8Vx-FL17 RS3 8VA Facelift 2017

Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Der Radarsensor vorne im schönen Wabengrill ist wirklich eine Schande... :aaaah:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Gerade die Online Ausgabe der Sportauto gelesen.
Kurztest RS3 Limo
3,9/14,5 (0-100/200)
Hockenheim: 1:15,4
Bremsen: 36,0m (100-0) Stahl
58/42 Gewichtsverteilung
Längs super, aber Quer war wohl irgendwas faul
Ach ja....Bremsen quietschen wohl erbärmlich

Die Bremse scheint wohl immer noch Lotterie zu sein .
Bei dem einen hält sie, beim Anderen eher nicht ...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Heydasch said:
Da ich mit meinem nardograuen 8V im Laufe dieser Woche die 50.000 km voll machen werde, bin ich auch am überlegen, mir den Facelift Sportback zu bestellen.
Und dazu habe ich gestern eine für mich absolut faszinierende Farbe im AUDI Forum Neckarsulm gesehen:

Dort steht ein RS6 Avant in NARDOGRAU MATT. :laie_60a:

Diese Farbe ist für mich absolut der Hammer, sieht an dem RS6 bombstisch aus.

Habe eben im AUDI Forum Neckarsulm angerufen und mir die Farbbezeichnung geben lassen.

So wird mein Neuer RS3 definitiv.

Konnte leider durch die Scheibe kein Foto machen, sonst hätte ich das hier mal eingestellt.

Hier ein nardograu matter RS7!
https://www.facebook.com/AudiGWplusZent ... 705208943/
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Dav_RS3 said:
Gerade die Online Ausgabe der Sportauto gelesen.
Kurztest RS3 Limo
3,9/14,5 (0-100/200)
Autobild Test:
3,7/12,8 (0-100/200)

Hat wer von euch eine Erklärung für diese doch sehr auffällige Differenz? :boys_0137:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

AB testet nur mit Fahrer , SportAuto (wie auch ams) mit Beifahrer.Zumindest war das früher so.

Könnte eine Erklärung sein.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Oder Testautos, die unterschiedlich gut im Futter stehen...
Sportauto misst die Leistung nach und da können die Hersteller nicht mehr betrügen und Autos abstellen, die extrem nach oben "streuen".
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Beim Schrott-auto test war es (zu) warm. Kommt leider sehr oft (zu oft?) sobald RS getestet werden. :boys_0222:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

M66677 said:
Beim Schrott-auto test war es (zu) warm. Kommt leider sehr oft (zu oft?) sobald RS getestet werden. :boys_0222:

Ich frag mich was beim Sportauto Test stimmt.......angeblich war die Luft stickig und der Asphalt zu heiss. Aber bei den Testwerten steht 12Grad Luft und 14Grad Asphalt Temperatur. Was denn nun. Der Tester schreibt auch sehr lustlos. Ok es ist nur ein RS3 und man liest als Besteller so einen Test mit anderen Erwartungen. Aber so einen schlecht geschriebenen Bericht habe ich selten gelesen.

Bei den Werten frage ich mich weswegen der RS3 2 Sekunden auf 200kmh auf den TTRS verliert. 0,2sec auf 100kmh ok. (Mehrgewicht von 70-80kg) Aber von 100-200kmh spielt das Gewicht jetzt nicht mehr so die Rolle.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Was haltet Ihr von dem neuen Bericht in der Autobild Sportscars.

Keramik Bremse nach zwei Runden fertig, Rundenzeit schlechter wie M2...A45... Focus RS etc. Schieben über die Vorderachse usw usw...

????
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Oh Oh Oh, dachte der wäre soviel besser als die genannten.
Dann hat sich das langeeeee warten wohl doch nicht bezahlt gemacht für mich.
Ich bin schwer enttäuscht schon der 2 negative Bericht.
Da muss ich mich wohl doch nach einer alternative umsehen.........
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Dav_RS3 said:
Was haltet Ihr von dem neuen Bericht in der Autobild Sportscars.

Keramik Bremse nach zwei Runden fertig, Rundenzeit schlechter wie M2...A45... Focus RS etc. Schieben über die Vorderachse usw usw...

????

Dann liegen die Verschiebungen wohl doch nicht nur am Kühlmittel..........
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Dav_RS3 said:
Was haltet Ihr von dem neuen Bericht in der Autobild Sportscars.

Keramik Bremse nach zwei Runden fertig, Rundenzeit schlechter wie M2...A45... Focus RS etc. Schieben über die Vorderachse usw usw...

????
Das entspricht halt der Realität

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Audi gehen spitzenmäßig gerade aus aber ums Eck eben schlechter als andere.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

PS. Ich rede Audi nicht schlecht. Das ist Autobild. Bitte nicht vergessen. ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Dav_RS3 said:
Was haltet Ihr von dem neuen Bericht in der Autobild Sportscars.

Keramik Bremse nach zwei Runden fertig, Rundenzeit schlechter wie M2...A45... Focus RS etc. Schieben über die Vorderachse usw usw...

????
Zuerst einmal negativ ..... obwohl hier 13,9sec auf 200kmh gemessen wurde. Wenn die Tester heutzutage mal das ständige "der Wagen muss quer" weg lassen würden. Für das sind die Autos nicht entwickelt. Das ein M2 wegen des Heckantiebs besser quer geht ist ja klar. Das die Keramikbremse aufgibt ist nicht gut. Das quitschen kann ich zumindest beim TTRS nicht bestätigen. Ich fahre den Wagen aber auch nicht am Limit. Bremse richtig einfahren dann klappts auch mit dem Quitschen.

Die Zeiten auf dem Sachsenring gegenüber Ford und Mercedes sind mit Vorsicht zu geniessen. Die anderen Beiden hatten Semis montiert..... also alles relstiv.
 
Re: Tuning des neuen 400PS Motor

Ich habe heute morgen zwei Berichte gelesen über den neuen RS3.

ich traue es mich fast nicht zu sagen bzw. muss ich nochmal darüber nachdenken. Aber wenn man sich diese beiden Berichte durchgelesen hat, dann bekommt den Eindruck bzw. kommt zum Fazit: Dieses Auto nicht kaufen!

- Keramikbremse ist nach zwei Runden auf dem Sachsenring durch (der M2 lacht sich da mit seiner Stahlbremse schlapp und bremst munter weiter)
- DSG Getriebe macht teilweise Probleme. Beispiel: Man fährt auf der Landstraße im 7. Gang. Will überholen und tritt aufs Gas. Hier würde es manchmal Ewigkeiten dauern bis der richtige Gang gefunden wurde
- Stahlbremse quietscht wie eh und je
- 1 Sekunde langsamer auf dem Hockenheim wie der 367 PS Motor
- langsamer auf den Kursen wie A45, M2 und Focus RS

Man munkelt auch, dass man auf den RS3 Testwagen im Oman eine ganz andere Software drauf hatte. Die Autos die aktuell hier in Deutschland getestet werden, fahren sich komplett anders.

Was ich absolut nicht verstehe... Wieso bekommen die die Bremse nicht in den Griff? Das kann doch nicht so schwer sein?
 
Re: Tuning des neuen 400PS Motor

Bremse ist leicht erklärt.
Schlechte Komponenten, schlechte Belüftung.

In die Frontschürze gehört eine Öffnung die zur Bremsenkühlung da ist.
Oder zumindest eine Luftführung am Unterboden.

Selbst der Civic Type R hat sowas, und richtig groß dimensioniert noch dazu.

Beim RS3 wird einfach der Rotstift angesetzt wo es geht, denke ich mir.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Moderation note of | Moderationshinweis:
Beiträge verschoben, das hat ja mit Tuning nichts zu tun.

Na man muss halt sehen das der Autor halt quer lieber hat als geradeaus. Da ist viel persönlicher Geschmack drin, 370 zu 400 PS , die Beschleunigung etc spielen eine untergeordnete Rolle. Und der Bremsenausfall, wieder Sportscar, alles etwas komisch auch wenn man da einiges nicht in Abrede stellen sollte, bleibt es dabei, jeder setzt seine Prios wo anders. Das sollte man mal nicht überbewerten, der RS3 ist kein Sportwagen und will auch keiner sein, wer quer schnell sein muss sich einfach ein anderes Auto kaufen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Lexmaul said:
Moderation note of | Moderationshinweis:
Beiträge verschoben, das hat ja mit Tuning nichts zu tun.

Na man muss halt sehen das der Autor halt quer lieber hat als geradeaus. Da ist viel persönlicher Geschmack drin, 370 zu 400 PS , die Beschleunigung etc spielen eine untergeordnete Rolle. Und der Bremsenausfall, wieder Sportscar, alles etwas komisch auch wenn man da einiges nicht in Abrede stellen sollte, bleibt es dabei, jeder setzt seine Prios wo anders. Das sollte man mal nicht überbewerten, der RS3 ist kein Sportwagen und will auch keiner sein, wer quer schnell sein muss sich einfach ein anderes Auto kaufen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Sicher ist der RS3 ein Sportwagen und "will" natürlich gern einer sein , was auch sonst. Der M2, Focus RS, usw. sind auch Sportwagen.
Das ist kein Straßenkreutzer zum Relaxen !!!!!
Es ist halt laut den Testern keine Verbesserung gegenüber dem VFL und das macht mich tierisch sauer !!!
Jeder wie er will aber verarschen lass ich mich kein 2.mal !!!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Der RS3 ist ein Kompaktsportler aber bitte alles und kein Sportwagen. Hier sind Kompromisse erforderlich und auch gut ! Ein kleinen Kombi quer abzuverlangen ist albern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Lexmaul said:
Der RS3 ist ein Kompaktsportler aber bitte alles und kein Sportwagen. Hier sind Kompromisse erforderlich und auch gut ! Ein kleinen Kombi quer abzuverlangen ist albern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Dem kann ich nur zustimmen.
Ohne jemanden ans Bein pissen zu wollen. Audi zwingt niemanden, sich das Auto zu kaufen.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Lexmaul said:
Der RS3 ist ein Kompaktsportler aber bitte alles und kein Sportwagen. Hier sind Kompromisse erforderlich und auch gut ! Ein kleinen Kombi quer abzuverlangen ist albern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Es geht nicht um Quer !!! Kurven sollte er können und nicht Untersteuern.
Kompaksportler ist ein Fiesta St oder Up Gti.... usw......
Aber lass nur....
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Alles sehr komisch, ich kann mich an Bericht von der Autobild vor rin paar Wochen erinnern, da wurde die Limo hochgelobt, wäre Langsamer als ein TTRS, schneller als ein M2 und die Bremse wäre gut.

Was den nun?

Jetzt soll das Facelift schlechter sein, trotz Mehrleistung und weniger Gewicht?
Da kann ja was nicht stimmen.

Aber mir solls egal sein, der RS3 wird nur im Alltag bewegt.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Also bitte! Wer behauptet der RS3 wäre ein Sportwagen, der ist noch nie einen Sportwagen gefahren.

Einfach Mal ne Runde im Cayman S oder M2 oder M4 drehen. Dann weiß man, was Sportwagen sind.

Das fängt beim Fahrwerk schon an. Serie ist wirklich nicht doll. Lenkung und Bremse das Gleiche.

Der RS3 ist ein sehr schneller Hothatch, der idiotensicher schnell zu fahren ist und spitzen 0-100 Zeiten kann.

Ich mag meinen RS3 als kompaktes schnelles Alltagsauto. Aber nach dem RS3 überlege ich auf M2 oder M4 mit Handschaltung umzusteigen.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Es wäre nicht das erste Mal, dass die Serienautos anders sind, als die Autos, die auf Presseevents wie dem im Oman zur Verfügung gestellt werden.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Mit der Ceramic denke ich es mir so...

370x34mm ist halt weniger standfest als 380x38mm (wie sie viele nachgerüstet haben).

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Die Keramik wurde ja auch schon am neuen TT-RS bemängelt.
Und der hatte sogar die Luftleitbleche an den Querlenkern.

Ist ja 1:1 das gleiche Bier wie beim RS3 Facelift, zumindest die Bremsanlage + Scheiben+ Beläge.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ravenous said:
Also bitte! Wer behauptet der RS3 wäre ein Sportwagen, der ist noch nie einen Sportwagen gefahren.

Einfach Mal ne Runde im Cayman S oder M2 oder M4 drehen. Dann weiß man, was Sportwagen sind.

Das fängt beim Fahrwerk schon an. Serie ist wirklich nicht doll. Lenkung und Bremse das Gleiche.

Der RS3 ist ein sehr schneller Hothatch, der idiotensicher schnell zu fahren ist und spitzen 0-100 Zeiten kann.

Ich mag meinen RS3 als kompaktes schnelles Alltagsauto. Aber nach dem RS3 überlege ich auf M2 oder M4 mit Handschaltung umzusteigen.

Ein M2 ist kein Sportwagen nur weil er Heckantrieb hat. Ist halt ein sportliches Coupe. Er hat mich bei der Probefahrt nicht wirklich überzeugt. Das Fahrwerk war sehr schwammig und der Motor hatte hier und da eine Gedenksekunde.

Einen normalen M4 würde ich auch nicht als Sportwagen bezeichnen.
Beim GTS kommen wir der Sache schon näher.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Jetzt geht wieder die Sportwagendiskussion los.
Bei jeglicher Liebe zum RS3, das Teil sollte ordentlich Bremsen (auch auf kurvigen Strecken/Bergpässen) und nicht übermäßig über die Vorderachse rutschen.
Das war alles beim 8P schon schlimm. Wenn das Bremsenproblem immernoch nicht geklärt ist - sorry dann kann Audi mich mal kreuzweise, denn dann haben Sie den Kundenbeschwerden so garnichts abgewonnen und Ihnen ist der Kunde einfach egal.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

cuscu said:
Ravenous said:
Also bitte! Wer behauptet der RS3 wäre ein Sportwagen, der ist noch nie einen Sportwagen gefahren.

Einfach Mal ne Runde im Cayman S oder M2 oder M4 drehen. Dann weiß man, was Sportwagen sind.

Das fängt beim Fahrwerk schon an. Serie ist wirklich nicht doll. Lenkung und Bremse das Gleiche.

Der RS3 ist ein sehr schneller Hothatch, der idiotensicher schnell zu fahren ist und spitzen 0-100 Zeiten kann.

Ich mag meinen RS3 als kompaktes schnelles Alltagsauto. Aber nach dem RS3 überlege ich auf M2 oder M4 mit Handschaltung umzusteigen.

Ein M2 ist kein Sportwagen nur weil er Heckantrieb hat. Ist halt ein sportliches Coupe. Er hat mich bei der Probefahrt nicht wirklich überzeugt. Das Fahrwerk war sehr schwammig und der Motor hatte hier und da eine Gedenksekunde.

Einen normalen M4 würde ich auch nicht als Sportwagen bezeichnen.
Beim GTS kommen wir der Sache schon näher.

Ein M2 oder M4 kommt einem Sportwagen näher als ein RS3. Sagen wir es mal so. Zumindest solang Audi die ganzen Probleme nicht annähernd in den Griff bekommt.
Schwammiges Fahrwerk im M2? Motor Gedenksekunde? Noch nie gehört auch noch nie "erfahren". Was meinst du mit der Motor hatte hier und da eine Gedenksekunde?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Nicki-Nitro said:
Mit der Ceramic denke ich es mir so...

370x34mm ist halt weniger standfest als 380x38mm (wie sie viele nachgerüstet haben).

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
380 ? ne eher haben mehr die 400er, da die Verfügbarkeit besser war

Die 400er kann man ja auch umziehen auf ein neues Auto :aufgeben:


zu dem ganzen Testgedöns und Erbsenzählerei.

Ich habe den Test nicht gelesen - nur die Diskssionen die ich lese sind hier seitdem es RS3 gibt
gleich.

Diese Zeitschriften testen nicht ob man mal eben 2 Koffer + 2 Räder und 2 Personen in das
Auto bekommt und dann immer noch auf der Paßstrasse einen RS5 ärgern kann.

Das ist das was den RS3 ausmacht.

Wer den Anspruch hat eine Golf Plattform mit einem Porsche zu vergleichen hinsichtlich der Paradedisziplin des Porsche,
von Haus aus Rennstreckentauglichzu sein wird sich beim Ergebnis auch bestätigt fühlen.

Ein M2 ist ein schönes Auto mit einem entsprechenden Konzept und alle 3 haben die Berechtigung.

Nur der RS3 kann eben von allen der beste daily sein und gleichzeitig pinkelt er alle bei Nässe an
(ups jetz fang ich ja auch schon an) was Traktion angeht.
Aber da beneiden uns alle drum wenn wir bei Nässe unseren Traktionsvorteil ausspielen und auch noch schön dann
am Urlaubsort das Monster Gepäck ausladen können.

Der RS3 ist eben nur ein guter Kompromiss.

Was aber nicht geht ist das Dauerthema Bremsen und der inzwischen schon unverschämte Preis - für Golf-Technik
- wenn Sie nun auch so unkompliziert funktionieren würde wie im Golf -
Das ist der Punkt warum man dann schon fast sagen muss lieber z.B. nen Porsche und dann nen Golf als Daily,
da hat man zwar mehr ausgegeben aber dann doch eben seine Ruhe.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Also wenn sich da bei den Bremsen wirklich nichts in die positive Richtung getan hat, dann braucht man wohl wirklich nicht darüber nachdenken und sein VFL gegen das FL "einzutauschen". Nur für einen 3D-Grill und nen netten Blinker so viel Geld "vernichten"? Nö.
Naja, andererseits weiß man nun aber schon alle TPIs :boyboxen:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Die Sport-Auto schreibt im Groben und Ganzen genau das gleiche, wie die Autobild.
Das scheint also kein Problem der Zeitung zu sein.
Zu dem genau das gleiche, dass sich das Fahrzeug komplett anders fährt wie bei der Pressvorstellung im Oman.

Das Fahrzeuge von Pressvorstellungen gen "Optimum" gepimpt sind, ist ja nichts Neues. Da liegt dann im Normalfall auch nicht die Serienleistung an, sondern deutlich mit Toleranz nach oben. Wieso man jedoch die Sperenzchen mit der Hecklastigkeit des Allrads macht, muss man nicht verstehen -> Muss ja Audi auch klar sein, dass die Tester hier zu Lande das gleiche erwarten, wie sie im Oman testen durften.

Ich komm so langsam auch zum Schluss, das Thema RS3 zu "beerdigen". Ich war mit dem 8P mehr wie unzufrieden, bin eigentlich gerade drauf und dran einen neuen zu bestellen. Was man jetzt jedoch wieder liest, macht das Thema nicht wirklich besser.

Was mich auch wundert in dem AB-Test: Der RS3 zieht den M2 von der Beschleunigung deutlich ab, bei den Durchzugswerten wird er jedoch vom M2 ordentlich abgewatscht.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Lexy said:
Also wenn sich da bei den Bremsen wirklich nichts in die positive Richtung getan hat, dann braucht man wohl wirklich nicht darüber nachdenken und sein VFL gegen das FL "einzutauschen". Nur für einen 3D-Grill und nen netten Blinker so viel Geld "vernichten"? Nö.
Naja, andererseits weiß man nun aber schon alle TPIs :boyboxen:

Bleib beim VFL und montier die 380x38 Ceramic...die passt!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

rs3showi said:

schon haben mehr die 400 drauf? Was hast du montiert? Wo sind die 400er serienmäßig drauf?
ich hab die 380er vom alten A8 D3/4E
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Die 400x38mm ist von Audi S7 (also davon hatte ich sie damals her im RS4 B7).
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

caddyman said:
...Was mich auch wundert in dem AB-Test: Der RS3 zieht den M2 von der Beschleunigung deutlich ab, bei den Durchzugswerten wird er jedoch vom M2 ordentlich abgewatscht.
Vielleicht ist die Übersetzung des Getriebes eine andere???
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

rs3showi said:
...Diese Zeitschriften testen nicht ob man mal eben 2 Koffer + 2 Räder und 2 Personen in das
Auto bekommt und dann immer noch auf der Paßstrasse einen RS5 ärgern kann....
Du Micha, da ich selber einen RS4 B7 hatte, weiss ich selbst, dass man mit einem V8-Saugerkrüppel so ziemlich von allen und jedem geärgert wird. Da darfst Du Dich mit niemanden anlegen. :boys_lol: :aufgeben:
Aber die Karten werden mit den neuen Biturbomotoren neu gemischt.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

bernysx11 said:
rs3showi said:
schon haben mehr die 400 drauf? Was hast du montiert? Wo sind die 400er serienmäßig drauf?
ich hab die 380er vom alten A8 D3/4E
das Problem war 380er wesentlich teuer und auf dem markt schwer zu bekommen,
dagegen die 400er vom S7/RS6 etc einfacher zu bekommen
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich gebe hier vielen meiner Vorredner Recht.....Der RS 3 ist ein toller Allrounder, der alles sehr gut kann. Unter normalen Bedingungen und abseits der Rennstrecke ist er verdammt schnell....auch in den Kurven. Wer es nicht glaubt kann gerne mal bei mir mitfahren. Sicher gibt es Autos die auf dem Papier und Rundstrecke ein paar Hundertstel schneller sind, aber lassen wir doch die Kirche im Dorf. Unter normalen Bedingungen im Straßenverkehr fährt an einem RS3 niemand so schnell vorbei.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Nicki-Nitro said:
rs3showi said:
...Diese Zeitschriften testen nicht ob man mal eben 2 Koffer + 2 Räder und 2 Personen in das
Auto bekommt und dann immer noch auf der Paßstrasse einen RS5 ärgern kann....
Du Micha, da ich selber einen RS4 B7 hatte, weiss ich selbst, dass man mit einem V8-Saugerkrüppel so ziemlich von allen und jedem geärgert wird. Da darfst Du Dich mit niemanden anlegen. :boys_lol: :aufgeben:
Aber die Karten werden mit den neuen Biturbomotoren neu gemischt.

V8 Saugerkrüppel :) Made my Day! Aber Recht hast Du! Zum Glück baut Audi nun wieder Turbomotoren in RS4 + 5.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

So wie der neue RS3 angepreist wird .. nicht, denke ich werd ich mein Neuwagen Kauf nicht tätigen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

BikermenRS3 said:
Ich gebe hier vielen meiner Vorredner Recht.....Der RS 3 ist ein toller Allrounder, der alles sehr gut kann.
Außer bremsen.... und das muss ein Allrounder auch können.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Der M2 hat eine Overboost Funktion auf knapp 500Nm was im Durchzug einen Unterschied macht.
Auch scheint das Getriebe im M2 knackiger übersetzt zu sein.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Aber 500Nm hatten doch die meisten 8V auch schon. Und 390/400PS ja auch.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Digo said:
BikermenRS3 said:
Ich gebe hier vielen meiner Vorredner Recht.....Der RS 3 ist ein toller Allrounder, der alles sehr gut kann.
Außer bremsen.... und das muss ein Allrounder auch können.

Das ist Grundvoraussetzung dafür, dass ich mir jemals wieder einen Audi hole. Was sag ich da, generell gilt dies für egal welches Auto.
Ist ja nicht so, als ob die Bremse des 8P nur bei Renneinsatz gestreikt hätte.
Nein, da reichten Alpenpässe oder Matsch/Schneeverhältnisse.

Ich find es tragisch, wenn Audi das Thema wieder so vergeigt hat. Verstehe nicht, warum sich alle damit abfinden..
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Mein Fazit zu dem ganzen Thema: Sehr merkwürdig aber auch aufschlussreich.

Merkwürdig finde ich den Test der Autobild Sportscars. Das Schwesterblatt lobt die Limousine über den grünen Klee, während bei diesem Test nicht ein positives Wort über den Sportback ausgelassen wird, ohne es im selben Satz wieder zu relativieren. Gibt es da persönliche Differenzen zwischen Audi und AB Sportscars, die hier zum Vorschein kommen? Wem soll man nun glauben und wem nicht?
Was ich aus diesem Test aber mitnehme ist, dass das Fahrwerk wohl zu weich abgestimmt ist und die Qualität der Keramikbremsen zu wünschen übrig lässt. Das Untersteuern dürfte wohl wirklich kein Thema mehr sein und die Gewichtsverteilung ist mit 58 zu 42 auf S3 Niveau.

Daraus ziehe ich nun folgende Schlüsse für einen möglichen Kauf des RS3 FL:
Das mangelhafte Serienfahrwerk ist für mich kein Thema, weil ich bereits vor dem Test auf Grund eurer zahlreichen Inputs in diversen Threads beschlossen habe, MR nicht zu wählen und stattdessen ein KW V3 DDC einzubauen.
Bis jetzt stand mein Entschluss fest, die Keramikbremsen mitzubestellen. Das sieht jetzt wohl anders aus. Eventuell doch keine bestellen und mal nachsehen, was z.B. Movit so zu bieten hat.
Ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen, denen es sogar Recht ist, dass beim FL diese Knallerei zumindest eingeschränkt wurde. Ich stehe auf den puren 5 Zylindersound, mehr brauche ich nicht. Die RS Sport AGA wird aber trotzdem gewählt. :biggrinn:

Was spricht nun aus meiner persönlichen Sicht für den RS3 FL, trotz der jüngsten negativen Berichte?
Ich fahre seit 15 Jahren S3 und bin von diesem Fahrzeug als Alltagsfahrzeug begeistert. Der RS3 hat mich motortechnisch immer fasziniert, war mir aber zu kopflastig. Mit dem FL dürften sich die beiden Modelle (S3/RS3) fahrdynamisch und von der Gewichtsverteilung angeglichen oder zumindest stark angenähert haben. Somit hätte ich mit dem RS3 sowas wie einen "S3 mit Emotionalfaktor". :dh:

Warum keinen anderen?
Die Alfa Giulia QV wäre auch für mich als nach wie vor leidenschaftlichen Alfista die ernstzunehmendste Alternative, aber ich will keinen Hecktriebler, weil ich im Winter oft auf sehr winterlichen Straßenverhältnissen unterwegs bin. Somit fallen auch ein M2/3/4 aus dem Radar. Etwas anderes spricht mich persönlich nicht an, muss aber auch zugeben,dass ich mich bis jetzt nicht ernsthaft damit beschäftigt habe.

Auch wenn ich nach wie vor von einem Kauf ausgehe, bin ich jetzt doch etwas verunsichert, weshalb ich mich wohl nicht zu den Erstbestellern gesellen werde. Vielleicht doch warten, bis die ersten FL ausgeliefert wurden und erste Erfahrungsberichte hier im Forum diskutiert werden?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Spiro said:
Bis jetzt stand mein Entschluss fest, die Keramikbremsen mitzubestellen. Das sieht jetzt wohl anders aus. Eventuell doch keine bestellen und mal nachsehen, was z.B. Movit so zu bieten hat.
Ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen, denen es sogar Recht ist, dass beim FL diese Knallerei zumindest eingeschränkt wurde. Ich stehe auf den puren 5 Zylindersound, mehr brauche ich nicht. Die RS Sport AGA wird aber trotzdem gewählt. :biggrinn:

Also deine Rechnung oben geht ja nicht auf. Wenn wir mal von dem Fall ausgehen das die Ceramic überhitzt brauchst du dir über eine Aftermarket Stahlanlage keine Gedanken machen, die geht dir viel früher um die Ohren als die Ceramic. Dazu sollte man sich noch mal das Arbeitsfenster vor Augen halten, der Werkstoff der Ceramic geht bis 1700 Grad, eine Stahlanlage um die 700 Grad, da fängt die Ceramic erst an zuarbeiten.

Was ich maximal komisch finde ist die Tatsache das die Ceramic Bremsleistung ausfällt und dann wieder voll funktioniert. Das würde bedeuten das die Scheibe eben nicht hin ist, meine Vermutung ist eher das die Bremsflüssigkeit nachgegeben hat, was auch logisch ist wenn es zu heiss wird dann hast du vorher überall anders Probleme als an der Scheibe und den Belägen selber und das könnte man ja leicht ersetzten und verbessern.

Das die Knallerei eingeschränkt wurde taugt mir persönlich ebenso gut, ich brauche es nur maximal laut und tief :biggrinn:
 
Back
Top Bottom