Probleme mit HPerformance

Ich hab zum Glück nur Software
:boys_0222:
 
man muss halt nur verkaufen können ;)
dann kann dir selbst ein Bäcker ne Software anbieten ^^
 
Stimmt - aber muss sagen sie läuft seit 4 Jahren ohne Probleme :biggrinn:
 
Stimmt - aber muss sagen sie läuft seit 4 Jahren ohne Probleme :biggrinn:

Die Software ist bestimmt zugekauft :aufgeben:

Spaß beiseite. Die Masse von Problemen hört man immer bei den größeren Umbauten :boys_0136:
 
Die Software nach der Zusammenarbeit mit MTR ist doch das Hauptproblem dieser Firma.
Und ja, vor allem bei größeren Umbauten.
 
Last edited:
Das bei diesen extremen Leistungsstufen auch Dinge schief gehen, das sollte jeder begreifen, was aber wirklich sehr schwer zu verstehen ist, ist die Tatsache wie schlecht man mit den betroffenen Kunden umgeht. Das was man hier an einer Tour bei Problemen mit dieser Firma liest ist ja wirklich unterirdisch 🙈
 
Ich hab zum Glück nur Software
:boys_0222:
Bei meinem 8V Fl ohne Opf ist leider auch schon seit einiger Zeit die Software, nur Stage 1 von besagter Firma drauf, mit Tüv eingetragen.
Die Probleme fingen damals schon an, als ich kurze Zeit Später andere Felgen mit rundherum 235er Reifen bei mir, Tüv im Nachbarort, eintragen lassen wollte.
Dies ging leider nicht da laut Traglast nie hätte die max. Geschwindigkeit bis 300 km/h eingetragen hätte werden dürfen.
Habe daraufhin mit dem Tüvprüfer von denen telefoniert, dieser war sich im ersten Moment keiner Schuld bewusst, hat mich aber dann kurze Zeit Später wieder zurückgerufen, er kann das ändern , ich muss aber wieder vorbeikommen, damit er die max. Geschwindigkeit auf 280 km/h ändern kann, enschuldigt hat er sich aber nicht.
Also musste ich wieder zu denen etwa 1,5 Std Fahrt, damit das geändert werden konnte und danch wieder zur Zulassungsstelle um die Fahrzeugpapiere zu ändern lassen.
Die Schuld hatte da natürlich nicht die Firma, sondern der Tüvprüfer, aber die Firma kannte das Problem noch garnicht beim RS3 8V FL, ist aber bei allen so mit 235 er Bereifung, da bei 300 km/h die Traglast nicht ausreicht, ausser der Reifenhersteller bescheinigt eine höhere v/max.
Kurze Zeit später hatte der Wagen sporadisch immer wieder keine Leistung, als wenn Ladedruck fehlt. Daraufhin bin ich wieder zu denen, angeblich laut denen nimmt er Zündung vom 1. Zylinder zurück, Zündspulen wurden getauscht, Problem ist leider immer noch da, habe ich natürlich erst wieder eingie Zeit später Zuhause festgestellt, da Fehler sporadisch auftritt.
Danach dann laut denen SUV getauscht, Problem leider bis heute immer noch vorhanden.
Es wurde mir für Fehlersuche nur schön die Kohle von denen abgeknöpft, behoben aber nicht.
Habe den Verdacht, das deren Software schlecht ist, da vor der Leistungssteigerung nie das Problem auftrat.
Möchte da nicht mehr hin, da kein Vertrauen mehr,
Kann mir einer im Landkreis Böblingen einen vertrauenswürdigen Tuner nennen, der mir eine ordentliche Software drauf flashen kann?

Grüße
Andreas
 
Wenn jemand die Eintragung der Leistungssteigerung nur vor Ort durchführen kann wäre er bei mir vermutlich schon raus, oder ist das normal so? 🤔
Mit meinem Golf R damals war ich bei Apr, da war es so, dass man ein Tüv Gutachten auf seine Fahrgestellnummer bekommen hat.
 
APR hat ja Partner in ganz Deutschland. Dort war ich auch bei einem, und der ist dann auch Ansprechpartner bei Problemen.

Bei SLS war das zumindest mal so, aber als ich da vor 4 Jahren jemanden aus der Partnerliste nach SLS fragte, sagte er, er sei kein SLS Partner mehr.
Möglicherweise ist die Partnerliste aber auch wieder aktuell.

Das sind die 2 von denen man hier für den RS3 am meisten Positives liest, und die auch noch Stützpunkt/Partner quer durch Deutschland haben.

Vorteil bei APR ist, dass sie weltweit agieren und eine größere Entwicklungsabteilung haben. Dort gibt es quasi Software von der Stange, die geschätzt auf tausenden Fahrzeugen läuft. Ich habe dort auch einmal ein Update bekommen, wurde sogar proaktiv vom Tuner angerufen, natürlich kostenlos.
 
Wenn jemand die Eintragung der Leistungssteigerung nur vor Ort durchführen kann wäre er bei mir vermutlich schon raus, oder ist das normal so? 🤔
Mit meinem Golf R damals war ich bei Apr, da war es so, dass man ein Tüv Gutachten auf seine Fahrgestellnummer bekommen hat.

Nein, zumindest das ist eigentlich normal und nachvollziehbar.
Ein Tuner gibt mittlerweile viel Geld aus, wenn er Abgasgutachten erstellen lassen muss.
Das gibt er nicht aus der Hand, sondern macht die Eintragungen nur bei sich in der Umgebung. Kommt so ein Gutachten einmal in Umlauf, nutzen das andere, die nicht das Geld investiert haben.

Das mit der Traglast isz korrekt
Ein normaler 235/35-19 ist in der Regel 91Y und hat dann max. 615kg (1230 pro Achse)
Volle Tragfähigkeit von 100% aber nur bis 270 km/h
280 km/h dann 95% was 1168,5 kg entspricht
290 km/h dann 90% was 1107 kg entspricht
300 km/h dann 85% was 1045 kg entspricht

Dann gibt es aber oft Freigaben der Hersteller
Ich hab z.B. eine für den Conti Sport Contact 6 mit 1075kg bis 325 km/h
 
Ich hab zum Glück nur Software
:boys_0222:
Bei meinem 8V Fl ohne Opf ist leider auch schon seit einiger Zeit die Software, nur Stage 1 von besagter Firma drauf, mit Tüv eingetragen.
Die Probleme fingen damals schon an, als ich kurze Zeit Später andere Felgen mit rundherum 235er Reifen bei mir, Tüv im Nachbarort, eintragen lassen wollte.
Dies ging leider nicht da laut Traglast nie hätte die max. Geschwindigkeit bis 300 km/h eingetragen hätte werden dürfen.
Habe daraufhin mit dem Tüvprüfer von denen telefoniert, dieser war sich im ersten Moment keiner Schuld bewusst, hat mich aber dann kurze Zeit Später wieder zurückgerufen, er kann das ändern , ich muss aber wieder vorbeikommen, damit er die max. Geschwindigkeit auf 280 km/h ändern kann, enschuldigt hat er sich aber nicht.
Also musste ich wieder zu denen etwa 1,5 Std Fahrt, damit das geändert werden konnte und danch wieder zur Zulassungsstelle um die Fahrzeugpapiere zu ändern lassen.
Die Schuld hatte da natürlich nicht die Firma, sondern der Tüvprüfer, aber die Firma kannte das Problem noch garnicht beim RS3 8V FL, ist aber bei allen so mit 235 er Bereifung, da bei 300 km/h die Traglast nicht ausreicht, ausser der Reifenhersteller bescheinigt eine höhere v/max.
Kurze Zeit später hatte der Wagen sporadisch immer wieder keine Leistung, als wenn Ladedruck fehlt. Daraufhin bin ich wieder zu denen, angeblich laut denen nimmt er Zündung vom 1. Zylinder zurück, Zündspulen wurden getauscht, Problem ist leider immer noch da, habe ich natürlich erst wieder eingie Zeit später Zuhause festgestellt, da Fehler sporadisch auftritt.
Danach dann laut denen SUV getauscht, Problem leider bis heute immer noch vorhanden.
Es wurde mir für Fehlersuche nur schön die Kohle von denen abgeknöpft, behoben aber nicht.
Habe den Verdacht, das deren Software schlecht ist, da vor der Leistungssteigerung nie das Problem auftrat.
Möchte da nicht mehr hin, da kein Vertrauen mehr,
Kann mir einer im Landkreis Böblingen einen vertrauenswürdigen Tuner nennen, der mir eine ordentliche Software drauf flashen kann?

Grüße
Andreas
Probier mal bei BTM ist nicht weit weg von dir
 
Du solltest dann aber vorher auf jeden Fall mal wieder auf Serie schreiben lassen.
Damit der neue Tuner nicht mit Fehlern anfängt
Zusätzlich kannst du sicher ausschließen, dass es doch etwas anderes ist
 
Probier mal bei BTM ist nicht weit weg von dir
Alles klar, danke, frage ich bei denen mal an.
Du solltest dann aber vorher auf jeden Fall mal wieder auf Serie schreiben lassen.
Damit der neue Tuner nicht mit Fehlern anfängt
Zusätzlich kannst du sicher ausschließen, dass es doch etwas anderes ist
Macht sinn, das kann warscheinlich nur Audi? Oder kann das auch ein Tuner?
 
Du solltest dann aber vorher auf jeden Fall mal wieder auf Serie schreiben lassen.
Damit der neue Tuner nicht mit Fehlern anfängt
Zusätzlich kannst du sicher ausschließen, dass es doch etwas anderes ist
Macht sinn, das kann warscheinlich nur Audi? Oder kann das auch ein Tuner?

Normal zumindest der, der das Tuning drauf gemacht hat.
Meist aber auch Audi, wenn die ein Update haben. Aber eben nur, wenn es Updates gibt. Also eigentlich keine Option
 
@Andi72
Ich kann Dir THT Performance in Deizisau sehr empfehlen - er hat schon 18 Jahre Erfahrung mit Software, das merkt man einfach; die Erfahrung hat weder HPerformance noch BTM, seit beide "selber schreiben". Es ist im Übrigen immer vorteilhaft, wenn Du nicht weit zu Deinem Tuner hast.

Ich war zuvor auch bei HPerformance nur für Software mit großen Problemen. Schon auf der Heimfahrt kam die Motorkontrollleuchte, Erreichbarkeit unterirdisch, Nachbesserung nicht erfolgreich, mit der Rückabwicklung hat auch ewig gedauert und er konnte nichtmal mein DSG-Getriebe sauber auf Seriensoftware zurücksetzen. Und ja, HPerformance schützt das Motorsteuergerät, dass niemand anderes mehr lesen/schreiben kann, d.h. Du müsstest zuvor von HPerformance Dir die Seriensoftware aufspielen lassen, wer anderes kann das leider nicht.
 
Ich war zuvor auch bei HPerformance nur für Software mit großen Problemen. Schon auf der Heimfahrt kam die Motorkontrollleuchte, Erreichbarkeit unterirdisch, Nachbesserung nicht erfolgreich, mit der Rückabwicklung hat auch ewig gedauert und er konnte nichtmal mein DSG-Getriebe sauber auf Seriensoftware zurücksetzen. Und ja, HPerformance schützt das Motorsteuergerät, dass niemand anderes mehr lesen/schreiben kann, d.h. Du müsstest zuvor von HPerformance Dir die Seriensoftware aufspielen lassen, wer anderes kann das leider nicht.
Schlecht, dann muss ich da ja wieder hin. Ja, dann mal wieder um eine Erfahrung reicher. Danke für die Info.
 
Die Frage ist, ob er wirklich das MSG dicht gemacht hat fürs Schreiben... Glaube eher das er ein NO Read oder sowas in der Art gemacht hat. Drüber Schreiben geht bestimmt nur lesen nicht. Ich werf mal noch Pro Boost Engineering in den Raum. Kommt aus Vaihingen an der Enz. Hat schon das eine oder andere HP Auto geheilt.
 
Ja der Adrian hat auf jedenfall Ahnung. Klare Empfehlung
 
Ich war zuvor auch bei HPerformance nur für Software mit großen Problemen. Schon auf der Heimfahrt kam die Motorkontrollleuchte, Erreichbarkeit unterirdisch, Nachbesserung nicht erfolgreich, mit der Rückabwicklung hat auch ewig gedauert und er konnte nichtmal mein DSG-Getriebe sauber auf Seriensoftware zurücksetzen. Und ja, HPerformance schützt das Motorsteuergerät, dass niemand anderes mehr lesen/schreiben kann, d.h. Du müsstest zuvor von HPerformance Dir die Seriensoftware aufspielen lassen, wer anderes kann das leider nicht.
Schlecht, dann muss ich da ja wieder hin. Ja, dann mal wieder um eine Erfahrung reicher. Danke für die Info.


Reicht wenn du das Steuergerät zusendest
Zumindest sollten die das können
 
Last edited:
Wäre mir nach den berichten hier auch ein großes Risiko, dass das wesentlich länger dauert als abgemacht, weil wer krank ist, der Computer spinnt oder sonst was vorgeschobenes.

Je nachdem ob du den Wagen brauchst...

Ansonsten, wenn man mit Termin vor der Tür steht, müssen die es ja dann machen.
 
Ist eigentlich mein Alltagsfahrzeug, daher kommt eine Zusendung des Steuergerätes nicht in frage.
Ich rufe mal bei denen an, wenn ich jemand erreiche, welches sich auch zeitweise als schwierig gestaltet und frage ob ein überschreiben des SG von anderen möglich ist.
 
Ich war zuvor auch bei HPerformance nur für Software mit großen Problemen. Schon auf der Heimfahrt kam die Motorkontrollleuchte, Erreichbarkeit unterirdisch, Nachbesserung nicht erfolgreich, mit der Rückabwicklung hat auch ewig gedauert und er konnte nichtmal mein DSG-Getriebe sauber auf Seriensoftware zurücksetzen. Und ja, HPerformance schützt das Motorsteuergerät, dass niemand anderes mehr lesen/schreiben kann, d.h. Du müsstest zuvor von HPerformance Dir die Seriensoftware aufspielen lassen, wer anderes kann das leider nicht.
Schlecht, dann muss ich da ja wieder hin. Ja, dann mal wieder um eine Erfahrung reicher. Danke für die Info.
BTM ist anscheinend ne gute Adresse. Zum Steuergerät selbst: der Tuner bekommt die Software von HP schon wieder runter, allerdings muss es er dazu öffnen. OBD geht nicht. Man muss direkt an die Pins ran und den Chip flashen. Das war früher aber normal, dass man das STG öffnen musste und wenn es ordentlich gemacht wird, dann gibt es auch kein Problem.
 
Ok.
HPerformance hatte das Steuergerät zum flashen auch vom Fahrzeug entnommen.
 
Ich kann dein Anliegen voll und ganz verstehen, dass das sehr ärgerlich gelaufen ist, aber ich kann es in meinem Fall nicht Teilen. Ich hatte nie Probleme mit HPerformance. Klar, mal auf eine Mail 6-7 Tage gewartet, aber dafür habe ich Verständnis! Fachlich, die Qualität der Software und der Hardware Produkte gibt es meiner Meinung nach keinen in der EU der da mithalten kann!
 
Na der eine Beitrag deckt sich jetzt nicht mit deiner Aussage zur Qualität der Teile. Da hieß es ja jedes Teil musste nachgearbeitet werden. Also das darf nicht passieren bei den Preisen.
 
die Qualität der Software und der Hardware Produkte gibt es meiner Meinung nach keinen in der EU der da mithalten kann!
:boys_lol:
 
@ Olaf, du hast doch Motorverstärkung, Turbo etc. von HPerformance, und scheinbar keine Probleme? Dein Auto ist auch nicht schneller als mit der HPerformance Software, verstehe den Wind nicht, den du machst... Ich hab mich jetzt auch für HP entschieden und werde das alles genau berichten! Liebe Grüße
 
Wenn Du Interesse daran hast, kannst ja mal diesen Thread von Anfang an durchlesen.
Da bin ich nicht der einzige, der enttäuscht worden ist.
 
Ich habe mir die letzten Wochen sehr viele Meinungen geholt und versucht mir selbst eine neutrale Meinung zu bilden, da ich sehr viel Geld dort ausgeben werde. Jedoch fehlt mir bei manchen Dingen einfach das Verständnis. Wenn das Auto so wie in deinem Fall nach dem Wechsel der Software auch nicht schneller als zuvor ist, wieso hackt man dan auf der Software herum? Dann war es ja von Anfang an nicht schlecht? Die Hardware macht ja scheinbar in deinem Fall keine Probleme, bestätigt mich in meiner Entscheidung abermals... Ich habe bei meinem Besuch am Samstag 5 offene Motoren gesehen, die verstärkt oder eben umgebaut wurden. Manch einer mag mit der Erreichbarkeit recht haben, wir mussten auch zwei Mails senden wegen unserem Termin, aber damit kann ich leben. Wer keine Zeit hat, hat Arbeit und die hat man, wenn man Gutes macht. So gehts uns in unserem Geschäft auch. Grüßle Miri
 
Ich habe mir die letzten Wochen sehr viele Meinungen geholt und versucht mir selbst eine neutrale Meinung zu bilden, da ich sehr viel Geld dort ausgeben werde. Jedoch fehlt mir bei manchen Dingen einfach das Verständnis. Wenn das Auto so wie in deinem Fall nach dem Wechsel der Software auch nicht schneller als zuvor ist, wieso hackt man dan auf der Software herum? Dann war es ja von Anfang an nicht schlecht? Die Hardware macht ja scheinbar in deinem Fall keine Probleme, bestätigt mich in meiner Entscheidung abermals... Ich habe bei meinem Besuch am Samstag 5 offene Motoren gesehen, die verstärkt oder eben umgebaut wurden. Manch einer mag mit der Erreichbarkeit recht haben, wir mussten auch zwei Mails senden wegen unserem Termin, aber damit kann ich leben. Wer keine Zeit hat, hat Arbeit und die hat man, wenn man Gutes macht. So gehts uns in unserem Geschäft auch. Grüßle Miri
Viel Glück, ich drück dir die Daumen :aufgeben:
Nur so am Rande erwähnt, das was du hier im Forum siehst ist nur ein Bruchteil von was man sonst so hört. Und ausserhalb dieses Bruchteils ist die Bilanz nicht wirklich besser.
Und bei Turbopopel war die Software nur die Spitze des Eisbergs...
Geh dort hin, mach das, ich gehe davon aus dass wir sowieso kein schlechtes Feedback erhalten auch wenn du enttäuscht wirst.

Grüsse
 
Wohl noch eine "Werbeeinschaltung" von Miri. Viel Spaß....
 
Hallo,

für mich hat das nichts mit Werbung zu tun, ich gehe neutral an die Sache ran und habe einen extrem positiven Ersteindruck, schließlich konnte ich das fahren, was ich bekomme! Was wir bei HP nicht erlebt haben, war negatives Gerede über andere Tuner. Ich möchte wirklich nicht persönlich werden nook, aber wenn du es so ansprichst, gehe ich davon aus, dass du auch Derjenige wärst, der bei einem sehr guten Ergebnis bei meinem Fahrzeug dennoch die Nadel im Heuhaufen suchen würde... ;)

Was

Grüßle Miri
 
Last edited:
Ich würde sagen wir sind gespannt wie du am Ende zufrieden bist und berichte bitte gern weiter wenn es los geht. Wo gearbeitet wird passieren immer Fehler keiner ist perfekt. Wäre für HP ja auch gut wenn die funktionierende Umabuten und Kunden raus hauen die auch davon berichten. Zu dem Schlecht machen von anderen ...das habe ich schon länger nicht mehr erlebt das eine Firma eine andere schlecht macht. Das hat in der Branche gerade keiner nötig denk ich. Kunden sind da und alle können super davon leben wie man überall sehen kann.
 
Ich werde das definitiv machen, ich gebe meinen schon bald ab und bekomme dann die Bilder der Teilschritte per Dropbox, Idee gefällt mir gut. Auf die Menge der Autos, die, die Jungs dort machen, kannst du dir denken, dass eine große Mehrheit zufrieden sein muss, sonst würde man viel mehr Negatives lesen. Alleine am Samstag kamen 2 Autos und 3 wurden geholt. Bin mir nicht sicher, ob jeder das auf dem Schirm hat. Es soll aber wohl bald einen Tag der offenen Tür / Dyno-Day geben, vielleicht könnte man dort auch mal gesammelt vorbeischauen? Grüßle Miri
 
Ich werde das definitiv machen, ich gebe meinen schon bald ab und bekomme dann die Bilder der Teilschritte per Dropbox, Idee gefällt mir gut. Auf die Menge der Autos, die, die Jungs dort machen, kannst du dir denken, dass eine große Mehrheit zufrieden sein muss, sonst würde man viel mehr Negatives lesen. Alleine am Samstag kamen 2 Autos und 3 wurden geholt. Bin mir nicht sicher, ob jeder das auf dem Schirm hat. Es soll aber wohl bald einen Tag der offenen Tür / Dyno-Day geben, vielleicht könnte man dort auch mal gesammelt vorbeischauen? Grüßle Miri

Eigentlich enthalte ich mich bei solchen Diskussionen da es zu keinem Ergebnis führt.
Ich meine die Leute die enttäuscht wurden, haben halt ihre Meinung.
Und da hat HP offensichtlich nicht gut genug nachgebessert - und da bin ich voll und ganz bei den Betroffenen.
Ich sowie ein Freund haben im Dez 2023 unsere Fahrzeuge für eine Stage 2 dort hingebracht und bis auf ein paar kleinere Angelegenheiten fahren wir bisher beide problemlos.
Die Probleme entsehen offensichtlich erst ab einer höheren Stufe. So ließt es sich im Internet.
Und ich habe auch schon woanders schlechte Erfahrungen über die Firma gelesen, auch hier wieder ab Stage 3.
Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass alles was die machen scheiße ist, denn wie du sagst, die machen so viele Autos wo sind denn dann die ganzen anderen schlechten Erfahrungen?
Wenn es so ist wie es hier dargestellt wird, gäbe es diese Firma nicht mehr.
Die Leute die gute Erfahrungen mit einer Firma gemacht haben tun dies nicht immer gleich kundtun. Es fällt den Leuten heutzutage leider immer einfacher was negatives zu schreiben als was positives.
So ist es auch wenn man ins Restaurant geht, wars Essen gut sagt man danke und tschüss, wars scheiße landet die Beschwerde auf Google.
 
Hallo zusammen,

aktuell weicht das jetzt alles etwas vom Thema ab.
Mitte andere Meinungen so akzeptieren wie sie sind.

Wir leben hier im Forum von der Vielfalt und dann auch von den verschieden Erfahrungsberichten
 
Ich werde das definitiv machen, ich gebe meinen schon bald ab und bekomme dann die Bilder der Teilschritte per Dropbox, Idee gefällt mir gut. Auf die Menge der Autos, die, die Jungs dort machen, kannst du dir denken, dass eine große Mehrheit zufrieden sein muss, sonst würde man viel mehr Negatives lesen. Alleine am Samstag kamen 2 Autos und 3 wurden geholt. Bin mir nicht sicher, ob jeder das auf dem Schirm hat. Es soll aber wohl bald einen Tag der offenen Tür / Dyno-Day geben, vielleicht könnte man dort auch mal gesammelt vorbeischauen? Grüßle Miri
Wie lange dauert der Umbau?
 
Eigentlich enthalte ich mich bei solchen Diskussionen da es zu keinem Ergebnis führt.
Ich meine die Leute die enttäuscht wurden, haben halt ihre Meinung.
Und da hat HP offensichtlich nicht gut genug nachgebessert - und da bin ich voll und ganz bei den Betroffenen.
Ich sowie ein Freund haben im Dez 2023 unsere Fahrzeuge für eine Stage 2 dort hingebracht und bis auf ein paar kleinere Angelegenheiten fahren wir bisher beide problemlos.
Die Probleme entsehen offensichtlich erst ab einer höheren Stufe. So ließt es sich im Internet.
Und ich habe auch schon woanders schlechte Erfahrungen über die Firma gelesen, auch hier wieder ab Stage 3.
Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass alles was die machen scheiße ist, denn wie du sagst, die machen so viele Autos wo sind denn dann die ganzen anderen schlechten Erfahrungen?
Wenn es so ist wie es hier dargestellt wird, gäbe es diese Firma nicht mehr.
Die Leute die gute Erfahrungen mit einer Firma gemacht haben tun dies nicht immer gleich kundtun. Es fällt den Leuten heutzutage leider immer einfacher was negatives zu schreiben als was positives.
So ist es auch wenn man ins Restaurant geht, wars Essen gut sagt man danke und tschüss, wars scheiße landet die Beschwerde auf Google.

Unsere beiden letzten Posts haben sich etwas überschnitten, daher ist deiner noch nicht von mir erfasst gewesen.

Ich sehe das genau wie du es am Ende schreibst und die Erfahrung machen wir wohl alle in sämtlichen Foren, WhatsApp Gruppen, bei Facebook usw.
Aber genau darum freuen wir uns bei jedem User hier im Forum, wenn er sich und sein Auto vorstellt.
Wenn er uns an Ideen, Gedanken und Umbauten teilhaben lässt.
Nur so bekommen wir ein viel größeres Bild.

Auch wenn mein Auto das schönst, beste und schnellste ist, weil ich ja auch der tollste Typ bin :biggrinn:, freue ich mich über jede Neuvorstellung und jeden Bericht.

Bitte andere Vorstellungen, Berichte usw dann aber in eigenen Themen veröffentlichen, damit einzelne andere Themen nicht zugemüllt werden
 
Servus,
leider gab es diesen Thread noch nicht als ich mich zu einem Umbau bei HPerformance habe hinreißen lassen (sonst wärs nicht passiert). War damals der einzige (von denen die ich angefragt habe) der incl. Kolben und Pleuel umbauen wollte (was mein Wunsch war).
Die klassischen Themen (Umbauzeit 9 Monate länger als abgesprochen, Premium-Preis ohne Premium zu liefern) mal außen vor gelassen ist bei mir ist die Erkenntnis gereift, dass mit nach 20T km beginnenden Schäden (Turbolader defekt, Probleme mit TÜV-Konformität) das Auto nicht mit HPerformance am laufen gehalten werden kann und habe mir deshalb einen Vertrauenswürdigen Partner in der Nähe gesucht der mich auch unterstützen will. Leider ist der Bench-Mode des Steuergerätes nicht mehr möglich (auch nachdem das Steuergerät zu HPerformance geschickt wurde um den Serienzustand wieder herzustellen). Weiß jemand ob und wie das erfolgreich wieder Serie werden kann oder muss ich den Rechtsschutz in Anspruch nehmen?
Grüße
Ralph
p.s. Last die Finger von HPerformance.
 
Im dümmsten Fall neues Steuergerät.
MTR soll auch einiges gerade biegen können.
HGP ebenso.
 
Im dümmsten Fall neues Steuergerät.
MTR soll auch einiges gerade biegen können.
HGP ebenso.
@turbopopel hatte selbiges Problem , konnte - glaub ich - nur mit einem neuen Steuergerät gelöst werden
 
Frag mal bei Adrian von Pro Boost Engineering oder Marcel MTR nach. Die sollten das aufjedenfall hinbekommen.
 
Adrian hats schonmal angeschaut und auch mit Marcel telefoniert. Leider erfolglos.
Neues altes Steuergerät (neu geht nicht weil der Bootloader geändert wurde hat man mir gesagt) geht wohl nur ohne Wegfahrsperre da Audi die wohl nicht einfach so ans Auto koppelt. Damit könnte ich noch leben denke ich, aber erstmal eins mit altem Bootloader kriegen.
Kenn mich mit dem Krempel nicht aus und muss wiedergeben was mir zugetragen wird.
Ich hatte gehofft, dass im Boot-Modus irgendwie ein Serienstand aufgespielt werden kann bei dem die Manipulationen überschrieben werden. Ich hoffe ja nicht, dass da an meinem Eigentum Hardwareveränderungen vorgenommen wurden. Ich werd nochmal Rücksprache halten und mir überlegen wies weitergehen kann.
Danke euch fürs Feedback.
 
Weiß jemand ob und wie das erfolgreich wieder Serie werden kann oder muss ich den Rechtsschutz in Anspruch nehmen?
Das ist das Problem deines Tuners, nicht du musst dich kümmern. Versuche das selbst mit ihm abzuklären (sofern noch nicht geschehen). Kommt von seiner Seite aus nichts, Rechtsweg einschlagen und fertig.

@turbopopel
 
Es geht nicht um die, bei denen das Auto nach dem Umbau nie Probleme hatte. Von denen wirst du kaum irgendwann mal was hören.
Es geht um die, die ernsthafte Probleme bekommen haben.
Und nein, es geht nicht nur um Stage 3. Ich hatte keine Stage 3 von HPerformance machen lassen. Kann man auch hier nachlesen.
Es geht auch nicht nur ausschließlich darum, ob es Probleme gab, und welche Probleme es gab, sondern wie mit den Problemen und mir dem Kunden umgegangen wurde.
Ich habe dort mein Auto für eine fünfstellige Summe umbauen lassen. Und als ich dann Probleme hatte, ist 9 Monate nichts passiert, bis dann erstmal der Motor aus dem Auto gebaut wurde.
Nochmal: Mein Auto hatte einen Defekt im November 2022. Im September 2023 war bei HPerformance noch NICHTS passiert. Ich sollte das Auto ursprünglich im Januar bringen, und dann hätte es 4-6 Wochen dauern sollen.
Aus Januar wurde dann März (nachdem ich angerufen hatte, weil sich keiner mehr gemeldet hat).
Mir wurde ständig eine neue Begründung aufgetischt, warum es noch nicht angefangen werden kann/konnte, obwohl es schriftlich mehrmals anders kommuniziert war.
Man kann sich nicht so verschätzen, dass aus 4-6 Wochen plötzlich 6-9 Monate Monate werden (und da war es noch gar nicht fertig, geschwiege denn angefangen). Das schafft man nicht, wenn man seriös ist.
Ich habe E-Mail Verläufe, da sträuben sich einem die Haare, wenn man das liest. Das, was dort abgelaufen ist, war höchstgradig unprofessionell uind eigentlich unfassbar.
Wer noch die Sendung "Wie bitte?!" kennt: Der Fall hätte der Telekom auf jeden Fall Konkurrenz gemacht.
Es geht hier auch gar nicht drum, dass man mal 'ne Woche auf eine Antwort per Mail warten muss.
Es geht um Monate, wo sich nichtmal jemand aus eigenen Stücken gemeldet hat!
Es geht um Monate, in denen man teilweise für jeden durchgekommenen Anruf es über mehrere Tage dutzenden Male probieren musste.
Es geht um Monate, in denen ständig ein neues Auto dazwischengeschoben werden musste, oder es plötzlich weitere Motoren gab, die noch gemacht werden müssten, bevor meiner drankommt.
(Komischerweise kam diese Begründung mehrmals: Einmal waren es X Motoren, bis meiner drankommt, beim nächsten mal Nachfragen anderes mal warene es plötzlich Y Motoren)
Es geht um Monate, in denen man immer selbst Initiative ergreifen musste, um überhaupt mal Rückmeldung zu bekommen.
Auf Instagram und sonstigen Social Media Kanälen sieht man zeitgleich aber ein ums andere Auto frisch getunt und was weiß ich nicht noch für tolle neue Rekorde.
Bevor man für sowas Zeit hat, sollte man sich malk den Bestandkunden widmen, die gerade kein Fahrzeug haben. Alles andere muss Zeit haben.
Ich ziehe mir das nicht aus dem Hut und andere tun das sicher auch nicht. Warum sollten wir das tun? Wir möchten Leute lediglich anderen Leuten mit unserer Leidensgeschichte zum Denken bringen.
Wenn Leute die Warnungen nicht richtig deuten wollen, dann bitte. Ich bedauere es und wünsche euch viel Glück.

Mein Auto fährt wieder, ich bin glücklich. Dank der Firma Rumler, die das wirklich mit Hingebung gemacht hat, von Abholung bsi Aufbereitung, Die haben das echt super gemacht! Vielen Dank!
Jedenfalls kann ich hier wirklich nicht alles aufzählen, was haarsträubend war, aber per PN gibt's gerne meine Telefonnummer und dann auch die ganze Story.
Es ist wirklich fast unglaublich.
Ein einzelner solcher Fall wie meiner ist schon zu viel (ich rede nicht vom Defekt, sondern voim Umgang mit dem Kunden), aber die Tatsache, dass es eben nicht nur mich gibt, sollte alarmierend sein.
Ich fnide es halt lustig, wie Leute, die das Auto noch nichtmal hingebracht haben, nachweisliche schreckliche Erfahrungen andere Leute einfach so kleinreden wollen.
Wir wollen euch doch nichts Böses, ganz im Gegenteil!

Wen's interessiert:
Einen der Kolben aus meinem Fahrzeug habe ich mir als Andenken aufgehoben:
Screenshot 2025-02-03 151018.jpg

Screenshot 2025-02-03 151032.jpg

Screenshot 2025-02-03 151131.jpg

Screenshot 2025-02-03 151147.jpg
 
Unglaublich dieses Schadensbild. Wie eingeschmolzen der Kolben. Neben viel Geld ist es vor allem auch viel Zeit und Aufregung, die daran gelassen wurden.
 
Da hats im Zylinder Nelly "Its gettin hot in here" gespielt
 
Ich fahre einen großen Umbau von HPerformance in meinem RSQ3 F3.
Ich habe ihn über Stufe 2, dann 3 nun auf 4 irgendwas tunen lassen.
Ich kann die Unzufriedenheit bzgl. Kommunikation und Wartezeit absolut bestätigen. Da ist noch Raum für Verbesserung.
Ich hatte nach dem Umbau auf Stufe 4 eine abgezogene Gummimanschette am Ladeluftkühler (da werkeln aber auch 3bar Überdruck) und eine rausgedrückte Verschlussschraube am Turbogehäuse (an der Stelle ist eine Madenschraube in einem Gewinde für einen optionalen Drucksensor). Aber das sind Probleme, die ich alleine beheben kann (Loctite läßt Grüßen). Was ich nicht beheben kann, ist Klopfen unter Last. Dieses Problem ist in dieser Stufe nicht neu. Die Lösung musste noch gefunden werden. Erster Versuch war, die Menge des direkt eingespritzen Benzines/Alkohols durch eine größere und stärkere Hochdruckleiste zu erhöhen. Ergebnis diese Versuche war aber, bringt nix. Nächste Ansatz ist es, den Gegendruck zu verringern und siehe da, mit einer 4 Zoll Anlage klappt es jetzt auch ohne Klopfen die 1000 PS konstant abzurufen.

Bin ich zufrieden damit? Nein. Ich suche immer wieder nach einer Verbesserung. Hier habe mit Tobi und seiner Mannschaft Seelenverwandte gefunden, die noch schlimmer "verrückt" sind und sich immer wieder Fragen "Was können wir besser machen?".

Kann ich HPerformance empfehlen? Kommt darauf an, was man erwartet. Ich erwarte ein Einzelstück. Das hat mir Tobi geliefert. Dafür bin dann auch bereit Unzulänglichkeiten zu tolerieren.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top Bottom