8PA Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

Hallo. Wo bekommt man denn dieses Tial Pov Teil her .? Scheint ja zu laufen .
 
klinsi said:
Tial 50mm BOV
Da gibt es nichts Fahrzeug bezogen, das ist ein Universalteil und der Bogen zur Ansaugbrücke wurde umgearbeitet, man kann es aber komplett P&P bei der Firma MTR-Performance erwerben!! Preis hab ich leider nicht mehr im Kopf!!

@Niko, sorry mein Fehler hatte hier noch nie ein Video hochgeladen nur auf Facebook, 653PS und 780NM waren es in dem Video....!!
Steht hier mit drin...
 
Hi .Wie nimmt man eigentlich wahr das das Suv GFB hängt.Habe meins jetzt cirka seit 20000km verbaut.?
 
chriss1978 said:
Hi .Wie nimmt man eigentlich wahr das das Suv GFB hängt.Habe meins jetzt cirka seit 20000km verbaut.?
Meins hat 43.000 km und ok
 
bei mir habe ich es an der Top speed gemerkt. Der wagen war ab 220 zäh wie Kaugummi und hat ewig gebraucht um auf die 250kmh zu kommen.
In den unteren Gängen und im Stadtverkehr habe ich es auch nicht gemerkt
 
Aja.Dann scheint es ja noch zu funktionieren. Ich dachte immer das man es an der Boostanzeige sieht.
 
Aja.Dann scheint es ja noch zu funktionieren. Ich dachte immer das man es an der Boostanzeige sieht.
 
chriss1978 said:
Aja.Dann scheint es ja noch zu funktionieren. Ich dachte immer das man es an der Boostanzeige sieht.
Ja die hängt dann aber auch und stockt.
 
Wollte euch das Video nicht vorenthalten:

Vorsicht beim Kauf eines angeblich "originalen" GFB DV+


Da sieht man mal wieder das heutzutage alles kopiert/nachgebaut wird um profit daraus zu schlagen :dr:
 
Wo wir wieder beim Thema Geiz ist geil Mentalität sind... :boymarionette:

Wer Billig kauft, der kauft bekanntlich 2 mal... :aaaah: :boys_0136:
 
Hallo,

An alle RS3 8V Fahrer, wer von euch hat das GFB DV+ verbaut?
Wer von euch hat auch ordentlich Leistungssteigerung?
Komischerweise ratet mir mein Tuner von diesem Ventil ab, er meint da gibs nur Probleme.
Besser einmal im Jahr das "Originale" rein? Ich fahre ca. 1,7 bar Ladedruck.

Was kann da der Grund sein?

Lg
 
bernysx11 said:
...Was kann da der Grund sein?Lg
Die Gründe findest Du mindestens 10x beschrieben hier in diesem Thread. Du musst Dir nur die Mühe machen, ihn auch durchzulesen.
 
Nicki-Nitro said:
bernysx11 said:
...Was kann da der Grund sein?Lg
Die Gründe findest Du mindestens 10x beschrieben hier in diesem Thread. Du musst Dir nur die Mühe machen, ihn auch durchzulesen.

Hallo Ronald,

Vielen Dank für deine Antwort, wenn es wirklich nicht anders geht, werde ich es tun, aber 38 Seiten durchzulesen ist mühsam, habe es nach ca. 10 nicht gefunden.
Wenn du aber die Antwort parat hättest und mir einen kurzen Hinweis geben könntest, wäre ich dir sehr zu Dank verpflichtet...!

Lg
 
Der Messingkolben (ist es Messing?) bekommt Riefen und Abriebspuren. Dann bleibt er auch manchmal hängen. Kommt dann auch bei manchen ab 30000km (1 Jahr). Bei manchen funktioniert es tadellos. Es gibt da auch eine kleine Gummidichtung (O-Ring). Die zerbröselt auch gerne und dann dichtet es nicht mehr ab.

Ich habe ein modifiziertes mit anderer Dichtung und stärkerer Feder und keine Probleme.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
bernysx11 said:
Nicki-Nitro said:
bernysx11 said:
...Was kann da der Grund sein?Lg
Die Gründe findest Du mindestens 10x beschrieben hier in diesem Thread. Du musst Dir nur die Mühe machen, ihn auch durchzulesen.

Hallo Ronald,

Vielen Dank für deine Antwort, wenn es wirklich nicht anders geht, werde ich es tun, aber 38 Seiten durchzulesen ist mühsam, habe es nach ca. 10 nicht gefunden.
Wenn du aber die Antwort parat hättest und mir einen kurzen Hinweis geben könntest, wäre ich dir sehr zu Dank verpflichtet...!

Lg

Du solltest Ihn lesen dann verstehst du auch um was es geht. Kurzform ist das die Masse nur Probleme hatte mit Klemmern des Kolben des SUV und dann hängt der LD und du musst "nachölen" oder tauschen. Es gibt auch ein paar, das sind im Vergleich zu den anderen aber auch nicht sehr viele, die keine Probleme haben oder halt spezielles Öl nehmen, das Ding ist halt nicht so einfach wartungsarm. Und das es nicht richtig funktioniert merkst du auch erst spät da der Verlust manchmal auch sehr schleichend kommt. Und diese Probleme kannst du auch in allen anderen Foren nachlesen, das ist natürlich kein RS3 spezifisches Problem.
 
Nicki-Nitro said:
Der Messingkolben (ist es Messing?) bekommt Riefen und Abriebspuren. Dann bleibt er auch manchmal hängen. Kommt dann auch bei manchen ab 30000km (1 Jahr). Bei manchen funktioniert es tadellos. Es gibt da auch eine kleine Gummidichtung (O-Ring). Die zerbröselt auch gerne und dann dichtet es nicht mehr ab.

Ich habe ein modifiziertes mit anderer Dichtung und stärkerer Feder und keine Probleme.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Danke für die Info, hast du nicht nen M3? Hat der es auch?
Ein modifiziertes? Ist das nicht seit Sept. 2013 dass es da die verbesserte Version gibt?
 
Lexmaul said:
bernysx11 said:
Nicki-Nitro said:
Die Gründe findest Du mindestens 10x beschrieben hier in diesem Thread. Du musst Dir nur die Mühe machen, ihn auch durchzulesen.

Hallo Ronald,

Vielen Dank für deine Antwort, wenn es wirklich nicht anders geht, werde ich es tun, aber 38 Seiten durchzulesen ist mühsam, habe es nach ca. 10 nicht gefunden.
Wenn du aber die Antwort parat hättest und mir einen kurzen Hinweis geben könntest, wäre ich dir sehr zu Dank verpflichtet...!

Lg

Du solltest Ihn lesen dann verstehst du auch um was es geht. Kurzform ist das die Masse nur Probleme hatte mit Klemmern des Kolben des SUV und dann hängt der LD und du musst "nachölen" oder tauschen. Es gibt auch ein paar, das sind im Vergleich zu den anderen aber auch nicht sehr viele, die keine Probleme haben oder halt spezielles Öl nehmen, das Ding ist halt nicht so einfach wartungsarm. Und das es nicht richtig funktioniert merkst du auch erst spät da der Verlust manchmal auch sehr schleichend kommt. Und diese Probleme kannst du auch in allen anderen Foren nachlesen, das ist natürlich kein RS3 spezifisches Problem.

Dann ist es gscheiter das Originale zu nehmen und es präventiv einmal im Jahr zu tauschen?
Ich weiss eben nicht, ob meins kaputt ist, meiner raucht eben im unteren Drehzahlbereich, wenn ich so bei 2000 reinlatsche, und läuft allgemein sehr fett. Er wurde neu abgestimmt und der Tuner behauptet, es muss an der Hardware was nicht passen...erste Vermutung, dass dieses Ventil undicht sei...sehe ich das?
 
bernysx11 said:
Nicki-Nitro said:
Der Messingkolben (ist es Messing?) bekommt Riefen und Abriebspuren. Dann bleibt er auch manchmal hängen. Kommt dann auch bei manchen ab 30000km (1 Jahr). Bei manchen funktioniert es tadellos. Es gibt da auch eine kleine Gummidichtung (O-Ring). Die zerbröselt auch gerne und dann dichtet es nicht mehr ab.

Ich habe ein modifiziertes mit anderer Dichtung und stärkerer Feder und keine Probleme.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Danke für die Info, hast du nicht nen M3? Hat der es auch?
Ein modifiziertes? Ist das nicht seit Sept. 2013 dass es da die verbesserte Version gibt?
Ich habe noch und hatte 3 Jahre einen RS3 8P.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Mein modifiziertes DV+ kann man so nicht kaufen. Hat mein Abstimmer selber modifiziert mit O-Ring aus anderen Material und unterschiedlichen stärkeren Federn.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
bernysx11 said:
Lexmaul said:
bernysx11 said:
[
Dann ist es gscheiter das Originale zu nehmen und es präventiv einmal im Jahr zu tauschen?
Ich weiss eben nicht, ob meins kaputt ist, meiner raucht eben im unteren Drehzahlbereich, wenn ich so bei 2000 reinlatsche, und läuft allgemein sehr fett. Er wurde neu abgestimmt und der Tuner behauptet, es muss an der Hardware was nicht passen...erste Vermutung, dass dieses Ventil undicht sei...sehe ich das?

Ich würde das auch eher einmal oder je nach Fahrleistung alle 2 Jahre tauschen und gut. Nein also das SUV hat mit deiner Qualmerei meiner Meinung nach gar nichts zu tun. Das defekte SUV, auch wenn es nur mal hängt bremst dir den Turbo aus oder lässt den Druck ab und du kannst kein LD aufbauen. Aber das du hinten qualmst wie ein Diesel der einen dreckigen Luftfilter hat hat meiner Meinung nach damit nichts zu tun. Das ist per Ferndiagnose schwer und nur theoretisch zu beantworten , aber wenn vorher alles gepasst hat und man nur die SW geändert hat stellt sich mir spontan die Frage warum hier auf einmal die Hardware nicht mehr passen sollte..... das liegt wohl eher an der SW. Das er etwas schwarz anbläst ist normal, das darfst du aber im Rückspiegel nicht deutlich sehen das wäre mir definitiv zu viel Sprit, das machen die Kerzen und so ja auch nicht lange mit. Da muss nachgebessert werden.
 
Lexmaul said:

Ich würde das auch eher einmal oder je nach Fahrleistung alle 2 Jahre tauschen und gut. Nein also das SUV hat mit deiner Qualmerei meiner Meinung nach gar nichts zu tun. Das defekte SUV, auch wenn es nur mal hängt bremst dir den Turbo aus oder lässt den Druck ab und du kannst kein LD aufbauen. Aber das du hinten qualmst wie ein Diesel der einen dreckigen Luftfilter hat hat meiner Meinung nach damit nichts zu tun. Das ist per Ferndiagnose schwer und nur theoretisch zu beantworten , aber wenn vorher alles gepasst hat und man nur die SW geändert hat stellt sich mir spontan die Frage warum hier auf einmal die Hardware nicht mehr passen sollte..... das liegt wohl eher an der SW. Das er etwas schwarz anbläst ist normal, das darfst du aber im Rückspiegel nicht deutlich sehen das wäre mir definitiv zu viel Sprit, das machen die Kerzen und so ja auch nicht lange mit. Da muss nachgebessert werden.

Es wurde zu der Software auch der Ladeluftkühler von Wagner Evo 3 verbaut, weil da das Abstimmen in einem ging... ich hatte vorher zwar ähnliche Leistung und aber die kam aufgrund des größeren Laders etwas später als original und dann brachialer....nun ist unten rum der Schub früher und konstanter und eben unten rum, wenn ich reintrete, tritt kurz eine Rauchschwade im Rückspiegel auf. Das geht sogar so weit, dass die Kerzen dann im hohen Drehzahlbereich aussetzen...
Das Ganze wäre ja alles zu verstehen, wenn große Änderungen oder ein defekt wäre, aber es scheint alles normal, der Software Mensch sagt, er fährt schon minima fetter als alle anderen Tuner, aber er will auf Nummer sicher gehn...trotzdem glaube das ch nicht dass das so in Ordung geht, ich habe am Heck sogar nach 100-200 k, wirklichem schleichen auf der Autobahn schwarze Russteilchen drauf, alles schwarze Punkte! Zudem ist der Verbrach um min. 1-1,5 Liter gestiegen, das sagt nicht der Bordcomputer, sondern meine buchhalterische Genauigkeit.
Problem nun, mein Tuner ist min. 6 h und 600 km entfernt, das nervt so alles, bin total enttäuscht und gefrustet!
 
Deswegen sich einen Abstimmer in der Nähe suchen.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Nicki-Nitro said:
Deswegen sich einen Abstimmer in der Nähe suchen.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Das habe ich jetzt auch verstanden, Ronald!

Wenn es aber weit und breit in meiner Gegend keinen gibt, der sich mit den 5 endern auskennt, weil hier nur GTI's und S3 rumfahren???
 
Sieht man es eigentlch ob das Schubumluftventil undicht ist?
Habs gerade vor mir liegen...nichts auffälliges, außer dass am Eisen wo die Feder drin ist, etwas hellgrauer Abrieb drin ist...schein irgendein Plastik zu sein...oder vielleicht doch Aluminium?
 
Hi. Wenn dieses Ventil defekt ist, wird es im Fehlerspeicher angezeigt??
 
TriumphFighter said:
Hi. Wenn dieses Ventil defekt ist, wird es im Fehlerspeicher angezeigt??

Also bei sieht man da gar nix...
Wenn es defekt ist, ist es ja eine Sache, es kann aner sein, dass es nicht gut abdichtet, so entweicht dauernd Luft und das Gemisch ist zu fett, oder irre ich da?
 
TriumphFighter said:
Hi. Wenn dieses Ventil defekt ist, wird es im Fehlerspeicher angezeigt??
Einfach Antwort: NEIN

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Hab auch komische Symptome seit ein paar Tagen beim Beschleunigen!!! In der Stadt, alles normal, aber auf der Autobahn z.B., beim voll beschleunigen kommt ne kurze "Bedenkzeit", mit nur leichtem Schub, kurzes AGA Knallen und dann kommt der volle Schub!!?? Leider nicht auf die Boostanzeige geschaut!!

Könnte das auch das SUV sein??
 
TriumphFighter said:
Hab auch komische Symptome seit ein paar Tagen beim Beschleunigen!!! In der Stadt, alles normal, aber auf der Autobahn z.B., beim voll beschleunigen kommt ne kurze "Bedenkzeit", mit nur leichtem Schub, kurzes AGA Knallen und dann kommt der volle Schub!!?? Leider nicht auf die Boostanzeige geschaut!!

Könnte das auch das SUV sein??

Bei mir kam da gar kein Schub, als das SUV defekt war. Aber vielleicht ein Vorbote, dass es zumindest zeitweise verklemmt.

Vielleicht solltest Du mal beobachten, ob der Effekt "gleichmäßig" ist, also immer z. B. 2 Sekunden verzögerter Schub. Dann würde ich eher auf was "elektrisches" tippen, was durch das Steuergerät produziert wird. Das SUV ist ja ein mechanisches Teil, wenn das verklemmt, dann sollte das Zeitintervall immer wieder mal unterschiedlich sein. Mal gleich Schub, mal nach ein paar Sekunden - ausser, es ist komplett hin, dann fehlt der Schub eben immer (Boost nur zur Hälfte)...
 
Was mich da interessieren würde, das SUV vom 8P ist ja ganz anders wie das vom 8V
Das "alte" war ja mit ner Mebrane und das neue hat so nen Schiebebolzen. Werden nun die neuen noch kaputt? Sind die dann auch anfällig?
Sieht man beim Ausbau ob es nicht 100% dichtet, wenn man reinbläst am Bolzen oben?

Ich meins ausgebaut und das vom Zweitwagen, Audi S1 auch ausgebaut und habe eigentlich kein Unterschied gemerkt, ok, es könnte ja auch kaputt sein, aber der ist total Serie und beide gleich kaputt oder undicht?
 
Servus,

muss bei einem SUV Tausch, dass neue SUV angelernt werden ?

Danke für die Info..

Gruß MichaM
 
MichaM said:
Servus,

muss bei einem SUV Tausch, dass neue SUV angelernt werden ?

Danke für die Info..

Gruß MichaM

Nö, rein damit und gasgeben...
 
Peter said:
Bei mir kam da gar kein Schub, als das SUV defekt war. Aber vielleicht ein Vorbote, dass es zumindest zeitweise verklemmt.
Vielleicht solltest Du mal beobachten, ob der Effekt "gleichmäßig" ist, also immer z. B. 2 Sekunden verzögerter Schub. Dann würde ich eher auf was "elektrisches" tippen, was durch das Steuergerät produziert wird. Das SUV ist ja ein mechanisches Teil, wenn das verklemmt, dann sollte das Zeitintervall immer wieder mal unterschiedlich sein. Mal gleich Schub, mal nach ein paar Sekunden - ausser, es ist komplett hin, dann fehlt der Schub eben immer (Boost nur zur Hälfte)...

Ich denke, das SUV kann man ausschließen, da es immer gleichmäßig auftritt!! Boostanzeige ist dann auch voll, obwohl ich nicht weiß, ob da wirklich der tatsächliche Ladedruck angezeigt wird!?
Meine Vermutung geht eher in die Richtung Benzindruck! Soll heißen, das wenn ich von "jetzt auf gleich" so bei 4000 u/min Vollgas gebe, für ne Sek. oder so nicht genug Sprit da ist, so das es zu ganz kurzem Verzögern in Verbindung mit Knallen aus der AGA kommt. Nach dieser kurzen Verzögerung setzt dann der Schub ein!
Was ich sehr traurig finde ist, das das so genannte Audi Zentrum Wuppertal mir frühestens am 29.5. einen Termin in der Werkstatt anbieten kann, obwohl ich unter Druck bin, da wir Sonntag mit dem Auto in Urlaub fahren wollen, was ich denen auch gesagt habe!!! Finde solch eine Situation unglaublich und nicht hinnehmbar! Was wenn ich mit meinem Audi liegen bleibe? Muss ich dann auch Wochen auf Hilfe warten???
Ein anderer Audi Händler hilft mir jetzt und findet den Fehler hoffentlich auch!?

Eins weiss ich, bei mir kommt, nach dem RS3, NIE WIEDER ein Audi in die Garage!!! Hatte mit meinem TTS auch schon viel Ärger und was nützt mir die Garantieverlängerung auf 5 Jahre, für teuer Geld, wenn eh das meiste, mit den Worten: " Stand der Technik! " abgelehnt wird!?

Nach solchen Aussagen kommt mir die Galle hoch, wenn ich Werbespots sehe, wo es heißt: Vorsprung durch Technik!!!!

Als Bestandskunde kommt man sich da doch mächtig verarscht vor!!!!
 
Dann musst Du Panne simulieren. Die werden bevorzugt.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Nicki-Nitro said:
Dann musst Du Panne simulieren. Die werden bevorzugt.

Ich hoffe das bis Freitag das Problem gefunden und behoben wird!!! Sollte ich am Sonntag auf dem Weg in den Urlaub nach Sylt auf der Autobahn stehen bleiben, platz ich glaub ich, wenn ich beim Audi Pannendienst anrufe!!!!!! :boyaufdenkopf:
 
Re: Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB

Hab manchmal das Gefühl das bei meinem RS3 8p der Ladedruck verzögert aufgebaut wird.
Hab zwar bei Vollast vollen Ladedruck laut Anzeige, aber wenn ich zb im 4. Gang bei 2000 U/min reintrete brauch er ca 1,5 Sek. Also voller Druck dann erst bei ca. 3000 u/min.
Ist das Normal? Bei höheren Drehzahlen gehts natürlich deutlich flotter. Hab vorher nie so drauf geachtet. Das SUV ist so gut wie neu. (Original)
Gibts da Richtzeiten zum Vergleich. Naja vielleicht spinn ich auch :biggrinn:
 
Hast du Zugang zu einem VCDS? Da kannst du dann relativ einfach eine Logfahrt machen mit Soll- und Istladedruck.
 
b00gie said:
Hast du Zugang zu einem VCDS? Da kannst du dann relativ einfach eine Logfahrt machen mit Soll- und Istladedruck.


ok, aber wie sieht man das dann? Wenn zwischen Soll und Ist eine relativ große Verzögerung ist?
 
Ich denke er meint sowas. Da kann man eine ganze Menge drauf sehen.

turbo-ok-8710706921814870675.jpg
 
oder so, wie bei mir...

Nicki-Nitro said:
Ich habe das originale SUV auch wieder rausschmeissen müssen. Am WE auf dem Prüfstand bei Carpi deutlich zu wenig Leistung. Dann haben sie mit VCDS mitgeloggt. Soll Ladedruck und Ist Ladedruck war eine Lücke. Der Ladedruck wurde zu spät aufgebaut. Dadurch hat Luft gefehlt. Das Auto lief zu fett. Das führte zu deutlicher Zündwinkelrücknahme und Leistungsverlust. Dabei hatte ich das originale SUV mal gerade 4 Monate drin. Ich habe jetzt wie schon angesprochen ein modifiziertes DV+ drin, sprich mit härterer Feder und anderer Dichtung auf dem kleinen hinteren Kolben. Diese Minidichtung gibt wohl anscheinend so schnell immer den Geist auf.
Nächstes Wochenende wird nochmal komplett neu abgestimmt und da dort permanent mitgeloggt wird (realtime mapping), weiss ich dann auch, ob alles passt.


Ich habe das Logfile erhalten und die Daten etwas visualisiert:
Rot: Ladedruck soll
Blau: Ladedruck ist
Grün: Zündwinkel

g3Jui7.jpg
 
So Hallo zusammen,

Kurzer stand zum Thema SUV. Meine Messung mit Stage 2 ergab 540 Nm und 440 Ps nach kurzer Zeit hätte ich das Gefühl ein Leistungsverluste zu spüren eine Fehlermeldung gab es jedoch nicht. Ich war dann erneut auf der Rolle gemessen wurden dann 520 NM und 380 Ps gepaart mit einer Ladelufttemp. Von 115 grad :-/ es musste also i wo eine Undichtigkeit vorliegen so dass der Lader ladedruck verliert sich quasi selber tunt um trotz druckverlust den Programmierten Ladedruck zu fahren..... das Ende vom Lied der Lader überdreht die Luft wird extrem heiß und der Motor zieht in meinem Fall 5grad Zündung.
Habe alle Ladedruckschläuche kontrolliert und konnte keine Undichtigkeiten finden.
Tausche jetzt das SUV Ventil denn wenn das festhängt dreht der Lader im eigenen Saft und die ladeluft entweicht wieder in die Ansaugung vor den Lader..... werde nach Einbau erneut Berichten !!

Jemand sowas schonmal gehabt ??????????

Lieben Gruß Robert Klemens Audi rs3 8p
 
Budhead11087 said:
So Hallo zusammen,

Kurzer stand zum Thema SUV. Meine Messung mit Stage 2 ergab 540 Nm und 440 Ps nach kurzer Zeit hätte ich das Gefühl ein Leistungsverluste zu spüren eine Fehlermeldung gab es jedoch nicht. Ich war dann erneut auf der Rolle gemessen wurden dann 520 NM und 380 Ps gepaart mit einer Ladelufttemp. Von 115 grad :-/ es musste also i wo eine Undichtigkeit vorliegen so dass der Lader ladedruck verliert sich quasi selber tunt um trotz druckverlust den Programmierten Ladedruck zu fahren..... das Ende vom Lied der Lader überdreht die Luft wird extrem heiß und der Motor zieht in meinem Fall 5grad Zündung.
Habe alle Ladedruckschläuche kontrolliert und konnte keine Undichtigkeiten finden.
Tausche jetzt das SUV Ventil denn wenn das festhängt dreht der Lader im eigenen Saft und die ladeluft entweicht wieder in die Ansaugung vor den Lader..... werde nach Einbau erneut Berichten !!

Jemand sowas schonmal gehabt ??????????

Lieben Gruß Robert Klemens Audi rs3 8p


Hi! Und Ventil schon verbaut?? Was kannst du feststellen?

Mein 8P verhält sich seit gut 2 Wochen auch seltsam. Habe jetzt 1 Monat Stage 2 drin. Die ersten 2 Wochen war das Ansprechverhalten wie vom anderen Stern.
Klar, der Unterschied zwischen Serie und Stage 2 sollte natürlich deutlich spürbar sein. 2 Wochen nach dem Tuning, fing er an sein geiles Ansprechverhalten zu
verlieren. Jetzt braucht er etwas länger, um Ladedruck aufzubauen. Wenn er dann über einen gewissen Drehzahlpunkt hinaus ist, rennt er wieder ordentlich. Unten
rum und im mittleren Bereich fehlt wie gesagt seit einiger Zeit der Bums. War auch schon beim Tuner. Habe einen anderen Softwarestand bekommen, aber keine
Besserung.
Habe hier im Thread schon ein wenig gelesen. Die Symptomem, die so beschrieben wurden passen auch bei meinem. Werde die Tage wohl auch mal ein neues bestellen
und einbauen. Vllt rennt er ja dann wieder.

Grüße

Marcel
 
also afaik soll das vom 8V sehr gut funktionieren...


mein DV+ funktioniert weiterhin tadellos - wichtig ist Seewasserresistentes fett - kein öl
 
Wie bekommt man es überhaupt mit das das Ventil defekt oder sich verabschiedet? Kann man das irgendwie kontrollieren?
 
Logfahrt mit VCDS.
Ladedruck soll versus Ladedruck ist.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
An der Ladedruckanzeige kann man das nicht sehen?
 
Die hängt ein bischen nach. Tausch einfach das SUV. Kostet ja nicht die Welt.
 
Welches ist denn empfehlend? Beim 8p .Habe das Dv drinn.
 
chriss1978 said:
Welches ist denn empfehlend? Beim 8p .Habe das Dv drinn.
Keine Ahnung. Ich hatte ein modifiziertes DV+ drin mit stärkerer Feder und härterem/stabileren O-Ring/Dichtung. Da hatte ich nie Probleme. Das gibt es so nicht zu kaufen. Das gab es bei meinem Abstimmer. Manche haben auf das SUV vom 8V gewechselt. Das kenne ich aber nicht.
 
Hi.
Passt denn das SUV vom 8V in den 8P, wenn ja was wurde an dem SUV vom 8v verbessert???
 
Back
Top Bottom