8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

rasenpfleger said:
Linus said:
Ich bin etwas erstaunt das bei ebay so viele alte Bremsanlagen angeboten werden. Wer konnte denn seine alte Anlage mitnehmen?

Gebrauchte Bremsanlagen? Nennt mich altmodisch, aber bei ebay eine Bremsanlage zu kaufen ist meiner Meinung nach naiv und leichtsinnig.

Ist wohl auch eher an A3 1.4- Fahrer gerichtet, die die RS-Bremse verbauen wollen...
 
SwissRS3 said:
rasenpfleger said:
Linus said:
Ich bin etwas erstaunt das bei ebay so viele alte Bremsanlagen angeboten werden. Wer konnte denn seine alte Anlage mitnehmen?

Gebrauchte Bremsanlagen? Nennt mich altmodisch, aber bei ebay eine Bremsanlage zu kaufen ist meiner Meinung nach naiv und leichtsinnig.

Ist wohl auch eher an A3 1.4- Fahrer gerichtet, die die RS-Bremse verbauen wollen...
---

bei den A3 1.4 - Fahrern dürfte sie ja auch nicht so beansprucht werden.
Ich für meinen Teil würde keine gebrauchten Bremsen nehmen.
:boys_0137: :boys_0137:
 
So, mein kleiner ist jetzt beim Upgrade - so muss ich es wohl nennen, da ich doch jetzt bessere Bremsen bekomme :boys_0137: :biggrinn:

Boah eyh - als Leihwagen spendiert mir mein Freundlicher nen 313 PS - A6 mit 3l TDI.
Das Auto muss wohl schon diesen Auspuff-Sound-Manipulator äh Prozessor haben.
Bollert wie ein US - V8 :boys_0222:
Werde dann mal bis morgen mit 55 mph dahingleiten :biggrinn:

Gruß Roland
 
gehe gleich die Scheiben zum :biggrinn: abhohlen zum lackieren!
 
RichiMess said:
...Habe den RS3 nach einer Autowäsche seit Donnerstag in der Garage stehen,
kein Flugrost an den Scheiben. Blitzeblank.
:biggrinn: :biggrinn:

Hast wenigstens ne gläserne Garage oder schaust täglich mal rein, damit Du auch was von dem Wagen hast ...?! :aufgeben: :aufgeben: :biggrinn:
 
cashburner said:
So, mein kleiner ist jetzt beim Upgrade - so muss ich es wohl nennen, da ich doch jetzt bessere Bremsen bekomme :boys_0137: :biggrinn:

Boah eyh - als Leihwagen spendiert mir mein Freundlicher nen 313 PS - A6 mit 3l TDI.
Das Auto muss wohl schon diesen Auspuff-Sound-Manipulator äh Prozessor haben.
Bollert wie ein US - V8 :boys_0222:
Werde dann mal bis morgen mit 55 mph dahingleiten :biggrinn:

Gruß Roland


Der 313 PS Motor ist wirklich klasse. Bin den auch schon im A6 Probe gefahren.
Leistung und Sound stimmt
 
Stevens said:
cashburner said:
So, mein kleiner ist jetzt beim Upgrade - so muss ich es wohl nennen, da ich doch jetzt bessere Bremsen bekomme :boys_0137: :biggrinn:

Boah eyh - als Leihwagen spendiert mir mein Freundlicher nen 313 PS - A6 mit 3l TDI.
Das Auto muss wohl schon diesen Auspuff-Sound-Manipulator äh Prozessor haben.
Bollert wie ein US - V8 :boys_0222:
Werde dann mal bis morgen mit 55 mph dahingleiten :biggrinn:

Gruß Roland


Der 313 PS Motor ist wirklich klasse. Bin den auch schon im A6 Probe gefahren.
Leistung und Sound stimmt


Jepp, kann ich bestätigen und ich habe ihn auch mit 8-9 litern gefahren, also auch völlig in Ordnung für die Leistung!
 
Speeddevil said:
RichiMess said:
...Habe den RS3 nach einer Autowäsche seit Donnerstag in der Garage stehen,
kein Flugrost an den Scheiben. Blitzeblank.
:biggrinn: :biggrinn:

Hast wenigstens ne gläserne Garage oder schaust täglich mal rein, damit Du auch was von dem Wagen hast ...?! :aufgeben: :aufgeben: :biggrinn:

---
Der ist gut, aber nein eine gläserne Garage habe ich nicht. :biggrinn: :biggrinn:
Hatte aber am Wochenende das Golf R Cabrio zum Fahren.
Na ja, mit dem kann man auch Fahren, aber es ist halt ein Cabrio.

:boys_0137: :boys_0137: :boys_0137:
 
cashburner said:
So, mein kleiner ist jetzt beim Upgrade - so muss ich es wohl nennen, da ich doch jetzt bessere Bremsen bekomme :boys_0137: :biggrinn:

Boah eyh - als Leihwagen spendiert mir mein Freundlicher nen 313 PS - A6 mit 3l TDI.
Das Auto muss wohl schon diesen Auspuff-Sound-Manipulator äh Prozessor haben.
Bollert wie ein US - V8 :boys_0222:
Werde dann mal bis morgen mit 55 mph dahingleiten :biggrinn:

Gruß Roland

Mensch Roland dir geht's aber wieder mal gut.
Ich bekam heute für die Dauer des Aufenthalts nen A 4 Avant mit 177 Ps!
Schöner Wagen, keine Frage.... Aber warum bekommt man als Besitzer eines RS Modells nicht wenigstens was Vergleichbares? Kann natürlich an der Größe meines Händler liegen, aber auf dem Hof stand mit IN Nummern ein neuer S8 :boygeige:
Hauptsache ich bekomme meine Suzukagraue Rennsemmel bald wieder.

Auch wenn's hier nicht hingehört: mit den neuen Pirelli P Zero bin ich seit letzter Woche sehr zufrieden.

Vom Update werde ich berichten.
 
so, meine Scheiben sind lackiert und gerade im Backofen zum einbrennen, habe die Arbeitsschritte mit Foto festgehalten und werde sie bei Gelegenheit mal posten!!
 
Hey Eugen, Scheiben lackiert ? Hab ich was verpasst / überlesen ?
Viele Grüsse Claudio
 
@Claudio, hab den Alu-Innenteil mit Klarlack (bis 650°) versiegelt. Arbeitsschritte sind dokumentiert und werden demnächst eingestellt. Noch 15 minuten, dann ist der Kuchen fertig! :biggrinn:
 
Alles klar danke Eugen ! Das schaue ich mir an :) Fragen stelle ich dann mal später :)
Vg
 
EKK said:
so, meine Scheiben sind lackiert und gerade im Backofen zum einbrennen, habe die Arbeitsschritte mit Foto festgehalten und werde sie bei Gelegenheit mal posten!!

:jc_doubleup:
Das liegt bei mir auch noch an. Mit dem Backofen ist sicherlich eine gute Idee, aber was sagt deine Frau dazu.
Ich denke ein paar Bremsungen dürften doch auch ausreichen oder? Unsere Bremsen sind doch bekannt dafür, das sie heiß werden... :biggrinn: :biggrinn:
 
@Thommes, nach 22°° gehört die Küche mir! :biggrinn:

Anleitung kommt erst nächste Woche, muß mir am Wochenende helfen lassen (22 Bilder) . Mache sie fertig und schick sie an Hartmut für den Download-Bereich sonst brech ich mir hier noch einen ab!!

Scheiben sind zurück beim :biggrinn: . 02Mai 12°° ist Termin zum wechseln. (ca.3 Std.). Stahlflex Bremsschläuche werden mit eingebaut!
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Also das Bild will ich sehen! Bremsscheiben im Backofen... Ich lach mich gerade weg.... :):):)
 
Mit Umluft ????

:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Habe meinen gerade wieder geholt - Einbremsen wollt ich gerne selber machen :boys_0120:

Jetzt habe ich gesehen, auf den neuen Scheiben ist ein hauchdünner Fettfilm. Vermutlich kommen die Scheiben so vom Hersteller, damit sie nicht schon im Karton rosten.
Ich hoffe, dieser Schutzfilm muss nicht von Hand entfernt werden - das ist ganz schön lästig.
:boys_0137:

mb20qe.jpg


Gruß Roland
 
@ Roland:ist kein Fett sondern silberner Lack oder Paste, der halb Mittelstern war mit eingesprüht!

@ Eric: ein kleiner Vorgeschmack! :biggrinn:
1 Stunde bei 160° (umluft!!)
jzwpc7.jpg


Das Ergebnis, besser als mancher Kuchen!! :biggrinn:
fvidma.jpg
 
Hi Eugen,

mit nem guten Miele Backofen geht fast alles...... :biggrinn:
 
Hey Eugen, irgendwie fehlt mir hier völlig der Zusammenhang was die Bremsscheiben im Backofen machen, ein Nein zu so einer Aktion dazu habe ich schon bekommen :biggrinn:

Kannst du jur kurz den Sinn erklären, lackiert warum ?
Vg Claudio
 
@Claudio

hab das Alu-Innenteil, ausgnomen Naben- und Radauflage, mit Klarlack -650° hitzefest- lackiert und eingebrand, damit das Alu vor Korrosion geschützt ist!
 
Rappel said:
Hi Eugen,

mit nem guten Miele Backofen geht fast alles...... :biggrinn:

so ist es, über die Technik im Haus hab ich das Sage, auch in der Küche, selbst bei 4-Köchinnen! :88n:
 
Ich dreh gleich durch mit euch Jungs :biggrinn:

wenn ich die Bilder meiner Frau zeige und sage das will ich auch lässt die mich glatt Einweisen und entmündigen :boyaufdenkopf:

Gruß Mid

PS: Geile Action :boys_0291:
 
Ich könnte die ja mal bei der Pyrolyse im Backofen drin lassen. Dann werden die bei >350° eingebrannt. :biggrinn:
Dann halten die bestimmt auch länger. :aaaah:
 
@Eugen, geile Aktion!
Beim nächsten Treffen wollen wir auch so einen Kuchen ;)
 
EKK said:
@Thommes, nach 22°° gehört die Küche mir! :biggrinn:

Anleitung kommt erst nächste Woche, muß mir am Wochenende helfen lassen (22 Bilder) . Mache sie fertig und schick sie an Hartmut für den Download-Bereich sonst brech ich mir hier noch einen ab!!

Scheiben sind zurück beim :biggrinn: . 02Mai 12°° ist Termin zum wechseln. (ca.3 Std.). Stahlflex Bremsschläuche werden mit eingebaut!

Eugen du bist ja ein richtiger Fuchs.
Erst die Scheiben beim Händler holen und die noch vor dem Ersteinbau lackieren lassen. Respekt!!!!
 
tolle Fotos,
wir haben den gleichen Backofen.
Mit diesem Wunsche käme ich aber nicht durch.
Gratuliere Eugen.

:laie_60a: :laie_60a: :laie_60a:
 
Off topic
hatte mir sogar extra einen kleinen Konvektomaten besorgt, der steht noch in der Garage, aber bei nur 30cm Tiefe keine Chance! Im Ofen gings gerade so, 38cm tief!! Kleiner Tipp: nach 22°° geht vieles, bei mir hats keiner bemerkt!! :biggrinn:
 
EKK said:
Off topic
hatte mir sogar extra einen kleinen Konvektomaten besorgt, der steht noch in der Garage, aber bei nur 30cm Tiefe keine Chance! Im Ofen gings gerade so, 38cm tief!! Kleiner Tipp: nach 22°° geht vieles, bei mir hats keiner bemerkt!! :biggrinn:

Allerdings möchte ich die nächste Pizza aus dem Ofen nicht essen... :boysauregurken:
 
Peter said:
Allerdings möchte ich die nächste Pizza aus dem Ofen nicht essen... :boysauregurken:
... da sehe ich kein Problem - 160° & 1 Stunde - da ist das Lösungsmittel vom Lack komplett verdampft. Wahrscheinlich ist am nächsten Tag im Backrohr nichts mehr zu riechen :biggrinn:

Ich habe früher öfters die Felgen im Geschirrspüler gereinigt - 19" passen aber leider nicht rein ...
 
Peter said:
EKK said:
Off topic
hatte mir sogar extra einen kleinen Konvektomaten besorgt, der steht noch in der Garage, aber bei nur 30cm Tiefe keine Chance! Im Ofen gings gerade so, 38cm tief!! Kleiner Tipp: nach 22°° geht vieles, bei mir hats keiner bemerkt!! :biggrinn:

Allerdings möchte ich die nächste Pizza aus dem Ofen nicht essen... :boysauregurken:

das kann ich so nicht stehen lassen Peter, der Lack ist ja schon trocken, wenns in den Ofen geht, es gab weder Rauchentwicklung noch Geruchsbelästigung während dem Vorgang!! :boys_0120: Und schau dir den Ofen an, ist bereits 10 Jahre alt! Möchte nicht in andere Öfen reinschauen! :aaaah:
 
EKK said:
Und schau dir den Ofen an, ist bereits 10 Jahre alt! Möchte nicht in andere Öfen reinschauen! :aaaah:

genau, kann nur besser werden und beschleunigt den Kauf eines neuen :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Roland
 
So Auto grad abgegeben. Bin gespannt auf die neue Anlage.
 
Mal ne ganz blöde Frage.
Wer hat das neue Update schon und hat mal richtig in die Kiste gehauen und mal geguckt was die nue Anlage so kann?:)
 
Bonsai3288 said:
Mal ne ganz blöde Frage.
Wer hat das neue Update schon und hat mal richtig in die Kiste gehauen und mal geguckt was die nue Anlage so kann?:)


:10hallo2: schuldig. Hab schon 400 km eingebremst und heute früh anschließend mal richtig fliegen lassen und den Anker geworfen.
3-4 mal von >230 km/h runter auf 120/80 km/h - kein stottern, kein fading... Bisher keine Beanstandungen, ich hab das Gefühl, dass ich die Bremsleistung im Stadtverkehr besser dosieren kann und bei mehr Druck aufs Pedal, die Anlage deutlich bissiger ist als der vorherige Ramsch.

Wie gesagt, der Langzeittest wirds zeigen.
 
rasenpfleger said:
:10hallo2: schuldig. Hab schon 400 km eingebremst und heute früh anschließend mal richtig fliegen lassen und den Anker geworfen.
3-4 mal von >230 km/h runter auf 120/80 km/h - kein stottern, kein fading... Bisher keine Beanstandungen, ich hab das Gefühl, dass ich die Bremsleistung im Stadtverkehr besser dosieren kann und bei mehr Druck aufs Pedal, die Anlage deutlich bissiger ist als der vorherige Ramsch.

Wie gesagt, der Langzeittest wirds zeigen.

Würde ich genau so unterzeichnen. Ist bei mir exakt genauso. Wenn, dann packt sie ordenlich an :boys_0120:
 
Ok das klingt schonmal gut.
Ich fahre sehr sehr sportlich und auch Schleife. Und nach drei Runden von Sonntag. Ist das jetzt wieder ein elendiges anlegen und Einbremsen der Beläge. :-(
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ich bin echt begeister Eugen. Das ist ein Bild für den Kalender. Wir sind alle 'ein wenig' verrückt hier...
Aber ich glaube, ein Mod müsste mal das Thema 'Bremsscheiben behandeln' in einen anderen Fred setzen...
 
Bonsai3288 said:
Ok das klingt schonmal gut.
Ich fahre sehr sehr sportlich und auch Schleife. Und nach drei Runden von Sonntag. Ist das jetzt wieder ein elendiges anlegen und Einbremsen der Beläge. :-(

Um ehrlich zu sein, ich denke nicht, dass die Anlage - auch nach dem Update - Ring tauglich geworden ist... Ich wäre froh, wenn die Bremse Straßen tauglich wäre! :aufgeben:
 
Naja der Ring verlangt der Bremsanlage im Vergleich zum Autobahn heizen nicht wirklich viel ab. Der Ring ist was Bremsen angeht keine wirkliche Referenz, Hockenheim wäre das !
 
Ich sehe das so wie Lexmaul. Ne gute Landstraße ist Vergleichbar mit dem Ring. Und ich fahre meistens nur zwei Runden am Stück mit abkühlphase. :)
Daher sollte die Landstraße und Ring ja besser abkönnen.
 
alter Hase said:
Peter said:
Allerdings möchte ich die nächste Pizza aus dem Ofen nicht essen... :boysauregurken:
... da sehe ich kein Problem - 160° & 1 Stunde - da ist das Lösungsmittel vom Lack komplett verdampft. Wahrscheinlich ist am nächsten Tag im Backrohr nichts mehr zu riechen :biggrinn:

Ich habe früher öfters die Felgen im Geschirrspüler gereinigt - 19" passen aber leider nicht rein ...

Ich kann nicht mehr :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Backofen Geschirrspüler Ihr seit so Geil Jungs!!!
:laie_60a: :laie_60a: :laie_60a:
 
Meine neuen alten Bremsen haben seit dem Update im Januar nun ca. 3000km gesehen....zuletzt war ich 3 Wochen im Urlaub und das Auto Stand in der Garage ohne bewegt zu werden. Als ich zurück kam waren die Backen leicht angebacken (wirklich nur leicht) und die Scheiben ein klein wenig angerostet (kein flächiger Rost, nur kleine Flecken). Dennoch hab ich die Scheiben erstmal ein wenig "frei gefahren" da es am anfang doch spürbar und hörbar geschabt hat.

Nach nun ca. einer Woche find ich es merkwürdig, dass bei leichtem anbremsen das schabende Geräusch und Gefühl noch immer da ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Da ich Freitag eh bei Audi bin werd ich mal nachfragen...ein wenig erinnert mich das Gefühl und Geräusch an das Verhalten, wenn man aus hoher Geschwindigkeit scharf abbremst. Danach hatte ich häufig ein starkes brummendes Geräusch und leichtes rubbeln... :boygeige:
 
Komme gerade vom (wirklich sehr) Freundlichen.
Neben dem Bremsenupdate wird bei mir noch ein LC update gemacht, der das Gelenk nicht so sehr belastet.
Gruss PAD
 
Duuude hast du bei dir im Serviceheft diese Aktionsnummer stehen ???
 
EKK said:
@ Roland:ist kein Fett sondern silberner Lack oder Paste, der halb Mittelstern war mit eingesprüht!

@ Eric: ein kleiner Vorgeschmack! :biggrinn:
1 Stunde bei 160° (umluft!!)
jzwpc7.jpg


Das Ergebnis, besser als mancher Kuchen!! :biggrinn:
fvidma.jpg


Weltklasse Bild :biggrinn:
 
Sooo geil!!!!
Bitte ein "Rezept schreiben"............ könnte so manch Bremsscheibenhersteller/Entwickler brauchen .........
 
Ihr seid's ja teilweise echt bekloppt (positiv sehen bitte).
Scheiben im Backofen. Spülmaschine als Felgenwaschanlage. Meine Frau würde mich steinigen.

Ich mach mich hier fast nass. :boys_0275: :laie_60a: :midi36: :yahoo: :girldanke:
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich als Threaddatum den ersten April vermuten.
 
Mal ne kurze frage????

Mein freundlicher hat mir gesagt das er das update noch nicht im system hat und somit die neuen teile noch nicht bestellen kann!!???
Ich weiss ja das es in der schweiz immer ein bisschen langer geht aber soooo lang???

Verarscht der mich??? :boys_0137:
 
Back
Top Bottom