8VA-VFL TTE500 Umbau

alinator01 said:
Tunnelverehrer said:
GFB = Go Fast Bits
SUV = Schubumluftventil, auch noch Pop Off Ventil genannt


ah vielen dank :)

was bringt mir GFB? bzw was ist das genau?

ach du scheiße tut mir leid für so dumme fragen xD habs herrausgefunden
 
Hier wurde irgendwann mal was von einem 600PS umbau mit GTX geschrieben, hat da einer mehr Infos zu, was muss man bei dem Umbau mehr machen als beim TTE?
Und zum Thema GFB+ hat das jemand mal in Verbindung mit einem offenen Forge ausprobiert?
 
Ich denke das der TTE Umbau deutlich bessser gehen wird als der GTX umbau weil der Garret Lader einfach deutlich Träger ist. Die TTE´s sind schon der Hammer wie die aufgebaut sind.
 
Ein GTX30 oder gar 35 umbau geht wesentlich besser wie ein TTE500. Wie kommst den drauf das die 500 besser gehen [FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY]
 
Ich persönlich bin ja eingefleischter GTX fahrer, seit 7 Jahren fahre ich schon verschiedene GT und GTX Lader. Ob die Anderen besser oder schlechter sind will und kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die persönliche Erfahrung aber bis jetzt haben mich die GTX Lader noch nicht im Stich gelassen.
Ich tendiere eher zum GTX2976R, klar obenrum wird da weniger zu erwarten sein aber das wird kompensiert dadurch das er eher anspricht und die 600er Marke sollte er schon knacken, haben wa beim 1.8T 20V auch geschafft :dh: .
 
Weil ich bis jetzt immer nur Digramme gesehen habe wo der Garret Lader später angesprochen hat weil der Verdichter grösser war. Wenn ihr aber sagt das es auch andersherum geht dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
 
Wenn es danach geht, bau Dir einen K04 ein. Der spricht sofort an.

Ist klar, je grösser der Lader, umso träger ist er auch.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Naja es kommt eben halt auch auf den Abstimmer und die A/R drauf an, kleinere A/R besseres Ansprechverhalten.
Gut ich will mich auch überhaupt nicht aus dem Fenster lehnen und sagen das der GTX auf jedenfall besser anspricht, wie gesagt da fehlt mir leider der Vergleich.
Ich habe leider nur mit den A3 und S3 Umbauten Erfahrung. Da haben wa mit der Ansaugung, Beströmung , Nockenwellen , LLK, DK, DP , EV , GTX2867R mit Tial A/R V-Bandflansch, Externem Wastegate , Geändertem Krümmer und Freiprogramierbaren MSG . Spitze 655NM und 533PS bei 4800 1/min anstatt wie bei den Meisten erst bei 5500-5800 1/min. Ausgangsleistung 150 PS A3 1.8T . Ob da jetzt ein vergleichbarer BorgWarner besser gewesen wäre keine Ahnung :scratch_one-s_head:
 
Soll das GFB+ in Verbindung mitm TTE500 wirklich mehr Leistung bringen Marcel? Mit Serienlader gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander? Und vor allem eine "spürbare" Meheistung wie Dirk schreibt?

RS3-Dirk said:
Hallo,
Kannst mit ca. 535 bis 550 PS rechnen :biggrinn:
Hab den gleichen Umbau von SLS-TUNING (Umbau bei Marcel) und es wurden 549PS und 685Nm gemessen :88n:
Die Messung wurde allerdings mit dem originalen SUV und direkt nach dem Aufspielen der Software gemacht :boys_0222:
Hab mittlerweile das GFB+ verbaut und er geht nun wesentlich besser :jc_doubleup:
Grüße
Dirk
 
sero said:
Soll das GFB+ in Verbindung mitm TTE500 wirklich mehr Leistung bringen Marcel? Mit Serienlader gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander? Und vor allem eine "spürbare" Meheistung wie Dirk schreibt?

Wenn es sauber funktioniert ist der Effekt schon da.
Leider funktioniert es eben oft nicht so sauber
 
Moin, hätte mal kurz 2 Fragen zum TTE 500 Umbau.

Folgende Änderungen wurden gemacht:
-Downpipe von SLS
-Ansaugung Modifiziert (90mm Ansaugrohr & Luftfilter KN)
-TTe500 Lader
-Hochdruckpumpe Upgrade Kit
-DSG & Motorsoftware (m-t-e)

1. Irgendwie erreiche ich nicht die Leistung die (alle) erreichen, es kommen laut Isoric 480 Ps an. Woran könnte das liegen ?

2. eher Problematisch..haben das Upgrade Kit von Autotech genommen, weil wir gedacht haben, daran liegt der "Leistungsverlust" & jetzt kommt leicht Benzin aus der Hochdruckpumpe (Bild füg ich mal an, wo genau der Kraftstoff Austritt)

Hoffe kann einer "Helfen"
http://www.directupload.net/file/d/4565 ... kn_jpg.htm
Gruß :good:
 
Gute Frage. Ich habe bei mir sogar die OEM Downpipe verbaut. Dafür aber noch den Wagner Evo2 LLK und einen 80mm Schlauch von der Stoßstange zum Luftfilterkasten zusätzlich (alle Öffnungen am LFK sind original geblieben -> so kommt so viel Luft wie möglich rein)
Wie sieht es mit den Kats aus? Ich habe bei mir 100er in OEM Gehäusen verbaut.

Dann kann es noch an der Software liegen. Wie läuft er denn sonst so? Drückt er sauber bis zum Begrenzer durch?

Leistungswerte sind eh immer so eine Sache. Ermittel doch am besten mal die Zeit 100-200kmh mit einer Racelogic Box.
Da sollten dann Zeite um die 8 sec rauskommen.
 
Könnte ganz gut möglich sein das die Kerzen am Ende sind .
Normal werden bei höher angestrebten Leistung Rennsport Kerzen verbaut.

Mit dem LLK wird das denke ich mal nicht so viel zu tun haben .
Es haben schon einige berichtet das der Serien LLK die Leistung mit macht.

Das Benzin aus der Dichtung gedrückt wird solltet ihr dringends in den Griff bekommen.

Letzte Option wäre evtl. Das dein Softwareoptimierer an der Grenze seiner Fähigkeiten ist, hat er den Erfahrung mit dem RS3 ?
 
Auf was wurde denn abgestimmt (98/100/102 Oktan)? Hast Du die Logfiles gesehen? Zündwinkelrücknahme wird geloggt und vieles mehr...

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Danke für das Zahlreiche Feedback :jc_doubleup:

Ist wirklich nur das Verbaut, was ich oben beschrieben habe.

Das der Programmierer am Ende ist glaub ich nicht, weil er auch die Autos vom SLS macht. Die die Leistung ja haben.

100-200 fährt er korrigiert eine 8,8. Durchzug ist vorhanden bis zum Begrenzer.
Das mit dem Frischluft Schlauch hab ich auch schon gehört/gelesen, vllt gar keine schlechte Idee :biggrinn:

Zur Hochdruckpumpe....hatten sie heute an der Betroffenen Stelle offen. Phänomenal ist, dass an dem Gewinde von der Schraube, wie ein kleiner Materialfehler ist & da dann wahrscheinlich der Sprit Austritt. Kann euch dazu morgen auch nochmal ein Bild machen.

Gruß
 
8.8 mit nem TTE500 ist sehr Langsam. Die Zeiten fahre ich mit Serien Lader.
Normal sind für den 500er umbau zeiten um die 7.8
 
DieWieseRS said:
8.8 mit nem TTE500 ist sehr Langsam. Die Zeiten fahre ich mit Serien Lader.
Normal sind für den 500er umbau zeiten um die 7.8

So Ist es :cry: naja mal sehen..schauen nochmal die Zündkerzen an & werde noch so einen Frischluftschlauch verlegen lassen... :aufgeben:
 
Glaube kaum das du mit Kerzen und einen Schlauch 1 Sec rausholen wirst oder 20-40 PS.
Das Problem wird an der Software liegen von deinem Tuner.
 
Also wenn mich nicht alles täuscht bringt dir der Schlauch gar nichts da du einen 8V fährst, der Schlauch ist nur für die 8P Modelle gedacht.
1. Die HD Pumpe in Ordnung bringen
und dann
2. Die Rennsportkerzen verbauen.

Dann noch mal abstimmen und sehen was passiert.
 
Serien LLK ?
 
mickman80 said:
Serien LLK ?

Das wäre egal
Wir haben schon mit Serien LLK, Serien Hochdruckpumpe und umgebauter Seriendownpipe 500 PS erreicht
 
Hallo zusammen,
Wenn soviel Leistung fehlt, könnte es evtl. an einem undichten SUV liegen?
Das kann locker mal 30 PS oder mehr Minderleistung bedeuten.
Wer hat die Software gemacht?
Grüße
Dirk
 
Marcel R said:
mickman80 said:
Serien LLK ?

Das wäre egal
Wir haben schon mit Serien LLK, Serien Hochdruckpumpe und umgebauter Seriendownpipe 500 PS erreicht

Glückwunsch :biggrinn:
 
Ich sehe das ebenfalls wie Marius und Marcel, am LLk liegt die Differenz sicher nicht, da liegt was anderes im argen, daher denke ich auch das minimal die Abstimmung nicht passt.
 
Stell den Wagen bei deinem Applikateur auf den Prüfstand und lasse alles mitloggen. Dann kannst du auch sehen ob er oben rum die Leistung hält oder runterregelt etc.; danach könnt ihr ja die mechanischen Dinge genauer betrachten
 
Habe schon nach den Logfiles gefragt. Aber da kam nix. Ein defektes SUV sieht man dort sehr gut im Vergleich soll LD gegen ist LD.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Danke für eure Vorschläge & Tipps.. :jc_doubleup:

Werde nächste Woche nochmal alles überprüfen lassen & dann sehen wir weiter.

Ich bohr auf alle Fälle nochmal nach.

Gruß max
 
maxRS said:
Danke für eure Vorschläge & Tipps.. :jc_doubleup:

Werde nächste Woche nochmal alles überprüfen lassen & dann sehen wir weiter.

Ich bohr auf alle Fälle nochmal nach.

Gruß max
Gibts was neues?
 
Was für Auspuffanlagen fahrt ihr auf eurem TTE Umbau


Gruss
 
maxRS said:
Danke für eure Vorschläge & Tipps.. :jc_doubleup:

Werde nächste Woche nochmal alles überprüfen lassen & dann sehen wir weiter.

Ich bohr auf alle Fälle nochmal nach.

Gruß max

Schließe mich WieseRS an... Was gibt's denn neues bei dir ?
 
Bei mir kommt zwar kein TTE rein aber etwas ähnliches. Meine Abgasanlage bis zum Schalldämpfer ist eine selbst angefertigte Anlage.
Die Downpipe fängt mit 4" an geht dann auf 3,5", Serie teilt sich die Downpipe dort ja auf 2 Rohre auf, bin aber weiter mit einem Rohr in 3,5" und habe auch nur einen HJS Kat drin. Ab da habe ich mir eine Friedrich Anlage, über Marcel Römer bezogen, eingebaut.
 
War jetzt nochmal neu abstimmen & er hat noch eine Ansaugung bekommen, er drückt jetzt deutlich besser ...zumindestens vom Gefühl her. Messung mach ich die Woche noch :jc_doubleup: melde mich dann nochmal :dh:
 
Wo hast du ihn nochmals überarbeiten lassen und was wurde genau gemacht an der Software?
 
Das weiß ich leider so genau nicht, jetzt stehen aber 501 Ps auf der Uhr.

Hat einer mal Vergleichswerte 100-200 mit dem TTE 500 Umbau ?
Hab zwar jetzt 500 Ps Laut Insoric, dennoch fahr ich 100-200 eine 8,6 (Alleine und fast leerem Tank) also passt das doch immer noch nicht.... oder? :boys_0137:

Gruß Max :good:
 
Habe reproduzierbar 8.1 mit 480PS geschafft (6× hintereinander)
 
Ich antworte einfach mal dreist. Ja, die Werte sind korrigiert. Kannst du hier nachlesen: post236022.html#p236022
 
maxRS said:
Das weiß ich leider so genau nicht, jetzt stehen aber 501 Ps auf der Uhr.

Hat einer mal Vergleichswerte 100-200 mit dem TTE 500 Umbau ?
Hab zwar jetzt 500 Ps Laut Insoric, dennoch fahr ich 100-200 eine 8,6 (Alleine und fast leerem Tank) also passt das doch immer noch nicht.... oder? :boys_0137:

Gruß Max :good:

Dann weißt du das die 500 Pferde nur auf dem Papier vorhanden sind
 
klinsi said:
maxRS said:
Das weiß ich leider so genau nicht, jetzt stehen aber 501 Ps auf der Uhr.

Hat einer mal Vergleichswerte 100-200 mit dem TTE 500 Umbau ?
Hab zwar jetzt 500 Ps Laut Insoric, dennoch fahr ich 100-200 eine 8,6 (Alleine und fast leerem Tank) also passt das doch immer noch nicht.... oder? :boys_0137:

Gruß Max :good:

Dann weißt du das die 500 Pferde nur auf dem Papier vorhanden sind

Sind mit 500 ps nicht Zeiten unter 8 normaler?
 
Normal ist immer relativ, der eine läuft gut der andere sehr gut der eine nicht so gut aber man kann sagen um die 500 PS sollten die Kisten immer 7,8-8,2 fahren 100-200
 
So seh ich das auch, mit 500 Ps müssen auch einfach bessere Zeiten kommen.

Ich glaube, ich schaff ihn mal wo anders zum Abstimmen hin, an der Hardware liegt es nicht, da bin ich mir sicher. :dh:

Gruß
 
Morgen

Dein Auto wurde mit insoric gemessen, welcher Softwarestand?
Die Softwae bis Herbst 2016 bezieht das DSG und Haldex nicht richtig mit ein.
Die Neu macht dies und dann sehen viele werte anders aus.
Z.B bei mir wurde einiges umgebaut und bei der ersten Messung erreichten wir 570PS, danach wurde mit der neuen Software gemessen die wie gesagt die Haldex und das DSG miteinbezieht und dann passten auch die Werte zum TTE500 nämlich 530PS alles über 540 ist physikalisch nicht wirklich machbar......
Also je nach dem haben viele Autos ca. 30-50PS weniger als gemessen und das nicht nur bei insoric.
Ich will damit niemanden angreifen aber ich sag immer wer viel misst, misst viel Misst.
:aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
 
Ist richtig, meines Wissens nach, befindet sich das Insoric auf den neusten stand & ist auch korrekt eingestellt :jc_doubleup:

Fahr dann nach meinen wohlverdienten Urlaub nochmal wo anders abstimmen & dann kommt nächste Jahr sowieso was neues ins Haus :biggrinn:

Gruß Max
 
maxRS said:
...Fahr dann nach meinen wohlverdienten Urlaub nochmal wo anders abstimmen & dann kommt nächste Jahr sowieso was neues ins Haus :biggrinn:
Gruß Max
Das ist rausgeschmissenes Geld und wird Dir keiner bezahlen. Wenn Du die Kiste eh verkaufen willst, dann lass es doch so. Mach Dich wegen 0.5 Sek nicht verrückt. Es gibt immer schnellere.
 
Seh ich auch so. Wozu mehrere tausend Euro für eine saubere Abstimmung ausgeben um dann zu verkaufen? Ich rechne dir das natürlich hoch an und es ist sehr vorbildlich, dass du ein perfektes Auto verkaufen willst.
Aber es ist ja nichts defekt. Die Abstimmung ist nicht optimal, ok. Für mich aber kein Handlungsbedarf vor Verkauf.
 
Also die Abstimmung kann ja trotzdem optimal sein, sprich ohne Zündwinkelrücknahme mit perfekten Lambdawerten etc. Nur hat man halt das Potential nicht voll ausgeschöpft. Das ist nicht weiter schlimm.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
So, ist richtig das, dass Auto in paar Monaten zurück geht, jedoch habe ich für etwas bezahlt & das würde einfach nicht erfüllt.(auch weiterhin) deswegen muss sich jetzt mein Spetzi drehen & sich drum kümmern. Bzw habe ich nun einen Termin in Dresden bei TFS & da werde ich ihn nochmal neu abstimmen lassen. (Keine Angst das bezahl ich nicht extra, dass wäre es ja noch :biggrinn: )

Übrigens nochmal gemessen Bestzeit 8.6 :aufgeben:

Gruß
 
Hi zusammen,

speziell an die 8V Fahrer;
Wie siehts aus mit euren Umbauten?
Laufen die Autos ohne Probleme? Kolben noch alle OK :) ?
Seit wievielen KM?
Laufen die Pumpenupgrades von Autotech?
 
Back
Top Bottom