8VA-VFL Neuer RS3 (8V)

Status
Not open for further replies.
Rs2012 said:
Es macht wirtschaftlich für Audi keinen Sinn einen RS3 mit 400 PS auf den Markt zu bringen, sie orientieren sich an der Konkurenz und umgekehrt.
Nehmen wir den A45 als Beispiel. Das Fahrzeug hatte anfänglich 400 PS und wurde auf 360 zurückgestuft um eben den C63 nicht in Grund und Boden zu fahren.
Einen Kompaktwagen auf den Markt zu bringen der die 100 in unter 4 Sek knackt ließe fast keine Luft mehr nach oben.
Meiner Meinung nach, bekommt der RS3 8V schlussendlich 380 Pferdchen verpasst und ist somit 20 PS stärker als der AMG.

Ich glaube, du wirst dich irren. Bis der neue RS3 schlussendlich erscheint, vergeht noch ein Jahr. Bis dahin haben beiden Konkurrenten entweder als Facelift (A45) oder Neuerscheinung (BMW 2er) besagte 380 PS, mindestens.

Also muss man ein Zeichen setzen und die 4 vorne dran setzen. Der RS4 ist sowieso kein Verkaufsschlager, daher können ihn die Markenstrategen weitesgehend außer acht lassen.

Interessant wird die Einpreisung. Mit 4xx PS werden es wohl bei guter Ausstattung ca. 55000.- Euro Grundpreis werden.
 
Ist doch klar, daß die Quattro GmbH Ingenieure nicht das Gleiche wissen wie deren Chef :boys_0275:

Weiterhin werden alles nur Mutmaßungen sein... Eine 4xxPS Leistung wird es m.M.n. dennoch nicht werden, zumindest nicht als Erstleistung. Eher kommt noch eine Plus Version wie beim RS6 aktuell angekündigt :boys_0136:
 
:88n: denke schon das eine 4.. kommt!! Sebst VW plant ja ernsthaft den Golf mit 4..!!!
 
Könnten wir hier nicht ein kleines Wettbüro einrichten? :boys_0275:
 
blowfly said:
Rs2012 said:
Es macht wirtschaftlich für Audi keinen Sinn einen RS3 mit 400 PS auf den Markt zu bringen, sie orientieren sich an der Konkurenz und umgekehrt.
Nehmen wir den A45 als Beispiel. Das Fahrzeug hatte anfänglich 400 PS und wurde auf 360 zurückgestuft um eben den C63 nicht in Grund und Boden zu fahren.
Einen Kompaktwagen auf den Markt zu bringen der die 100 in unter 4 Sek knackt ließe fast keine Luft mehr nach oben.
Meiner Meinung nach, bekommt der RS3 8V schlussendlich 380 Pferdchen verpasst und ist somit 20 PS stärker als der AMG.

Ich glaube, du wirst dich irren. Bis der neue RS3 schlussendlich erscheint, vergeht noch ein Jahr. Bis dahin haben beiden Konkurrenten entweder als Facelift (A45) oder Neuerscheinung (BMW 2er) besagte 380 PS, mindestens.

Also muss man ein Zeichen setzen und die 4 vorne dran setzen. Der RS4 ist sowieso kein Verkaufsschlager, daher können ihn die Markenstrategen weitesgehend außer acht lassen.

Interessant wird die Einpreisung. Mit 4xx PS werden es wohl bei guter Ausstattung ca. 55000.- Euro Grundpreis werden.

Du hast ein paar Argumente hervorgebracht die ich absolut nachvollziehen kann. Nichtsdestotrotz kann ich mir nicht vorstellen, dass Audi von einem Model zum anderen die Leistung um 60 PS steigern wird. In einem Jahr wissen wir mehr und ich lasse mich gerne überraschen.
Ich stelle mir jedoch ernsthaft die Frage wo das noch alles hinführen soll. Nun besteht die Möglichkeit dass Audi und VW 2015 einen Kompaktwagen auf den Markt bringen wo die PS Zahl mit einer 4 beginnt. Im nächsten Jahr wird jedoch auch ein A45 Black Series erscheinen mit deutlich über 400 PS.
 
Auch ein A45 AMG Black Series mit > 400 PS bleibt ein 4-Zylinder. Der klingt auch mit gemachter AGA immer noch wie ein 4-Zylinder. Er kann auch 500 PS haben. Der interessiert mich nicht die Bohne. Der RS3 mit 5-Zylinder war das mindeste, was mir gefiel, nach dem RS4 B7 mit 8-Zylinder.
 
Ja Roland, mit dem Sound hast Du recht. Aber der Vorteil des 4-Zylinder ist dass er leichter ist und auch weniger Sprit verbraucht. Und das ist, Stichwort Downsizing, die Zukunft im Autobau der nächsten Jahre. Daher bin ich nicht sicher ob der neue RS3 noch mit einem 5-Zylinder kommt. Mittelfristig wirds woll noch langweiliger bezüglich Sound, da Elektrofahrzeuge immer mehr im Vormarsch sind.

Ich halte mich beim Rätselraten, ob's nun ne 4 wird oder nicht, raus.

Gruss René
 
renboe64 said:
Ja Roland, mit dem Sound hast Du recht. Aber der Vorteil des 4-Zylinder ist dass er leichter ist und auch weniger Sprit verbraucht. Und das ist, Stichwort Downsizing, die Zukunft im Autobau der nächsten Jahre. Daher bin ich nicht sicher ob der neue RS3 noch mit einem 5-Zylinder kommt. Mittelfristig wirds woll noch langweiliger bezüglich Sound, da Elektrofahrzeuge immer mehr im Vormarsch sind.

Ich halte mich beim Rätselraten, ob's nun ne 4 wird oder nicht, raus.

Gruss René

Also nochmals im Klartext: Wir wissen bereits sicher, dass der kommende RS3 ein 5ender wird. Wir haben ein Forumsmitglied der uns das definitiv bestätigen konnte. Diese Diskussion ist müssig.
 
Salü Hartmut

Sorry wenn ich nerve mit meinem Zweifel ob der "Neue" immer noch den 5-Zylinder hat. Aber ist das besagte Forum-Mitglied Entscheidungsträger bei Audi. Wenn ja, dann kann er auch locker das Rätselraten bezüglich der Motorleistung beenden. Ansonsten können wir alle munter weiter Mutmassen.

Gruss René
 
renboe64 said:
Salü Hartmut

Sorry wenn ich nerve mit meinem Zweifel ob der "Neue" immer noch den 5-Zylinder hat. Aber ist das besagte Forum-Mitglied Entscheidungsträger bei Audi. Wenn ja, dann kann er auch locker das Rätselraten bezüglich der Motorleistung beenden. Ansonsten können wir alle munter weiter Mutmassen.

Gruss René

Das hat selbst Audi doch schon offiziell bestätigt. Wäre auch selten bescheuert, das Alleinstellungsmerkmal Fünfzylinder aufzugeben. Das macht doch gerade den Reiz des Fahrzeugs aus.
 
auf deutsch 367 PS....
und es braucht keine entscheidungsträger hierzu....
und es gibt hier mehrere unabhängige Quellen..... :biggrinn: :biggrinn:
 
rs3showi said:
auf deutsch 367 PS....
und es braucht keine entscheidungsträger hierzu....
und es gibt hier mehrere unabhängige Quellen..... :biggrinn: :biggrinn:


:biggrinn: :88n: ist doch schön, dann kann man gleich die "Ersten" verblasen!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
RICHTIG! 270 KW, schon mindestens seit 2 Monaten FIX.

mit verblasen wäre ich vorsichtig. Schon sehr gefährlich wie der neue S3 mit 300 PS geht...
Da musst schon mit unserem Moppelchen mit 400+ im Futter stehen um mit dem neuen RS mitzuhalten!

....ich befürchte eher dass wir ORIGINAL da eher VERBLASSEN :mocking:
 
Das stimmt den aktuelle S3 mit 300 PS spalte man echt nicht unterschätzen
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Mario-FR said:
Das stimmt den aktuelle S3 mit 300 PS spalte man echt nicht unterschätzen

Redet den mal nichz so gut! Wir haben ja nen S3 8V... immer wenn ich den fahr, find ich den recht "lahm"! Da fehlt einfach der "Bums"! Klar ist der alles andere als langsam, aber kein Vergeich zum 5ender!
emoji-from-app.php
 
Manu du bist halt verwöhnt :) "Lahm" ist doch derzeit Programm :D
Die Frage ist halt auch ob man den kommenden TTRS dann wirklich mit der alten Plus Leistung starten will. Oder hier mit 380 PS, dann also über dem RS3 startet und sich dann dort für eine Plus Variante mit 400 PS Luft lässt. Auch das stützt die 367. Gleich an das Limit zu gehen macht daher aus dem Grund auch wenig Sinn ... Ach immer wieder diese Spekulationen :D Schlimmer als beim Iphone :D
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Scoundrel said:
Mario-FR said:
Das stimmt den aktuelle S3 mit 300 PS spalte man echt nicht unterschätzen

Redet den mal nichz so gut! Wir haben ja nen S3 8V... immer wenn ich den fahr, find ich den recht "lahm"! Da fehlt einfach der "Bums"! Klar ist der alles andere als langsam, aber kein Vergeich zum 5ender!
emoji-from-app.php
das thema wird hoffentlich genauso einmal so getestet wie der vergleich zum a45 amg , oder ?? :jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

rs3showi said:
Scoundrel said:
Mario-FR said:
Das stimmt den aktuelle S3 mit 300 PS spalte man echt nicht unterschätzen

Redet den mal nichz so gut! Wir haben ja nen S3 8V... immer wenn ich den fahr, find ich den recht "lahm"! Da fehlt einfach der "Bums"! Klar ist der alles andere als langsam, aber kein Vergeich zum 5ender!
emoji-from-app.php
das thema wird hoffentlich genauso einmal so getestet wie der vergleich zum a45 amg , oder ?? :jc_doubleup: :jc_doubleup:

Sobald mal die neue Bleibe eingerichtet ist und der enorm große Stapel Arbeit vom Tisch ist!
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php


Kannst ja solange was zum Peugeot RCZ R lesen!
http://www.motor-talk.de/dialog/peugeot ... 96332.html

[emoji23]
 
Hoi Man,

den Peugeot-Bericht hast Du aber wirklich gut geschrieben, bin mal gespannt, wie dann Dein S3-Bericht ausfallen wird. Wir erwarten Großes ;)
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Interessant...
a9a4e2av.jpg

Aktuelle Sportscars
 
Der Artikel enthält außer Vermutungen, die aber eh schon klar sind, nichts neues.

Hätte ich auch so schreiben können.

Was die ganzen "Fachzeitschriften" sich so zusammen reimen ist echt nur schlecht!
Da weiß jeder, der sich ernsthaft für den neuen RS3 interessiert selber mehr.
 
Jetzt will ich NICHT über Motor oder Leistung reden, ich will vom Sommerloch profitieren und einige Sachen zeigen, die im aktuellen A3/S3, also mit Sicherheit dann auch im RS3 sein werden:

Wegen meines Unfalls bekam ich einen A3 TDI Limousine 150 PS (ohne DSG und ohne Allrad) geliehen. Ist natürlich kein RS3.

Aber der Anblick dieser Karrosserie Form hat mich echt geflasht!!





Optional kann man auch ein Hub/Schiebedach bestellen:


Die Front wirkt (für eine Diesel) recht sportlich. Ausserdem erhältlich Voll LED Scheinwerfer vorne und LED Rückleuchten (mit Blinker, Rücklicht und Bremsleuchten):


Die Anzeigen für Temp und Tank sind nun durch LED Leuchten ersetzt (beim S3 ist die Temp > Boost Anzeige)
Öltemperatur wird auch beim S3 zusammen mit dem Laptimer angezeigt.


Die Mittekonsole war ja viel diskutiert worden. Nach ein paar Tagen habe ich mich aber gut dran gewöhnt.


Die Becherhalter sind beleuchtet:


Bei diesen ´normalen´Sportsitzen samt Alcantara hat man eine verstellbare Oberschenkelauflage:


Der Kofferraum ist sehr tief, bauartbedingt natürlich nicht sehr hoch:


Es wird wohl wieder ein Reserverad geben (wenn es technisch möglich ist beim RS3):


Mein absolutes Highlight im A3: das MMI
Die Umschaltwippen zwischen Radio/Media und Navi/Tel sind echt praktisch.
Eine super Lösung ist auch der Lautstärkenrelger, den man für Skip benutzen kann (auf/ab, vorwärts/rückwärts)
Die elektronische Handbremse ist ja leider standard, aber man gewöhnt sich auch da dran.


Das neue Menu im A3 samt ausfahrbaren Bildschirm:


Unter anderem gibt es auch einen Subwoofer im Auto > ich musste den echt etwas zurückdrehen :)


Dann gibt es noch das Audi Drive Select, wo man sein Fahrzeug individuel einstellen kann.
>> auf dem Multifunktionslenkrad kann man u.A. die * (Stern) für das Drive Select programieren. Dann kann man beide Hände am Lenkrad lassen



Dann gibt es noch jede Menge Assistenz Systeme:


- Adaptive Cruise Control (mit Radar / Video)
- Pre Sense (mit Radar / Video)
- Active Lane Assistent
- Active Side Assistent
- Einpark Assistent
- Rückfahrkamera
- Keyless Entry
- Verkehrszeichen Erkennung

Die Wiedergabe von Medien (hier SD) ist genial:


Hier die Ansicht des Handschuhfachs: SD1 war bei mir das Kartenmaterial, CD Slot war somit leer. SD2 (meine Musik)


Und für den Winter gibts Serienmässig eine Standheizung (A3/S3):


Und auch eine Anhängervorrichtung ist vorgesehen.

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Sachen zeigen, die noch nicht bekannt waren.
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Scoundrel said:
Mario-FR said:
Das stimmt den aktuelle S3 mit 300 PS spalte man echt nicht unterschätzen

Redet den mal nichz so gut! Wir haben ja nen S3 8V... immer wenn ich den fahr, find ich den recht "lahm"! Da fehlt einfach der "Bums"! Klar ist der alles andere als langsam, aber kein Vergeich zum 5ender!
emoji-from-app.php

Also ich hatt den S3 jetzt auch 2 Tage.

Fakten sagen ja mehr als Gefühle...

Gewicht: 1470 kg Somit Leistungsgewicht ca. 4,9 kg
unser Moppel: 1650 Somit auch Leistungsgewicht ca. 4,85 kg

erzählt mir jetzt bitte nicht, dass das einer merkt...

Weiterhin, vergleich per Hand gestoppt 100-200
bei 3 versuchen im Mittel 12,5 Sek.
genau gleich wie mein RS Original!

video dazu gibt es ja glaub auch, wo es wiederum zeigt, dass beide gleich schnell sind.

Ansonsten finde ich den neuen S3 ziemlich emotionslos, die Mittelkonsole hat mir bei der Markteinführung vom 8v schon nicht gefallen, und das ist auch nicht besser geworden.
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

micha-e said:
Scoundrel said:
Mario-FR said:
Das stimmt den aktuelle S3 mit 300 PS spalte man echt nicht unterschätzen

Redet den mal nichz so gut! Wir haben ja nen S3 8V... immer wenn ich den fahr, find ich den recht "lahm"! Da fehlt einfach der "Bums"! Klar ist der alles andere als langsam, aber kein Vergeich zum 5ender!
emoji-from-app.php

Also ich hatt den S3 jetzt auch 2 Tage.

Fakten sagen ja mehr als Gefühle...

Gewicht: 1470 kg Somit Leistungsgewicht ca. 4,9 kg
unser Moppel: 1650 Somit auch Leistungsgewicht ca. 4,85 kg

erzählt mir jetzt bitte nicht, dass das einer merkt...

Weiterhin, vergleich per Hand gestoppt 100-200
bei 3 versuchen im Mittel 12,5 Sek.
genau gleich wie mein RS Original!

video dazu gibt es ja glaub auch, wo es wiederum zeigt, dass beide gleich schnell sind.

Ansonsten finde ich den neuen S3 ziemlich emotionslos, die Mittelkonsole hat mir bei der Markteinführung vom 8v schon nicht gefallen, und das ist auch nicht besser geworden.


Geht mir genauso :boys_0136:
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Schon klar dass der S3 8V sehr gut geht! Aber der 4 Zylinder in Verbindung mit der S-Tronic fühlt sich trotzdem träge an, wenn man ihn mit unserem vergleicht...

Eben emotionslos...
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Scoundrel said:
Schon klar dass der S3 8V sehr gut geht! Aber der 4 Zylinder in Verbindung mit der S-Tronic fühlt sich trotzdem träge an, wenn man ihn mit unserem vergleicht...

Eben emotionslos...


die S-tronic aus dem S3 8V ist aber auch eine andere als im RS3 also nicht zu vergleichen :hutheben:
 
Der S3 bleibt ein 4-Zylinder und klingt auch so. Weniger als 5 Töpfe kommen mir nicht in die Garage.
 
Find die Limousine RICHTIG :jc_doubleup: :jc_doubleup:
Denke das wird mein Nachfolger.
Danke rs3340 für den Bericht und die Pics.

Gruß as340
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

as340 said:
Find die Limousine RICHTIG :jc_doubleup: :jc_doubleup:
Denke das wird mein Nachfolger.
Danke rs3340 für den Bericht und die Pics.

Gruß as340
Gern geschehen :)
 
Danke Eric
Für den tollen Bericht. :jc_doubleup:
Aber ich kann mich mit dem neuen A3 immer noch nicht anfreunden. :boys_0136:


Gruß Dirk
 
Super Bericht Eric :jc_doubleup: :jc_doubleup: Dafür ein Danke.
 
Vielen Dank Eric, hast Dir mal wieder richtig viel Mühe gegeben.... Wirst doch hoffentlich nicht schwach
emoji-from-app.php
 
Nein Eric, mach bloß keinen Fehler..Du wirst es bereuen :boys_0136:

Die Zukunft, ist nicht mehr dass, was sie einmal war.....
 
Ich hatte etwas Zeit, da das Fahren mit dem Diesel nicht so prickelnd ist...
Die Form der Limousine gefällt wirklich gut. Aber man muss mal sehen, ob der wirklich als RS3 kommt und was dass alles (mit Optionen) kostet :)
 
Laut jemanden von motor-talk....

Audi Zentrum Essen Mar Mra: In ein paar Stichpunkten zusammengefasst. Über 400PS. Marktstart Ende 2014. Markantes, geschärftes Design.

Mehr dazu in Kürze hier auf Facebook.

Viele Grüße aus dem Audi Zentrum Essen
 
Ich habe den A3 auch schon mehrfach als Werkstattwagen gehabt und ja ist ein feines Auto, aber innen ist er auf Anhieb auch nicht so mein Ding. Als SP bräuchte ich vermutlich länger bis ich mich dafür gesamt begeistern kann. Als Limo muss ich sagen könnte das für mich wieder teuer werden ... ich sehe die Limo und sehe schon wie Sie nach einem Jahr aussieht wenn ich damit fertig bin, die Vorstellungen sind da schon unheimlich konkret ... daher kommt Sie vlt besser nicht :biggrinn:
 
Lexmaul said:
... ich sehe die Limo und sehe schon wie Sie nach einem Jahr aussieht wenn ich damit fertig bin, die Vorstellungen sind da schon unheimlich konkret ... daher kommt Sie vlt besser nicht :biggrinn:

Sehr schön gesagt Claudio :biggrinn:
 
Hoi Eric,

danke für Deinen Bericht - einiges war mir schon neu, anderes kenne ich aus den S5 der driving eperiences.

Ich finde die Limo zwar auch recht gelungen, am ende ist es aber das Jetta-Pendant zum A3 - und wie singen sie so schön bei "Saudis in Audis": ... better never drive a Jetta...

Sollten wirklich alle 4 A3-Karosserien für einen RS3 zur Verfügung stehen, wäre FÜR MICH das Cabrio die einzige Alternative zum SB.
 
...wenn Audi alle Märkte bedienen will, dann kommen Sportback, Limousine und Cabrio des RS3...
 
Schöne Vorstellung Eric,

mich stört der ausfahrbare Bildschirm - sieht aus, wie nachträglich draufmontiert. Mir gefällt ein fest eingebauter besser.
Und die elektronische Handbremse halte ich für unflexibel - angezogen oder auf.
Mit dem klassischen Hebel habe ich doch die Möglichkeit, die Anzugskraft selbst zu bestimmen oder auch mal im Notfall eingreifen zu können- oder auch "Unsinn" zu machen, wie Powerslide auf schneebedeckter Fahrbahn :biggrinn:

Gruß Roland
 
Ja. Leider ist oft das neue Zeug nicht das bessere.

Man muss wohl froh sein, dass es Quattro gibt. Sonst könnte man ja gar nicht mehr driften im Winter. :D
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Scoundrel said:
Schon klar dass der S3 8V sehr gut geht! Aber der 4 Zylinder in Verbindung mit der S-Tronic fühlt sich trotzdem träge an, wenn man ihn mit unserem vergleicht...

Eben emotionslos...

Hatte den neuen S3 auch zur Probefahrt.
Also beim Anfahren SEHR träge da Turboloch zu groß. Würde der gleich so anziehen wie der RS3 dann wär der neue S3 gleich auf mit unserem RS3! Und das ist kein Witz. Hatte VCDS dran 4,9 auf 100km/h und 12,1 sek von 100 auf 200 kmh. Soweit nur zum Thema 40 PS weniger

Das Aussehen innen ist Geschmacksache, gefiel mir anfangs auch nicht, mittlerweile großer Fan davon.

Unser Vorteil beim 5 Zylinder, der streut brutal nach oben, was beim 4 Zylinder unwahrscheinlicher ist.
Hatte ja den Motorschaden und mit dem neuen Motor sind meine Durchzugwerte erheblich besser. Halte mit einem TTRS plus mit und bei mir ist alles original.
0-100 in 4,2 Sek.
100 - 200 in 11,5 Sek

Dafür Danke an Audi (wohl falsches Steuergerät eingebaut) :boys_lol:

Soweit meine Erfahrung und Meinung :))))
 
Habe den neuen S3 selbst noch nicht Probe gefahren. Allerdings macht zB der neue Test in der SportAuto auch nicht unbedingt Lust darauf:

- Untersteuert stark
- Lenkung mit mässigem Feedback
- Sound quasi nicht vorhanden
- Vermittelt null Emotion beim Fahren.

Beschleunigung auf 200 km/h übrigens 19,5 Sek, das halte ich mit 300 PS für realistisch.

Sicher ein gutes Auto, aber mich würde es zu Tode langweilen.

Gruss,
H.
 
also ich finde den neuen schön, vor allem der S3 SB.
wenn aber der neue RS3 keine breiten kotflügel vorne und hinten hat, und aussieht wie ein normaler S3, dann brauch ich den definitiv nicht, in der neuen sportauto steht, dass das eben noch nicht sicher ist, ob die wirklich breiter sind. das wäre aus meiner sicht wieder ein klarer fehlter von audi, wenn sie ihn schmal bringen.
 
remy911 said:
also ich finde den neuen schön, vor allem der S3 SB.
wenn aber der neue RS3 keine breiten kotflügel vorne und hinten hat, und aussieht wie ein normaler S3, dann brauch ich den definitiv nicht, in der neuen sportauto steht, dass das eben noch nicht sicher ist, ob die wirklich breiter sind. das wäre aus meiner sicht wieder ein klarer fehlter von audi, wenn sie ihn schmal bringen.

Wäre aber für sie wesentlich weniger kostenintensiv.....
 
Rennsemmel3 said:
remy911 said:
also ich finde den neuen schön, vor allem der S3 SB.
wenn aber der neue RS3 keine breiten kotflügel vorne und hinten hat, und aussieht wie ein normaler S3, dann brauch ich den definitiv nicht, in der neuen sportauto steht, dass das eben noch nicht sicher ist, ob die wirklich breiter sind. das wäre aus meiner sicht wieder ein klarer fehlter von audi, wenn sie ihn schmal bringen.

Wäre aber für sie wesentlich weniger kostenintensiv.....


Das stimmt zwar, aber ich finde auch das die RS Modelle sich absetzen müssen.
 
aber hallo....muß breiter sein!! Sollte meiner Meinung nach zum RS-Markenzeichen stilisiert werden!! :88n:
 
EKK said:
aber hallo....muß breiter sein!! Sollte meiner Meinung nach zum RS-Markenzeichen stilisiert werden!! :88n:

Eine Ceramic- Bremse ebenfalls. Zumindest wie gehabt per Option zubuchbar. :jc_doubleup:
 
Pat1989 said:
EKK said:
aber hallo....muß breiter sein!! Sollte meiner Meinung nach zum RS-Markenzeichen stilisiert werden!! :88n:

Eine Ceramic- Bremse ebenfalls. Zumindest wie gehabt per Option zubuchbar. :jc_doubleup:

Wir wären doch froh, wenn die Serienbremse, egal ob Stahl oder Keramic, überhaupt bremsen würde :biggrinn: :boys_0084:
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom