8PA RS3 Motorschaden

Spliff said:
Ich denke es lag nicht an der Kerze so wie er ja schon geschrieben hat.
Es sind auch schon 2.5 mit NGK Kerzen hoch gegangen....

Fakt ist, dass die Kerze geschmolzen ist und es auf jeden Fall an der Kerze lag.

Wessen Motor ist denn aufgrund einer geschmolzenen NGK-Kerze hochgegangen? Bitte KONKRETEN Forumsteilnehmer benennen.

Wie lange war denn die Kerze hier verbaut?
 
Oh Aerger mit den ZK da kommen bei mir Erinnerungen hoch an meinen RS. Auch ich hatte Aussetzer an einem Zylinder. Die WS meinte die Kerzen waeren fertig (nach 22.000 km). Dazu bin ich damals noch mehr Kurzstrecken (bis 15 km) gefahren das hat die Kerzen richtig geschaedigt laut Audi. Sie empfahlen mir oefter Vollgas und Ausdrehen.
Ich habe daraufhin alle 20.000 die Kerzen gewechselt.
 
So ärgerlich das jetzt ist. Nun bekommen wir wenigstens mal einen Erfahrungsbericht, ob die NSA Tuningversicherung was taugt. :aaaah:
 
Holger said:
Spliff said:
Ich denke es lag nicht an der Kerze so wie er ja schon geschrieben hat.
Es sind auch schon 2.5 mit NGK Kerzen hoch gegangen....

Fakt ist, dass die Kerze geschmolzen ist und es auf jeden Fall an der Kerze lag.

Wessen Motor ist denn aufgrund einer geschmolzenen NGK-Kerze hochgegangen? Bitte KONKRETEN Forumsteilnehmer benennen.

Wie lange war denn die Kerze hier verbaut?
Ich Glaube RS3 Nils ist der Name aus dem Forum und a Spezel von mir hat vor 2 Jahren einen Hohenester 470ps Umbau in seinem ttrs gehabt da ist auch schon die NGK geschmolzen..
Glücklicherweise hat Audi damals den Austausch Motor gezahlt
 
Mich würde 1. interessieren ob Audi sich da nicht zu einfach aus der Gewährleistung nimmt und 2. ob die NSA Garantie da greift.
Oder ist es hier ganz 100%ig sicher dass die Bosch-Kerze dafür ursächlich war ? Weil die fahren ja die meisten hier oder?
Ich habe die auch verbaut und dieses Jahr steht wohl der 30.000er an da fliegen die alten raus und ich werde wieder die Bosch verbauen...

Drück dir die Daumen das alles glatt läuft!
 
Harry said:
Mich würde 1. interessieren ob Audi sich da nicht zu einfach aus der Gewährleistung nimmt und 2. ob die NSA Garantie da greift.
Oder ist es hier ganz 100%ig sicher dass die Bosch-Kerze dafür ursächlich war ? Weil die fahren ja die meisten hier oder?
Ich habe die auch verbaut und dieses Jahr steht wohl der 30.000er an da fliegen die alten raus und ich werde wieder die Bosch verbauen...

Drück dir die Daumen das alles glatt läuft!

Steffen meint es kommt von einer defekten Einspritzdüse. Die kann man aber wohl auch nur einsenden zum Prüfen.
Was mich allerdings wundert bis zur Schnellannahme lief der Wagen auf allen Zylinder , Diagnose wurde gemacht und da stand nur Zündaussetzer Zylinder 1/2 , der Annehmer hat auch nicht gehört das ein Zylinder fehlt.
Die Kerze die die mir gezeigt haben ist so wegeschmolzen vorn das die nie Zünden konnte.
Also muss ich ja eigentlich davon ausgehen das der Richtige schaden erst nach der Annahme durch Audi geschehen ist!
So nun ist guter rat Teuer.

Audi windet sich raus weil ein Tuning drauf ist und die Kerzen nicht von denen sind.
Die NSA ist angefragt mal sehen was da raus kommt.
 
Batten67 said:
Harry said:
Die Kerze die die mir gezeigt haben ist so wegeschmolzen vorn das die nie Zünden konnte.
Also muss ich ja eigentlich davon ausgehen das der Richtige schaden erst nach der Annahme durch Audi geschehen ist!
So nun ist guter rat Teuer.

Audi windet sich raus weil ein Tuning drauf ist und die Kerzen nicht von denen sind.
Die NSA ist angefragt mal sehen was da raus kommt.

Dass Audi bei einer Leistungssteigerung keine Garantie übernimmt, wenn der Motor hoch geht, ist leider nachvollziehbar. Ärgerlich ist es trotzdem, Albtraum aller, die einen gechippten RS3 fahren.
 
Holger said:
Batten67 said:
Harry said:
Die Kerze die die mir gezeigt haben ist so wegeschmolzen vorn das die nie Zünden konnte.
Also muss ich ja eigentlich davon ausgehen das der Richtige schaden erst nach der Annahme durch Audi geschehen ist!
So nun ist guter rat Teuer.

Audi windet sich raus weil ein Tuning drauf ist und die Kerzen nicht von denen sind.
Die NSA ist angefragt mal sehen was da raus kommt.

Dass Audi bei einer Leistungssteigerung keine Garantie übernimmt, wenn der Motor hoch geht, ist leider nachvollziehbar. Ärgerlich ist es trotzdem, Albtraum aller, die einen gechippten RS3 fahren.


Das zu beweisen dass es nach der Annahme beim Autohaus passiert ist, ist nätürlich sehr schwer bzw. unmöglich.

Im Ergebnis muss man mit einem Leistungsgesteigerten Fahrzeug immer damit rechnen, dass so etwas passieren kann.
Am Ende ist man immer der Dumme, ob mit oder ohne Versicherung.

Abgesehen von den Kosten die dann auf einen zukommen, ist es eine Erfahrung die man unfreiwillig macht wenn so etwas passiert ist.

Denke auch bei meinem manchmal wenn ich fahre, hoffentlich hält die Kiste........


Wäre ich bloß bei der SpeedbusterBox geblieben..
 
Mei ....euch nicht ins Hemd. Kann passieren muss aber nicht. Damit muss man rechnen und in Kauf nehmen wenn man seinen Motor/Auto ein Tuning verpasst.
 
DieWieseRS said:
Mei ....euch nicht ins Hemd. Kann passieren muss aber nicht. Damit muss man rechnen und in Kauf nehmen wenn man seinen Motor/Auto ein Tuning verpasst.

Das denke ich, sollte auch jedem klar sein und weiß man i.d.R auch.
Mich interessiert vielmehr, welche konkrete Rolle die Zündkerze da spielt. Kann die denn "so schnell" durchglühen... also das kommt mir schon alles
etwas spanisch vor ...

Die Frage ist natürlich jetzt auch wie hoch der Folgeschaden ist. Solange Garantie auf dem Auto ist, sollte man eigentlich echt beim Original bleiben.
Obwohl viele von uns ja dem Auto nur was Gutes tun wollen aber hinterher hat man eben den Salat.
 
Lexmaul said:
Naja hier kann man auch mal die Kerzen nach 10.000 einer Sichtprüfung unterziehen. Aber ich tausche Sie natürlich auch alle 15.000.
schaut mal über die SuFu die Kerzen an, die 30Tkm drinn waren....
die schauen auch nicht schlechter aus als bei 15 Tkm....
die originalen sind aber nach 15Tkm fertig....

Die Bosch waren nach 30Tkm noch einwandfrei.....
Die Iridium sind AFAIK für hochtemperatur ( erdGas) gemacht....
der wärmewert der Bosch ist der gleiche wie bei der Serie....
die Spitze wäre also bei serie ebenso geschmolzen...

deswegen fahren ja sovielmit Bosch rum ohne Probleme

allein an dem Wechsel-Intervall liegt es so sicherlich nicht...
oder an der Kerze.....

wir sehen das Ergebnis.....
und Audi sagt keine von uns getesteten Teile und übernimmt somit
folgerichtig auch keine Gewährleistung.

spannend ist ja auch die fehlerbeschreibung !
wenn er zuerst auf allen zylindern läuft und dann nicht mehr....
also geht geht nicht bei so einem Schaden ist für mich nicht denkbar....

@WieseRS
sehe ich genauso....

@Harry
deine frage ist berechtigt....
ich denke mir eher, dass aufgrund der Anfettung des Gemisches man sich hier in einem
Korridor bewegt der noch in Ordnung ist....
wir erinnern uns - wir haben die Bosch rein, weil es bereits bei mancher serienkonfiguration zu Problemen gekommen ist....
und SPORTEC diese zwingend verbaut....
und dabei 75Tkm Garantie gibt.....
ups ich habe 78Tkm :aufgeben:
 
@Batten67

Was ist der RS3 für ein BJ?

Ich denke, ich hab mal im TTRS Forum gelesen, dass die ersten Motoren im TTRS und im RS3 bzw. einige davon ab Werk bereits mit Fehlern ausgeliefert wurden, anschließend hatten genau diese Motorschäden und wurden anstandslos ausgetauscht. Teilweise wurde der Schaden sogar wegen geschmolzener originaler Zündkerzen herbeigeführt.
 
20tkm waren die hier verbaut.

535a63ddd9fa5d62714b46474f27ab63.jpg
 
RS3TOM said:
@Batten67

Was ist der RS3 für ein BJ?

Ich denke, ich hab mal im TTRS Forum gelesen, dass die ersten Motoren im TTRS und im RS3 bzw. einige davon ab Werk bereits mit Fehlern ausgeliefert wurden, anschließend hatten genau diese Motorschäden und wurden anstandslos ausgetauscht. Teilweise wurde der Schaden sogar wegen geschmolzener originaler Zündkerzen herbeigeführt.

Erstzulassung ist 19.09.2012

Aber ich denke damit kann man denen auch nicht kommen, die sagen da ist ein Tuning drauf und die Kerzen sind nicht von uns.
Da Interessiert die ein evtl. Motor aus einer Mangelhafen Serie auch nicht.
 
Das Tuning ist dem Fall schon egal wenn eine Kerze schmilzt die keine Zulassung für den Motor hat. Das diese vielleicht sogar einen besseren Wärmewert hat ist ja wie beim Öl auch ein anderes Thema.

Die Frage ist halt was der Auslöser war. Da kann dir dann auch jede NGK oder Beru Kerze schmelzen. Das du vermutlich den richtigen Sprit getankt hast und so setzt man ja einfach mal voraus. Wie die anderen Kerzen jetzt aussehen wäre an der Stelle ja auch mal spannend.

Das ein Motorschaden jeden treffen kann ist denke ich auch klar. Und wenn man Tuning am Wagen hat ist man einfach einer höheren Wahrscheinlichkeit ausgesetzt das ist auch einfach so. Wenn aber hier ein Defekt eventuell einen Motorschaden verursacht hat der weder was mit der Kerze noch mit dem Tuning zu tun hat wäre das schon bitter.... aber diesem auf den Grund zu gehen dürfte vermutlich unmöglich sein.
 
Batten67 said:
RS3TOM said:
@Batten67

Was ist der RS3 für ein BJ?

Ich denke, ich hab mal im TTRS Forum gelesen, dass die ersten Motoren im TTRS und im RS3 bzw. einige davon ab Werk bereits mit Fehlern ausgeliefert wurden, anschließend hatten genau diese Motorschäden und wurden anstandslos ausgetauscht. Teilweise wurde der Schaden sogar wegen geschmolzener originaler Zündkerzen herbeigeführt.

Erstzulassung ist 19.09.2012

Aber ich denke damit kann man denen auch nicht kommen, die sagen da ist ein Tuning drauf und die Kerzen sind nicht von uns.
Da Interessiert die ein evtl. Motor aus einer Mangelhafen Serie auch nicht.

Moin Moin

was macht dein Schätzchen ??? Halt uns mal am laufenden :10hallo2:
 
Moin,
Derzeit Fahre ich wieder damit.
Da Audi ja anscheinend nur Motoren Austauschen kann, hab ich den Wagen wieder abgeholt.
Da die Kompression auf allen 5 Zyl. gleich war ( irgendwas um die 14, ...) hat Steffen mir empfohlen den Wagen wieder abzuholen.
Es wurden zwei neue Bosch Kerzen eingebaut und nochmal nach einer Probefahrt der Speicher ausgelesen - keine Fehlermeldung.
Ich soll halt kein Vollgas Fahren und am 10.03 habe ich einen Termin bei Steffen, der Schaut sich das ganze dann mal an und entscheidet was zu tuen ist.
Die NSA ist angefragt, sollte wirklich ein Schaden in der Laufbahn sein muss der Motor raus und Zerlegt werden dann kommt von denen ein Gutachter.
Da ich ja eh die 500+ diese Jahr erreichen wollte , könnte man dann natürlich gleich richtig loslegen mit Mahle Kolben / Nockenwellen und so ein schnick schnack.
Aber am Dienstag Weiß ich mehr und berichte.
Gruss
 
Ah okay. Danke für Dein Ausführungen. Na dann hoffen wir mal das beste :)
 
Ich drück dir beide Daumen Thomas. Gruß Marco
 
Hey

Ich habe auch dasselbe Problem Zylinder 1/2 haben auch zündaussetzer!! War bei Audi und da wurdeneinfach nur die zündspulen von Zylinder 3/4 auf 1/2 getauscht und nun muss man abwarten ob der Fehler mit wandert!!! Jetzt die Frage an euch ,aus meiner Sicht hätte man das Auto genauer überprüfen sollen !! Und nicht einfach nur die zündspulen umstecken und gut ist!!! Werd morgen mal bei Audi anrufen !! Weil das Auto hat nur noch bis Januar Garantie und ich hab keine Lust das der Motor eventuell noch kaputt geht !!!


Gruß Steven
 
Batten67 said:
Moin,
Derzeit Fahre ich wieder damit.
Da Audi ja anscheinend nur Motoren Austauschen kann, hab ich den Wagen wieder abgeholt.
Da die Kompression auf allen 5 Zyl. gleich war ( irgendwas um die 14, ...) hat Steffen mir empfohlen den Wagen wieder abzuholen.
Es wurden zwei neue Bosch Kerzen eingebaut und nochmal nach einer Probefahrt der Speicher ausgelesen - keine Fehlermeldung.
Ich soll halt kein Vollgas Fahren und am 10.03 habe ich einen Termin bei Steffen, der Schaut sich das ganze dann mal an und entscheidet was zu tuen ist.
Die NSA ist angefragt, sollte wirklich ein Schaden in der Laufbahn sein muss der Motor raus und Zerlegt werden dann kommt von denen ein Gutachter.
Da ich ja eh die 500+ diese Jahr erreichen wollte , könnte man dann natürlich gleich richtig loslegen mit Mahle Kolben / Nockenwellen und so ein schnick schnack.
Aber am Dienstag Weiß ich mehr und berichte.
Gruss

Gibt es hier schon was neues?
 
Ja so ein bisschen,
den Wagen hatte ich wieder bei Audi geholt rund 3 Wochen gefahren ( ohne Probleme) dann zum Steffen am 10.03.
Der hat alle Kerzen raus einmal Zündung an und festgestellt das eine düse Permanent einspritzt.
Den Brennraum auch nochmal begutachtet, keine Riefen gefunden und der Ölabstreifring wird auch nicht defekt sein, denn der Wagen hatte in den 3 Wochen keinen Öl Verlust und hat auch nicht gequalmt.
Er hat dann 5 Neue Einspritzdüsen bekommen und alles ist gut.
Da der Wagen eh schon in Hofgeismar stand habe ich noch die 500+ Version mit TTE Lader in Auftrag gegeben.

Leider warten wir seitdem auf den Lader weil TTE anscheinend lieber unter der Hand an irgendwelche Tuning Schnullis aus der Nachbarschaft verkauft ( gibt wohl im fazebook einige Posts von so einem der Wöchentlich Fahrzeuge mit TTE Lader Fertigstellt).
Aber Heute kahm die Trakkingnummer, der Lader ist also unterwegs, denke das der Wagen nächste Woche fertig ist.
gruß
Thomas
 
Na ja, irgendwas wird er richtig machen, der Schnulli, wenn so viele bei ihm das 500er Paket umbauen lassen. :boys_0137:
 
Hey Batten..... Hat das denn mit der Versicherung funktioniert??? Oder hat Audi nun den Schaden übernommen, was ich mir ja eigentlich nicht vorstellen kann
 
Nicki-Nitro said:
Na ja, irgendwas wird er richtig machen, der Schnulli, wenn so viele bei ihm das 500er Paket umbauen lassen. :boys_0137:

ob da viele hinfahren Weiß ich nicht, zumindest muss er nicht 10 Wochen auf nen Lader warten
 
Rennsemmel3 said:
Hey Batten..... Hat das denn mit der Versicherung funktioniert??? Oder hat Audi nun den Schaden übernommen, was ich mir ja eigentlich nicht vorstellen kann

Audi übernimmt nichts weil Tuning
Die NSA auch nicht weil Elektrisches Bauteil
also beide scheisse! am besten Tuning ohne eintragen und bei einem Schaden zurückbauen und dann zu Audi
 
Ja super........... Danke Dir für die Info.....
 
Ich weiß ned wie du sagen kannst das der ein Schnulli ist?
Kennst du ihn warst du mal bei ihm?
Woher weißt du ob er bei allen Autos die er macht den Lader selbst verbaut vlt werden die ja auch oft Kundenseitig verbaut oder?!
Mal überlegt das hier vlt auch Kunden von ihm sind (ja wie ich zB) und sich denken was redet der Schnulli überhaupt für eine Scheisse der hat doch absolut null Ahnung und plappert nur das nach was ihm seine Schnulli Kumpels sagen !!!!

Naja für mich bist bist du der Schnulli unter den Schnullern und jetzt löscht es sperrt mich oder was auch immer aber einer muss hier mal was sagen....!!!!
 
Der User Spliff und DieWieseRs ist auch meiner Meinung nur geht ihnen die Düse hier mal seine Meinung zu sagen deswegen mach ich des !!!!
Sind viele noch meiner Meinung aber ich sag es!!!
 
klinsi said:
Der User Spliff und DieWieseRs ist auch meiner Meinung nur geht ihnen die Düse hier mal seine Meinung zu sagen deswegen mach ich des !!!! Sind viele noch meiner Meinung aber ich sag es!!!

Ach, ich find's noch völlig im Rahmen. Man darf doch auch mal Dampf ablassen. Ich find's eher schade, wenn anscheinend positive Erfahrungen hier nicht offen dokumentiert werden. :wiejetzt: Da geht uns doch was verloren. Oder ist das sowas geheimes :villafrage:
 
Georg, da ist zuviel Lagerdenken im Spiel. Gut gegen Böse, Ost gegen West, Weisswurst gegen Mettbrötchen, Schnulli gegen SLS/PPH, ... Das funktioniert nicht. Jeder muss sich selber seine Meinung bilden und dahin gehen, wo er sich am wohlsten und am besten aufgehoben fühlt.

Ich müsste jetzt zurückblättern, wer "Schnulli" gesagt hat. Mach ich jetzt nicht. Der war einfach enttäuscht, weil er etwas länger auf seinen Lader warten muss und er denkt, dass Schnulli bevorzugt wird. Vielleicht war er schlecht drauf. Geht mir ja auch manchmal so. Im warten bin ich ganz schlecht. Geduld ist nicht meine Stärke. Es sei ihm verziehen. Aber wenn er die Beiträge von Schnulli nicht verfolgen möchte, muss er ja nicht. Er muss nur das "Like" zurücknehmen und schon wird er nicht mehr darüber informiert was Schnulli postet.

Alex, 2x Danke von mir.
 
Moderation note of | Moderationshinweis:
Jungs bitte runterfahren und dann bitte wieder BTT!
 
:boys_0137: :boys_0137:
Mich wundert einfach
Dass aufgrund der laksen formulierung soviel abgeht..... :boyaufdenkopf:
Stimmt gestern war ja gefühlt freitag


das wichtigste ist doch, dass es kein motorschaden ist und dass jemand
auf seinen neuen lader wartet ist ja auch verständlich, dass da entäuschung da ist.

also bitte btt.

Claudio war schneller :10hallo2:
 
Moin,
kommt mal runter :aufgeben:
Ich wollte niemanden Beleidigen oder dessen Kompetenz anzweifeln.
Hab lediglich mal meine Frust über TTE in die Tasten gekleppert.

Ich habe Anfang März eine Fertigungszeit von 2-3 Wochen von TTE zugesagt bekommen, am gleichen Tag gingen 3 Lader an die Raus.
Nach dem die drei Wochen rum waren hieß es dann die Verdichter Räder währen im Rückstand.
danach wurden wöchentlich neue Liefertermine von TTE zugesagt und nicht eingehalten.
Dann erfahre ich noch das jemand in dieser Zeit diverse Fertigstellungen mit TTE Upgrade Ladern postet.
Da kommt man sich schon ein bisschen verarscht vor oder=?

Aber wenn du den so gut kennst dann frag Ihn doch mal ob seine in den letzten Wochen fertiggestellten RS3/TTRS auch bis zu 10 Wochen bei Ihm rumstanden?

so nun ist Vatertag frohes fest :vala_12_muede:
 
Moin,
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Der Wagen war letzte Woche endlich Fertig und durch MTR Abgestimmt.
Dabei wurde auf einem Zylinder irgend so ein Blow dingens festgestellt das doch auf einen Defekt Kolbenring /Ölabstreifring hinweist.
Also NSA angefragt, die haben erfreulicherweise gestern die Rep.Kosten Übernahme bestätigt.
Ab heute wird der Motor demontiert zerlegt alles Vermessen und zumindest 5 neue Kolben mit Verd.Reduz. Montiert.
Beim Lader Montieren wurde auch eine defekte Dichtung am Ansaugkrümmer festgestellt, das scheint auch die eigentliche Ursache für den Schaden zu sein.
Der hat wohl falsch Luft gezogen, über die Einspritzdüse permanent nach korrigiert und damit die Kerze abgefackelt und die den Kolbenring zerstört.
Wenn nichts weiteres ersetzt werden muss, ist er dann endlich nächste Woche fertig.
gruß
 
Ja na super..... Das ist doch sehr erfreulich...... Danke für deine Erfahrungen mit der NSA..... Bestärkt mich dann doch im nächsten Jahr einen Datensatz mit Garantie aufspielen zu lassen...
 
Rennsemmel3 said:
Ja na super..... Das ist doch sehr erfreulich...... Danke für deine Erfahrungen mit der NSA..... Bestärkt mich dann doch im nächsten Jahr einen Datensatz mit Garantie aufspielen zu lassen...

Dann solltest du aber nicht die Tuning sondern die Elite ( falls die das Tuning beinhaltet) nehmen da sind auch die E-Teile drinnen.
Denn die Einspritzdüsen zb. werden bei mir wohl nicht übernommen.
 
Danke Dir Batten67.....
Werde es berücksichtigen...
 
cashburner said:
Peter said:
gab es nicht beim ttrs irgendwann in 2011 eine Änderung bzgl der kolbenbolzen?

Stimmt Peter, auch beim RS3 wurde der Durchmesser der Kolbenbolzen vergrößert.
War glaub im Dez 2011.

Gruß Roland


Hallo Roland,

gab es dazu eine Rückrufaktion? Mein RS3 ist im September 2011 ausgeliefert worden.

Gruss
Christian
 
@ Eugen (ekk)
Was ist jetzt mit deinem Motorschaden, gibt's Neuigkeiten? Wann bekommst dein Baby wieder?

Gruß
 
:boys_0136: ...Herze sind im Moment im Rückstand! Warte noch auf die Transplantation! Hoffe sie nehmen einen aus der Produktion, dann muß ein 8V eben etwas länger warten :boys_0136: :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
Bei meinem Glück ist das dann meiner [emoji85]
 
Batten67 said:
Moin,
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Der Wagen war letzte Woche endlich Fertig und durch MTR Abgestimmt.
Dabei wurde auf einem Zylinder irgend so ein Blow dingens festgestellt das doch auf einen Defekt Kolbenring /Ölabstreifring hinweist.
Also NSA angefragt, die haben erfreulicherweise gestern die Rep.Kosten Übernahme bestätigt.
Ab heute wird der Motor demontiert zerlegt alles Vermessen und zumindest 5 neue Kolben mit Verd.Reduz. Montiert.
Beim Lader Montieren wurde auch eine defekte Dichtung am Ansaugkrümmer festgestellt, das scheint auch die eigentliche Ursache für den Schaden zu sein.
Der hat wohl falsch Luft gezogen, über die Einspritzdüse permanent nach korrigiert und damit die Kerze abgefackelt und die den Kolbenring zerstört.
Wenn nichts weiteres ersetzt werden muss, ist er dann endlich nächste Woche fertig.
gruß

Moin,
der Wagen ist wieder repariert, 1300,- musste ich selbst Zahlen den Rest hat die NSA übernommen.
Nun noch weitere 500km einfahren - Ölwechsel und dann ist alles wieder gut.
gruß
 
Na das ist ja schön zu hören :good:
Kleine Ursache aber großer Schaden....eins zieht das andere mit sich.
Freu mich für dich, das du ihn nun wieder genießen kannst :boys_0325:
 
Batten67 said:
Batten67 said:
Moin,
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Der Wagen war letzte Woche endlich Fertig und durch MTR Abgestimmt.
Dabei wurde auf einem Zylinder irgend so ein Blow dingens festgestellt das doch auf einen Defekt Kolbenring /Ölabstreifring hinweist.
Also NSA angefragt, die haben erfreulicherweise gestern die Rep.Kosten Übernahme bestätigt.
Ab heute wird der Motor demontiert zerlegt alles Vermessen und zumindest 5 neue Kolben mit Verd.Reduz. Montiert.
Beim Lader Montieren wurde auch eine defekte Dichtung am Ansaugkrümmer festgestellt, das scheint auch die eigentliche Ursache für den Schaden zu sein.
Der hat wohl falsch Luft gezogen, über die Einspritzdüse permanent nach korrigiert und damit die Kerze abgefackelt und die den Kolbenring zerstört.
Wenn nichts weiteres ersetzt werden muss, ist er dann endlich nächste Woche fertig.
gruß

Moin,
der Wagen ist wieder repariert, 1300,- musste ich selbst Zahlen den Rest hat die NSA übernommen.
Nun noch weitere 500km einfahren - Ölwechsel und dann ist alles wieder gut.
gruß

Wahnsinn..... Gratuliere Dir.....
Hätte nicht gedacht, dass die Versicherung das so übernimmt.....
Und für 1300 nen neuen Motor.....supi
 
Neu sind ja eigentlich nur die Kolben, der Rest wurde geprüft und vermessen, die Einspritzdüsen habe ich selbst bezahlt.
 
Freut mich das alles wieder in Ordnung ist, :good:
so war wenigstens noch Geld für die neuen Räder da. :boys_lol:

Gruß Marco :10hallo2:
 
Back
Top Bottom