ich habe noch "fast" neue mit Belägen im Keller liegen..... (30TKm)Lexmaul said:Hab ich nix gegen MichaDie hinten sind schon arg runter ...
![]()
Lexmaul said:Joah ich muss mal schauen was die noch an Restbelag haben. Vielleicht nehme ich deine alten BremsenWarum sollte man hinten auch welche tauschen ? Die laufen ja eigentlich richtig gut im Vergleich zu vorne ....
Bingo....Duuude84 said:Mal ne Frage - könnte das mal bitte jemand testen ob das bei euch auch auftaucht:
Bei mir klackert die Bremse seit neuestem wenn sie kalt ist und ich zB vor ner Ampel aus unter 50 mittelhart bremse...sobald sie danach warm ist, ist da sganze wieder weg....wenn ich dann aber wieder länger ohne zu bremsen gefahren bin, klackert es wieder....
Kann das an der sichelförmigen Aussparung im Belag liegen, die wenn die Scheibe kalt ist bei den Löchern ein klackern erzeugt?
Wär prima wenn das mal einer testen könnte bevor ich zu Audi gehe und mich zum Deppen mache weil ich es vielleicht nicht sofort reproduzieren kann.
rs3showi said:Bingo....Duuude84 said:Mal ne Frage - könnte das mal bitte jemand testen ob das bei euch auch auftaucht:
Bei mir klackert die Bremse seit neuestem wenn sie kalt ist und ich zB vor ner Ampel aus unter 50 mittelhart bremse...sobald sie danach warm ist, ist da sganze wieder weg....wenn ich dann aber wieder länger ohne zu bremsen gefahren bin, klackert es wieder....
Kann das an der sichelförmigen Aussparung im Belag liegen, die wenn die Scheibe kalt ist bei den Löchern ein klackern erzeugt?
Wär prima wenn das mal einer testen könnte bevor ich zu Audi gehe und mich zum Deppen mache weil ich es vielleicht nicht sofort reproduzieren kann.
frag mal bei EKK nach...
der hat sein halbes Auto tauschen lassen....![]()
![]()
und es waren AFAIK die Bremsscheiben......
fahrwerk-felgen-reifen-f226/klappern-vorderachse-auto-bekommt-neue-lenkung-t4264-40.html
Duuude84 said:rs3showi said:Bingo....Duuude84 said:Mal ne Frage - könnte das mal bitte jemand testen ob das bei euch auch auftaucht:
Bei mir klackert die Bremse seit neuestem wenn sie kalt ist und ich zB vor ner Ampel aus unter 50 mittelhart bremse...sobald sie danach warm ist, ist da sganze wieder weg....wenn ich dann aber wieder länger ohne zu bremsen gefahren bin, klackert es wieder....
Kann das an der sichelförmigen Aussparung im Belag liegen, die wenn die Scheibe kalt ist bei den Löchern ein klackern erzeugt?
Wär prima wenn das mal einer testen könnte bevor ich zu Audi gehe und mich zum Deppen mache weil ich es vielleicht nicht sofort reproduzieren kann.
frag mal bei EKK nach...
der hat sein halbes Auto tauschen lassen....![]()
![]()
und es waren AFAIK die Bremsscheiben......
fahrwerk-felgen-reifen-f226/klappern-vorderachse-auto-bekommt-neue-lenkung-t4264-40.html
Narf!!
Dann kann ich wohl wieder bei Audi vorstellig werden und etliche Runden aufm Hof drehen bis das Problem reproduziert wurde. Das nervt extrem, weil die dir nichts glauben, bevor sie es selbst gespürt oder gehört haben. Da dieser Fehler ja scheinbar auch nicht im System hinterlegt ist, wird das sicher wieder ne lange Geschichte mit viel rumargumentieren....![]()
![]()
ToniRS3 said:Bist du in Giessen dabei? Können das sonst zusammen am Freitagabend oder Sonntagmorgen ausprobieren. Habe meine goPro dabei.
Komm einfach auf mich zu..
Duuude84 said:ToniRS3 said:Bist du in Giessen dabei? Können das sonst zusammen am Freitagabend oder Sonntagmorgen ausprobieren. Habe meine goPro dabei.
Komm einfach auf mich zu..
Leider nein.
Werd mal weiter "üben" bis ochs auf Kommando reproduzieren kann. Dann gehts damit zu Audi.
@EKK - war das bei dir auch so, dass es nur bei kalten Bremsen geklackert hat?
So wie bei mir.....EKK said:Fing sporadisch an und wurde mit der Zeit immer mehr, sodaß es zuletzt immer da war!
technokrates said:So wie bei mir.....EKK said:Fing sporadisch an und wurde mit der Zeit immer mehr, sodaß es zuletzt immer da war!![]()
Das schöne ist, Eugen: Mein Autohaus hat mir ebenfalls bereits die Domlager getauscht, da ich ihnen von deinem Auto berichtet habe. Wenn ich ihnen jetzt erzähle, dass es bei dir nichts gebracht hat (so wie auch bei mir), und sie bei dir nun die Bremse getauscht haben, werden sie mir vermutlich die Batterie vom Hals batschen.
Aber ehhhh, was solls... Wäre erst mein vierter Satz Scheiben.![]()
Gruß technokrates
s3v3rin said:Sag mal bekommt ihr (nach dem Update) die Scheiben auf Garantie? Meine waren nach 15.000km fertig, evtl zu heiß auf der AB geworden beim verzögern aus hoher Geschwindigkeit. Es hieß aber, für Audi darf eine Bremse kaputt sein nachdem sie das Auto rechtzeitig aus hoher Geschwindigkeit abgebremst und vor nem Unfall bewahrt hat! Türlich soll sie das, aber bei so einer Motorisierung sollte sie das doch auch mehrfach ohne kaputtgehen schaffen?!!
shuttle said:Sodele,
Update47i6: in der ersten Woche nach Kaufdatum
Bei 6000Km neue Bremse VA
Jetzt 10000Km wieder neue Bremse VA
Nach 5 Monaten bin ich langsam richtig sauer.
Habe so ein wenig die Nase voll von dem Fahrzeug, diese Bremse ist ein Lacher.
leider passen die Schaufeln Porsche nicht wirklich an die Audiachse. Leider.
bei anderen Fahrzeugen lassen sich die Teile besser verbauen. Natürlich auch mit kleinen Änderungen.
Shit Happens
Der nächste wird wohl doch wieder etwas kleiner.
RichiMess said:also ich kann nur sagen, ich habe was "Kleineres!", wie schon beschrieben - er fährt -.
Spaß haben mit dem Golf R, das hat man nur wenn das Dach offen ist und die Sonne scheint.
Das ist es dann aber auch schon gewesen.![]()
![]()
Ob ich das heute nochmal machen würde, wage ich zu bezweifeln.
Also lieber mal einmal mehr in die Werkstatt fahren. Die späte Reue bringt nichts.
HacklSchorsch said:was zum schmunzeln zum Thema Bremsen.....
Bei Minute 8:20 kommt dann![]()
http://www.youtube.com/watch?v=YFGZA8F1UH8
shuttle said:Sorry wenn ich euch wiederholt eine Kante ans Beine laber aber ich hab sonst kein zum reden(über ein derart beklopptes Thema)
cashburner said:ich bekomme netterweise noch mal nen Satz Scheiben für vorne![]()
Mein AZ hat kurzerhand auch ohne Audi-Rückmeldung mir zugesagt.
Und es wären noch zwei weitere RS3-Reklamationen dieser Art am Laufen
(kommt das etwa öfters vor![]()
)
Bis heute hat sich leider nichts mehr an dem Flattern bei warmen Scheiben verbessert.
Hätte ich keine neue Zusage für Scheiben bekommen, würde ich mir dann eben selbst neue kaufen.
Lt. Freundlichem beschäftigt sich Audi weiterhin mit dem Thema Bremsen beim RS3.
Wenn das wahr wäre, müsste ja nochmals ein Update kommen. Bleibt nur noch entweder totale Änderung der Luftführung oder andere Scheibenkonstruktion. Und wenn das auch nix bringt, gibt es 2015 das letzte große Update - Tausch auf das neue Modell![]()
Gruß Roland
ja ich glaube das wichtigste Wort ist nach meiner Ansicht "eigentlich"....earlgrey said:@shuttle : Zu Opel,leider gibt es dort auch BremboBremsen,mit zB massiven Problemen beim
Insignia OPC und verschiedensten Tauschaktionen...
Fahre neben dem Audi noch zwei OPC (Vectra,Corsa),ohne BremsProbleme,und auch die Serienbremse des A3 3.2q VR6 benimmt sich anständig trotz Leergewicht 1740 kg.Audi kann
es also eigentlich.
rs3showi said:ja ich glaube das wichtigste Wort ist nach meiner Ansicht "eigentlich"....earlgrey said:@shuttle : Zu Opel,leider gibt es dort auch BremboBremsen,mit zB massiven Problemen beim
Insignia OPC und verschiedensten Tauschaktionen...
Fahre neben dem Audi noch zwei OPC (Vectra,Corsa),ohne BremsProbleme,und auch die Serienbremse des A3 3.2q VR6 benimmt sich anständig trotz Leergewicht 1740 kg.Audi kann
es also eigentlich.
egal welcher Bremsenhersteller die Bremse muss in das Gesamtsystem passen.
Ich habe ja auch selbige Erfahrungen mit der S3 Bremsanlage, die ja sehr ähnlich wie die des A3 3.2q ist...
Irgendwie muss man bei unserem so brachial aufrüsten - insbesondere aber beim Bremsbelag -
Ich habe gestern von 220 auf 80 runterbremsen müssen weil wieder ein Blindfisch ohne Blinker einfach nach links ist.....
perfekt............
meine Pagid beläge haben noch über 11mm Restbelag.... und das nach 22Tkm die hat die Scheibe auch drauf....
Da ist eine Haltbarkeit sicherlich von 45Tkm drinnen (für den Belag - Scheibe sicherlich mehr...)
Wenn die Serienscheibe und Beläge so funktionieren würde, dann würde niemand etwas sagen.
Das ist der Punkt.
Einfach eine X34 Bremboscheibe mit 380mm drauf samt modifiziertem Bremssattel das die Scheibe reingeht
und entsprecfhende Beläge dazu - dann wären wir bei einer Haltbarkeit von 60Tkm angekommen.
In Gießen bin ich mit dem SPM10 eine kleine Testfahrt gefahren.....
Er hatte die Movit mit Serienbelägen verbaut und hatte auch Probleme....
den Unterschied zu den Pagid hat er schon feststellen können
spätestens bei der 2. Bremsung kam das Aha Erlebnis.....![]()
Meine Bremsen habe ich auch einmal durch zu harte Manöver überlastet, aber die Beläge habe das weitestgehend wieder gerichtet....
Ich habe manchmal nur ein minimal zittern bei 130 beim leichten antippen der Bremse nur das stört nicht,
den in allen anderen Bereichen und bei normal festen bremsen ist alles in Butter
- und bei Nässe und Salz sowieso-
Hi Remy,remy911 said:was hast du noch mal genau verbaut? sind die strassenzugelassen?
--cashburner said:seit vorhin habe ich jetzt wieder neue Bremsscheiben - Typ B![]()
War schon ein wenig unterwegs zum Einbremsen.
Allerdings wurden die Beläge nicht erneuert - es sind die alten dringeblieben, da die nur 4000km runter haben
Finde ich jetzt nicht so gut - aber die werden sich schon an die neuen Scheiben einschleifen.
Noch am Rande: auf dem Gelände des AZ Stuttgart-Vaihingen standen 2 weitere RS3, welche Bremsprobleme haben. Da war gerade jemand von Audi da, der die Autos untersuchte. Also interessiert sich Audi doch noch für unsere Bremse - gut![]()
Gruß Roland
cashburner said:seit vorhin habe ich jetzt wieder neue Bremsscheiben - Typ B![]()
War schon ein wenig unterwegs zum Einbremsen.
Allerdings wurden die Beläge nicht erneuert - es sind die alten dringeblieben, da die nur 4000km runter haben
Finde ich jetzt nicht so gut - aber die werden sich schon an die neuen Scheiben einschleifen.
Noch am Rande: auf dem Gelände des AZ Stuttgart-Vaihingen standen 2 weitere RS3, welche Bremsprobleme haben. Da war gerade jemand von Audi da, der die Autos untersuchte. Also interessiert sich Audi doch noch für unsere Bremse - gut![]()
Gruß Roland
EKK said:hatte ich aber gepostet Roland, meine Scheiben waren nur ca 2000km drin als sie wegen Klappern getauscht wurden, wollten erst auch die Beläge nicht erneuern aber als ich darauf bestand ging es!!
War das alles defekt bei dir???RS3TOM said:Bei mir haben die letzte Woche folgendes Ausgetauscht,
neue Lenkung
neue Bremsscheiben
neue Bremssättel
neue Bremsbelege
neue Radlager vom 8V
shuttle said:Bei mir wurde jetzt abgelehnt die Bremse nochmals zu tauschen.
Begründung: unsachgemäße Benutzung.
Ist einfach toll was Audi da auf die Beine stellt.
Werde mir den Golf r bestellen. Lieber etwas weniger Druck als diese Fehlkonstruktion.