8Vx-FL17 RS3 8VA Facelift 2017

Re: RS3 8VA Facelift 2016

Wo hast du denn die Zahlen her?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Teilekatalog.
Hatten wir aber schon ein paar Mal das Thema.
Ersatzscheibe liegt soweit ich mich erinnere bei genau 4750€ pro Seite.
Möglich, dass sich da mittilerweile was geändert hat.
Das ist der offizielle Preis.
Oft bekommt man aber beide zum Preis von 4500€-5000€.
Wo die Teile dann herkommen und ob das legitim ist, keine Ahnung.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Hab mir nun mal einige Tests durchgelesen & angeschaut. Das Durchschnittsfazit lautet ja scheinbar bzgl. Sound ggü. VFL,
etwas lauter, kräftiger ("räudiger" wurde genannt) - aber dafür kein Knallen mehr & man liest davon das die Limo nochmal dezenter sein soll als der Sportback. Und ich nehme an, die SAGA bekommt wie beim TTRS die Endrohre in Schwarzglanz

Von Schalensitzen leider so gut wie gar nicht die Rede, dafür halt die Ceramic-Carbon Bremse. Das mit dem Heck ist ja leider in der Wüste was anderes als auf unseren Straßen was das driften angeht.

Zur Mischbereifung wurde selten mal was gesagt, wenn dann nur ála diese braucht er für den Grip.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Gorillajebus said:
Teilekatalog.
Hatten wir aber schon ein paar Mal das Thema.
Ersatzscheibe liegt soweit ich mich erinnere bei genau 4750€ pro Seite.
Möglich, dass sich da mittilerweile was geändert hat.
Das ist der offizielle Preis.
Oft bekommt man aber beide zum Preis von 4500€-5000€.
Wo die Teile dann herkommen und ob das legitim ist, keine Ahnung.

Es gibt den FL noch nicht zu bestellen, aber es gibt schon einen Teilekatalog mit exakten Preisangaben?!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Ist 1:1 die gleiche Bremse, was will man also erwarten was die Preise angeht?

Zum Thema Facelift und Fahrdynamik sollten wir die ersten richtigen Tests auf griffigem Untergrund abwarten.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Genau. Langsam kommt's rüber als hätten sie Angst, das Auto auf "normalen" Straßen ohne Sand testen zu lassen. Man kennt diese glitschigen Strassen ja aus dem Urlaub, da muss man manchmal aufpassen dass man nicht ausrutscht wenn's ein bisschen bergab geht. Audi spielt wohl auf die Strategie "der erste Eindruck ist der wichtigste". :boys_0222:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Ravenous said:
Keramik Scheiben kosten als Ersatzteil 4950,- pro Stück. Der Satz Beläge liegt bei 790,-

Nur Mal so als Denkanstoß also lieber gleich beim Neuwagen mitbestellen.

Genau diese Ersatzteilpreise halten mich persönlich von der Bestellung einer Keramik Bremse ab. Du musst nur einmal Pech haben und schon bist du Minimum 5 Scheine los. Da gönne ich mir lieber das Service Komfort Paket, lasse einmal öfter die Stahlscheibe wechseln und fahre dafür ohne die Angst, dass ein kleines herumfliegendes Steinchen meine Bremsscheibe zerlegt.

Zumal sich eventuell bald eine weitere Option auftut...

Allen, die auf die Schalensitze warten, kann ich nur nahe legen sich gedanlich nicht allzu sehr darauf zu versteifen...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Frage: Wenn man wirklich Pech hätte und die Keramik kaputt geht, kann man dann nicht Stahlscheiben draufgeben (und nicht nochmal 5000 ausgeben)?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Eine weitere Bremsenoption?

Stahl, Keramik und?
Fallschirm hinterm Auto? :biggrinn:

Steht das im Zusammenhang mit dem Facelift oder mit kommenden Modellen?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Ne, eine Klappe im Bodenblech, sodass man mit den füßen bremsen kann :biggrinn:

Spätestens zur IAA solltest du dann sehen können, was ich gemeint hab.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Also nun mal bitte halblang, wenn wirklich mal eine Ceramic kaputt geht, dann stellt sich erstmal die Frage warum ! Reden wir hier von einer mechanischen Beschädigung ? Dann trifft es eine Scheibe und nicht gleich zwei. Und die kann man seit Jahren tip top TÜV konform reparieren lassen, das kostet nicht mehr als ein Satz Stahlscheiben. Wenn das überhaupt mal im normalen Betrieb passiert. Ich kenne viele die seit Jahren Ceramic fahren aber keinen, mich eingeschlossen der je einen mechanischen Defekt durch normalen Betrieb ohne Ausritt in ein Kiesbett hatte.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Gorillajebus said:
Zum Thema Facelift und Fahrdynamik sollten wir die ersten richtigen Tests auf griffigem Untergrund abwarten.

Vergleicht doch das Fahrverhalten VFL vs. FL bei den Erlkönigtests am Nürburgring. Ich sehe da im Einlenkverhalten sehr wohl deutliche Unterschiede. Gegen den FL wirkt der VFL richtig schwerfällig.



 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Spiro said:
Vergleicht doch das Fahrverhalten VFL vs. FL bei den Erlkönigtests am Nürburgring. Ich sehe da im Einlenkverhalten sehr wohl deutliche Unterschiede. Gegen den FL wirkt der VFL richtig schwerfällig.

Danke dir. :boys_0120:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Und da ist es schon wieder, das böse Steinchen das die Ceramic Bremse zerstört. :boys_lol: Ich hab nur drauf gewartet. Wie Claudio sagt, wer hatte denn schonmal Ceramic an seinem Auto und hatte einen solchen Schaden? Oder wer kennt wen der einen solchen Schaden hatte? Niemand. Ich hatte in meinem RS6 vorher Ceramic und ich kenne durchaus sehr viele RS-Fahrer die Ceramic fahren. Keiner von denen hatte jemals ein Problem oder einen Schaden an einer Bremsscheibe. Wenn das wirklich so krass wäre wie es im Internet immer dargestellt wird, hätte sich dann die Ceramic Bremse auf dem Markt durchgesetzt?! Ich rede hier ja nicht nur vom RS3 und/oder dem RS6. Die Dinger gibt es sogar bei S6/S7/S8. Die gibt es auch bei BMW und Mercedes. Bei Lambo und Ferrari. Sogar Alfa bietet sie jetzt an. Meint ihr nicht dann würden bei eBay viel mehr einzelne Ceramic Scheiben angeboten werden?! Nicht eine einzige einzelne Scheibe findet man da.
Ich kenne sogar einen RS6 V10 mit 360tkm und der ersten!!!! Ceramic Bremsscheibe drauf. Nur die Beläge hat er in der Zeit zweimal getauscht, sind also jetzt die dritten Bremsbeläge drauf.
Und selbst WENN. Wenn einem die Ersatzscheibe dann zu teuer ist, dann baut man sich halt die Stahl ein. Plug an play, es muss der Sattel nicht getauscht werden, das System muss noch nichtmal entlüftet werden. Das kann man, wenn man keine zwei linken Hände hat, zu Hause in ner halben Stunde selbst machen.

Das berühmt berüchtigte Steinchen... alles nur Panikmache!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Dafür sind wir ja hier im Forum, um über sowas zu reden. Ich persönlich lese sehr gerne solche Erfahrungsberichte.

Auch möchte ich die Keramikbremse überhaupt nicht kleinreden, habe selber von Anfang an gegrübelt, ob ich sie reinkonfiguriere oder nicht. Bei meinem Privatauto muss ich aber über solche Eventualitäten nachdenken, bevor ich sowas einfach bestelle.

Muckt die ESP Abstimmung nicht rum, wenn man einfach von Stahl auf Keramik wechselt, bzw. umgekehrt?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Beim RS4 B7 konnte bzw. war es möglich das (ABS-) Steuergerät auf Stahl oder Ceramic zu codieren.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Wenn ich das so richtig mitlese, würdet Ihr alle die Keramik mitbestellen?
Hab nicht vor das Auto am Track zu bewegen, bin jedoch gerne
auf freien Autobahnen flott unterwegs,.. ansonst eher vorausschauend.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Das frage ich mich auch, das Auto wird für Passfahrten, AB/Landstraße genutzt - nicht zur Arbeit, also schon eher was als Spaß statt permanenter Daily. Selten oder erst später möchte ich mal auf die Strecke und Erfahrungen sammeln. Aber das steht eben weit hinten und die Ceramic ist kein Kreuz für 3-400€ sondern eine 0 mehr und das möchte ich mir genau überlegen, deshalb bin ich für diese Diskussion darüber sogar ziemlich dankbar!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Wie lange hält so eine Bremsscheibe, wenn man diese ran nimmt, heißt also kurz aber stark bremst.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Zum Thema ABS/ESP:
Ich gehe davon aus das man beim RS3 das Steuergerät auch auf Ceramic umprogrammieren kann. Beim FL ist sie ja sowieso verfügbar und beim VFL war sie geplant. Anhand der Tatsache das sie bereits mit Preis im Katalog stand sagt mir das die Planungen schon sehr weit vortgeschritten waren. Sowas macht man als Firma Audi nicht, wenn man die Software dafür nicht schon hinterlegt hat. Also ich gehe davon aus das man beim VFL auch die Option im Steuergerät hat umzustellen.
In meinem RS6 plus 4b hatte ich auch vorne Ceramic nachgerüstet, hinten nicht. Damals gab es Ceramic noch gar ich, dementsprechend auch keine Möglichkeit das Steuergerät auf Ceramic umzuprogrammieren. Was bei Ceramic wichtig ist, das ab und an unterm fahren bei Nässe die Bremsbeläge an die Scheibe angelegt werden müssen, weil sich sonst auf der Scheibe ein Wasserfilm bildet und man den erst runterbremsen muss. Ist wie ne Art Gedenksekunde. Beim TTRS und beim RS3 macht das die Bremse aber soweit ich weiß sowieso schon. Selbst wenn nicht, ich hatte beim RS6 nie Probleme damit das ich nicht explizit auf Ceramic programmieren konnte. Man hat sich schnell dran gewöhnt.

Zur Haltbarkeit:
Also ich kenne sehr viele Leute die mit Ceramic fahren. Nicht nur Audi, auch BMW, Mercedes usw. Ich habe noch keinen erlebt der ne Ceramic Bremsscheibe kaputt gekriegt hätte. Weder durch das ominöse Steinchen, noch durch Verschleiß. Ich kenne auch einen der mit seinem R8 V10 auf dem Track bei 150 Sachen nen Abflug ins Kiesbett gemacht hat, auch da hat es die Ceramicbremse unbeschadet überlebt. Wie weiter oben schon geschrieben, das krasseste was ich weiß ist ein RS6 V10 mit 360tkm und dem ersten Satz Scheiben. Okay, der hat ne etwas größere (420mm), aber auch deutlich mehr Gewicht rumzuschleppen. Wenn die Dinger so anfällig waren, würde sie sich keiner kaufen. Denn egal ob Geld zum Schweine füttern oder grade so seinen Lebenstraum zusammengespart, diejenigen die nicht genervt sind weil sie mal eben 10000€ für nen Bremsenwechsel ausgeben müssen dürften sich im unteren einstelligen Prozentbereich aufhalten.

Ich persönlich würde IMMER zur Ceramic greifen wenn eine verfügbar ist. Ich habe die für mich Vorteile ja weiter oben schon genannt. Und wer an den 4000€ spart, spart an der falschen Stelle. Das ist eine Milchmädchenrechnung, denn wenn man nicht vor hat das Auto nach nem Jahr wieder abzustoßen, rechnet sich das spätestens beim zweiten Bremsenwechsel.

Ich werde definitiv auch auf die Facelift Ceramic umrüsten wenn sie verfügbar ist.

Wenn ich mir nen FL RS3 bestellen würde, das erste Kreuz wäre bei der Ceramic Bremse, das zweite beim Matrix-LED Licht. Noch bevor ich mir den Rest der Konfigurationsmöglichkeiten überhaupt anschauen würde.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Lexmaul said:
... Ich kenne viele die seit Jahren Ceramic fahren aber keinen, mich eingeschlossen dero je einen mechanischen Defekt durch normalen Betrieb ohne Ausritt in ein Kiesbett hatte.
Jetzt verstehe ich endlich um welche Steinchen es hier geht. Naja, das sehe ich auch eher gelassen. Ich muss nicht unbedingt auf den Track. Und selbst wenn, glaube ich nicht dass es wahrscheinlich ist, so ein Kieselsteinchen genau in dem Moment zwischen Belag und Scheibe zu kriegen, in dem man die Bremse zumacht. Sicher nichts schönes wenn, aber ich bin jetzt überzeugt, dass das kein Grund gegen den Kauf ist. Bleibt nur der Aufpreis.
Hmm, auf Assistenzsysteme verzichten, Standardsitze und das kleine Navi, und schon ist das Budget Keramik-tauglich ;)
Korrigiere: Mein Budget lässt's nicht zu...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Jamaal said:
Dafür sind wir ja hier im Forum, um über sowas zu reden. Ich persönlich lese sehr gerne solche Erfahrungsberichte.

Auch möchte ich die Keramikbremse überhaupt nicht kleinreden, habe selber von Anfang an gegrübelt, ob ich sie reinkonfiguriere oder nicht. Bei meinem Privatauto muss ich aber über solche Eventualitäten nachdenken, bevor ich sowas einfach bestelle.

Muckt die ESP Abstimmung nicht rum, wenn man einfach von Stahl auf Keramik wechselt, bzw. umgekehrt?

Absolut, dafür diskutieren wir ja auch :10hallo2: Das Steinschlag Märchen hält sich halt hartnäckig, das kommt natürlich aus der Ecke das es auf einen Blick viel Geld ist und man natürlich besorgt ist dann kommen noch die Verkäufer von Stahlanlagen dazu die natürlich auch Ihre Waren an den Mann bringen müssen, das ging mir am Anfang doch auch nicht anders, nur dann informiert man sich halt in seinem Umfeld, ich habe auch bei meinen Bekannten die von Porsche bis R8 ebenfalls Ceramic fahren mich genauer informiert und dann mit dem Werkstoff und allem was technisch noch so dazu gehört und dann kommt man schnell zu der Erkenntnis das man eben genau diese Bremse braucht um wirklich "sorgenfrei" zu sein.

Wen das Thema Ceramic interessiert kann sich ja auch mal den Ceramic FAQ hier im Forum anschauen. Da gehe ich auch etwas auf die ganzen Vorteile ein, wie Matze auch schon erwähnt hat, gerade die Performance der ungefederten Masse kam für mich überraschend dazu und war gar nicht kalkuliert :biggrinn: das merkt man so deutlich, einfach nur en Traum!

Und neun die ESP Abstimmung macht z.B. auch beim 8P keine Probleme und hier ist auch kein Möglichkeit gegeben um etwas umzustellen. Das regelt da aber die EBV auch wirklich hervorragend, ich habe ja nun schon 50.000 KM damit am RS3 am Buckel und werde ebenfalls definitiv erst das Kreuz bei Ceramic machen und dann den Rest zukaufen. Die ersten 50.000 KM habe ich 5 neue Sätze Stahlscheiben gebraucht ! Die sind alle ausnahmslos auf der AB kaputt gegangen, eine Bremsung von 270+ auf 100 oder knapp darunter wegen LKW und die waren krumm.

Die ganzen Assi Systeme brauche ich persönlich eh nicht, das habe ich alles in meinem Daily und im Dienstwagen und der RS3 ist unser Fun Auto, da braucht es sowas einfach nicht.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

5 Sätze Bremsscheiben auf 50 tsd Km? Das ist unglaublich. Würdest du dich als sportlichen Fahrer sehen oder gemäßigt mit gelegentlichen Überholmanövern? Also anders gefragt: Für welchen Fahrstil reichen die Stahlscheiben aus?
Ich würde das schon gerne klären, weil ich kann ja dann nicht auf der Straße zögern beim Bremsen, weil ich Angst um die Scheibe habe. Haben die wirklich standardmäßig so einen Schrott verbaut dass man bei normal-sportlich gemischter Fahrweise alle 10tsd Km die Scheiben zu wechseln sind? Hatte noch keinen Audi, und das FL wär mein erster. Also bitte sagt mir, ob die Keramik tatsächlich für den RS3 Pflicht ist (und nicht nur Geschmaksache oder Gimmick).
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

So geht es mir auch. Ich pendel im Prinzip täglich zwischen "nehmen" und "nicht nehmen" hin und her.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Beerfest said:
5 Sätze Bremsscheiben auf 50 tsd Km? Das ist unglaublich. Haben die wirklich standardmäßig so einen Schrott verbaut dass man bei normal-sportlich gemischter Fahrweise alle 10tsd Km die Scheiben zu wechseln sind? Hatte noch keinen Audi, und das FL wär mein erster. Also bitte sagt mir, ob die Keramik tatsächlich für den RS3 Pflicht ist (und nicht nur Geschmaksache oder Gimmick).

Mir geht es genau gleich, das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das wäre ja mehr als ein Grund die Marke zu wechseln :cry: :cry: :aaaah:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Ihr müsst keine Ceramic nehmen. Will dann aber kein Wehklagen hören... ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Also mein RS3 ist jetzt ein Jahr alt und hat knapp unter 12tkm gelaufen. Ich würde mich absolut als gemäßigten Fahrer bezeichnen. Das Auto wird 75% auf dem Arbeitsweg bewegt, der aus 7km Landstraße und 25km Autobahn besteht. Ich fahre in 95% der Fälle auf dem Arbeitsweg gemütlich mit Tempomat 120. Hochgeschwindigkeitsbremsungen aus über 200 stark reintreten gab es bei mir noch nicht. Wenn man das alles betrachtet und dann sieht das ich trotzdem schon neue Scheiben und Beläge (Gott sei dank noch auf Kosten von Audi) gebraucht habe weil die Scheiben verzogen waren, kann man sich sein Urteil selber bilden...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Von der Betrachtungsweise bin ich absolut bei Dir. Die große Frage ist nur, sind die Scheiben vom FL die gleichen wie die vom VFL, oder wurde hier (hoffentlich) nachgebessert?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Da nun keine Wavescheiben mehr verwendet werden und Lüftungsschlitze in der Stoßstange sind ist dies wohl anzunehmen. :boys_0137: :boys_0137:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Bin zu 99% sicher, dass diese "Lufteinlüsse" fake sind.
Beim TT-RS 8S sind sie auch nicht durchgängig.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Gorillajebus said:
Bin zu 99% sicher, dass diese "Lufteinlüsse" fake sind.
Beim TT-RS 8S sind sie auch nicht durchgängig.

Und ich bin mir zu 100% sicher dass sie durchlässig sind, da ich in Genf ganz bewusst durchgeschaut habe :jc_doubleup: ,
die Leute haben mich komisch angeschaut als ich den Kopf ins Radhaus gesteckt habe.... :boys_lol:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Und dann?

Treffen die gezielt auf die Scheibe oder auf die Lauffläche des Reifens?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

silverastra789 said:
Von der Betrachtungsweise bin ich absolut bei Dir. Die große Frage ist nur, sind die Scheiben vom FL die gleichen wie die vom VFL, oder wurde hier (hoffentlich) nachgebessert?
Die Scheiben sind auf keinen Fall mehr die selben wie die beim VFL. Es werden die Wave Scheiben nicht mehr verbaut, nur noch runde. Ob die besser sind bleibt abzuwarten. Für mich persönlich wäre das aber egal, denn wenn man wie ich, sein Auto länger fahren will als bis zum neuen Modell in einem Jahr (übertrieben gesagt), dann rechnet sich das finanziell alleine schon auf Dauer. Klar momentan spart man sich die 4000€ Aufpreis für die Ceramic, aber wenn du innerhalb von 100tkm fünf mal deine Bremsen tauschen musst für jeweils ~1800€ (Was nicht unrealistisch ist), ist das eben nur im ersten Moment günstiger. So gesehen könnte man sich sogar alle 100tkm neue Ceramicscheiben direkt von Audi leisten und käme trotzdem aufs selbe raus. Aber das wird man nicht brauchen.

Von der Performance der Bremse mal ganz zu schweigen. Bessere Bremsleistung, durch weniger Gewicht an rotierender Masse ein ganz anderes fahren, kein Dreck mehr auf den Felgen, Wiederverkauf mal ganz zu schweigen.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

@drMichl: aaaaah, das sind neue Informationen, Danke! ich habs mir nur beim TTRS (Edition 50 Jahre 5-Zylinder) im Autohaus angeschaut. Und da waren sie Fake.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Shadow86 said:
Und dann?

Treffen die gezielt auf die Scheibe oder auf die Lauffläche des Reifens?

Gezielt auf die Scheibe gehen sie nicht, aber auch nicht mittig auf den Reifen sondern wenn man Lauffläche des Reifens dritteln würde müsste der Luftstrom auf das innere Drittel gehen, was wiederum bedeutet dass die Bremsen schon beim kleinsten Lenkeinschlag belüftet werden.
Ich persönlich hoffe dass Audi aus dem Bremsdesaster gelernt hat und das Problem gelöst hat.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

drMichl said:
Shadow86 said:
Und dann?

Treffen die gezielt auf die Scheibe oder auf die Lauffläche des Reifens?

Gezielt auf die Scheibe gehen sie nicht, aber auch nicht mittig auf den Reifen sondern wenn man Lauffläche des Reifens dritteln würde müsste der Luftstrom auf das innere Drittel gehen, was wiederum bedeutet dass die Bremsen schon beim kleinsten Lenkeinschlag belüftet werden.
Ich persönlich hoffe dass Audi aus dem Bremsdesaster gelernt hat und das Problem gelöst hat.
Von welchen Öffnungen sprichst Du?

Alle Bilder, die jetzt vom finalen Auto in der Presse aufgetaucht sind, zeigen verschlossene Öffnungen:

Hier aus der Autobild:
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/7/6/0/0/ ... 878828.jpg

Und von Motortalk:
https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 102287.jpg

Die äußeren Öffnungen sind eh zu weit am Rand, als das sie irgend eine Wirkung auf die Kühlung der Bremse haben.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Puh ihr macht es mir nicht einfach, ich hätte das Ganze fotographieren sollen :biggrinn: ,

die "Öffnungen" ganz Außen sind definitiv Fake, soweit ich es in Erinnerung habe geht eine Schlitzöffnung hinter dem Wabengitter durch,
aber auf den cm genau kann ich es nicht beschreiben, da ich es ja vom inneren des Radhauses gesehen habe.
Der Schlitz ist ca. 10cm lang und 1cm breit.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Hm...
Beim TT-RS konnte ich nichts finden.

Und du bist dir 100% sicher? :biggrinn: .

Guck mal auf dem Bild das Ravenous gepostet hat, bei dem blauen.
Hinter dem Wabengitter, links neben dem kleinen Kühler, ist da nicht eine Öffnung?


Wünschenswert wäre es auf jeden Fall.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Das ist aber nicht für die Bremsen gedacht, sondern dient der Durchströmung der kleinen Zusatzkühler hinter dem Wabengitter.

Zur Belüftung der Bremse reicht das bei Weitem nicht.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Ja ich bin mir sicher...ich habe sogar den Kopf meiner Frau ins Radhaus gedrückt um ihr das zu zeigen :biggrinn: ,
auf den Fotos ist das leider nicht zu erkennen.
So, ich verabschiede mich jetzt ins Wochenende! :yahoo:
Schöne Grüße
Michl
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Beerfest said:
5 Sätze Bremsscheiben auf 50 tsd Km? Das ist unglaublich. Würdest du dich als sportlichen Fahrer sehen oder gemäßigt mit gelegentlichen Überholmanövern? Also anders gefragt: Für welchen Fahrstil reichen die Stahlscheiben aus?
.

Das ganze Bremsenthema ist wirklich unglaublich ! Wenn du dir das Thema und die beiden Threads für 8P und 8V in unserem Forum mal genauer anschaust wirst du feststellen das es eigentlich völlig egal ist wie dein Fahrprofil ist, die Serienscheiben halten einfach nicht. Mangelnde Kühlung ist neben der fehlenden Laufrichtung der einen Scheibe das Hauptthema und Problem. Du musst dir mal die Kommentare in den Threads anschauen, mach dir den Spaß mal, da sind Leute völlig verzweifelt weil Sie Jahrzehnte einen normalen Verschleiß an Bremsen hatten und nun mit dem RS3 die Scheiben Ihnen regelmäßigen bei "normaler" AB Nutzung an einer Tour um die Ohren geflogen sind. Schau mal wie lange Matze seine gehalten haben bei seinem Fahrprofil und das ging bis auf ganz wenige Ausnahmen allen so! Daher sind auch hier einige RS3 gewandelt worden, ausschließlich wegen der Bremse !

Ich bin ja selber fast bekloppt geworden und habe dann nur wegen der Liebe zu dem 5Ender den Umbau gestartet, das Fahrzeug aufzugeben war keine Option für mich, also in Tasche greifen....
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Das hat der 8P schon, dient dazu den Unterdruck im Kotflügel zu vermeiden!

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Lexmaul said:
Beerfest said:
5 Sätze Bremsscheiben auf 50 tsd Km? Das ist unglaublich. Würdest du dich als sportlichen Fahrer sehen oder gemäßigt mit gelegentlichen Überholmanövern? Also anders gefragt: Für welchen Fahrstil reichen die Stahlscheiben aus?
.

Das ganze Bremsenthema ist wirklich unglaublich ! Wenn du dir das Thema und die beiden Threads für 8P und 8V in unserem Forum mal genauer anschaust wirst du feststellen das es eigentlich völlig egal ist wie dein Fahrprofil ist, die Serienscheiben halten einfach nicht. Mangelnde Kühlung ist neben der fehlenden Laufrichtung der einen Scheibe das Hauptthema ...

Gut, ich bin überzeugt. Da man wohl erst nach Monaten erste Erfahrungen einbringen kann, ob das Bremsproblem des RS3 beim FL gelöst wurde, wird wohl tatsächlich zu Bestellstart nur die Keramik in Frage kommen. Danke allen für die Aufklärung!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Hatten wir 2 Posts über dir bereits... :boys_0222:

Ausserdem wäre es Toll wenn ihr die Videos jeweils direkt im Beitrag einbetten würdet, das vereinfacht die Übersicht ungemein :dh:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Immer wieder interessant wie groß doch das Interesse an den Keramikscheiben ist, ich werde da wohl auch nochmal ein oder zwei Nächte drüber schlafen müssen :aufgeben:

Nebenbei wollte ich noch eine Lanze für die Assistenzsysteme brechen: nicht nur, dass der Stauassistent ein unglaublich geniales Feature ist (wer einmal durch den Stau chauffiert wurde, möchte nie mehr was Anderes), es lohnt sich zudem auch sehr schnell das Assistenzpaket in Gänze zu buchen. Ich persönlich wollte eigentlich nur Einparkhilfe plus und den Side Assist für in Summe ca. 1.400 Euro nehmen - aber ab da lohnt es sich schon 300 Euro mehr zu investieren und alle! Assistenzsysteme über das entsprechende Paket zu bekommen. (PS: Audi kalkuliert auf den Paketen einen netten Kundenvorteil :biggrinn: )

Die kleinen Fake Lufteinlässe direkt am Singleframe nennen die Designer übrigens Devil Ears, vllt macht das die Benennung in der Diskussion einfacher...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Ich habe bei meinen bisherigen Autos keine Probleme mit Bremsen gehabt und hab da selber keine Erfahrung mit. Nebenbei nur von diesen Problemen mal gelesen - deshalb würde ich mich, stand jetzt, auch für die Keramikvariante entscheiden. Einfach da hier doch der ein oder andere deutlich länger mit dem Problem oder dem gelösten Problem und einer Keramik herumfährt & ich darauf dann vertraue. Es ist halt dann einmal mehr zahlen und "sicher" was das Thema Bremsen angeht fahren bzw. lang lang ruhe zu haben.

Assistenzpaket sehe ich sowieso immer so, wenn man quasi 2-3 Sachen nimmt lohnt sich das Paket meist immer. Also egal ob VW o. Audi und auch egal bei welchem Modell.

Hoffentlich erscheint er, wenn auch noch nicht komplett bestellbar, wenigstens im Konfigurator zum rumspielen in ein paar Tagen :boys_0222:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Ich war gerade im Audi Media Center A3 -> RS3 Sportback.
Da ist die Preisliste online, allerdings vom VFL ????
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016

Das ist doch der normale 8V
 
Back
Top Bottom