8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Lexmaul said:
...Mit dem neuen Update habe ich nun seit gestern 221 KM gefahren und diese auch nicht zimperlich da ich das Fahrwerk intensiv austeste...
Also, 94 Leute haben sich hier im Forum vor dem Update 47i6 über quietschende Bremsen beklagt. Schon ziemlich viel.
Nun gibt es bereits den einen oder anderen, der sich selbst nach dem Update 47i6 wieder wegen Quietschen beklagt.
Somit scheint dieses Update nicht die ultimative Lösung gegen das Quietschen zu sein.
Aber worauf ich raus wollte. Du bist erst gute 200km mit deiner neuen Bremsanlage gefahren und kannst somit noch gar keine verlässliche Aussage zu Qualität und Leistung deiner Bremse abgeben. Der TomBK hatte, wie er schreibt, zu Beginn auch Ruhe nach dem Update und nun fangen die Probleme nach 2500km wieder an.
Aber ich drücke dir die Daumen, dass der anfängliche gute Ersteindruck deiner Bremsenanlange lange anhält.
 
Ich kann nach 4 Scheiben plus dieser auch nach 200 KM ziemlich verlässlich sagen das diese nach heissen 200 gefahrenen Kilometern den Bremspunkt stabil halten, das konnten die anderen keine 20 KM auf meiner Haustrecke während der ersten 200 KM nach der Montage.
Die thermische Belastung scheint hier völlig anders auf und abgeleitet zu werden. Wie lange das hält werden wir sehen.
Du darfst meinen Fahrstil nicht mit einem Stadtverkehr RS3 vergleichen. Und das ist aus meiner Sicht schon ein guter Anfang, wenn diese auf der AB am WE noch den Stresstest schaffen hat es sich für mich gelohnt.
 
ich hatte neulich auch schon erwähnt, dass der 2 Wochen alte TTRS meines Bruders - mit den neuen Sätteln - munter gequietscht hat. Vielleicht gibt sich das nach ein paar hundert km.

Gruß Roland
 
Lexmaul said:
Ich kann nach 4 Scheiben plus dieser auch nach 200 KM ziemlich verlässlich sagen das diese nach heissen 200 gefahrenen Kilometern den Bremspunkt stabil halten, das konnten die anderen keine 20 KM auf meiner Haustrecke während der ersten 200 KM nach der Montage.
Die thermische Belastung scheint hier völlig anders auf und abgeleitet zu werden. Wie lange das hält werden wir sehen.
Du darfst meinen Fahrstil nicht mit einem Stadtverkehr RS3 vergleichen. Und das ist aus meiner Sicht schon ein guter Anfang, wenn diese auf der AB am WE noch den Stresstest schaffen hat es sich für mich gelohnt.
Du kannst noch keine verlässliche Aussage treffen, weil deine Anlage noch nicht mal eingefahren ist und somit auch nicht die maximale Verzögerung und die optimale Wärmeübertragung gewährleistet ist. Dafür muss eine neue Bremse schonend über mehrere 100 km eingefahren werden, was bei dir wohl nicht der Fall ist, wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese. Das der Bremspunkt stabiler ist, liegt bestimmt am jetzt neuen und besseren Bremsbelag, das wars aber auch.
Auch ist es unmöglich, dass die Bremsscheibe ihre Hitze besser ableiten kann als zuvor, weil sie mit der gleichen Mechanik an die Radnabe montiert ist wie die alte Scheibe. An der Befestigung ist ja nichts verändert worden und zur besseren Belüftung ist auch nichts unternommen worden. Bestenfalls verteilt sich die Temperatur über die Fläche des Reibrings optimaler als zuvor, was der Scheibe im heißen sommer bei sportlicher Fahrt auch nicht lange helfen wird.
 
Die thermische maximale Belastung und Haltbarkeit hat was mit der Materialzusammensetzung zu tun. Das kann man an der Stelle nicht ignorieren. Und genau das scheint sich verändert zu haben. Eine andere Zusammensetzung kann bei gleicher Kühlung deutlich länger halten.

Verlässlich hin oder her nach deiner Meinung, es ist ein deutlich anderes Verhalten bei gleicher Fahrweise vorhanden. Es waren jedes mal neue Beläge montiert...Wie lange das hält wird man sehen.

Ich denke wir lassen das, du hast zu dem Thema eine grundsätzliche negative Einstellung die nie korrigiert werden kann. Du stürzt dich sofort auf jeden einzelnen negativen Bericht und verwendest diesen dafür. Ohne je selber dazu eine Erfahrung zu haben und das Nutzerprofil zu kennen.
In dem Sinne, werde ich weiter neutral an der Sache meine Erfahrungen machen und hoffen das ich nicht doch noch umrüsten muss ;)
 
Also ich habe jetzt ca 350 Kilometer gefahren,
fahre die Bremsen so ein, wie ich es bei einem Neuwagen
auch tun würde. Zur Zeit ist das Verhalten, so wie ich es mir wünsche.
Ab 500 Kilometer gehe ich die Sache etwas fester an.
Dann werden wir ja sehen, wie sie sich verhalten.
Neue Reifen fährt man ja auch nicht "volle " Pulle ein.
Manch ein Motorradfahrer hat sich, dann schon auf die Schnautze gelegt.
 
Ich finde auch, in diesem Thread, der sich ausschließlich mit dem Update 47i6 befasst, sollten auch nur user ihre Erfahrungen schreiben, die das Update auch verbaut haben - Mutmaßungen anderer User sind hier absolut nicht zielführend.
 
nur kurz zu meiner Erfahrung mit den alten bremsen wegen quitschen, es hat bei mir erst nach ca. 1500km angefangen zu quitschen, ich denke auch, dass erst nach über 2000km eine bessere aussage gemacht werden kann.
just my2 cents
 
Ich habe auf jeden Fall gestern gemerkt, dass nachdem der Wagen gewaschen war und in die Garage gestellt wurde nach 3 Stunden kein Flugrost da war und die Backen sich wieder ohne Probleme gelöst haben.
Da hatte ich vorher massive Probleme mit!
 
Hallo zusammen,

so mein Kleiner ist heute in der Werkstatt , um die Teile austauschen zu lassen , bin mal gespannt und werde berichten.
Als Ersatzwagen habe ich einen Q3 Diesel bekommen, wenigstens sauber und vollgetankt.

Gruss
Jan
 
Lexmaul said:
Die thermische maximale Belastung und Haltbarkeit hat was mit der Materialzusammensetzung zu tun. Das kann man an der Stelle nicht ignorieren. Und genau das scheint sich verändert zu haben. Eine andere Zusammensetzung kann bei gleicher Kühlung deutlich länger halten.
Verlässlich hin oder her nach deiner Meinung, es ist ein deutlich anderes Verhalten bei gleicher Fahrweise vorhanden. Es waren jedes mal neue Beläge montiert...Wie lange das hält wird man sehen.
Ich denke wir lassen das, du hast zu dem Thema eine grundsätzliche negative Einstellung die nie korrigiert werden kann. Du stürzt dich sofort auf jeden einzelnen negativen Bericht und verwendest diesen dafür. Ohne je selber dazu eine Erfahrung zu haben und das Nutzerprofil zu kennen.
In dem Sinne, werde ich weiter neutral an der Sache meine Erfahrungen machen und hoffen das ich nicht doch noch umrüsten muss ;)
Genau das habe ich in meinem Beitrag geschrieben. Der neue verbesserte Belag und die neuen verbesserten Scheiben, die die Hitze anscheinend besser über die gesamte Fläche des Reibrings verteilen können. Aber eben nicht besser abführen können, weil sich am Kühlsystem (Belüftung, Befestigung) nichts verändert hat. Ist meiner Meinung nach kein negativ behafteter Beitrag, oder?
Ich habe auch keine grundsätzlich negative Meinung zum Thema Bremsen. Mir persönlich geht es darum, heraus zu finden, auch in eurem Sinne, ob die Lösungen bzw. Updates, die Audi anbietet, funktionieren oder nicht. Dazu muss ich das Update selbst nicht verbaut haben, wie sphinx78 meint. Wenn ich dann weiß, dass das Update 47i6 gegen das Quietschen etc... helfen soll, aber dann jemand im Forum schreibt, dass es trotz des Updates wieder quietscht oder TomBK z. B. schreibt, dass er trotz des Updates nach 2500km wieder die selben Probleme hat wie davor, dann steht damit eindeutig fest, dass das Update nicht funktioniert. Ob du das nun gerne hörst oder nicht. Es ist nicht meine Schuld, wenn diese Dinge nicht funktionieren. Ich zeige es lediglich auf, dass es so ist.
sphinx78 said:
Ich finde auch, in diesem Thread, der sich ausschließlich mit dem Update 47i6 befasst, sollten auch nur user ihre Erfahrungen schreiben, die das Update auch verbaut haben - Mutmaßungen anderer User sind hier absolut nicht zielführend.
Grundsätzlich haben allgemeine Gesetzmäßigkeiten zum Thema Bremsen auch beim Update 47i6 ihre Gültigkeit. Wenn du an Erfahrungen interessiert bist, dann sicher an nützlichen, nehme ich an. Wenn ich mich nach den Automobilherstellern richte, kannst du frühesten nach 400 km sachten Einfahrens der Bremse Erfahrungen zu deiner Bremse geben, weil sie erst ab da optimal in jeder Hinsicht arbeitet. Namhafte Tuner sprechen hier sogar von 500 km bis 1500 km. Wenn dann jemand behauptet, er könne bereits nach 200 km Erfahrungen zur Bremse posten, dann sage ich nein, das kann nicht sein, weil es dem Know-how der Automobilhersteller und Tuner widerspricht und Mitglieder, die sich technisch mit der Bremse nicht so gut auskennen, unter Umständen in die Irre führt.

Aber gut, sei es drum. Wenn manche so sehr Anstoß an meiner Meinung zu den Bremsen nehmen, nur weil ich den Finger immer wieder in die Wunde lege und eben nichts schön rede, dann beuge ich mich der Mehrheit und werde meine Beiträge hierzu einstellen.
 
Nee Alex, so war es ja nicht gemeint, aber jemand der Movit-Scheiben fährt kann noch weniger dazu sagen als der, der 200km mit den neuen Audi-Bremsen fährt. :biggrinn: :aufgeben:

Ich hab das Update jetzt seit dem 4. April drauf und, da ich ja zwischendurch auch bei Marcel wegen der AGA war, gut 2500 bis 3000 km damit runter - sie bremst wirklich super, auch bei Nässe hatte ich kein schlechtes Gefühl und letzten Freitag kam an Regen ja Einiges runter. Ich hatte mit der ersten Bremsanlage soweit keinerlei Probleme, bis auf das Fading was nach mehrmaligem starken Bremsen auftrat. Das hat sich meiner Meinung nach nun deutlich verbessert. Die Bremse wird bei weitem nicht mehr so weich wie früher trotz hoher Belastung. Ich bin rundum zufrieden.

Achso, gequietscht hat sie noch kein Einziges mal - meine alte Bremse aber auch nur nach der Abfahrt vom Stilfser Joch letztes Jahr.
 
DerMeister said:
TomBK said:
...Von "alten" Scheiben hab ich nicht gesprochen! Ich habe NEUE Scheiben bekommen - und die haben auch eine andere TeileNr. als die "alten". Das habe ich damals auch mehrfach geschrieben...
Ja das weiß ich, deshalb habe ich das Wort "alte" auch in Anführungszeichen gesetzt, weils gerüchteweise eben nicht die ganz neuen sein könnten.

Aber ich glaube nicht, dass sie nur einer handvoll Leuten (dir, Thommesb, Duuude84, etc...) diese "Vorabversion" vielleicht verbaut haben (um euch ruhig zu stellen - was aber auch tief blicken liese, wenn dies so stimmen würde) und aufgrund deren Erfahrung (wenn von den wenigen überhaupt jemand Feedback an Audi deswegen gegeben hat) innerhalb weniger Wochen (es handelte sich hier um maximal 8 Wochen) nochmal ein Update bei SHW für die Scheibe hinterher schieben.
Aber ich bin gespannt, was du in Erfahrung bringst.
Im motor-talk-Forum RS3 Bereich hatte einer geschrieben, dass es wohl einen Screenshot von der internen Anweisung gibt. Ungefährer Wortlaut: "Extrem renitente Kunden vorziehen..."

AUDI sind am Ende des Tages halt auch nur Menschen und keine reine Ansammlung perfekter Exemplare... Ich halte es für nicht ganz unwahrscheinlich, dass wir ruhig gestellt werden sollten...

Googelt mal nach "RS3 Bremsprobleme", dann kann man ungefähr erahnen, wie so manchem AUDI-Manager der Stift gegangen sein dürfte :boyaufdenkopf:

Insofern haben wir vielleicht eine Vorserie bekommen, denn ein paar Wochen braucht man schon für die Produktion für knapp 10.000 - RS3 / TTRS-Bremssätze.

However, bin gespannt was mein :biggrinn: morgen so abstammelt :boysaxophon:

VG T :boys_0325: m
 
Meister, ohne das Fass noch weiter aufzumachen ;) TomBK hat sein Update vor dem offiziellen 01.04 bekommen ! Daher ist für mich nach wie vor dein angeführter Präzedenzfall nicht zweifelsfrei mit dem aktuellen Update versehen. Es wird aber schon vom versagen des Updates gesprochen. Wo alles lief war Ruhe, dann kommt ein Ding hoch und schon bist du mit dem Thema wieder da. Was Sphinx meint ist das du mit Erfahrungen anderer User hantierst von denen du im Zweifel nichts weisst und ohne eigene zu haben.

Aber wie gesagt wir drehen uns im Kreis. Was mich noch interessiert, was haben wir davon das du das Thema immer wieder "aufarbeitest" ? Das hab ich nicht verstanden.
Ich weiss das wenn mein eigenes Update nicht funktioniert muss ich selber umrüsten :)
 
Habe heute das Update bekommen.
Neue Sättel
Neue Beläge
Neue Scheiben

Zusätlich hab ich mir gleich noch Stahlflexbremsleitungen mit reinbauen lassen. Hat mein Autohaus kosten los mitgemacht.

War nur beim abholen über den BC Durchschnittsverbrauch überrascht: 25,4l xD

Mein Leihwagen war ein Q3 2.0 TDI Quattro 130 KW ;)
 
Habe vorhin mein Autochen auch wieder geholt. Hat jetzt auch das Update. Bremst sich bisher super, aber erstmal abwarten wenn ein paar tausend km drauf sind :aufgeben:
Mein Freundlicher meinte ich könne ganz normal Fahren, da sie die Bremsen eingebremst haben. Audi hat eine Anweisung dazu vorgegeben die durchzuführen ist :aufgeben:
 
Boah ey, einen süssen A1 1,4 TFSI haben sie mir angedreht, echt Toll. Absolute Serienausstattung und sonst nichts.
Von den mir damals Versprochenen Fussmatten weiß auch keiner mehr was...... ich glaube es wird Zeit sich nach einem neuen :biggrinn: umzusehen. :boyaufdenkopf:
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Rappel said:
Boah ey, einen süssen A1 1,4 TFSI haben sie mir angedreht, echt Toll.
Denk immer daran, morgen abend wirst du deinen RS3 noch mehr schätzen, wenn du mal A1 gefahren bist :)
 
Habe mein Update heute auch bekommen.... Bin mal gespannt, ob sich das Bremsen nun verändert.... Bis auf zwei kleinere Situationen auf der BAB bei Salzspray und nachlassendem Bremsdruck nach einer Runde Nordschleife, war ich von den Bremsen absolut begeistert....
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

rs3340 said:
Rappel said:
Boah ey, einen süssen A1 1,4 TFSI haben sie mir angedreht, echt Toll.
Denk immer daran, morgen abend wirst du deinen RS3 noch mehr schätzen, wenn du mal A1 gefahren bist :)


Da haste bestimmt Recht...... die Bremse funzt auf jedenfall sehr gut an dem Kleinen. :biggrinn:
 
i510g1.jpg




Da sind se endlich druff! Bin mal gespannt!Dafür ist jetzt noch das steuergerät vom rechten Fensterhber defekt! :boys_0136:
 
@mathiask89

würde mich mal interessieren, wie die Bremsen eingefahren wurden - und eine Anweisung von Audi zum
Bremsen Einfahren ?? Nun davon höre ich für das 2. Update zum ersten Mal. Mein Freundlicher hat eine
Probefahrt gemacht, ca 30 Kilometer. Gefahren ist er aber vollkommen normal - aus meiner Sicht. Ich saß
ja nebendran.
 
Mein Handler hat gerade mal ne 1 KM Runde gedreht. Ich bin dann erstmal gaaaaaaanz vorsichtig nach Hause gefahren ;)
 
Na ja, da hat er wohl überprüft ob alle Schrauben fest sind ? Oder was will
man nach 1 KM überprüft haben.
:biggrinn: :biggrinn:
 
RichiMess said:
Na ja, da hat er wohl überprüft ob alle Schrauben fest sind ? Oder was will
man nach 1 KM überprüft haben.
:biggrinn: :biggrinn:

Wahrscheinlich, einmal rund ums Haus und wieder geparkt :biggrinn: :biggrinn:
 
Resu said:
RichiMess said:
Na ja, da hat er wohl überprüft ob alle Schrauben fest sind ? Oder was will
man nach 1 KM überprüft haben.
:biggrinn: :biggrinn:

Wahrscheinlich, einmal rund ums Haus und wieder geparkt :biggrinn: :biggrinn:

vermute eher tacho stand kurz vorm umspringen und er ist nur in die Halle und wieder raus gefahren! :biggrinn:
 
EKK said:
vermute eher tacho stand kurz vorm umspringen und er ist nur in die Halle und wieder raus gefahren! :biggrinn:

Mensch Du, das versuchte ich mir doch gerade auszureden ;)
 
hab meinen auch gerade wieder abgeholt.....2,2Km

Was mich wundert, warum hat david matte Scheiben? Meine hatten das gleiche Schliffbild wie bei der Abholung.

Nummer ist die gleich auf der Scheibe, und neu sind sie auch 100%ig. Gibts da unterschiedliche :boys_0137:
 
So die neuen Bremsen sind drauf. Beim nach Hause fahren hat es so was von geschüttet,ich dachte die Welt geht unter. Also das beste Wetter um die Bremsen mal zu testen. Resultat=
SIE BREMSEN
Also mit meinen hätte ich Probleme bekommen. Ab zu warten währe,ob das so bleibt.
4ehegary.jpg



Gruß Dirk
 
RichiMess said:
@mathiask89

würde mich mal interessieren, wie die Bremsen eingefahren wurden - und eine Anweisung von Audi zum
Bremsen Einfahren ?? Nun davon höre ich für das 2. Update zum ersten Mal. Mein Freundlicher hat eine
Probefahrt gemacht, ca 30 Kilometer. Gefahren ist er aber vollkommen normal - aus meiner Sicht. Ich saß
ja nebendran.

Er meinte sie haben eine anweisung zum einbremsen. kanns nichtmal genau wiedergeben aber das prozedere lief angeblich ca so:

4 x vorsichtig von 60 auf 0 abbremsen
4 x vorsichtig von 100 auf 60 abbremsen
1 x mal von 160 auf 60 abbremsen

kann sein das es auch noch andere zwischenschritte gab aber wie schon gesagt, kanns nichtmehr genau wiedergeben.

Nichtsdestotrotz werde ich die erste Tankfüllung dennoch keine extreme beanspruchung der bremsen abrufen wenns denn nicht unbedingt sein muss. Ne Tankfüllung entspricht ja ca 400 km

:aufgeben:
 
So ich fahre jetzt auch wieder ein AUTO. :midi27:

Die Bremse ist in der Tat erstmal etwas Stumpf und greift noch nicht so richtig, ich denke mal das kommt noch.

Alles weitere dann Später....... in Bester Hoffnung. :glueck:
 
Rappel said:
So ich fahre jetzt auch wieder ein AUTO. :midi27:

Die Bremse ist in der Tat erstmal etwas Stumpf und greift noch nicht so richtig, ich denke mal das kommt noch.

Alles weitere dann Später....... in Bester Hoffnung. :glueck:
na Rappel...
den Sommer wird es ja bestimmt halten.....
 
mathiask89 said:
Er meinte sie haben eine anweisung zum einbremsen. kanns nichtmal genau wiedergeben aber das prozedere lief angeblich ca so:

4 x vorsichtig von 60 auf 0 abbremsen
4 x vorsichtig von 100 auf 60 abbremsen
1 x mal von 160 auf 60 abbremsen

das möchte ich aber lieber selber machen - die vom Autohaus möchten doch mit dem RS3 nur auf die Autobahn :biggrinn:
Da zieh ich vorher 2 Kerzenstecker ab oder drücke ne Kartoffel in den Auspuff :boys_0222:

Gruß Roland
 
Steffen-Baja said:
hab meinen auch gerade wieder abgeholt.....2,2Km

Was mich wundert, warum hat david matte Scheiben? Meine hatten das gleiche Schliffbild wie bei der Abholung.

Nummer ist die gleich auf der Scheibe, und neu sind sie auch 100%ig. Gibts da unterschiedliche :boys_0137:


Keine Panik! Nach 30 km war die schicht so gut wie weg!!!
 
Ich frag mich nur, warum gibts geschliffene und sandgestrahlte Scheiben.

Was ist da der unterschied? Nummer auf der Scheibe ist gleich. :boys_0137: :boys_0137:
 
so ich bin jetzt auch die ersten 500 km mit den neuen Scheiben gefahren. Ein neues Fahrgefühl so "fast" ganz ohne quitschen. :biggrinn:
Es ist zum vorherigen Zustand eine deutliche Verbesserung im Bezug auf die Geräuschentwicklung auch wenn hin und wieder ein minimales quitschen zu hören ist. Das ist aber meckern auf hohem Niveau und wenn man nicht drauf sensibilisiert ist fällt es den meisten wahrscheinlich eher nicht auf. Auch die Bremswirkung scheint sich deutlich verbessert zu haben. Ich hoffe das bleibt so.
 
Steffen-Baja said:
Ich frag mich nur, warum gibts geschliffene und sandgestrahlte Scheiben.
... gibt nur eine Sorte!
Die Scheiben werden zuerst geschliffen und dann mit Alu-Schutzlack lackiert. Danach sehen sie matt aus. Der Lack wird weggebremst, dann sind sie wieder geschliffen :biggrinn:
 
aaaaaaaaaaaaaaah wieder etwas gelernt.
 
Hab heute auch das Update erhalten.
Die Bremse hatte ja erst ca. 6000 km drauf, aber mann konnte an den Bremsbelägen sehen das sie sich
auflösen.
Bei den ersten Kilometern empfand ich auch das der Pedaldruck sehr weich ist.
Ich bin jetzt auch mal gespannt ob diese jetzt besser ist.

Beim abholen hatte ich sogar das vergnügen ein Forums-Mitglied kennen zu lernen der auch gerade seinen RS zum Update abgeben hat. Welch ein Zufall.
 
Update wurde gestern bei meinem Durchgeführt

Ich fahre jetzt ein ganz anderes Auto :biggrinn:

Was vorher an Vibrationen u.a. im Sportmodus an der Vorderachse vorhanden war, ist jetzt weg! Komisch oder?

Ich habe auch den Eindruck, die Lenkung ist jetzt anders. Dieses Zittern ist weg und das ganze Fahrverhalten ist komplett besser geworden. Auch die im Lenkrad im Bereich von 120-130 km/h vorhandene Unruhe ist weg.

Hab nur ich das Gefühl der allgemeinen Verbesserung, oder habt ihr das auch?

Hab extra heute nochmals telefonisch nachgefragt, ob der :biggrinn: noch was an meinem Gerät verändert hat? Aussage, Nein nur das Update der Bremsen.

Irgendwie komisch, oder?
 
RS3TOM said:
Update wurde gestern bei meinem Durchgeführt

Ich fahre jetzt ein ganz anderes Auto :biggrinn:

Was vorher an Vibrationen u.a. im Sportmodus an der Vorderachse vorhanden war, ist jetzt weg! Komisch oder?

Ich habe auch den Eindruck, die Lenkung ist jetzt anders. Dieses Zittern ist weg und das ganze Fahrverhalten ist komplett besser geworden. Auch die im Lenkrad im Bereich von 120-130 km/h vorhandene Unruhe ist weg.

Hab nur ich das Gefühl der allgemeinen Verbesserung, oder habt ihr das auch?

Hab extra heute nochmals telefonisch nachgefragt, ob der :biggrinn: noch was an meinem Gerät verändert hat? Aussage, Nein nur das Update der Bremsen.

Irgendwie komisch, oder?


hey dann gehts dir so wie mir, nach dem Update sind alle Probleme verschwunden :aufgeben: Auch meine Lenkung fühlt sich ganz anders an und mein Lenkrad steht wieder gerade mal sehen wie lange das so bleibt :biggrinn:
 
@ Andreas,

das Update hat sich gelohnt wie wir sehen und merken :10hallo2:
 
RS3TOM said:
Update wurde gestern bei meinem Durchgeführt

Ich fahre jetzt ein ganz anderes Auto :biggrinn:

Was vorher an Vibrationen u.a. im Sportmodus an der Vorderachse vorhanden war, ist jetzt weg! Komisch oder?

Ich habe auch den Eindruck, die Lenkung ist jetzt anders. Dieses Zittern ist weg und das ganze Fahrverhalten ist komplett besser geworden. Auch die im Lenkrad im Bereich von 120-130 km/h vorhandene Unruhe ist weg.

Hab nur ich das Gefühl der allgemeinen Verbesserung, oder habt ihr das auch?

Hab extra heute nochmals telefonisch nachgefragt, ob der :biggrinn: noch was an meinem Gerät verändert hat? Aussage, Nein nur das Update der Bremsen.

Irgendwie komisch, oder?


Das ist mir Anfangs gar nicht Aufgefallen, erst als meine Frau mich danach fragte, merkte ich das auch.
Jetzt hatte ich unmittelbar auch wieder auf Sommerpellen umgerüstet, aber es ist in der Tat sehr ruhig an der Vorderachse nach dem Update. :boys_0137:

Aber wie auch immer, wenn es so bleibt, soll es mir Recht sein. :boys_0120:
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Rappel said:
RS3TOM said:
Update wurde gestern bei meinem Durchgeführt

Ich fahre jetzt ein ganz anderes Auto :biggrinn:

Was vorher an Vibrationen u.a. im Sportmodus an der Vorderachse vorhanden war, ist jetzt weg! Komisch oder?

Ich habe auch den Eindruck, die Lenkung ist jetzt anders. Dieses Zittern ist weg und das ganze Fahrverhalten ist komplett besser geworden. Auch die im Lenkrad im Bereich von 120-130 km/h vorhandene Unruhe ist weg.

Hab nur ich das Gefühl der allgemeinen Verbesserung, oder habt ihr das auch?

Hab extra heute nochmals telefonisch nachgefragt, ob der :biggrinn: noch was an meinem Gerät verändert hat? Aussage, Nein nur das Update der Bremsen.

Irgendwie komisch, oder?


Aber wie auch immer, wenn es so bleibt, soll es mir Recht sein. :boys_0120:
Dann hoffe ich, dass es bei mir auch ruhig auf der Vorderachse wird nach dem Update :)
 
Leonhard said:
Hab heute auch das Update erhalten.
Die Bremse hatte ja erst ca. 6000 km drauf, aber mann konnte an den Bremsbelägen sehen das sie sich
auflösen.
Bei den ersten Kilometern empfand ich auch das der Pedaldruck sehr weich ist.
Ich bin jetzt auch mal gespannt ob diese jetzt besser ist.

Beim abholen hatte ich sogar das vergnügen ein Forums-Mitglied kennen zu lernen der auch gerade seinen RS zum Update abgeben hat. Welch ein Zufall.

Hat mich auch gefreut Dich kennenzulernen. da hat der freundliche schlechte karten, wennzwei foren-mitglieder auf ihn einquatschen...! :88n: Montag hol ich das baby wieder, bin schon gespannt... bin optimistisch und wünsche allen mit Update-Bremse eine stressfreie Zeit. :boysaxophon:
 
rasenpfleger said:
Leonhard said:
Hab heute auch das Update erhalten.
Beim abholen hatte ich sogar das vergnügen ein Forums-Mitglied kennen zu lernen der auch gerade seinen RS zum Update abgeben hat. Welch ein Zufall.

Hat mich auch gefreut Dich kennenzulernen. da hat der freundliche schlechte karten, wennzwei foren-mitglieder auf ihn einquatschen...! :88n: Montag hol ich das baby wieder, bin schon gespannt... bin optimistisch und wünsche allen mit Update-Bremse eine stressfreie Zeit. :boysaxophon:

Nette Geschichte.... :boykonfetti:
vielleicht sollten wir beim nächsten Update gleich ein Forentreffen machen....
Das freut dann Audi bestimmt, wenn die ganzen Einzelfälle kommen... :biggrinn:

Na ich hoffe dass Ihr nun lange damit zufrieden bleibt.

Bei mir sind die Virbrationen beim Bremsen auch weniger geworden..... das scheint wirklich am Sattel zu liegen.
Die Winterreifen waren es nicht.
 
Scheint ja wirklich zu helfen.
Da freue ich mich mit allen, die das Update schon haben und bis jetzt zufrieden sind.
:biggrinn: :biggrinn:

Habe den RS3 nach einer Autowäsche seit Donnerstag in der Garage stehen,
kein Flugrost an den Scheiben. Blitzeblank.
:biggrinn: :biggrinn:
 
Ich bin etwas erstaunt das bei ebay so viele alte Bremsanlagen angeboten werden. Wer konnte denn seine alte Anlage mitnehmen?
 
rs3showi said:
rasenpfleger said:
Leonhard said:
Hab heute auch das Update erhalten.
Beim abholen hatte ich sogar das vergnügen ein Forums-Mitglied kennen zu lernen der auch gerade seinen RS zum Update abgeben hat. Welch ein Zufall.

Hat mich auch gefreut Dich kennenzulernen. da hat der freundliche schlechte karten, wennzwei foren-mitglieder auf ihn einquatschen...! :88n: Montag hol ich das baby wieder, bin schon gespannt... bin optimistisch und wünsche allen mit Update-Bremse eine stressfreie Zeit. :boysaxophon:

Nette Geschichte.... :boykonfetti:
vielleicht sollten wir beim nächsten Update gleich ein Forentreffen machen....
Das freut dann Audi bestimmt, wenn die ganzen Einzelfälle kommen... :biggrinn:

Na ich hoffe dass Ihr nun lange damit zufrieden bleibt.

Forumstreffen könnte man machen, den nach meinen wissen müssten wir 4 Mitglieder sein, die beim gleichen Händler sind.

Da möchte ich kein Meister sein wenn die dann mal loslegen. :aaaah:
 
Linus said:
Ich bin etwas erstaunt das bei ebay so viele alte Bremsanlagen angeboten werden. Wer konnte denn seine alte Anlage mitnehmen?

Gebrauchte Bremsanlagen? Nennt mich altmodisch, aber bei ebay eine Bremsanlage zu kaufen ist meiner Meinung nach naiv und leichtsinnig.
 
Back
Top Bottom