8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Heute erster Test bei Nässe: verzögert gut und quietscht nicht!

Zum Einbremsen: Viel bremsen :boys_0136:
Bin relativ rasch auf die Autobahn... vorsichtig ein paar Testbremsungen... dann bei immer höherer Geschwindigkeit... schön auf der mittleren Fahrbahn, beim ersten starken Verzögern bei schnellerer Fahrt hat er extremst nach links gezogen :boys_0137: ... bei den Folgenden dann aber genau in der Spur geblieben.
Jetzt bremst er super und ich kann nicht klagen.
//Als Leihwagen wurde ich leider (da eigentlich wegen einem Platten gerade zu Feierabend in die Werkstatt gekommen) mit einem A4 abgespeist... war das letzte was da war. Allerdings wird es demnächst eine nette Probefahrt mit nem richtigen Auto für mich dort geben :biggrinn:
 
Austausch der Bremsen an VA.

Hallöchen zusammen.

Gerade Anruf vom sogenannten Freundlichen.

Habe Dienstag Termin zur Montage von :Scheiben,Sätteln und Belägen.
LOchblende war schon bei Auslieferung am 19.12.2012 montiert.

Dachte Schon,bei Diesem Auslieferungsdatum gibts nur noch Sättel und Beläge
Montage ca.2 Stunden,bleibe beim Fahrzeug,deshalb kein Leihwagen.

Ist übrigens nur VW-Händler mit Audi Service.
In Erwartung Quietschfreier Zukunft

grüßt Euch

der Günni. :10hallo2:
 
Re: AW: Austausch der Bremsen an VA.

Bei Arbeiten auf Garantie über einer Stunde gibts von Audi einen Ersatzwagen!
 
Re: Austausch der Bremsen an VA.

Verstehe nicht, warum er keinen Leihwagen bekommt.
:boys_0137: :boys_0137:
 
Leute ich möchte kurz anmerken,
daß Ihr vielleicht einmal so 6000km fahren solltet bevor Ihr
etwas zu den Bremsen sagt.....

klar eine Tendenz kann man ableiten, aber so schnell sollten wir nicht urteilen....
meiner Erfahrung nach tauchen die Probleme ja erst zum Winter auf.....

einige von Euch werden da die 6000km ja gar nicht schaffen :biggrinn: :aufgeben:
 
Re: Austausch der Bremsen an VA.

RichiMess said:
Verstehe nicht, warum er keinen Leihwagen bekommt.
:boys_0137: :boys_0137:
Hey Richi

Habe auf Leihwagen verzichtet,bleibe lieber beim Fahrzeug.
Habe alle Zeit Dieser Welt,deshalb.

Gruß Günni. :10hallo2:
 
Meiner ist gerade beim :) Morgen werd ich es sehen bei einem km Stand von 1390 :)

Ich denke das es nicht viel mit den gefahrenen 6000km zu tun hat, denn meiner hat nach nicht mal 1200km schon Geräusche von sich gegegben. Wie ein Güterzug!
 
Hat jemand von euch die alten Bremsen behalten dürfen? Könnte einen (günstigen) Satz gut brauchen :)))

Gruss Chris
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

christoph83 said:
Meiner ist gerade beim :) Morgen werd ich es sehen bei einem km Stand von 1390 :)

Ich denke das es nicht viel mit den gefahrenen 6000km zu tun hat, denn meiner hat nach nicht mal 1200km schon Geräusche von sich gegegben. Wie ein Güterzug!

Das Quitschen war auch nicht gemeint! Sondern das Nassbremsverhalten!
 
Das Nassbremsproblem tritt eigentlich direkt auf unabhängig von der Laufleistung, das war bei fast allen 4 Scheiben bei mir immer schon vor 1000 KM Laufleistung. Ob Sie faden kann man auch rasch probieren ... Ich habe die alten Scheiben noch und heute hatte es geregnet wie blöde und wie immer keine Reaktion ... Es war mit 5 Grad auch recht warm daher werden wir vielleicht auch schon im Sommerregen mehr wissen
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Thommesb said:
DerMeister said:
Also dann doch wie erwartet. Es gibt zwar neue Scheiben beim Update, aber eben neue alte und keine neu entwickelte oder gar eine eines anderen Herstellers oder eine mit besserer Qualität.

Ich habe ja bereits das update drauf.
Habe damals bereits gepostet, dass die Scheiben die gleichen sind. Nachdem hier kursiert ist, dass es noch andere Scheiben geben soll, (es wollte ja auch jemand Beweisbilder einstellen, wo sind die eigentlich???) habe ich gestern nochmal bei Audi angerufen und mich nach meinen Möglichkeiten erkundigt.
Es gibt keine andere Scheibe. Punkt.!!!

Wer das Gegenteil behauptet kann dann ja nach Erhalt uns eines Besseren belehren.....


So, seit meinem Bremsenwechsel ist ja nun einige Zeit vergangen und ich hatte damals bereits gepostet, dass das, was ich bekommen habe das einzige und finale Update ist. Seither kursierten ja viele Informationen, es solle nochmals was anderes geben. Ich sage nach wie vor nicht.
Da ja nun mehrere Leute hier recht zügig das Update bekommen haben würde ich mal gerne wissen ob sich nach meinen Bremsen nochmals was geändert hat. Glaube das nach wie vor nicht....
 
Es währe bestimmt sinnvoll,wenn man einen neuen Treat auf machen würde mit
vor Update- nach Update.
Dort kann jeder seine Erfahrung reinschreiben.

Gruß Dirk
 
Hier mal ein Bild der "neuen" Bremse:

21cfuom.jpg
 
Harry said:
Hier mal ein Bild der "neuen" Bremse:
]

Ich habe die ja auch heute bekommen.
Kann mir mal einer sagen, was mit den Löchern los ist.
Manchmal außen dicht, dann das äußerste und das innerste?
Dachte erst, mein Freundlicher hat da schon mächtig gebremst.
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

RS3 Burner said:
Harry said:
Hier mal ein Bild der "neuen" Bremse:
]

Ich habe die ja auch heute bekommen.
Kann mir mal einer sagen, was mit den Löchern los ist.
Manchmal außen dicht, dann das äußerste und das innerste?
Dachte erst, mein Freundlicher hat da schon mächtig gebremst.
Das ist für die automatische Verschleißkontrolle.
 
Hey Jannik, Deine Scheiben haben dieselbe Teilenummer wie meine aber Deine sind blitzeblank. Bei mir war ein Kreuzschliff erkennbar - also optisch unterscheiden die sich deutlich. Komisch.
 
Ich glaube das ist noch die Wachsschutzschicht. Das war früher zumindest so, haben wir mit Bremsenreiniger entfernt :)
 
RS3 Burner said:
Harry said:
Hier mal ein Bild der "neuen" Bremse:
]

Ich habe die ja auch heute bekommen.
Kann mir mal einer sagen, was mit den Löchern los ist.
Manchmal außen dicht, dann das äußerste und das innerste?
Dachte erst, mein Freundlicher hat da schon mächtig gebremst.


Das war bisher immer so. Da hat sich nichts geändert.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Thommesb said:
So, seit meinem Bremsenwechsel ist ja nun einige Zeit vergangen und ich hatte damals bereits gepostet, dass das, was ich bekommen habe das einzige und finale Update ist. Seither kursierten ja viele Informationen, es solle nochmals was anderes geben. Ich sage nach wie vor nicht.
Da ja nun mehrere Leute hier recht zügig das Update bekommen haben würde ich mal gerne wissen ob sich nach meinen Bremsen nochmals was geändert hat. Glaube das nach wie vor nicht....

Interessant wären doch deine Teilenummern, vor allem der Scheiben. Dann wissen wir's genau...
 
Ich hatte bereits alles gepostet was auf der Scheibe steht...
Das Bild habe ich noch...
155jn87.jpg
 
Lexmaul said:
Ich glaube das ist noch die Wachsschutzschicht. Das war früher zumindest so, haben wir mit Bremsenreiniger entfernt :)
... schaut für mich eher wie Schutzlack auf Aluminiumbasis aus. Der wird nicht entfernt, sondern einfach weggebremst und dort wo er stehen bleibt verhindert er das Rosten. So sehen seit einiger Zeit z.B. alle ATS-Scheiben aus.
 
Laut meinem Freundlichen gibt es keine einzelnen Teilenummern.

Die Teilenummer beinhaltet die komplette Bremse.
 
Stimmt nicht.

Hier die Nummern:


Bremssattel links 8J0 615 107 A

Bremssattel rechts 8J0 615 108 A

Tilgergewichte (4x) 8J0 615 431

Kontaktgeber (1x) 8J0 615 437

Satz Bremsbeläge 8J0 698 151 K

Bremsscheiben (2x) 8P0 615 301 B

Schrauben (4x) N 105 103 01

Schraube (2x) N 106 483 01

Schraube (4x) N 910 849 01
 
DieWieseRS said:
Stimmt nicht.

Hier die Nummern:


Bremssattel links 8J0 615 107 A

Bremssattel rechts 8J0 615 108 A

Tilgergewichte (4x) 8J0 615 431

Kontaktgeber (1x) 8J0 615 437

Satz Bremsbeläge 8J0 698 151 K

Bremsscheiben (2x) 8P0 615 301 B

Schrauben (4x) N 105 103 01

Schraube (2x) N 106 483 01

Schraube (4x) N 910 849 01

Hehe,
Voll geil was die da einem Erzählen.
 
Der ganze umbau ist unter der Teilenummer: 8P0 698 996 zusammengefasst
 
Guten Morgen allerseits!

Habe gerade mein Auto in die Werkstatt gebracht, das Update wird verbaut... Mein neuer Serviceberater wollte auch gleich die Gelegenheit nutzen und betonen, wie toll Audi doch auf die Bremsenproblematik reagiert und sich "nicht lumpen lassen" habe... Immerhin koste das Update EUR 2.000,00... Ohne Worte! Habe dann mal kurz klargestellt, dass bereits der ursprüngliche Verkauf der Bremsanlage, vor allem nach den Erfahrungen beim TTRS, nicht nur eine absolute Frechheit gewesen ist, sondern zudem auch noch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dargestellt hat. Nun nach fast 2 Jahren der Kundenverarsche und des Leugnens endlich was zu unternehmen, könne man wohl kaum "sich nicht lumpen lassen" nennen... Ihr könnt euch vorstellen, die Stimmung war dann am frühen Morgen bei dem Kollegen gleich etwas angepasst...

Danach hat er mir erzählt, schon positives Feedback erhalten zu haben... Vor allem bei wiederholten Verzögerungen aus hohen Geschwindigkeiten sei ein deutlich verringertes Fading zu verzeichenen... Kann das jemand bestätigen? Das wäre mir nämlich fast wichtiger als das Gequietsche...

Es stand auch ein neuer RS3 in der Halle, der die modifizierte Bremsanlage gleich ab Werk drin hat... Gut aussehen tut sie ja immerhin... Angeblich soll auch der Durchmesser der Scheiben leicht vergrößert worden sein??

So oder so, am Wochenende muss die neue Bremse zeigen, was sie kann :biggrinn:
 
daytonagrau said:
Guten Morgen allerseits!
Es stand auch ein neuer RS3 in der Halle, der die modifizierte Bremsanlage gleich ab Werk drin hat... Gut aussehen tut sie ja immerhin... Angeblich soll auch der Durchmesser der Scheiben leicht vergrößert worden sein??

Beides glaub ich nicht so recht...
Das Update kam ja erst weit nach dem die Produktion des RS3s eingestellt wurde...
Auch von an einem größeren Durchmesser glaub ich nicht...
 
Vom Ablauf her denke ich hast Du Dich korrekt verhalten.
Was glauben die denn, was wir sind.

:boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf:

Schließlich leben die ja von der Kundschaft (deren Kohle) und nicht
von ihren dummen Sprüchen.

Aber größere Scheiben ????
Verkäuferlatein :boys_0136: :boys_0136:
Vielleicht sind sie etwas dicker, weil noch nicht gebraucht.

:biggrinn:

Und was für einen Leihwagen hast Du bekommen?
 
weiss natürlich nicht, ob das update bei dem neuen nachträglich verbaut wurde... auf jeden fall stand er neu da mit der modifizierten bremsanlage...

habe den aktuellen A3 sportback (2.0 TDI) als ersatzwagen bekommen... ganz nett, aber unseren finde ich schöner ;)
 
Also dass mit dem verringerten Fading kann ich so bestätigen - bei meiner fahrweise war die Bremse sonst immer schon sehr weich geworden und gab Rubbelgeräusche von sich - beides ist komplett weg.
 
Wenn weiter so positives Feedback kommt wrte ich auch nicht mehr lange! Vorgestern wars nur Nass... Ansprechverhalten schlecht, rubbeln etc.

Wäre schön wenn die Bremse wirklich auch in dieser Richtung eine Verbesserung bringt!
 
alter Hase said:
Lexmaul said:
Ich glaube das ist noch die Wachsschutzschicht. Das war früher zumindest so, haben wir mit Bremsenreiniger entfernt :)
... schaut für mich eher wie Schutzlack auf Aluminiumbasis aus. Der wird nicht entfernt, sondern einfach weggebremst und dort wo er stehen bleibt verhindert er das Rosten. So sehen seit einiger Zeit z.B. alle ATS-Scheiben aus.

So sieht's aus!
 
Im Allgemeinen denke ich auch hier sollte man erstmal ein paar 1000 KM damit fahren. Ich denke spätestens nach der Pässtetour wissen wir alle mehr !!
Dennoch würde ich das Update schnellstmöglich beziehen bevor die Bremsen in Rückstand geraten oder gar das Update aus dem System genommen wird.
Also am Wochenende werde ich auch wohl dazu kommen die Bremse mal ausgiebig zu testen sobald sie eingefahren ist.

Ich würde mal keine vorschnellen Aussagen ernst nehmen. Ich denke auch hier liegt es wieder daran, wie eingebremst wird und das ist ja bekanntlich sehr unterschiedlich.
 
Hallo,

ich habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert und einen Termin für das Bremsenupdate ausgemacht. Es wird bei mir am 29.04.2013 verbaut. Es gab keine Nachfragen bzgl. Bremsenquietschen oder dem Nassbremsverhalten. Die Aussage meines Händlers war, das dieses Upgrade im System für alle RS3 vorgesehen ist (ob es für den TTRS ebenfalls so ist, habe ich nicht nachgefragt). Leider bekomme ich nur einen neuen Audi A3 als kostenfreien Ersatzwagen, das ist aber OK. Ich werde versuchen, die alten Bremsscheiben (und Bremsbeläge!) mitzunehmen. Mal schaun, ob das klappt (dann hätte ich endlich eine Probe für eine detaillierte Kristallstrukturanalyse mittels EBSD und EDX vorliegen). Wenn ich dann die Analyse durchgeführt habe, stelle ich die Ergebnisse natürlich hier ein.

Hoffentlich verschlechtert sich meine Bremse nicht. Ich habe bis jetzt keine Probleme mit Quietschen oder dem Nassbremsverhalten gehabt (das Lochblendenupdate ist schon verbaut). Auch der Verschleiss an der Vorderachse ist in Ordnung nach gefahrenen 23800km. Ich habe noch mehr als die Hälfte der Bremsbeläge und die Scheibenabnutzung ist sehr gering (fühlbare Kante am äußeren Rand der Bremsscheibe ist ca. 1mm hoch). Allerdings oxidieren meine Bremsscheiben (vorne und hinten) sehr stark...(zu hoher Fe-Anteil im Stahl?!)

Ich wünsche uns allen, dass das Update nun für ein angemessenes Bremsverhalten sorgt (kein Quietschen & gutes Nassbremsverhalten). :0337rainbow:

Viele Grüße sendet

Carsten
 
Neuste Info für CH:
AMAG übernimmt die Kosten für den Tausch. Info von meinem Netten ist das die Teile ab anfang Mai verfügbar sind und ich informiert werde wann der Einbau vorgenommen wird.
 
giongialet said:
Neuste Info für CH:
AMAG übernimmt die Kosten für den Tausch. Info von meinem Netten ist das die Teile ab anfang Mai verfügbar sind und ich informiert werde wann der Einbau vorgenommen wird.
Danke Giongialet. Doch alles Andere wäre ja wohl eine Frechheit gewesen....
 
daytonagrau said:
Es stand auch ein neuer RS3 in der Halle, der die modifizierte Bremsanlage gleich ab Werk drin hat... Gut aussehen tut sie ja immerhin... Angeblich soll auch der Durchmesser der Scheiben leicht vergrößert worden sein??

So oder so, am Wochenende muss die neue Bremse zeigen, was sie kann :biggrinn:


Glaub ich auch nicht meiner ist EZ 2013 und gebaut wurde er ENDE 12, habe auch noch die alten Bremsen :) Bzw noch bis nachher dann hol ich ihn ab
 
Bekomme das Update nächste Woche Donnerstag. Gleichzeitig lasse ich meinen Ölwechsel durchführen....
Bremsen liegen schon beim :), obwohl ich noch keinen Termin vereinbart hatte..
Er meinte: " bevor sie alle vergriffen sind, bestelle ich die schon mal....!"
 
Hab die neuen Bremsen schon drauf. endlich quietscht nix mehr :88n: hab aber auch leider das gefühl das sie ein klein wenig schlechter bremsen..
 
Thommesb said:
Ich hatte bereits alles gepostet was auf der Scheibe steht...
Das Bild habe ich noch...
155jn87.jpg

Dann hast du damals doch nicht ein vorgezogenes Update bekommen, da die Teilenummer nicht übereinstimmt. Die neuen Scheiben habe Folgenummern.
 
Wenn du dreimal hintereinander von 270 auf 80 abbremsen kannst und dann direkt beim normalen bremsen nicht rubbelt und im Lenkrad nix schlägt könnte das auch auf lange Sicht was werden. Das konnte keine meiner bisherigen Scheiben auch nur einmal leisten !
 
Lexmaul said:
Wenn du dreimal hintereinander von 270 auf 80 abbremsen kannst und dann direkt beim normalen bremsen nicht rubbelt und im Lenkrad nix schlägt könnte das auch auf lange Sicht was werden. Das konnte keine meiner bisherigen Scheiben auch nur einmal leisten !

Für den Test braucht es aber auch schon eine 3 Spurige Autobahn und Sonntagmorgens :biggrinn:
 
mdk1 said:
Hab die neuen Bremsen schon drauf. endlich quietscht nix mehr :88n: hab aber auch leider das gefühl das sie ein klein wenig schlechter bremsen..


Noch schlechter? Kaum zu glauben dass das noch möglich ist. :boys_0137:
 
Linus said:
mdk1 said:
Hab die neuen Bremsen schon drauf. endlich quietscht nix mehr :88n: hab aber auch leider das gefühl das sie ein klein wenig schlechter bremsen..


Noch schlechter? Kaum zu glauben dass das noch möglich ist. :boys_0137:

Warum? die Bremswege waren doch eigentlich immer vollständig in Ordnung bei dem Wagen, oder habe ich jetzt die Falschen Werte im Kopf?
 
So Termin am 24.04.2013 in einem anderem Autohaus :boyakkordeon:
 
CarstenW said:
...Ich werde versuchen, die alten Bremsscheiben (und Bremsbeläge!) mitzunehmen. Mal schaun, ob das klappt ...

Carsten


Mein Händler meinte, er brauche die alten Scheiben, Klötze und Zangen nicht (erst 1000 Sommer km drauf), ich könne sie haben.
Ebenso die alte Bremsflüssigkeit würd er mir mitgeben (hehe).

Ich dachte immer, daß bei solchen Tauschaktionen die ausgewechselten Teile immer eingezogen werden.


Wird beim Bremsenupdate eigentlich die Bremsflüssigkeit auch mitgewechselt oder nur neu entlüftet?
Muß eigentlich die Stossstange beim Austausch der Lochblende runter oder kann der Austausch auch über den Radkasten erfolgen?

Gruß aus AUT
 
urquattro forever said:
CarstenW said:
...Ich werde versuchen, die alten Bremsscheiben (und Bremsbeläge!) mitzunehmen. Mal schaun, ob das klappt ...

Carsten


Mein Händler meinte, er brauche die alten Scheiben, Klötze und Zangen nicht (erst 1000 Sommer km drauf), ich könne sie haben.
Ebenso die alte Bremsflüssigkeit würd er mir mitgeben (hehe).

Ich dachte immer, daß bei solchen Tauschaktionen die ausgewechselten Teile immer eingezogen werden.


Wird beim Bremsenupdate eigentlich die Bremsflüssigkeit auch mitgewechselt oder nur neu entlüftet?
Muß eigentlich die Stossstange beim Austausch der Lochblende runter oder kann der Austausch auch über den Radkasten erfolgen?

Gruß aus AUT

Jetzt sag nicht, dass du aus Österreich bist und das Update schon hast :wiejetzt:
 
So, ich habe seit heute auch die neuen Bremssättel drauf...die neuen Scheiben,Beläge und Kleinteile lagen im Kofferraum :biggrinn:
Morgen bekomme ich noch die alten Sättel...wird eh alles verschrottet und die Sättel bekommt ein Bekannter für seinen Käfer ;)

Mein Wagen hört sich selbst mit den alten Scheiben und Belägen nicht mehr wie ein Güterzug an...als bis jetzt scheint es ja zumindest in der Hinsicht was zu bringen....hoffe das diese oder spätestens nächste Woche meine Movit Scheiben kommen...dann
klappt das sicher auch mit dem richtig abbremsen...ohne das der Vorderwagen schüttelt wie ne alte Waschmaschine :boykonfetti:

Grüße Chris
 
Also ich will die alten Sättel, Beläge und Scheiben nicht.
Was soll ich auch mit dem Kram.
Für was soll das gut sein, wenn man diese mitnimmt.
Keine Ahnung.
:boys_0137: :boys_0137: :boys_0137:

Ich werde zufrieden sein, wenn es was gebracht hat.
:biggrinn: :biggrinn:
 
aXXit said:
Jetzt sag nicht, dass du aus Österreich bist und das Update schon hast :wiejetzt:


Ja, bin aus AUT - Melk!

Nein, hab das Bremsenupdate noch nicht, aber Händler hat mich angerufen, in KW 17 bin ich dran!
In der KW 16 bekommt er die Teile!

Lochblende hat er schon am Lager!


Gruß
 
Back
Top Bottom