chriss1978
Top User
- Joined
- Dec 5, 2011
- Messages
- 578
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo. Wo bekommt man denn dieses Tial Pov Teil her .? Scheint ja zu laufen .
Steht hier mit drin...klinsi said:Tial 50mm BOV
Da gibt es nichts Fahrzeug bezogen, das ist ein Universalteil und der Bogen zur Ansaugbrücke wurde umgearbeitet, man kann es aber komplett P&P bei der Firma MTR-Performance erwerben!! Preis hab ich leider nicht mehr im Kopf!!
@Niko, sorry mein Fehler hatte hier noch nie ein Video hochgeladen nur auf Facebook, 653PS und 780NM waren es in dem Video....!!
Meins hat 43.000 km und okchriss1978 said:Hi .Wie nimmt man eigentlich wahr das das Suv GFB hängt.Habe meins jetzt cirka seit 20000km verbaut.?
Ja die hängt dann aber auch und stockt.chriss1978 said:Aja.Dann scheint es ja noch zu funktionieren. Ich dachte immer das man es an der Boostanzeige sieht.
Die Gründe findest Du mindestens 10x beschrieben hier in diesem Thread. Du musst Dir nur die Mühe machen, ihn auch durchzulesen.bernysx11 said:...Was kann da der Grund sein?Lg
Nicki-Nitro said:Die Gründe findest Du mindestens 10x beschrieben hier in diesem Thread. Du musst Dir nur die Mühe machen, ihn auch durchzulesen.bernysx11 said:...Was kann da der Grund sein?Lg
bernysx11 said:Nicki-Nitro said:Die Gründe findest Du mindestens 10x beschrieben hier in diesem Thread. Du musst Dir nur die Mühe machen, ihn auch durchzulesen.bernysx11 said:...Was kann da der Grund sein?Lg
Hallo Ronald,
Vielen Dank für deine Antwort, wenn es wirklich nicht anders geht, werde ich es tun, aber 38 Seiten durchzulesen ist mühsam, habe es nach ca. 10 nicht gefunden.
Wenn du aber die Antwort parat hättest und mir einen kurzen Hinweis geben könntest, wäre ich dir sehr zu Dank verpflichtet...!
Lg
Nicki-Nitro said:Der Messingkolben (ist es Messing?) bekommt Riefen und Abriebspuren. Dann bleibt er auch manchmal hängen. Kommt dann auch bei manchen ab 30000km (1 Jahr). Bei manchen funktioniert es tadellos. Es gibt da auch eine kleine Gummidichtung (O-Ring). Die zerbröselt auch gerne und dann dichtet es nicht mehr ab.
Ich habe ein modifiziertes mit anderer Dichtung und stärkerer Feder und keine Probleme.
Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
Lexmaul said:bernysx11 said:Nicki-Nitro said:Die Gründe findest Du mindestens 10x beschrieben hier in diesem Thread. Du musst Dir nur die Mühe machen, ihn auch durchzulesen.
Hallo Ronald,
Vielen Dank für deine Antwort, wenn es wirklich nicht anders geht, werde ich es tun, aber 38 Seiten durchzulesen ist mühsam, habe es nach ca. 10 nicht gefunden.
Wenn du aber die Antwort parat hättest und mir einen kurzen Hinweis geben könntest, wäre ich dir sehr zu Dank verpflichtet...!
Lg
Du solltest Ihn lesen dann verstehst du auch um was es geht. Kurzform ist das die Masse nur Probleme hatte mit Klemmern des Kolben des SUV und dann hängt der LD und du musst "nachölen" oder tauschen. Es gibt auch ein paar, das sind im Vergleich zu den anderen aber auch nicht sehr viele, die keine Probleme haben oder halt spezielles Öl nehmen, das Ding ist halt nicht so einfach wartungsarm. Und das es nicht richtig funktioniert merkst du auch erst spät da der Verlust manchmal auch sehr schleichend kommt. Und diese Probleme kannst du auch in allen anderen Foren nachlesen, das ist natürlich kein RS3 spezifisches Problem.
Ich habe noch und hatte 3 Jahre einen RS3 8P.bernysx11 said:Nicki-Nitro said:Der Messingkolben (ist es Messing?) bekommt Riefen und Abriebspuren. Dann bleibt er auch manchmal hängen. Kommt dann auch bei manchen ab 30000km (1 Jahr). Bei manchen funktioniert es tadellos. Es gibt da auch eine kleine Gummidichtung (O-Ring). Die zerbröselt auch gerne und dann dichtet es nicht mehr ab.
Ich habe ein modifiziertes mit anderer Dichtung und stärkerer Feder und keine Probleme.
Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
Danke für die Info, hast du nicht nen M3? Hat der es auch?
Ein modifiziertes? Ist das nicht seit Sept. 2013 dass es da die verbesserte Version gibt?
bernysx11 said:Lexmaul said:bernysx11 said:[
Dann ist es gscheiter das Originale zu nehmen und es präventiv einmal im Jahr zu tauschen?
Ich weiss eben nicht, ob meins kaputt ist, meiner raucht eben im unteren Drehzahlbereich, wenn ich so bei 2000 reinlatsche, und läuft allgemein sehr fett. Er wurde neu abgestimmt und der Tuner behauptet, es muss an der Hardware was nicht passen...erste Vermutung, dass dieses Ventil undicht sei...sehe ich das?
Lexmaul said:
Ich würde das auch eher einmal oder je nach Fahrleistung alle 2 Jahre tauschen und gut. Nein also das SUV hat mit deiner Qualmerei meiner Meinung nach gar nichts zu tun. Das defekte SUV, auch wenn es nur mal hängt bremst dir den Turbo aus oder lässt den Druck ab und du kannst kein LD aufbauen. Aber das du hinten qualmst wie ein Diesel der einen dreckigen Luftfilter hat hat meiner Meinung nach damit nichts zu tun. Das ist per Ferndiagnose schwer und nur theoretisch zu beantworten , aber wenn vorher alles gepasst hat und man nur die SW geändert hat stellt sich mir spontan die Frage warum hier auf einmal die Hardware nicht mehr passen sollte..... das liegt wohl eher an der SW. Das er etwas schwarz anbläst ist normal, das darfst du aber im Rückspiegel nicht deutlich sehen das wäre mir definitiv zu viel Sprit, das machen die Kerzen und so ja auch nicht lange mit. Da muss nachgebessert werden.
Nicki-Nitro said:Deswegen sich einen Abstimmer in der Nähe suchen.
Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
TriumphFighter said:Hi. Wenn dieses Ventil defekt ist, wird es im Fehlerspeicher angezeigt??
Einfach Antwort: NEINTriumphFighter said:Hi. Wenn dieses Ventil defekt ist, wird es im Fehlerspeicher angezeigt??
TriumphFighter said:Hab auch komische Symptome seit ein paar Tagen beim Beschleunigen!!! In der Stadt, alles normal, aber auf der Autobahn z.B., beim voll beschleunigen kommt ne kurze "Bedenkzeit", mit nur leichtem Schub, kurzes AGA Knallen und dann kommt der volle Schub!!?? Leider nicht auf die Boostanzeige geschaut!!
Könnte das auch das SUV sein??
MichaM said:Servus,
muss bei einem SUV Tausch, dass neue SUV angelernt werden ?
Danke für die Info..
Gruß MichaM
Peter said:Bei mir kam da gar kein Schub, als das SUV defekt war. Aber vielleicht ein Vorbote, dass es zumindest zeitweise verklemmt.
Vielleicht solltest Du mal beobachten, ob der Effekt "gleichmäßig" ist, also immer z. B. 2 Sekunden verzögerter Schub. Dann würde ich eher auf was "elektrisches" tippen, was durch das Steuergerät produziert wird. Das SUV ist ja ein mechanisches Teil, wenn das verklemmt, dann sollte das Zeitintervall immer wieder mal unterschiedlich sein. Mal gleich Schub, mal nach ein paar Sekunden - ausser, es ist komplett hin, dann fehlt der Schub eben immer (Boost nur zur Hälfte)...
Nicki-Nitro said:Dann musst Du Panne simulieren. Die werden bevorzugt.
b00gie said:Hast du Zugang zu einem VCDS? Da kannst du dann relativ einfach eine Logfahrt machen mit Soll- und Istladedruck.
Nicki-Nitro said:Ich habe das originale SUV auch wieder rausschmeissen müssen. Am WE auf dem Prüfstand bei Carpi deutlich zu wenig Leistung. Dann haben sie mit VCDS mitgeloggt. Soll Ladedruck und Ist Ladedruck war eine Lücke. Der Ladedruck wurde zu spät aufgebaut. Dadurch hat Luft gefehlt. Das Auto lief zu fett. Das führte zu deutlicher Zündwinkelrücknahme und Leistungsverlust. Dabei hatte ich das originale SUV mal gerade 4 Monate drin. Ich habe jetzt wie schon angesprochen ein modifiziertes DV+ drin, sprich mit härterer Feder und anderer Dichtung auf dem kleinen hinteren Kolben. Diese Minidichtung gibt wohl anscheinend so schnell immer den Geist auf.
Nächstes Wochenende wird nochmal komplett neu abgestimmt und da dort permanent mitgeloggt wird (realtime mapping), weiss ich dann auch, ob alles passt.
Ich habe das Logfile erhalten und die Daten etwas visualisiert:
Rot: Ladedruck soll
Blau: Ladedruck ist
Grün: Zündwinkel
![]()
Budhead11087 said:So Hallo zusammen,
Kurzer stand zum Thema SUV. Meine Messung mit Stage 2 ergab 540 Nm und 440 Ps nach kurzer Zeit hätte ich das Gefühl ein Leistungsverluste zu spüren eine Fehlermeldung gab es jedoch nicht. Ich war dann erneut auf der Rolle gemessen wurden dann 520 NM und 380 Ps gepaart mit einer Ladelufttemp. Von 115 grad :-/ es musste also i wo eine Undichtigkeit vorliegen so dass der Lader ladedruck verliert sich quasi selber tunt um trotz druckverlust den Programmierten Ladedruck zu fahren..... das Ende vom Lied der Lader überdreht die Luft wird extrem heiß und der Motor zieht in meinem Fall 5grad Zündung.
Habe alle Ladedruckschläuche kontrolliert und konnte keine Undichtigkeiten finden.
Tausche jetzt das SUV Ventil denn wenn das festhängt dreht der Lader im eigenen Saft und die ladeluft entweicht wieder in die Ansaugung vor den Lader..... werde nach Einbau erneut Berichten !!
Jemand sowas schonmal gehabt ??????????
Lieben Gruß Robert Klemens Audi rs3 8p
Keine Ahnung. Ich hatte ein modifiziertes DV+ drin mit stärkerer Feder und härterem/stabileren O-Ring/Dichtung. Da hatte ich nie Probleme. Das gibt es so nicht zu kaufen. Das gab es bei meinem Abstimmer. Manche haben auf das SUV vom 8V gewechselt. Das kenne ich aber nicht.chriss1978 said:Welches ist denn empfehlend? Beim 8p .Habe das Dv drinn.