Verkokung der Ventile beim TFSI BEDI Reinigung

Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Aber Thomas, lohnt sich das wegen 1 PS? Oben hat es Lexmaul gepostet vorher/nachher. Beim B7 hat die manuelle Ventilreinigung 600-750 EUR (oder manchmal auch etwas mehr in der CH z.B. 1500 CHF) gekostet. Beim RS3 ist es anscheinend etwas weniger aufwendig. Aber auch wenn das nur 500 EUR kosten sollte, mache ich doch sowas nicht für 1 PS. Da gibt es bessere Möglichkeiten für mehr Leistung. Wenn ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft habe, und nichts mehr geht und ich dann trotzdem hinterher fahren muss, dann vielleicht.
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Es geht ja nicht um die Leistung, sondern dem Motor etwas gutes zu tun.
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Ich denke mal es geht hier weniger um den Leistungsverlust als darum den Motor "fit" zu halten... Mich stören die Verkokungen auch. Aus diesem Grunde werde ich dies im nächsten Jahr auch durchführen und nicht um ein paar verlorengegangene PS wieder zu finden... Dies wäre dann natürlich eine schöne Begleiterscheinung...
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Ich habe noch andere Wünsche: DP, 100er Kats, AGA und 102 Oktan Abstimmung, dann Haldex Update, ...
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Da ich meinen RS3 dauerhaft behalten will, geht es mir weniger um die Leistung als um die Motorpflege.

Vielleicht bekommen wir ja 3-5 RS3 in Franken zusammen, um ein BEDI-Treffen zu machen und einen ordentlichen Preis zu bekommen.
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Weisst Du wieviel Arbeit eine manuelle Reinigung ist? Beim B7 dauert sie den ganzen Tag mit abbauen und wieder zusammenbauen. Die chemische BEDI-REINIGUNG geht 30min. Da macht ein Sammeltreffen sind, für die manuelle Reinigung nicht. Aber wenn man zum ersten Mal reinigt, dann immer manuell und später zum erhalten dann die chemische BEDI-Reinigung. Die kostet dann auch nur 250-300 EUR.
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Ich werde die mechanische BEDI Reinigung machen lassen. Die Kosten belaufen sich bei mir auf knapp 500€ nur das Ihr bei eurer Aktion auch mal einen Richtwert habt ! Ich denke das ist nicht ganz unwichtig das man auch hier mal einen groben Richtwert hat. :10hallo2:
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Wer bietet dir das für den Tarif an? Oder ist es ein Freundschaftspreis?
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Ha da sind wir wieder im Werbungsthema :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: Such einfach bei Google BEDI Reinigung und dann dürfte es der erste Anbieter sein, nein das ist ein Preis für mich als völlig unbekannten Kunden !
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Ok :sarkastisch: , merci für die Info. :jc_doubleup:
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Lexmaul said:
Ha da sind wir wieder im Werbungsthema :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:

Made my day! :yahoo:
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

blowfly said:
Da ich meinen RS3 dauerhaft behalten will, geht es mir weniger um die Leistung als um die Motorpflege.

Vielleicht bekommen wir ja 3-5 RS3 in Franken zusammen, um ein BEDI-Treffen zu machen und einen ordentlichen Preis zu bekommen.

Bin dabei, wenn es ein seriöses Unternehmen in Franken gibt das so etwas anbietet.
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Hi Lexmaul; vielen Dank für deine Ausführungen und die Bilder. Toll gemacht :jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
Re: Verkokung der Ventile beim TFSI

Hi zusammen,

kennt jemand eine Werkstatt in Bayern, welche die "mechanische" Bedi Reinigung durchführt?
 
m2KWou.jpg

PpJsM5.jpg

jPby9t.jpg

wopKB9.jpg


Das sind Bilder eines RS3 nach 30'000km Laufleistung. Der 5. Zylinder hat sich schlecht mit dem Handy fotografieren lassen. Wer was gegen die Ölpest unternehmen will, der hat hier eine gute Gelegenheit:

WerbeLink entfernt
 
Ach Du Sch...... So sieht meiner dann auch aus.......
 
Mann Mann Mann, da kommt einen doch das Grausen bei dem Blick!

Wenn man bedenkt, was unseren RS3 bewegt und wie es dann innen aussieht, da stellt sich mir immer wieder die Frage... Was ist mit "Vorsprung duch Technik" denn wirklich gemeint?

Der neue RS3 bekommt doch den Motor vom 8P verbaut, oder?

Dann wird das gleiche fortgesetzt werden! :boyaufdenkopf:

Wenigstens betrifft es alle TFSI Motoren von Audi... :dh: :boys_lol:
 
Für mich steht fest, die Bedi Reinigung wird auf Jedenfall durchgeführt. :boys_0325:

Wer hat den Erfahrungen mit Firmen die das durchführen, evtl. im Raum Köln oder Frankfurt. Vielleicht haben noch einige Interesse, dann könnte man sich zusammenschließen.

Google hat mich hier her geleitet: KH-Tuning, Engelskirchen

War da schon jemand mal gewesen oder hat jemand eine Empfehlung. Ich Suche im Umkreis Limburg (Max. 100-150km).

Gruß Marco
 
KH Tuning ist top. Selten so super Service bekommen. Ich war dort 3x mit meinem RS4 B7 dort gewesen für Tuning, manuelle Bedi, Wartungen und Reparaturen. Die 500km Anreise aus der CH haben sich für mich immer gelohnt. Besitzer fahren RS3, RS6 und R8. Aber es kommen dort alle RS Modelle vorbei. :jc_doubleup:
 
Marco, ich wäre interessier im Rheinland..... Ich denke, dass die chemische erst mal reichen wird..... Wenn dann meine Garantie bei Audi abgelaufen ist, würde ich dann in 2 Jahren die mechanische machen lassen....
 
Nicki-Nitro said:
KH Tuning ist top. Selten so super Service bekommen. Ich war dort 3x mit meinem RS4 B7 dort gewesen für Tuning, manuelle Bedi, Wartungen und Reparaturen. Die 500km Anreise aus der CH haben sich für mich immer gelohnt. Besitzer fahren RS3, RS6 und R8. Aber es kommen dort alle RS Modelle vorbei. :jc_doubleup:

Sehr interessant Roland, so eine Empfehlung ist immer was Wert. :jc_doubleup:

Ich glaub ich werde die Firma mal kontaktieren, wie gesagt wenn jemand Interesse hat, man kann sich gerne verabreden. Bin auch gerne noch für weitere Vorschläge offen, nur Infos hol ich schon mal bei der Firma ein.

Gruß Marco
 
MarcoRS3 said:
Für mich steht fest, die Bedi Reinigung wird auf Jedenfall durchgeführt. :boys_0325:

Wer hat den Erfahrungen mit Firmen die das durchführen, evtl. im Raum Köln oder Frankfurt. Vielleicht haben noch einige Interesse, dann könnte man sich zusammenschließen.

Google hat mich hier her geleitet: KH-Tuning, Engelskirchen

War da schon jemand mal gewesen oder hat jemand eine Empfehlung. Ich Suche im Umkreis Limburg (Max. 100-150km).

Gruß Marco

Rothe Motorsport bei Hanau oder auch Komo Tec nähe Nürburgring kann man auch empfehlen.
Dürfte sogar näher für dich sein.
 
Du kannst Klaus und Flo gerne schöne Grüsse von mir bestellen.

PS: die haben noch beste Kontakte zu ASG und Capristo.
 
Rennsemmel3 said:
Marco, ich wäre interessier im Rheinland..... Ich denke, dass die chemische erst mal reichen wird..... Wenn dann meine Garantie bei Audi abgelaufen ist, würde ich dann in 2 Jahren die mechanische machen lassen....

Super Otmar, ich frage da einfach mal unverbindlich beides an und werde hier berichten.

Und gerne können weitere Vorschläge gemacht werden.

Gruß Marco
 
Batten67 said:
... Komo Tec nähe Nürburgring kann man auch empfehlen.
Dürfte sogar näher für dich sein.

Bei Komo-Tec in Mendig war ich mal für ne Leistungsmessung. Die haben einen Scheitelrollenprüfstand und einen separaten Motorenprüfstand. Die bieten sowohl die Bedi als auch die mechanische Reinigung an. Mit geringem Aufpreis kannst Du das mit Leistungsmessung vorher/nachher dokumentiert haben.
 
Nicki-Nitro said:
Batten67 said:
... Komo Tec nähe Nürburgring kann man auch empfehlen.
Dürfte sogar näher für dich sein.

Bei Komo-Tec in Mendig war ich mal für ne Leistungsmessung. Die haben einen Scheitelrollenprüfstand und einen separaten Motorenprüfstand. Die bieten sowohl die Bedi als auch die mechanische Reinigung an. Mit geringem Aufpreis kannst Du das mit Leistungsmessung vorher/nachher dokumentiert haben.

Danke Thomas und Ronald für die Informationen. :hutheben: Gruß Marco
 
Nicki-Nitro said:
Batten67 said:
... Komo Tec nähe Nürburgring kann man auch empfehlen.
Dürfte sogar näher für dich sein.

Bei Komo-Tec in Mendig war ich mal für ne Leistungsmessung. Die haben einen Scheitelrollenprüfstand und einen separaten Motorenprüfstand. Die bieten sowohl die Bedi als auch die mechanische Reinigung an. Mit geringem Aufpreis kannst Du das mit Leistungsmessung vorher/nachher dokumentiert haben.


Wie lange wird das dauern pro Fahrzeug ?
Evtl. Würde ich das auch mal machen,dann könnte man die Wartezeit ein bisschen fachsimpeln.
 
Ne chemische Bedi dauert 30min. Ne mechanische mind. 1 Tag (beim B7). Wie aufwendig die mechanische beim RS3 ist, weiss ich nicht.
 
Ich kann jedem nur raten die chemische Reinigung zu überspringen und es gleich richtig zu machen ! Nämlich mechanisch. Alles andere ist rausgeworfenes Geld und bringt wie man an meinen Bildern sehen kann so gut wie überhaupt nichts.
 
Claudio, kannst du sowas Einschätzen, wie meine Ventile nach zirka 3 Jahren und einer Laufleistung von 25000km aussehen könnten. Ich fahre viel kurze Strecken.

Sehen die Ventile bei Langstrecken genauso aus oder hat das damit nix zu tun.

Leider habe ich diesen Fred noch nicht gelesen, werde das nachholen.

Gruß Marco
 
Hallo Marco,
Das ist extrem schwer zu beurteilen. Aber bei 25.000 KM und Kurzstrecke dürfte sich da schon Koks im Ansaugtrakt abgelagert haben. Schau dir meine Bilder an und ich fahre nur Langstrecke .

Aber ganz ehrlich wie fahren einen Turbo und keinen Sauger. Daher würde ich mir das bis 50.000 aufsparen und dann ordentlich reinigen! Unserem Motor macht das nicht so viel aus wie den Saugermodellen die ja die Luft selber anziehen müssen und auf optimale Luftwege und möglichst wenig Widerstand angewiesen sind um Ihre Leistung zu erbringen
 
Lexmaul said:
Hallo Marco,
Das ist extrem schwer zu beurteilen. Aber bei 25.000 KM und Kurzstrecke dürfte sich da schon Koks im Ansaugtrakt abgelagert haben. Schau dir meine Bilder an und ich fahre nur Langstrecke .

Aber ganz ehrlich wie fahren einen Turbo und keinen Sauger. Daher würde ich mir das bis 50.000 aufsparen und dann ordentlich reinigen! Unserem Motor macht das nicht so viel aus wie den Saugermodellen die ja die Luft selber anziehen müssen und auf optimale Luftwege und möglichst wenig Widerstand angewiesen sind um Ihre Leistung zu erbringen

Besten Dank für deine Einschätzung, leider habe ich kurzzeitig hier Überblick verloren, der Ronald hatte ja Bilder von einem RS3 mit 30000km Laufleistung eingestellt. Ich lese mich jetzt erst mal anständig hier durch.

Gruß Marco
 
:88n: ...bin immer noch nach jemand in meiner Nähe am suchen, der so was macht!! :boys_0136:
 
EKK said:
:88n: ...bin immer noch nach jemand in meiner Nähe am suchen, der so was macht!! :boys_0136:
Du bist doch in der Nähe von Komo-Tec in Mendig. Die bieten sowohl die BEDI als auch die manuelle Reinigung an. Oder sind Dir 70km schon zu weit?
 
RS3 NILS said:
Hat einer von euch schon mal es mit diesem Zeug ausprobiert die Ventile und die Ansaugbrücke wieder frei zu bekommen ?? Gruß Nils
http://www.ebay.de/itm/200993771070?_tr ... EBIDX%3AIT

Ausprobieren, kostet ja nicht die Welt. Am besten dann aber den Ansaugtrakt endoskopieren. Sonst sieht man ja nicht, ob es was gebracht hat.

Oder ein WET NOS System. Dann hat man nicht nur gute 75PS und 125Nm mehr auf einen Schlag (so war es beim RS4 B7), sondern der Ansaugtrakt wird mit Benzin gereinigt, was zusätzlich eingespritzt wird.
 
Wasser/Methanol/Nitromethaneinspritzung

Jetzt hätte ich fast das hier vergessen. Das hatte ich in meinem RS4 B7 verbaut, um der Ölpest Herr zu werden. Es hat geklappt. Die Leistung war 2 Jahre ziemlich gleich geblieben. Ich habe mir die Bedi Reinigungsflüssigkeit selber besorgt (Lambda Tank Otto) und mit der WAES selber eingespritzt. Eine Online Bedi Reinigung sozusagen. Hat auch prima funktioniert. :jc_doubleup:
 
Das klingt schon gut mit Komo-Tec Aber die sind fast 500 Km entfernt von Hamburg ! :biggrinn: :biggrinn:
Ich glaube ich werd das mal ausprobieren ob das funktioniert.
 
Aber das mit der Waes ist ne gute Idee ! :biggrinn:
 
Die würde ich aber nicht mehr im Heck einbauen sondern den Wischwasser Tank verwenden. Macht den Umbau einfacher. Dann aber ohne das Nitromethan. Das würde dem Lack und den Scheinwerfen nicht gut bekommen, wenn die Scheinwerfer und Scheiben gereinigt werden. Dann also nur mit Wasser/Alkohol. Mich hat man in 6 Monaten mit meinem RS3 schon 3x super streng gefilzt am Zoll. Ich möchte einen Zusatztank im Heck nicht erklären müssen. Der Wischwasser Tank ist da deutlich unauffälliger.
 
Ja das ist natürlich unauffälliger wenn es im Wischwassertank ist ! Ich werd mir mal überlegen was ich mache !
 
Ist halt dafür schneller leer. Mein 10L Tank mit 120er Düse hat für 2 Tage Vollgas gelangt. Danach war der Motor immer schön geputzt.
 
Nicki-Nitro said:
EKK said:
:88n: ...bin immer noch nach jemand in meiner Nähe am suchen, der so was macht!! :boys_0136:
Du bist doch in der Nähe von Komo-Tec in Mendig. Die bieten sowohl die BEDI als auch die manuelle Reinigung an. Oder sind Dir 70km schon zu weit?

Dafür ein Danke Ronald!! Hatte ich bisher trotz intensiver Suche nicht gefunden!! :jc_doubleup:
 
Hast den Link per PN bekommen. Da es hier mit Werbung so eine Sache ist, für alle anderen:
-> Google
-> "BEDI Reinigung", "RS4 B7" und "Komo-Tec"
-> und schon ist es der erste Link.

Die Info ist eben nicht zu finden auf der Hauptseite von Komo-Tec (.com). Sondern auf Komo-Tec-Performance (.com).
 
Nicki-Nitro said:
Da es hier mit Werbung so eine Sache ist, für alle anderen:

Moderation note of | Moderationshinweis:
Ronald das ist doch nicht so eine Sache hier....das ist doch klar in den Boardregeln geregelt. Ohne hier jetzt eine Grundsatzdiskussion anzustoßen aber vielleicht auch für andere mal der Gedankenanstoß, da dieses Thema ja immer wieder mal aufkommt, das dieses Board hier Geld kostet und das irgendwie finanziert werden muss ist doch klar. Und das wird es durch Firmen die für Ihre Werbung hier Geld bezahlen, daher ist es doch auch mehr als verständlich das hier keine Werbung für Aktion etc anderer Firmen, die wohlgemerkt kein Penny für uns hier lassen, gestattet ist.
In dem Sinne :10hallo2:
 
Lexmaul said:
Nicki-Nitro said:
Da es hier mit Werbung so eine Sache ist, für alle anderen:

Off topic
Moderationshinweis:
Ronald das ist doch nicht so eine Sache hier....das ist doch klar in den Boardregeln geregelt. Ohne hier jetzt eine Grundsatzdiskussion anzustoßen aber vielleicht auch für andere mal der Gedankenanstoß, da dieses Thema ja immer wieder mal aufkommt, das dieses Board hier Geld kostet und das irgendwie finanziert werden muss ist doch klar. Und das wird es durch Firmen die für Ihre Werbung hier Geld bezahlen, daher ist es doch auch mehr als verständlich das hier keine Werbung für Aktion etc anderer Firmen, die wohlgemerkt kein Penny für uns hier lassen, gestattet ist.
In dem Sinne :10hallo2:

Hab die Bordregeln gerade nicht zur Hand aber ist es auch Werbung wenn unsere Sponsoren hier den von uns angepriesenen Link bzw das darin enthaltene Produkt gar nicht anbieten?
 
Max du hast PN :) Das Thema gehört nicht in den Thread ;)
Bitte daher BTT.
 
Hab heute mal eien Versuch mit WYNN´S PETROL EGR 3 AGR SYSTEM LUFTEINLASS REINIGER versucht und bin positiv überrascht ! Habe leider noch kein Endoskop ! Aber muss feststellen nach der Behandlung ist die Gasannahme wirklich besser geworden ! Kann ich nur empfehlen es mal auszuprobieren !


Hab den Zugang über den Ladedruck Sensor gewählt und ein Schlauchstück und etwas Klebeband verwendet um die Ansaugbrücke wieder abzudichten


Dann Motor warm laufen lassen und bei ca 2000RPM (Am besten mit zweiter Person) das Spray in Etappen einsprühen (ca 2 MIN) und dann ausmachen !
Dann noch zwei drei mal in die Ansaugbrücke sprühen und ca 30 min warten damit sich die Verkokungen lösen können !
Nach der Zeit den Motor wieder starten und den Vorgang wiederholen bis die Dose leer ist .
Habe zur Sicherheit den Vorgang 2xgemacht !!
Jetzt ist der Vorgang abgeschlossen und der Sensor kann wieder angeschraubt werden .
( ES GIBT KEINE FEHLERMELDUNG NACH DEM REINIGEN )


Werde ich jetzt alle 8000 km machen um der Verkokung her zu werden !!!
gruß NILS
 
Nähere mich jetzt der 60000 km, deshalb bekommt meiner innerhalb der nächsten Wochen die mechanische Bedi-Reinigung. Bin gespannt.
 
DerMeister said:
Nähere mich jetzt der 60000 km, deshalb bekommt meiner innerhalb der nächsten Wochen die mechanische Bedi-Reinigung. Bin gespannt.
:jc_doubleup: ..bin auch auf dem Weg!! :88n:
 
Back
Top Bottom