8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

cashburner said:
Duuude84 said:
Korrekt. Die hatten sich definitiv verändert im Januar....das war soweit ich mich erinnere von außen optisch schon zu erkennen.

ja, die haben so kleine sichelförmige Aussparungen erhalten und haben eine andere Materialzusammensetzung, um die Löcher nicht mehr so schnell zu verstopfen.

Gruß Roland

Ich glaub auch von außen hat sich was verändert. Bei den jetzigen neuen kann man von außen das Brembo Logo erkennen, bei den alten glaube ich nicht.
 
Duuude84 said:
cashburner said:
Duuude84 said:
Korrekt. Die hatten sich definitiv verändert im Januar....das war soweit ich mich erinnere von außen optisch schon zu erkennen.

ja, die haben so kleine sichelförmige Aussparungen erhalten und haben eine andere Materialzusammensetzung, um die Löcher nicht mehr so schnell zu verstopfen.

Gruß Roland

Ich glaub auch von außen hat sich was verändert. Bei den jetzigen neuen kann man von außen das Brembo Logo erkennen, bei den alten glaube ich nicht.


Das Logo konnte man bei den alten auch sehen. :boys_0136:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

cashburner said:
Batman69 said:
cashburner said:
das Wissen der Verkaufsleiter ist nicht unendlich - während der Produktion der RS3 wurden keine geänderten Bremssättel verbaut - nur die Lochblende und das Software-Update.
Aber das kannst Du ja ganz einfach prüfen, indem Du Deinen Bremssattel von hinten anschaust. Da müssen 2 kleine Zusatzgewicht angebracht sein.

Gruß Roland

moin Roland,
wo genau ist hinten und wie genau sehen sie aus?!
kann man die irgendwo auf den fotos der ersten seite dieses threads genau sehen?!

VG

hier ist ein Bild der Rückseite des Bremssattels, also die nach innen zum Motor hin gewandte Seite:

20qc6d4.jpg


Gruß Roland


stimmt....
 
Duuude84 said:
So, nachdem Audi München es abgelehnt hatte mir die neuen Scheiben (mit der B Teilenummer) zu montieren hab ich nun endlich nach Rücksprache mit meiner Audi Problemkunden Betreuerin der Audi AG die Freigabe dass das so OK geht und ich die neuen Scheiben bekomme.

Problem ist, dass im System bei mir die Aktion als durchgeführt markiert ist, da ich sie ja im Januar bekommen habe. Damals war aber die alte Bremsscheibe Teil der Aktion, da es die neue noch nicht gab - jetzt steht die neue in der Aktion.

Jetzt die Frage an die Technikexperten hier: Muss ich im gleichen Zuge auch neue Beläge verlangen oder spielen sich die alten auf die neue Scheibe ein? Die Beläge haben seit dem Tausch im Januar ca 3000km gesehen.
Neue Beläge auf gebrauchte Scheibe geht, aber bei neuen Scheiben sollten auch neue Beläge her.
Mit dem Wechsel der Bremsscheiben sollte immer auch die Bremsbeläge gewechselt werden. Das liegt daran, dass die Bremsbeläge bereits benutzt und entsprechend verformt sind. Diese Verformungen würden auf der neuen Bremsscheibe sofort zu einer starken Abnutzung führen.
 
DerMeister said:
Duuude84 said:
So, nachdem Audi München es abgelehnt hatte mir die neuen Scheiben (mit der B Teilenummer) zu montieren hab ich nun endlich nach Rücksprache mit meiner Audi Problemkunden Betreuerin der Audi AG die Freigabe dass das so OK geht und ich die neuen Scheiben bekomme.

Problem ist, dass im System bei mir die Aktion als durchgeführt markiert ist, da ich sie ja im Januar bekommen habe. Damals war aber die alte Bremsscheibe Teil der Aktion, da es die neue noch nicht gab - jetzt steht die neue in der Aktion.

Jetzt die Frage an die Technikexperten hier: Muss ich im gleichen Zuge auch neue Beläge verlangen oder spielen sich die alten auf die neue Scheibe ein? Die Beläge haben seit dem Tausch im Januar ca 3000km gesehen.
Neue Beläge auf gebrauchte Scheibe geht, aber bei neuen Scheiben sollten auch neue Beläge her.
Mit dem Wechsel der Bremsscheiben sollte immer auch die Bremsbeläge gewechselt werden. Das liegt daran, dass die Bremsbeläge bereits benutzt und entsprechend verformt sind. Diese Verformungen würden auf der neuen Bremsscheibe sofort zu einer starken Abnutzung führen.

--

ich habe auch diesmal neue Beläge bekommen, das erste Update der Bremsen gab es bei mir allerdings
schon im Febr./März 2012, auch da gab es neue Beläge, die vom Freundlichen selbst eingefahren wurden.
:boys_0325: :boys_0325:
 
Naja - der Händler hat bei der Terminabsprache noch einmal ausdrücklich erwähnt dass es keine neuen Beläge geben wird sondern die alten drauf bleiben. Ganz ehrlich - so langsam bin ichs auch Leid immer mit allen rumdiskutieren zu müssen. Wenn die neuen Scheiben sich am Anfang ein wenig schneller abnutzen, dafür aber bessere Eigenschaften haben als das was es zuvor gab, dann kann ich damit leben. Und wenn im Winter wieder das Nassbremsproblem kommt, wovon ich ausgehe - dann kommen sowieso die IS Scheiben drauf.
 
Wir haben auch immer Scheiben und Beläge getauscht, das war und ist heute sicher auch immer noch ein Grundsatz. Wobei man die Kirche im Dorf lassen sollte, wenn man die Laufleistung sieht, wenn die Scheibe keine Riefen hatte sollte das auch funktionieren. Wobei die neuen Beläge ja eine andere Mischung haben sollen... dann wäre das eigentlich quatsch ohne diese die Scheiben zu wechseln. Ich denke hier ist auch dein Autohaus verantwortlich ?! Jeder hat alles bekommen....

Auf den Winter bin ich ehrlich gesagt nicht so gespannt. Bis her funktioniert die Bremse auch bei Dauerregen was vorher nicht ging. Daher bin ich mal weiter optimistisch :) Und wenn Salz kommt und die Bremsen von anderen Anbietern auch verspätet bremsen ist ja nur die Frage wie lange die Sekunde anhält.
 
Lexmaul said:
Auf den Winter bin ich ehrlich gesagt nicht so gespannt. Bis her funktioniert die Bremse auch bei Dauerregen was vorher nicht ging. Daher bin ich mal weiter optimistisch :) Und wenn Salz kommt und die Bremsen von anderen Anbietern auch verspätet bremsen ist ja nur die Frage wie lange die Sekunde anhält.
Hi Claudio, bei Euch ist das ja kein Winter :biggrinn: ....das bißchen Lake Effekt :biggrinn:

... und deswegen reagieren die Bremsen ja so unterschiedlich.

Lass uns einmal abwarten wie das ganze Sache dann im Januar 2014 ausschaut, wenn das Salz so seine Wirkung getan hat.
Ich gehe davon aus, dass die neue Belag-Mischung nicht so anfällig ist, aber sehen wird man es erst dann.
Dieser Winter war bei uns aber auch sehr extrem...

Es gibt auf jeden Fall Alternativen zu den Rs3 Scheiben. Wobei ich glaube dass hier die Beläge alleine z.B. die Pagid auch schon
eine Verbesserung bringen...

Bis dahin gut Brems... :biggrinn:
 
Joah Micha werden wir sehen ;) Aber wir haben nicht mal Juni, ich will jetzt erstmal Sommer haben ! :)
 
Lexmaul said:
Joah Micha werden wir sehen ;) Aber wir haben nicht mal Juni, ich will jetzt erstmal Sommer haben ! :)
Off topic
wo soll ich unterschreibn ? Der Sommer kommt dann nächste Woche.... da muß ich dann arbeiten .....
 
@ Lex....ich hab ja schon die neuen Beläge bekommen im Januar...nur gabs damals noch nicht die neuen Scheiben und ich hab nochmal "neue alte" bekommen....jetzt bekomm ich "neue neue"....nur eben keine "neuen neuen" Beläge. Denke dass bei 3000km (davon sicher das meiste in der Stadt, also keine extrem starken Bremsmanöver bisher) das noch OK sein sollte. Vielleicht ruf ich aber noch einmal an und frag nach - wobei die mich da mittlerweile ziemlich hassen müssen - Auto nicht dort gekauft und komm immer her und mach Ärger ;)
 
bin froh, dass das update jetzt auch endlich nach österreich kommt. wie vorhin erwähnt sind die teile seit letzter woche verfügbar.

vorher hatte ich noch keine großen probleme, aber am SO bin ich bei dauerregen 700km von der nordschleife heimgefahren. ich hatte nicht nur eine schrecksekunde beim bremsen und das obwohl ich soviel abstand eingehalten hab, als hätte ich fahrradbremsen verbaut.

außerdem hat das teil bei jeder stärkeren bremsung auch dermaßen nach links gezogen - grausam.

hoffe, da gibts jetzt wirklich eine große verbesserung!
 
Duuude84 said:
@ Lex....ich hab ja schon die neuen Beläge bekommen im Januar...nur gabs damals noch nicht die neuen Scheiben und ich hab nochmal "neue alte" bekommen....jetzt bekomm ich "neue neue"....nur eben keine "neuen neuen" Beläge. Denke dass bei 3000km (davon sicher das meiste in der Stadt, also keine extrem starken Bremsmanöver bisher) das noch OK sein sollte. Vielleicht ruf ich aber noch einmal an und frag nach - wobei die mich da mittlerweile ziemlich hassen müssen - Auto nicht dort gekauft und komm immer her und mach Ärger ;)
Eigentlich dürftest du keine Probleme haben. Die neuen Beläge hast du drauf und an der Bremsscheibe wurde gegenüber der ursprünglichen Serie nach rs3showis Information ausser den Hülsen absolut nichts verändert.
Und die veränderte Hülse kann das Problem der Gedenksekunde bei Nässe kaum verursachen, oder?
 
DerMeister said:
Duuude84 said:
@ Lex....ich hab ja schon die neuen Beläge bekommen im Januar...nur gabs damals noch nicht die neuen Scheiben und ich hab nochmal "neue alte" bekommen....jetzt bekomm ich "neue neue"....nur eben keine "neuen neuen" Beläge. Denke dass bei 3000km (davon sicher das meiste in der Stadt, also keine extrem starken Bremsmanöver bisher) das noch OK sein sollte. Vielleicht ruf ich aber noch einmal an und frag nach - wobei die mich da mittlerweile ziemlich hassen müssen - Auto nicht dort gekauft und komm immer her und mach Ärger ;)
Eigentlich dürftest du keine Probleme haben. Die neuen Beläge hast du drauf und an der Bremsscheibe wurde gegenüber der ursprünglichen Serie nach rs3showis Information ausser den Hülsen absolut nichts verändert.
Und die veränderte Hülse kann das Problem der Gedenksekunde bei Nässe kaum verursachen, oder?


Ob da wirklich nichts am Material gemacht wurde????? Auch Michael kann nur weitergeben was ihm gesagt wurde.
Es ist ein kmpl. anderes bremsen mit den Scheiben, das ist Fakt, der Rest nur Mutmaßung. :boys_0136:
 
Ich verstehe nicht wieso immer Micha seine Quelle hier zitiert wird ??? Diese Quelle hat bis kurz vor dem Update behauptet es würde gar kein Update kommen ! Diese Quelle ist aus meiner Sicht eine versiegte unzuverlässige Quelle ;)
Meine Infos haben dagegen 3 mal gepasst und dieser Herr hat gesagt das es eine andere Zusammensetzung ist. Neben den Löchern. Wenn sie nicht verändert wurde stellt sich mir die Frage warum es jetzt bei Dauerregen bei allen passt. Also darf man berechtigt hoffen das es auch im Winter passt!
 
Lexmaul said:
Ich verstehe nicht wieso immer Micha seine Quelle hier zitiert wird ??? Diese Quelle hat bis kurz vor dem Update behauptet es würde gar kein Update kommen ! Diese Quelle ist aus meiner Sicht eine versiegte unzuverlässige Quelle ;)
Meine Infos haben dagegen 3 mal gepasst und dieser Herr hat gesagt das es eine andere Zusammensetzung ist. Neben den Löchern. Wenn sie nicht verändert wurde stellt sich mir die Frage warum es jetzt bei Dauerregen bei allen passt. Also darf man berechtigt hoffen das es auch im Winter passt!


GENAU! :boys_0120:
 
Ihr findet immer wieder was, woran ihr euch stört, nicht wahr?
Quelle hin Quelle her. Ein Beweis, dass auch die neue Scheibe modifiziert wurde wäre es nun schon, wenn Duuude84 jetzt die Scheibe mit der B-Teilenummer bekommt und sich die Probleme verflüchtigen. Ich habe die neuen Scheiben auch im Keller liegen. Ich mag mich täuschen, aber mir kam es so vor, als wenn sie leichter wären als die alten.
 
Rappel said:
Lexmaul said:
Ich verstehe nicht wieso immer Micha seine Quelle hier zitiert wird ??? Diese Quelle hat bis kurz vor dem Update behauptet es würde gar kein Update kommen ! Diese Quelle ist aus meiner Sicht eine versiegte unzuverlässige Quelle ;)
Meine Infos haben dagegen 3 mal gepasst und dieser Herr hat gesagt das es eine andere Zusammensetzung ist. Neben den Löchern. Wenn sie nicht verändert wurde stellt sich mir die Frage warum es jetzt bei Dauerregen bei allen passt. Also darf man berechtigt hoffen das es auch im Winter passt!

GENAU! :boys_0120:

na holla die waldfee :10hallo2:

Ich möchte einmal die Aussagen etwas aus meiner Sicht richtig stellen.....
bei mir ging es immer um ein Update für das lebensgefährliche Nassbremsproblem.
(das o.g. Update geht doch nur gegen Quietschen....)
und es wäre mir komplett neu, wenn Audi offiziell hier eine Verbesserung
bei diesem Update 47i6 zugesichert hat.
Das hätte ich auch gerne dann schriftlich.

Zur Erinnerung dies trat vor allem nach dem 1.Salz auf.
Davor waren meine alten Scheiben auch in Ordnung!
Das nun als Beispiel heranzuziehen, ist ein schwaches Argument.

Wir erinnern uns an das 46F8 Update.....
das half auch, bis zu dem Zeitpunkt als Salz ins Spiel kam
, also im Winter und bei Salz war es dann nachhaltig mit kontrollierten Bremsen vorbei.
Meine Scheiben waren Schrott.... da half kein 46F8, sondern nur Movit und die Pagid Beläge.

Ich habe da so ein nettes email, das Audi von meiner Seite vorliegt....


Im Endeffekt wurde mir von dem Ansprechpartner nur dieser Unterschied bei den Bremsscheiben zu o.g. Update genannt.

Wenn es jetzt die Wunderbremsscheiben sind ok, ist ja wunderbar!
Aber ich vermute, dass vor allem die anderen Beläge hier evtl. eine Verbesserung bringen.
Ich lade Euch gerne zu einem Wintertreffen bei Salzspray nach München ein.
(nein es findet nicht mehr im Mai statt !!)

Bei Glühwein können wir ja dann das ganze gerne bequatschen....
.....

Aber jetzt hilft aus meiner Sicht nur fahren fahren fahren....
an diesem Punkt kommen wir so nur wenig weiter.
 
Ich habe nur ein Nassbremsverhalten und massives Fading moniert und dagegen ein Update erhalten. Natürlich nichts schriftlich, aber warum das hatten wir doch schon. Wenn bei dir die Bremsen nur bei Salz versagt haben ok. Meine und viele andere hier hatten die massive Zeitverzögerung beim bremsen auch bei starkem Dauerregen ohne ein Korn Salz ! Das ging schon im Oktober los, schau mal nach. Und das klappt jetzt !!! Daher kann man in keinem Fall sagen, klar bei Regen klappts, nur bei Salz nicht ... Nur weil das ja noch lange hin ist und man bis dahin das Update als ungetestet stehen lassen kann. Du selber schreibst ja ohne es versucht zu haben, das du die neuen Scheiben im Winter nicht fährst.

Das führt hier zu überhaupt nichts.

Bis zum Winter ist noch hin und bis dahin kann man zur Kenntnis nehmen das es was gebracht hat, sicher keine Wunder, ist es ein Wunder das die Bremse nun bei Nàsse funktioniert ??? ;)
Ganz ehrlich, hier dreht sich alles im Kreis und das obwohl es derzeit keinen Mangel gibt ... Daher halt ich mich hier jetzt mal raus bis es wirklich was zu berichten gibt, fällt schwer, schont aber die Nerven ;)
 
Lexmaul said:
Bis zum Winter ist noch hin und bis dahin kann man zur Kenntnis nehmen das es was gebracht hat, sicher keine Wunder, ist es ein Wunder das die Bremse nun bei Nàsse funktioniert ??? ;)
Ganz ehrlich, hier dreht sich alles im Kreis und das obwohl es derzeit keinen Mangel gibt ... Daher halt ich mich hier jetzt mal raus bis es wirklich was zu berichten gibt, fällt schwer, schont aber die Nerven ;)
Ich will dich jetzt nicht wieder frusten oder auf die Palme bringen und bei den meisten hilfts wohl, aber das es derzeit keinen Mangel gibt, stimmt so nicht. Es gibt nach wie vor Fahrer, die Probleme trotz des Updates haben, siehe Czirke.
 
Amen :)

Du frustest mich ganz sicher nicht, keine Sorge ;) Du machst eher manchmal den Eindruck als wenn du massiv gefrustet und negativ bist.
 
DerMeister said:
Lexmaul said:
Bis zum Winter ist noch hin und bis dahin kann man zur Kenntnis nehmen das es was gebracht hat, sicher keine Wunder, ist es ein Wunder das die Bremse nun bei Nàsse funktioniert ??? ;)
Ganz ehrlich, hier dreht sich alles im Kreis und das obwohl es derzeit keinen Mangel gibt ... Daher halt ich mich hier jetzt mal raus bis es wirklich was zu berichten gibt, fällt schwer, schont aber die Nerven ;)
Ich will dich jetzt nicht wieder frusten oder auf die Palme bringen und bei den meisten hilfts wohl, aber das es derzeit keinen Mangel gibt, stimmt so nicht. Es gibt nach wie vor Fahrer, die Probleme trotz des Updates haben, siehe Czirke.

Bei mir ebenfalls keine Probleme und ja ich war mit einer der Ersten die das Problem im Nassen hatte, auch ohne Salz.
Da waren noch viele der Meinung das ich und auch andere nicht Auto fahren können.

Eigentlich hatte ich noch nicht vor etwas über den jetzigen Stand zu schreiben, ich wollte eigentlich noch ein paar mehr KM abspulen.

Aber manchmal kann man einfach nicht stillhalten. :ohman:
 
Ich? Auf keinen Fall!
Ich versuche bloß zu verstehen, warum du dich so wehement dagegen wehrst, wenn jemand etwas zum Bremsenupdate zu berichten hat, was nicht positiv ist?
Es ist gut, dass es jetzt im Großen und Ganzen funktioniert. Ich erhebe bloß ermahnend meinen Finger, um darauf hinzuweisen, dass es nocht nicht bei allen das ist, was es sein sollte und man dem Frieden noch nicht ganz trauen sollte.
 
:0337rainbow:
Schön Rappel, dass es bei Dir in Ordnung ist,
wieviele km hast Du nun drauf ?
Soweit ich mich erinnern kann ist das ja jetzt Dein 3.Satz.....
und nach ein paar Tausend km ging es ja beim letzten los.
 
DerMeister said:
Ich? Auf keinen Fall!
Ich versuche bloß zu verstehen, warum du dich so wehement dagegen wehrst, wenn jemand etwas zum Bremsenupdate zu berichten hat, was nicht positiv ist?
Es ist gut, dass es jetzt im Großen und Ganzen funktioniert. Ich erhebe bloß ermahnend meinen Finger, um darauf hinzuweisen, dass es nocht nicht bei allen das ist, was es sein sollte und man dem Frieden noch nicht ganz trauen sollte.

Du verstehst mich da irgendwie falsch. Ich habe keine rosa rote Brille auf. Ich bin der erste der laut schreit wenn es nicht klappt. Rappel und ich waren die Ersten die mit dem KBA ins Feld gezogen sind. Meine Meinung dazu ist aber, abwarten und nicht zerreden. Und nicht immer auf das negative warten und es herbeireden.
 
Ich hatte heute zwei längere Autobahnfahrten morgens und abends bei schlechten Bedingungen.
10 Grad kalt und Dauerregen.
Ich hatte ja berichtet, dass eigentlich viel Landstraße fahre und wenig zum schlechten Bremsen aussagen kann.
Seit heute kann ich es. Katastophal, werde die Tage beim Händler sein

Der Wagen bremst Anfangs überhaupt nicht und versetzt dann schlagartig. Das ganze lies sich nach wenigen Sekunden wieder projezieren. Da brauchte man noch nicht einmal lange fahren um die Wärme aus den Scheiben zu bekommen.

Hat jemand von euch ein Bild der neuen Bremsbeläge? Es sollen ja so Taschen zur Wasserführung da sein. Bin mir nicht sicher ob ich überhaupt was anderes ausser die Sättel bekommen habe, ich hatte das update ja sehr früh erhalten...
Zudem habe ich etwas von einer anderen Kennung der Scheibe mit dem Buchstaben B anstatt A gehört.
Ist das auch bestätigt, dass sich da was geändert hat.
Bitte um Info...
 
Hi Thommes - fürchte da sitzt du im gleichen Boot wie ich.

Als sie das Update im Januar bei wenigen vorgezogen haben, wurde die alte Scheibe verbaut, da die neue mit der Teilenummer mit B am Ende noch keine Freigabe hatte. Die Neue scheint vermeintlich (bleibt abzuwarten) anders zu sein und besser zu funktionieren. Taschen fürs Wasser hat die aber nicht - sieht optisch ziemlich identisch aus, weshalb vermutet wird, dass sich was an der Metallzusammensetzung geändert hat.

Dein Händler wird dir wahrscheinlich nur bedingt helfen - ich würde dir raten direkt bei deinem Betreuer beim Kundendienst der Audi AG anzurufen und die Lage mit der Bremsscheibe zu schildern.

Ich hab in knapp nem Monat (vorher hatten die keinen Termin frei hier in München....) Termin und bekomm die neuen Scheiben mit B am Ende...jedoch keine neuen Beläge....Leihwagen gibt mir der Händler aus Kulanz.
 
rs3showi said:
:0337rainbow:
Schön Rappel, dass es bei Dir in Ordnung ist,
wieviele km hast Du nun drauf ?
Soweit ich mich erinnern kann ist das ja jetzt Dein 3.Satz.....
und nach ein paar Tausend km ging es ja beim letzten los.

Jep, haste du richtig im Kopf.

Wie bereits geschrieben bin ich mit den "Dritten" noch nicht allzuviel unterwegs gewesen.
Müssen jetzt so 2500KM sein und bei den letzten ging es bei >5000KM los mit den schlechten Eigenschaften.

Kann man nur abwarten und :l_coffee: trinken. :biggrinn:
 
Thommesb said:
Hat jemand von euch ein Bild der neuen Bremsbeläge? Es sollen ja so Taschen zur Wasserführung da sein. Bin mir nicht sicher ob ich überhaupt was anderes ausser die Sättel bekommen habe, ich hatte das update ja sehr früh erhalten...
Zudem habe ich etwas von einer anderen Kennung der Scheibe mit dem Buchstaben B anstatt A gehört.
Ist das auch bestätigt, dass sich da was geändert hat.
Bitte um Info...

Hi Thommes,

die neuen Beläge haben halbkreisförmige Aussparungen, die das Quietschen verhindern sollen. Und die Beläge haben eine andere Zusammensetzung, damit die Löcher in der Scheibe nicht so schnell zusetzen.
Die Scheibe mit dem B hat andere Stifte zwischen Reibring und Aufnahmeplatte. Eine andere Stahlqualität wird aber nur vermutet - es weiß keiner. Viele sagen, sie rosten etwas langsamer.

Gruß Roland
 
cashburner said:
die neuen Beläge haben halbkreisförmige Aussparungen, die das Quietschen verhindern sollen. Und die Beläge haben eine andere Zusammensetzung, damit die Löcher in der Scheibe nicht so schnell zusetzen.
Die Scheibe mit dem B hat andere Stifte zwischen Reibring und Aufnahmeplatte. Eine andere Stahlqualität wird aber nur vermutet - es weiß keiner. Viele sagen, sie rosten etwas langsamer.

Gruß Roland

Wurde nicht auch mal gesagt, dass die Löcher größer sein sollten?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

blowfly said:
vom 25.03.13

Ich bezweifle nach wie vor, dass irgend jemand das sagenumwobene Update schon montiert hat. Da haben ein paar clevere Audi-Händler die "Maßnahme" als "das" Update verkauft...

Lag ich doch nicht so falsch mit meiner Annahme... :boys_0126:

Da ist einer rotzfrech:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
 
Hallo zusammen,
Ich habe damals das Thema im Forum eröffnet , die Unendliche Historie kennt jeder.Da unseren RS 3 meine Frau zu 95 % bewegt, die Verärgerung in der Vergangenheit so groß war das Sie bei Regen nicht mehr fahren wollte kann ich jetzt nach 2000 km und sehr kritischer Analyse , es hat ja die letzten Tage nur geregnet sagen die Bremse funktioniert , man kann es nicht Glauben auch unter Wasser perfekt.

Die Vermutung das man die Scheiben mit der Kennung B im Fertigungsprozess verändert liegt Auf der Hand, wahrscheinlich unterläuft die Scheibe den sogenannten Wärmebehandlungvorgang ( Ausrichtung der Kohlenstoffgitterstruktur ) . Dadurch verändert man das Vernetzungsverhalten der Oberfläche und der Abführung des Feuchtfilms.

Das würde auch erklären das die Anderen Scheiben die teilweise im Markt verfügbar sind und auch im Forum bereits verbaut sind bei Wasser auf Anhieb nie ein Problem hatten.

Eins wird auf jedenfalls bestätigt, AUDI hat sehr viel getan , oder auch Brembo verpflichtet das Wasser und Quitschen in einem Streich in den Griff zu bekommen.

Hoffe das es bei allen anderen Teamkollegen auch funktioniert

Beste Grüsse HEIDELBERG
 
Habe gerade auch eine Runde über die Nordschleife gedreht und das einigermaßen zügig.. ;)
Als ich die alten Scheiben noch verbaut hatte, kann ich nur sagen, dass der Pedaldruck am Ende der Runde sehr weich geworden ist.... Das kann ich von den neuen Bremsen nicht behaupten.... Sie waren bis zum Ende der Runde sehr standfest.....Aber gut gestunken haben sie danach;).das Rubbeln habe ich bei den Alten und auch bei den Neuen nach einer Runde nicht gehabt.... Denke, dass sie zwischendurch immer wieder genug Kühlung bekommen haben... Das Rubbeln hatte sich bei den alten Bremsen erst gezeigt, nachdem ich eine Vollbremsung von 250 km/h auf 100km/h vollzogen hatte.... Diese Situation hatte ich mit den Neuen noch nicht....
 
Na, hört sich doch gut an,
:biggrinn:
 
Hallo Kameraden

Ich gehe davon aus, dass diejenigen, die dass Update erhalten haben, allesamt aus Deutschland kommen.
Weiss jemand, wann dieses Update in der Schweiz verfügbar ist? Meine Garage meinte Mitte Juni..

Gruss

PS: Schön zu sehen, dass nach 2 Jahren was geht :)
 
whitephobia said:
Weiss jemand, wann dieses Update in der Schweiz verfügbar ist? Meine Garage meinte Mitte Juni..

...soweit ich das hier verfolgt hab, bekamen schon einige user aus der Schweiz die neuen Teile...ich würde noch mal genau nachhaken und deiner Garage sagen, dass andere Schweizer das Update schon bekommen haben.
 
ja, das stimmt, ich habe es seit über einer woche drauf. einfach mal mit dem update code 47i6 vorbeigehen. nebenbei erwähnt haben sie mir dann noch das haldexupdate mit draufgelegt..
 
whitephobia said:
Hallo Kameraden

Ich gehe davon aus, dass diejenigen, die dass Update erhalten haben, allesamt aus Deutschland kommen.
Weiss jemand, wann dieses Update in der Schweiz verfügbar ist? Meine Garage meinte Mitte Juni..

Gruss

PS: Schön zu sehen, dass nach 2 Jahren was geht :)

Hallo Leute,
soeben habe ich den Anruf meines Händlers bekommen – das Update ist nun in ÖSTERREICH auch verfügbar und wird ohne weiteres komplett verbaut: Scheiben, Sättel und Beläge.
Ich hab nun 35tkm drauf und bei mir wird auch trotz dieser Laufleistung alles kostenlos getauscht. Die Teile sind bestellt, alles Weitere gerne in kurzer Zeit als Bericht.
Grüße aus Wien!
 
whitephobia said:
Hallo Kameraden

Ich gehe davon aus, dass diejenigen, die dass Update erhalten haben, allesamt aus Deutschland kommen.
Weiss jemand, wann dieses Update in der Schweiz verfügbar ist? Meine Garage meinte Mitte Juni..

Gruss

PS: Schön zu sehen, dass nach 2 Jahren was geht :)
Gemäss AMAG Ueberland in Zürich wurde bei 4 Fahrzeugen das Update vorgezogen (wieso auch immer) und mittlerweile auch verbaut. Ich war auch einer der Glücklichen. Die anderen Fahrzeuge/Aufgebote werden anscheinend gestaffelt folgen.
 
heute wird bei meinem die neue bremse verbaut :boys_0222:
nb: als ersatzwagen einen A7 3.0 biturbo diesel. auch nicht schlecht :biggrinn:
 
benoktan said:
Ich hab nun 35tkm drauf ...
Da bist Du aber sehr Materialschonend gefahren. Meine sind jetzt 24tkm alt, aber noch 11.000km hätten die Beläge nie und nimmer gehalten - und die Scheiben wahrscheinlich auch nicht :biggrinn:
 
mein material ist bestellt....
 
remy911 said:
mein material ist bestellt....


ist das bremsupdate f¨ür die schweiz jetzt frei gegeben??
 
ja. aber audi hat einen lieferengpass. meine wurden heute montiert.
 
MiskoRS3 said:
remy911 said:
mein material ist bestellt....


ist das bremsupdate f¨ür die schweiz jetzt frei gegeben??

ja ist im system freigegeben, meine ware ist zwar bestellt, ich habe aber noch keinen termin.
 
thomas1 said:
heute wird bei meinem die neue bremse verbaut :boys_0222:
nb: als ersatzwagen einen A7 3.0 biturbo diesel. auch nicht schlecht :biggrinn:

Cool Thomas und bei welchem Feundlichen? Dübi?
 
ToniRS3 said:
thomas1 said:
heute wird bei meinem die neue bremse verbaut :boys_0222:
nb: als ersatzwagen einen A7 3.0 biturbo diesel. auch nicht schlecht :biggrinn:
Cool Thomas und bei welchem Feundlichen? Dübi?
nein, garage huber in hombrechtikon. die geben sich wirklich mühe. eine gute adresse
 
thomas1 said:
ToniRS3 said:
thomas1 said:
heute wird bei meinem die neue bremse verbaut :boys_0222:
nb: als ersatzwagen einen A7 3.0 biturbo diesel. auch nicht schlecht :biggrinn:
Cool Thomas und bei welchem Feundlichen? Dübi?
nein, garage huber in hombrechtikon. die geben sich wirklich mühe. eine gute adresse
ok. Danke Thomas.

Heute hat ein Kollege von mir, mit dem ich in Finnland war, auch den Bremsupdate erhalten bei der AMAG Winterthur. Das ist bereits der Dritte RS3, der die Amag Winterthur ausgeführt hat. In Dübi waren es bestimmt einige mehr. Ich habe gestern beim Freundlichen mal reklamiert, weshalb sich die nicht melden.
 
remy911 said:
MiskoRS3 said:
remy911 said:
mein material ist bestellt....


ist das bremsupdate f¨ür die schweiz jetzt frei gegeben??

ja ist im system freigegeben, meine ware ist zwar bestellt, ich habe aber noch keinen termin.


komisch, gestern sagte mir der freundliche, das es noch nich freigegeben wurde.......

wo befindet sich die asag wo du es machst?
 
MiskoRS3 said:
remy911 said:
MiskoRS3 said:
ist das bremsupdate f¨ür die schweiz jetzt frei gegeben??

ja ist im system freigegeben, meine ware ist zwar bestellt, ich habe aber noch keinen termin.


komisch, gestern sagte mir der freundliche, das es noch nich freigegeben wurde.......

wo befindet sich die asag wo du es machst?

Komisch Misco,Marcel hat sie schon montiert.


Gruß Dirk
 
Back
Top Bottom