ich bestätigen, aber anscheinend sind nur die betroffen, so wie ich auch, welche die neue Version mit Antenne und längeren Kabeln haben! Wahrscheinlich hat sich bei der Umstellung auf diese irgend ein Fehler eingeschlichen der evtl. mit einem Firmware Update behoben werden kann...

Hat sich einer der Geschädigten schonmal an ASR direkt gewandt, mir wird ein neues Modul zugeschickt aber ich bezweifle dass das anders reagiert als das jetzt verbaute!


EDIT:

Hab die Originalkabel jetzt wieder dran und es funktioniert wie vorher..., Dynamic über 3800 auf und das Knallen ist wieder da :)

Grüße
Frank

Ich habe meine Steuerung vor 2 Wochen erhalten und habe auch teilweise Problem. Wobei am letzten WE hat es teilweise funktioniert. ASR ist aber sehr hilfbereit und hat mir sofort angeboten, mir eine neue Steuerung zuzusenden. Nachdem die Steuerung am aber We lief, hatte ich mit ASR erstmal abgesprochen, dass ich es erst nochmal ausprobieren will da die Klappen evtl doch noch nicht richtig kalibriert waren.

Der Service bei ASR ist jedenfalls TOP, es wird sich sofort gekümmert!
Jetzt hoffe ich das wir das Problem noch gelöst bekommen. Mir wurde auch angeboten mit meinem Wagen bei ASR vorbei zufahren, damit sie sich es auch anschauen können. Mache ich evtl wenn es wieder nicht funktionieren sollte......
 
Habe heute meine Austauschsteuerung von ASR erhalten und eingebaut. Nach erster Probefahrt sieht es so aus als wenn die Steuerung jetzt einwandfrei funktioniert :good:
 
Ich habe die ASR Steuerung diese Woche verbaut und der Serien-Modus ist definitiv nicht so wie er sollte. Wenn ich auf dynamic schalte ist er deutlich leiser als ob die linke Klappe zu oder fast zu ist (wie vom Vorgänger bereits beschrieben).
Habe sie am nächsten Tag sofort ausgebaut und jetzt ist er wieder so laut wie er sollte im dynamic :D

Habe sofort Kontakt zu ASR aufgenommen und mir wurde auch ein neues Moduls angeboten da meins anscheinend einen Fehlerhaften Softwarestand hat.

Ich werde es austauschen lassen und sehen obs dann klappt, wenn nicht werde ich alles zurückschicken.
 
Im 'offenen' Modus ist die ASR Lösung aber definitiv auch komplett offen m.e.; Problem betrifft dann wohl nur 'Serien' Zustand . Wobei man mit Micha immer reden kann; ist übrigens der Cousin vom andre von ASG Nur um für ein paar mal hier die Hintergründe zu erläutern
 
Naja, so ganz offen ist da auch nicht immer! War letztens kurz tanken und als ich wieder los gefahren bin war Silencio obwohl die Klappen per Fernbedienung auf offen standen und vor dem Tankstop auch definitiv offen waren...

Daneben gibt's auch einen hörbaren Unterschied ob ich im Dynamik Modus fahre oder bei Individual die Einstellung für Motorsound und Getriebe auf Dynamik stehen habe. Das dürfte meiner Meinung auch nicht so sein. Oder lieg ich da jetzt falsch?
 
Freue mich sehr auf die Klappensteuerung von Marcel. Ehrlich gesagt, nervt mich manchmal die Steuerung der Klappen etwas - die verhält sich nach mir nicht immer gleich...

Jeden Morgen fahre ich aus unserer Einstellhalle. Manchmal röhrt er so dermassen, das es mir fast peinlich wäre, wenn jemand in der Einstellhalle ist :aaaah: :boys_0275: . Und an einem anderen Morgen, ist er leiser und auch die Klappen schliessen sehr schnell (oder sind weniger stark geöffnet), so dass es viel leiser ist. Kürzlich wollte ich einem Kollegen eine kurze Demo vom Knallen geben, da hat es sich zuerst im Dynamik-Modus so verhalten, dass wohl die Klappen geschlossen waren er aber geknallt hat - weil das Knallen war ein naja - eher Pupsen - sehr hoch :mocking: . Dann lies ich ihn ein paar Sekunden im Leerlauf drehen, und dann hörte ich, wie sich plötzlich die Klappen öffneten und das Knallen danach war wieder wie gewohnt...

Habt Ihr da z.T. ähnliche Erfahrungen? Daher bin ich froh für die Klappensteuerung - hoffe dann ist entweder eben offen und laut oder zu und leise... :jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom