Re: Verkokung der Ventile beim TFSI
Ich habe bei unserer Schwatten nun auch die BEDi Reinigung durchführen lassen... das ganze fand im Rahmen unseres regelmäßigen Stammtisches, der sich diesmal bei Autotechnik Elmerhaus getroffen hat, statt.
Ich hatte Leistungsmessung vorher und nachher, Sondierung vorher und nachher und die Reinigung für 200€ gebucht. Das ist ein wirklich mehr als fairer Preis.
Eingangsmessung fand bei 30 Grad statt und die nachfolgende bei 34 Grad ... trotzdem war das Ergebnis mehr als zufrieden stellend.
Nun gut dann haben wir gut 1,5 Stunden die Reinigung durchgezogen bis am Ende aus dem Auspuff so gut wie nichts mehr an schwarzem Qualm rauskam. Nun blitzt der Ansaugtrakt von innen
Die Ausgangsmessung hatte dann 34 Grad, aber der PS Verlauf war deutlich besser und runder und auch das gesamte Ansprechverhalten hat sich richtig deutlich verbessert. Er dreht auch deutlich besser die oberen Gänge aus. Da bin ich auch etwas von überrascht. Aber okay das war ja auch irgendwie der Sinn der ganzen Aktion, das ich hier nur minimal Leistung gewinne war auch klar, zumal die Intake bei zunehmender Hitze immer schlechter wurde-..-
Ich habe auch im inneren Bilder mit der Sonde gemacht, ich hoffe das mir Elmo diese auch die Tage zuschickt, dann stelle ich die auch gerne hier ein. Ich hoffe das diese auch gespeichert wurden... am Ende hatte die Sonde und die Software irgendwie Probleme und es wurde dunkel.... aber die wichtigsten Momente hatten wir denke ich im Kasten.
Alles in allem kann ich diese Reinigung sehr empfehlen, es lohnt sich aus meiner Sicht. Auch wenn man zügig fährt und denkt da wird es schon freigeblasen... da hängt trotzdem ordentlich was vor den Ventilen.