Hier findest Du alles zu den RS3-Updates: KlickTorstenW said:...
Bin gerade dabei in Erfahrung zu bringen, was genau beim Softwareupdate verändert wird.
Mein Techniker sagt: Bei Fahrzeugen dieser Motorisierung kann es vorkommen, dass das Kardangelenk in der Funktion Launch Control
beschädigt wird.
Grüße
Torsten
Alfonso00033 said:Danke für eure Kommentare. P.s. Ist der original Auspuff.
Guss christian
sphinx78 said:Alfonso00033 said:Danke für eure Kommentare. P.s. Ist der original Auspuff.
Guss christian
Hey Christian, so habe ich es von noch keinem hier gelesen, der das Update bekommen hat. Was Deine AGA angeht gibts ja diverse Möglichkeiten - ich kenn da so ne Firma in Rschweiler....![]()
Problem ist halt, wenn man das Update ablehnt, erlischt die Garantie teils oder komplett... So zumindest meinte das mein2.5T inside said:Da es kein Sicherheitsrelevanter Mangel ist, wird Dein Fahrzeug beim nächsten Werkstattbesuch auf offene Aktionen geprüft und dann mit Deinem Einverständnis abgearbeitet.
TomBK said:Problem ist halt, wenn man das Update ablehnt, erlischt die Garantie teils oder komplett... So zumindest meinte das mein2.5T inside said:Da es kein Sicherheitsrelevanter Mangel ist, wird Dein Fahrzeug beim nächsten Werkstattbesuch auf offene Aktionen geprüft und dann mit Deinem Einverständnis abgearbeitet....
Denn ich will das Update eigentlich nicht...
Hast absolut recht, Claudio und ich kann AUDI da auch verstehen... Nur ich mache i. d. R. keine LC und bei mir läuft soweit alles... Ich hab eben Schiss, dass es nach dem Update nicht mehr so ist...Lexmaul said:Nicht böse sein aber kann ja auch nicht anders sein, wer das Update nicht einspielt soll seine Kardanwelle auch gerne selber bezahlenDas ist ja schon fast Vorsatz
Zumal man mit Update nachweislich keine Zehntel auf 100 verliert. Ich konnte auch keine Soundveränderung oder andere Veränderung beim DSG Schaltvorgang feststellen. Und wenn man den Wagen verkaufen will und einer mit der Liste der Updates aus dem Forum am Hof steht kann man schnell in Erklärungsnot kommen ...
TomBK said:Hast absolut recht, Claudio und ich kann AUDI da auch verstehen... Nur ich mache i. d. R. keine LC und bei mir läuft soweit alles... Ich hab eben Schiss, dass es nach dem Update nicht mehr so ist...Lexmaul said:Nicht böse sein aber kann ja auch nicht anders sein, wer das Update nicht einspielt soll seine Kardanwelle auch gerne selber bezahlenDas ist ja schon fast Vorsatz
Zumal man mit Update nachweislich keine Zehntel auf 100 verliert. Ich konnte auch keine Soundveränderung oder andere Veränderung beim DSG Schaltvorgang feststellen. Und wenn man den Wagen verkaufen will und einer mit der Liste der Updates aus dem Forum am Hof steht kann man schnell in Erklärungsnot kommen ...
Never touch a runnig RS3![]()
Alfonso00033 said:Bin wirklich am verzweifeln. Hatte meinen nun 2 Wochen in der Werkstatt wegen diverser Probleme u.a hab ich nen Schleifgeräusch/Rasseln (Kette kann ich ausschließen, das Geräusch hab ich Schöntal angehört) ausm Motorraum, die bei Audi meinen es kommt von hinten. Also wollte man nen Schlauch am Heck Für irgendnen Unterdruck?! Auf Verdacht tauschen. Hat man nun wohl doch nicht gemacht und man meint, ich würde mich täuschen. Aber jeder der täglich in sein Auto steigt kennt diverse Geräusche und wie seit Auto sich eben anhört. Und ich bin fest davon überzeugt das er sich änderst anhört seit dem Update.
Guss christian
mathiask89 said:Alfonso00033 said:Bin wirklich am verzweifeln. Hatte meinen nun 2 Wochen in der Werkstatt wegen diverser Probleme u.a hab ich nen Schleifgeräusch/Rasseln (Kette kann ich ausschließen, das Geräusch hab ich Schöntal angehört) ausm Motorraum, die bei Audi meinen es kommt von hinten. Also wollte man nen Schlauch am Heck Für irgendnen Unterdruck?! Auf Verdacht tauschen. Hat man nun wohl doch nicht gemacht und man meint, ich würde mich täuschen. Aber jeder der täglich in sein Auto steigt kennt diverse Geräusche und wie seit Auto sich eben anhört. Und ich bin fest davon überzeugt das er sich änderst anhört seit dem Update.
Guss christian
Warscheinlich haben sie doch an diesem Schlauch rumgepfuscht weil der ist ja für die klappensteuerung zuständig. kann sein das seitdem die klappe dauerhaft zu ist und daher der sound anders.
Lexmaul said:Die Klappe geht bei Serie doch erst bei 70 oder so auf und nicht im Stand Roland ???
EKK said:Lexmaul said:Die Klappe geht bei Serie doch erst bei 70 oder so auf und nicht im Stand Roland ???
bei Roland geht sie auch im Stand auf, bei mir auch auch!!
![]()
Die Klappe geht auch ohne den Schalter im Stand auf (Ausnahme: die komischen 20 Sekunden in denen der Kat vorgewärmt wirdEKK said:bei Roland geht sie auch im Stand auf, bei mir auch auch!!
![]()
Die Klappe geht wie folgt auf:Lexmaul said:Die Klappe geht bei Serie doch erst bei 70 oder so auf und nicht im Stand Roland ???
alter Hase said:Die Klappe geht auch ohne den Schalter im Stand auf (Ausnahme: die komischen 20 Sekunden in denen der Kat vorgewärmt wirdEKK said:bei Roland geht sie auch im Stand auf, bei mir auch auch!!
![]()
Sie wird nur zwischen ca. 50 und 70 wieder geschlossen ...
... das ist "zufällig" der Geschwindigkeitsbereich in dem die Fahrgeräuschmessung (beschleunigte Vorbeifahrt) stattfindet![]()
cashburner said:alter Hase said:Die Klappe geht auch ohne den Schalter im Stand auf (Ausnahme: die komischen 20 Sekunden in denen der Kat vorgewärmt wirdEKK said:bei Roland geht sie auch im Stand auf, bei mir auch auch!!
![]()
Sie wird nur zwischen ca. 50 und 70 wieder geschlossen ...
... das ist "zufällig" der Geschwindigkeitsbereich in dem die Fahrgeräuschmessung (beschleunigte Vorbeifahrt) stattfindet![]()
genau so isses bei Serienzustand. Gesteuert wird das nicht über die Geschwindigkeit, sondern über den eingelegten Gang. Beim 2. und 3. bleibt die Klappe trotz S-Taste geschlossen.
Gruß Roland
cashburner said:mathiask89 said:Alfonso00033 said:Bin wirklich am verzweifeln. Hatte meinen nun 2 Wochen in der Werkstatt wegen diverser Probleme u.a hab ich nen Schleifgeräusch/Rasseln (Kette kann ich ausschließen, das Geräusch hab ich Schöntal angehört) ausm Motorraum, die bei Audi meinen es kommt von hinten. Also wollte man nen Schlauch am Heck Für irgendnen Unterdruck?! Auf Verdacht tauschen. Hat man nun wohl doch nicht gemacht und man meint, ich würde mich täuschen. Aber jeder der täglich in sein Auto steigt kennt diverse Geräusche und wie seit Auto sich eben anhört. Und ich bin fest davon überzeugt das er sich änderst anhört seit dem Update.
Guss christian
Warscheinlich haben sie doch an diesem Schlauch rumgepfuscht weil der ist ja für die klappensteuerung zuständig. kann sein das seitdem die klappe dauerhaft zu ist und daher der sound anders.
Also das Update hat auf den Sound keinen Einfluß!
Mach im Stand mit laufendem Motor die Türe auf und Du hörst den Unterschied zw. S-Taste an und aus. Erst mal macht die Klappe beim Drücken der Taste ein metallisches "Kling" und der Sound wird deutlich dumpfer. Gib ein paar leichte Gasstöße dazu, dann merkt man das sofort.
Damit im 2. und 3. Gang auch die Klappe offen bleibt, gibt es hier im Forum div. Möglichkeiten![]()
@Tom: Du kannst das Update wirklich machen - ich habe den LC vorher und nachher gemacht - kein Nachteil in der Anfahrbeschleunigung![]()
Gruß Roland
Alfonso00033 said:Sehe ich diesen Schlauch wenn ich mich unters Auto lege ?
Wenn ich will, dass die Klappe offen bleibt, wann muss ich ihn abziehen ? Bei laufendem Motor und gedrücktem S, denn dann ist die Klappe ja offen. Oder kann ich das in ausgeschaltenem Zustand machen ?
Alfonso00033 said:Hi Leute,
Also ich hab dieses Update nun auch und meinen Wagen seit einer Woche wieder zurück.
Ich muss ehrlich gesagt feststellen, dass seit dem Update das Fähren eher gemütlich und träge erscheint. In D schaltet er sofort die Gänge rauf in 7, tritt das Gaspedal durch braucht er wirklich eine Gedenkminute bis dann wirklich Schub kommt. Wenn man in D fährt und den Hebel in S legt, merkt man das eigentlich kaum, die Gängezahlen im Display kann man hinterher schauen so langsam wechselt er den Modus.
Guss christian
Thommesb said:Die vorderreifen drehen nun trotz 255er Reifen ganz gut durch
Harry said:Thommesb said:Die vorderreifen drehen nun trotz 255er Reifen ganz gut durch
Ist das nicht ein Widerspruch an sich? Mit den 255er solltest du doch mehr Grip haben....
Thommesb said:Verstehe ich gerade nicht.
Warum Widerspruch?
Es bekräftigt doch meine Aussage, das vor dem Update mit 255er kein Schlupf war und nun die vorderräder durchdrehen. Da gehe ich davon aus, dass nun mehr Kraft nach Vorne geleitet wird und somit selbst die 255er durchdrehen.
cashburner said:mathiask89 said:Alfonso00033 said:Bin wirklich am verzweifeln. Hatte meinen nun 2 Wochen in der Werkstatt wegen diverser Probleme u.a hab ich nen Schleifgeräusch/Rasseln (Kette kann ich ausschließen, das Geräusch hab ich Schöntal angehört) ausm Motorraum, die bei Audi meinen es kommt von hinten. Also wollte man nen Schlauch am Heck Für irgendnen Unterdruck?! Auf Verdacht tauschen. Hat man nun wohl doch nicht gemacht und man meint, ich würde mich täuschen. Aber jeder der täglich in sein Auto steigt kennt diverse Geräusche und wie seit Auto sich eben anhört. Und ich bin fest davon überzeugt das er sich änderst anhört seit dem Update.
Guss christian
Warscheinlich haben sie doch an diesem Schlauch rumgepfuscht weil der ist ja für die klappensteuerung zuständig. kann sein das seitdem die klappe dauerhaft zu ist und daher der sound anders.
Also das Update hat auf den Sound keinen Einfluß!
Mach im Stand mit laufendem Motor die Türe auf und Du hörst den Unterschied zw. S-Taste an und aus. Erst mal macht die Klappe beim Drücken der Taste ein metallisches "Kling" und der Sound wird deutlich dumpfer. Gib ein paar leichte Gasstöße dazu, dann merkt man das sofort.
Damit im 2. und 3. Gang auch die Klappe offen bleibt, gibt es hier im Forum div. Möglichkeiten![]()
@Tom: Du kannst das Update wirklich machen - ich habe den LC vorher und nachher gemacht - kein Nachteil in der Anfahrbeschleunigung![]()
Gruß Roland
schorsch said:Hallo Leute,
bei meinem RS wurde auch dieses Haldex Update gemacht was ja Einfluß auf die Launch Control haben soll, damit die Kardanwelle beim anfahren nicht so belasstet wird. Dazu muss ich sagen, dass mein RS eine volle Rakete war. Erstbesitzer war die Audi AG und die Kardanwelle hat gefühlte 100 Starts aus dem Stand ausgehalten. Mann hatte regelrecht das Gefühl, dass Auto beißt sich in den Teer und die Leistung will nicht mehr nachlassen. Adrenalin pur eben, weshalb wir ja alle einen RS fahren. Jetzt nach dem Update wenn du einen Start machst, kommt erst gar nichts und dann zieht er ganz sanft nach oben. Ob er nun ein 100stel verliert oder nicht, der "Rausch" ist dahin. Die neueste Zicke die er jetzt nach dem Update hat, der Motor dreht sporatisch beim anfahren kurz, wie im Lehrlauf hoch und kuppelt erst dann ein, sodass es einen richtigen Ruck macht! Ich denke es wird langsam Zeit, dass Fahrzeug zu wandeln. Spekuliere auf einen neuen S3 Sportback.
Grüße Schorsch
cashburner said:schorsch said:Hallo Leute,
bei meinem RS wurde auch dieses Haldex Update gemacht was ja Einfluß auf die Launch Control haben soll, damit die Kardanwelle beim anfahren nicht so belasstet wird. Dazu muss ich sagen, dass mein RS eine volle Rakete war. Erstbesitzer war die Audi AG und die Kardanwelle hat gefühlte 100 Starts aus dem Stand ausgehalten. Mann hatte regelrecht das Gefühl, dass Auto beißt sich in den Teer und die Leistung will nicht mehr nachlassen. Adrenalin pur eben, weshalb wir ja alle einen RS fahren. Jetzt nach dem Update wenn du einen Start machst, kommt erst gar nichts und dann zieht er ganz sanft nach oben. Ob er nun ein 100stel verliert oder nicht, der "Rausch" ist dahin. Die neueste Zicke die er jetzt nach dem Update hat, der Motor dreht sporatisch beim anfahren kurz, wie im Lehrlauf hoch und kuppelt erst dann ein, sodass es einen richtigen Ruck macht! Ich denke es wird langsam Zeit, dass Fahrzeug zu wandeln. Spekuliere auf einen neuen S3 Sportback.
Grüße Schorsch
Hallo Schorsch,
dann stimmt aber da was nicht bei Deinem Auto bzw. mit dem LC-Start. Ich habe ja extra LC vorher-nachher gemacht und es ist ein marginaler Unterschied, der den fühlbaren Anfahrschub nicht verändert - daher auch keine Veränderung in den Beschleunigungszeiten.
Wäre der Schub fühlbar schlechter, hättest Du definitiv eine messbar schlechtere Beschleunigung![]()
Und ein neuer S3 als Ersatz für den RS3? Wäre es für mich auf keinen Fall![]()
Gruß Roland
ADE said:cashburner said:schorsch said:Hallo Leute,
bei meinem RS wurde auch dieses Haldex Update gemacht was ja Einfluß auf die Launch Control haben soll, damit die Kardanwelle beim anfahren nicht so belasstet wird. Dazu muss ich sagen, dass mein RS eine volle Rakete war. Erstbesitzer war die Audi AG und die Kardanwelle hat gefühlte 100 Starts aus dem Stand ausgehalten. Mann hatte regelrecht das Gefühl, dass Auto beißt sich in den Teer und die Leistung will nicht mehr nachlassen. Adrenalin pur eben, weshalb wir ja alle einen RS fahren. Jetzt nach dem Update wenn du einen Start machst, kommt erst gar nichts und dann zieht er ganz sanft nach oben. Ob er nun ein 100stel verliert oder nicht, der "Rausch" ist dahin. Die neueste Zicke die er jetzt nach dem Update hat, der Motor dreht sporatisch beim anfahren kurz, wie im Lehrlauf hoch und kuppelt erst dann ein, sodass es einen richtigen Ruck macht! Ich denke es wird langsam Zeit, dass Fahrzeug zu wandeln. Spekuliere auf einen neuen S3 Sportback.
Grüße Schorsch
Hallo Schorsch,
dann stimmt aber da was nicht bei Deinem Auto bzw. mit dem LC-Start. Ich habe ja extra LC vorher-nachher gemacht und es ist ein marginaler Unterschied, der den fühlbaren Anfahrschub nicht verändert - daher auch keine Veränderung in den Beschleunigungszeiten.
Wäre der Schub fühlbar schlechter, hättest Du definitiv eine messbar schlechtere Beschleunigung![]()
Und ein neuer S3 als Ersatz für den RS3? Wäre es für mich auf keinen Fall![]()
Gruß Roland
Hallo Schorsch,
Glaube nicht das Deine Günde mit der LC zur Wandelung ausreichen. Da bin ich mal gespannt.
schorsch said:...Vielleicht hat ja von Euch noch jemand Argumente den RS zu behalten. Bitte schreibt Sie mir. Mein Missanoroter steht in der Garage, rein optisch, ein Traum!
Grüße Schorsch
Alfonso00033 said:Hi Leute,
Nachdem ich mit meinen "Problemchen" mit dem Audi Außendienstler sprechen konnte ergab sich zum Update / veränderter Soundkulisse folgende Aussage:
Update 39E1, ich hab wirklich und das könnt ihr mir glauben, gebohrt und gelöchert mit Fragen und habe ihn konfrontiert mit der Soundkulisse und dem veränderten Schaltverhalten. Wollte wissen, was genau das geändert wurde und das man es spürt, als er nicht drum rum reden kann. Letztlich war es so, er konnte mir aufgrund der Geheimhaltung keine Details nennen, hat aber bestätigt, dass die Änderungen vom Getriebe, elektrische Auswirkungn auf mechanische Teile für diverse Klappenfunktionen haben und daher der Sound verändert ist. Da haben wirs.
Ich wurde ja schon hingestellt vom Autohaus, dass ich mich gravierend täusche und dass dies nicht sein kann, ich würde ja noch den V8 Sound im Ohr haben etc pp...
Lösung - KEINE ! Update wird nicht rückgängig gemacht oder ich veranlasse es und verliere meine Garantie. Geil oder.
-> schreibe den Text auch noch in das Thema "Update 39E1"...
Was sagt ihr dazu ?
cu Christian