8VA-VFL TTE500 Umbau

Marcel R said:
Amasyali said:
ist nicht schlecht :p
Mein 8P schafft Serie 100-200 km/h 11,5 Sekunden
Ist auch ordentlich :)

MFG Yusuf :)

Ich denke du hast den Lader noch nicht?
Gestern hatte ich dich so verstanden, als wäre das in naher Zukunft in Planung.



Um mal ein paar Fragen zu beantworten, wo ich etwas zu sagen kann.

Generell haben größere Lader ja ein etwas schlechteres Ansprechverhalten, dafür schieben sie dann aber oben raus wesentlich besser.
So ist das auch beim TTE 500.


Und nun zum Tüv.
Wir können den großen Umbau mit Tüv anbieten.
Da werden über 500 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 306 km/h eingetragen.

Umbau beinhaltet dann aber zwingend ganz bestimmte HJS Kats :biggrinn:

Gruß

Marcel

Ich hab den Lader auch noch nicht Marcel.
Ich habe mal mit Serien Leistung die 100-200 km/h gemessen.
Hab dafür die PBox benutzt hab eine eigene.
Ich fahre zeiten zwischen 11.5-12.0 Sekunden.
Bester Wert war dazu korrigiert 11.7 Sekunden 100-200 km/h
 
MarkyMark said:
danke für die Info, mal sehen wie lange ich Standhalten kann :aufgeben:

LG
Mark


Das kann ich dir ganz genau sagen; genau so lange bis du das erste mal mit 500 PS gefahren bist WETTEN :biggrinn:
 
Volker said:
MarkyMark said:
danke für die Info, mal sehen wie lange ich Standhalten kann :aufgeben:

LG
Mark


Das kann ich dir ganz genau sagen; genau so lange bis du das erste mal mit 500 PS gefahren bist WETTEN :biggrinn:
Oder ich soviel Lese bis ich dann auch ohne Probefahrt schwach werde :biggrinn:

Jetzt muss aber erst einmal das drum herum in Ordnung sein, dann kann ich mich diesen Dingen widmen :laie_60a:

LG
Mark
 
Amasyali said:
MarkyMark said:
Wie ist das Erfahrungsgemäß eigentlich mit dem TTE500, ist das Ansprechverhalten von unten raus gut oder merklich schlechter als beim Serienlader?
Ich mag es nämlich lieber knackig unten herum und mich Interessiert z.b. 100-200 weniger :aufgeben:

LG
Mark

Und was wenn du mal AB fährst und der nicht anspricht.
Beides muss stimmen.
Das würde mich auch mal interessieren wie das Ansprechverhahlten
unten raus ist.


MFG Yusuf :hutheben:

Das beste Ansprechverhalten hast Du ohne Lader. Ein Sauger zieht ansatzlos durch. Das Turboloch hast Du damit vollkommen eliminiert. Also wenn Dir 100-200er Zeiten eh egal sind, dann hau den Lader raus. :boys_0222:
 
Oder du baust dir einen elektrischen Vorverdichter ein :) Das zieht bei Audi in der Zukunft immer mehr ein.
 
Lexmaul said:
Oder du baust dir einen elektrischen Vorverdichter ein :) Das zieht bei Audi in der Zukunft immer mehr ein.

Gibt es das schon als Zubehör? Kenn noch nichts dergleichen.

Oder meinst Du NOS? Da wird durch die Kälte auch gleich die angesaugte Luft "vorverdichtet". :laie_60a:
 
Ne habe ich auch noch nicht im Zubehör gesehen. Ich kenne nur einen der da für Audi mit dran arbeitet und der schwärmt da in allen Tönen von, also wie harmonisch das läuft etc.
 
Marcel R said:
Nein, du irrst nicht.

Aber der Aufwand natürlich immer noch nicht gerade gering.

An Downpipe oder Umbau der Serien Downpipe usw, kommst du trotzdem nicht vorbei.

Wir haben zwar auch ohne viele zusätzliche Änderungen schon die 500 PS beim 8V geknackt, aber Kats, große Ansaugung und Hochdruckpumpe sollte man schon machen um ein vernünftiges Ergebniß zu erzielen.

Marcel habe ich Dich richtig verstanden dass ihr bereits 8V derart umgebaut habt? Ich bin inner davon ausgegangen Deiner würde der erste werden!
 
Hab die Leistung auch vor, also mind. 500 PS eher mehr. :biggrinn:

Eine Frage wurde noch nicht geklärt zumindest hier, wieviel PS oder Leistung ist mit der Serienhardware zu fahren?
Bevor Kolben und Pleuel getauscht werden müssen ?
 
Selbst mit TTE500 kannst den Block Serie belassen.
 
Bleibt mal alles ganz ganz locker, APR fährt mit SERIEN MOTOR über 600PS die laden halt nicht so brutal an......das Teil ist schon ordentlich gebaut und mit einem TTE oder Loba oder sonst was Lader muss man sich absolut null Sorgen machen das man an die Grenzen des Motors kommt!!!!!!!!!!!
 
Tunnelverehrer said:
Marcel habe ich Dich richtig verstanden dass ihr bereits 8V derart umgebaut habt? Ich bin inner davon ausgegangen Deiner würde der erste werden!


Ja, haben wir schon gemacht.
Allerdings bis jetzt alle 8V mit Umbau der originalen Downpipe.
Meiner wird das Entwicklungsauto für die neue Downpipe eines Auspuffanlagenherstellers.
Ich hole ihn ja am 19.01 in Neckarsulm und bringe ihn direkt wieder weg um ihn für ca. 1 Woche ab zu geben :aaaah:
Die bauen dann auch eine Downpipe, Kat Module und eine Abgasanlage mit Klappensteuerung.
Es werden ja nicht alle die Sportabgasanlage bestellt haben :biggrinn:

SLS hat die Downpipe und die KAt-Module jetzt aber auch schon für den Versand fertig.
Das ging jetzt plötzlich doch schneller als gedacht.
 
Ich habe auch vor mir einen TTE 500 einbauen zu lassen, allerdings in meinen 8p. Gibt es Leute die mit der Serienpumpe fahren, oder ist es besser sie zu tauschen ?
 
waiwai said:
Ich habe auch vor mir einen TTE 500 einbauen zu lassen, allerdings in meinen 8p. Gibt es Leute die mit der Serienpumpe fahren, oder ist es besser sie zu tauschen ?


Also ich hab es auch vor bei meinem 8P zu machen.
Die Tuner sagen du solltest die ändern.
Sonst magert der ab.


MFG Yusuf :)
 
waiwai said:
Ich habe auch vor mir einen TTE 500 einbauen zu lassen, allerdings in meinen 8p. Gibt es Leute die mit der Serienpumpe fahren, oder ist es besser sie zu tauschen ?

Amasyali said:
waiwai said:
Ich habe auch vor mir einen TTE 500 einbauen zu lassen, allerdings in meinen 8p. Gibt es Leute die mit der Serienpumpe fahren, oder ist es besser sie zu tauschen ?


Also ich hab es auch vor bei meinem 8P zu machen.
Die Tuner sagen du solltest die ändern.
Sonst magert der ab.


MFG Yusuf :)


Sollte auf jeden fall getauscht werden.
Dir fehlt sonst einfach Kraftstoff, also kann man weniger Ladedruck fahren, damit es trotzdem funktioniert und hat weniger Leistung.

Also besser mit machen, sonst ist man später mit dem Ergebnis unzufrieden.
 
Marcel R said:
waiwai said:
Ich habe auch vor mir einen TTE 500 einbauen zu lassen, allerdings in meinen 8p. Gibt es Leute die mit der Serienpumpe fahren, oder ist es besser sie zu tauschen ?

Amasyali said:
waiwai said:
Ich habe auch vor mir einen TTE 500 einbauen zu lassen, allerdings in meinen 8p. Gibt es Leute die mit der Serienpumpe fahren, oder ist es besser sie zu tauschen ?


Also ich hab es auch vor bei meinem 8P zu machen.
Die Tuner sagen du solltest die ändern.
Sonst magert der ab.


MFG Yusuf :)


Sollte auf jeden fall getauscht werden.
Dir fehlt sonst einfach Kraftstoff, also kann man weniger Ladedruck fahren, damit es trotzdem funktioniert und hat weniger Leistung.

Also besser mit machen, sonst ist man später mit dem Ergebnis unzufrieden.


ok danke für die Antwort. Und wie sieht es mit dem Ladeluftkühler aus, gibt es da Alternativen zum evo3 von Wagner oder ist der am besten ?
 
Statt einer 1000€ teuren Benzinpumpe gibt es ja als Alternative ein Upgrade Kit von Autex, was deutlich günstiger kommt.
 
Du benötigst beim RS3 eine Hochdruckpumpe :hutheben:
 
@Marcel R: Kannst du mehr zu den Kats und der Downpipe von SLS für den RS3 8V sagen, Preise, Bilder etc?
 
Ist Top. Kann zum Umbau bedenkenlos genutzt werden.
 
commoe said:
@Marcel R: Kannst du mehr zu den Kats und der Downpipe von SLS für den RS3 8V sagen, Preise, Bilder etc?

Leider noch nicht.
Infos sollen in den nächsten Tagen kommen
Ist wie gesagt, ganz aktuell
 
An einer DP mit HJS (oder vergleichbar gutem) Kat mit ABE für den 8V hätte ich auch interesse, wenn meiner da ist.
Zwar wäre ein berühmter 1-Zellen-Kat noch besser, aber dafür bekommt man nur selten Tüv :88n:
 
Gibt es nicht für den RS3 wird es warscheinlich auch nicht geben. DP mit ABE
 
DonTango said:
An einer DP mit HJS (oder vergleichbar gutem) Kat mit ABE für den 8V hätte ich auch interesse, wenn meiner da ist.
Zwar wäre ein berühmter 1-Zellen-Kat noch besser, aber dafür bekommt man nur selten Tüv :88n:


Nicht das ihr mich falsch verstanden habt.
Da ist keine ABE mit bei.

Die HJS Kats stehen nur inkl. Downpipe im Gutachten für die große Leistungssteigerung.
In wie weit das auch einzeln eingetragen werden kann, müsste ich prüfen lassen.

Aber ABE auf keinen Fall
 
Hier mal ein paar Bilder von einem RS3 der mit Serien Leistung, Felgen und Bremse gekommen ist.

Nach Umbau hatte er dann 505,4 PS, eine schöne neue 400`er Ceramic Bremsanlage und ATS GTR in 9x19 verbaut.

Im nächsten Step möchte er wahrscheinlich doch noch die Hochdruck Benzinpumpe und die Kat Module mit nochmals angepasster Software aufrüsten :biggrinn:

5838639b875d4ca4e5738ef155e31af8.jpg


ef34b3dcd684c0c842e663d69cb32d08.jpg


f953111345188ddcc13d145180c0978e.jpg


69b5bfe417c2fed49b53fe0f7bf46cb9.jpg


478ee3ecf148a073ac1fcc3ffb920205.jpg


2fce918ce09ed7e88c0dacbabee9ed03.jpg


f5daf1ca343c7d19f848e1501e07ed70.jpg


43bfcc8ac3283643c6286d796113207e.jpg


fa165eb22ba39041f812c72b7d52f9f1.jpg
 
Sehr geil Marcel!
Aber ganz ehrlich der sollte als nächstes mal erst ein Fahrwerk bekommen ... oder zumindest Federn, das sieht mit den Felgen sehr sehr bescheiden aus.... und durch die massive Rundung der Gummis wirkt das noch schlimmer... Allroad .... :aufgeben: :biggrinn:
 
Marcel R said:
Hier mal ein paar Bilder von einem RS3 der mit Serien Leistung, Felgen und Bremse gekommen ist.

Nach Umbau hatte er dann 505,4 PS, eine schöne neue 400`er Ceramic Bremsanlage und ATS GTR in 9x19 verbaut.

Im nächsten Step möchte er wahrscheinlich doch noch die Hochdruck Benzinpumpe und die Kat Module mit nochmals angepasster Software aufrüsten :biggrinn:

5838639b875d4ca4e5738ef155e31af8.jpg


ef34b3dcd684c0c842e663d69cb32d08.jpg


f953111345188ddcc13d145180c0978e.jpg


69b5bfe417c2fed49b53fe0f7bf46cb9.jpg


478ee3ecf148a073ac1fcc3ffb920205.jpg


2fce918ce09ed7e88c0dacbabee9ed03.jpg


f5daf1ca343c7d19f848e1501e07ed70.jpg


43bfcc8ac3283643c6286d796113207e.jpg


fa165eb22ba39041f812c72b7d52f9f1.jpg


Very Nice :)
I like it
 
@ Claudio
Das stimmt wohl.
Aber der Kunde will den so lassen und nicht tiefer legen [emoji85]
 
Unterhaltsam: Nahezu jeder (auch ich) findet Tieferlegungen optisch geil. Wenn man aber ernsthafte Sport oder sogar Supersportwagen sieht, ist der Abstand zwischen Reifen und Karosse oft genauso groß oder sogar größer und (fast) keiner findet es sch...! Wenn das 8V Fahrwerk top ist, dann ist es rational nachvollziehbar es zu belassen, wobei der sonstige Umbau ja eher von Emotionalität geprägt ist :biggrinn:
 
Ich finde ihn klasse..... Hatte ihn sogar live sehen können... Aber in komplett schwarz ein Wolf im Schafspelz [emoji106]
 
Ein klasse Ergebnis ! Und super sieht es auch aus Daumen hoch
 
Spricht man mit erfahrenen FW Profis die wissen wie einstellen dann wirst nie ein Auto haben das am Boden klebt. Grund: Federweg
 
Platinnum said:
Spricht man mit erfahrenen FW Profis die wissen wie einstellen dann wirst nie ein Auto haben das am Boden klebt. Grund: Federweg


Das stimmt, Fedreweh´g muss sein.
Aber muss ja nicht wie im OffRoad Bereich sein :aaaah:

Mit einem vernünftigen Gewindefahrwerk kommt man tiefer, hat eine super Optik und ein besseres Fahrverhalten als in der Serie.
 
Platinnum said:
Spricht man mit erfahrenen FW Profis die wissen wie einstellen dann wirst nie ein Auto haben das am Boden klebt. Grund: Federweg
Genau, deshalb bleibt meiner wie er ist :aufgeben:

24027500gu.jpg


Ich finde es auch gar nicht so schlimm :aufgeben:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Platinnum said:
Spricht man mit erfahrenen FW Profis die wissen wie einstellen dann wirst nie ein Auto haben das am Boden klebt. Grund: Federweg
Genau, deshalb bleibt meiner wie er ist :aufgeben:

24027500gu.jpg


Ich finde es auch gar nicht so schlimm :aufgeben:

LG
Mark

Spurplatten vielleicht noch. max 5-7 mm. Aber ansonsten gebe ich Dir recht. :dh:
 
Was kostet denn der Umbau so wie bei dem schwarzen, ohne Felgen und Bremsen? Würde mich dafür auch noch totschlagen lassen. Und wie ist das ansprechverhalten mit dem neuen Lader?
 
Normal musst du in etwa rechnen...

1900 Euro ca. der Lader im Tausch
ca. 800 Euro inkl. neuen Dichtungen für den wechseln des Laders
1700-1900 Euro für die Abstimmung inkl. DSG (für die SW lieber nen Euro mehr ausgeben aber was gescheites haben oder am besten gleich zu MTR und das Beste haben :aufgeben: )
Evtl. HD Pumpe 400-500 Euro

Das sind so die regulären Preise ohne groß zu verhandeln.
Und halt was uu sonst noch willst Ansaugung, Kat´s,.......


Das Ansprechverhalten mit dem neuen CNC Verdichter von TTE ist in etwa gleich wie mit Serienlader evtl. 2-300 Umdrehungen später.
 
So meiner mit TTE 500 er Lader ist fertig. (Danke Chris für den Lader, danke Martin wie immer für alles

Leider scheint die Anströmung der Lader nicht so doll zu sein für das Gebläse am Prüfstand, was auf der Strasse aber dann besser ist.

Daher dürfte er tatsächlich dann noch bisserl mehr haben.

Als nächstes werde ich mich der Anströmung der LLK widmen.

hier das Diagramm, welches man dann wieder zerpflücken kann

http://www.directupload.net/file/d/4259 ... fk_jpg.htm


Gruß Alex
 
Motorradteig said:
hier das Diagramm, welches man dann wieder zerpflücken kann
Gruß Alex

Hi Alex,

Glückwunsch zum Eintritt in den Club der 500er. Man kommt sich hier im Forum langsam untermotorisiert vor mit nur 420PS :sarkastisch:

Das Diagramm ist doch Wurst. Wichtig ist, dass Du mit der Leistung / -entfaltung auf der Strasse zufrieden bist :10hallo2:
 
Ja bin ich

Er ist jetzt nicht mehr so viellangsamer als der Rs6 :)

Gruß Alex
 
Motorradteig said:
Ja bin ich

Er ist jetzt nicht mehr so viellangsamer als der Rs6 :)

Gruß Alex

Tsts, immer diese Luxusprobleme. Bei mir muss der RS3 immer vor der Garage stehen, weil der Ferrari 488 etwas breiter geworden ist und ich nicht die Mamorsäulen umsetzen will.
 
Peter said:
Motorradteig said:
Ja bin ich

Er ist jetzt nicht mehr so viellangsamer als der Rs6 :)

Gruß Alex

Tsts, immer diese Luxusprobleme. Bei mir muss der RS3 immer vor der Garage stehen, weil der Ferrari 488 etwas breiter geworden ist und ich nicht die Mamorsäulen umsetzen will.

Was bist denn du für ein alter Knauser! :biggrinn:

Hat nicht mal für MaRmor gereicht... :boys_lol:
 
Peter said:
...Glückwunsch zum Eintritt in den Club der 500er. Man kommt sich hier im Forum langsam untermotorisiert vor mit nur 420PS :sarkastisch:

So langsam muss man sich mit 500er Umbau langsam vorkommen. Der ist ja nix besonderes mehr. Bauen doch mehr und mehr von TT500 auf GTX um, um in die 600er Liga aufzusteigen.
 
Zum Glück fahren bei uns nicht so viele PS Monster rum. Hehe
Da reichen meine 340 PS. :)

Aber Glückwunsch zur Leistung
 
LEGENDÄR said:
Zum Glück fahren bei uns nicht so viele PS Monster rum. Hehe
Da reichen meine 340 PS. :)

Aber Glückwunsch zur Leistung



Na ja, 340 PS ist schon was wenig, oder :boys_lol: :boys_0275:
 
Marcel R said:
LEGENDÄR said:
Zum Glück fahren bei uns nicht so viele PS Monster rum. Hehe
Da reichen meine 340 PS. :)

Aber Glückwunsch zur Leistung



Na ja, 340 PS ist schon was wenig, oder :boys_lol: :boys_0275:

Reicht für den Alltag vollkommen aus :biggrinn:
 
Back
Top Bottom