8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

und bei BMW , Mercedes-Benz und sicher auch einigen anderen Herstellern von sportlichen Fahrzeugen auch nicht anders....


Also auch nicht laufrichtungsgebunden und genauso wir beim RS3....
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ob das beim neuen Update der Fall sein wird weiss ja noch keiner. Werden wir sehen.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

DerMeister said:
Das heißt, laufrichtungsgebundene Scheiben müssen einen gravierenden Vorteil haben, sonst würde man sich die Kosten für deren Konstruktion sicher sparen.

Nicht unbedingt, denn entscheidend ist die optimale Innenbelüftung der Bremsscheiben; und die RS4 (B7) Bremsscheiben sind so konzipiert, dass die Belüftung auf beiden Seiten gewährleistet ist und das wird bei den anderen Brewmsscheiben genau so sein.
Die Löcher sind nur für die Optik und um das Wasser besser abzuführen und dafür zwei verschiedenen Bremsscheiben aufzulegen kostet die Werke halt wieder deutlich mehr :aufgeben:
Für die Kühlung braucht man diese Löcher jedenfalls nicht zwingend. Es gibt genügend richtig schwere Fahrzeuge die super Bremsen wo die Bremsscheiben nicht gelocht sind z.B. der VW Touareg V10 TDI.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hi Volker,

das mit den Löchern ist bekannt.
Aber wenn ich dich richtig verstehe, willst du sagen, dass die Luftströmung in beiden Radhäusern so unterschiedlich sein kann, dass es deswegen vllt sinnvoll ist, die Bremsscheibe in einem Radhaus in entgegen gesetzter Laufrichtung zu verbauen?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Volker said:
DerMeister said:
Das heißt, laufrichtungsgebundene Scheiben müssen einen gravierenden Vorteil haben, sonst würde man sich die Kosten für deren Konstruktion sicher sparen.

Nicht unbedingt, denn entscheidend ist die optimale Innenbelüftung der Bremsscheiben; und die RS4 (B7) Bremsscheiben sind so konzipiert, dass die Belüftung auf beiden Seiten gewährleistet ist und das wird bei den anderen Brewmsscheiben genau so sein.
Die Löcher sind nur für die Optik und um das Wasser besser abzuführen und dafür zwei verschiedenen Bremsscheiben aufzulegen kostet die Werke halt wieder deutlich mehr :aufgeben:
Für die Kühlung braucht man diese Löcher jedenfalls nicht zwingend. Es gibt genügend richtig schwere Fahrzeuge die super Bremsen wo die Bremsscheiben nicht gelocht sind z.B. der VW Touareg V10 TDI.

Bei Audi wäre es nur eine zusätzlich Artikelnummer gewesen.
Denn bei der Herstellung hätte sich eigentlich nichts geändert, außer das man eine Scheibe halt hätte umdrehen müssen. :boys_0136:
Steht auch schön beschrieben in einem von Lerris postings. :boys_0222:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

RS3TOM said:
Mein AUDI Partner teilte mir mit, das für meinen RS3 keine Aktion notwendig sei :boyboxen:
Dann ist er entweder:
- ein fauler Sack oder
- eine Dumpfbacke weil
... KEIN RS3 hat die Bremssättel mit den Tilgergewichten bereits ab Werk montiert!
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Volker said:
Für die Kühlung braucht man diese Löcher jedenfalls nicht zwingend. Es gibt genügend richtig schwere Fahrzeuge die super Bremsen wo die Bremsscheiben nicht gelocht sind z.B. der VW Touareg V10 TDI.
Richtig, für die Kühlung braucht man die Löcher nicht unbedingt und schon gar nicht diese 4mm Löchlein, die sind sowieso sinnbefreit. Aber: die Lüftungskanäle sind geschwungen, daher wird auf einer Seite die Luft hineingeschaufelt (Turbinenprinzip) und bei der Anderen eben nicht ...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hi zusammen,

ich glaube, ich habe eine gute Erklärung zur Laufrichtungsgebundenheit und der Kühlfunktion beim Bremsscheiben gefunden.
5offc.jpg

Wie gesagt, ich würde, wenn die Wahl besteht, die Scheiben immer so wie in der Anleitung gezeigt, montieren.
Dabei kann die Luft, die durch die Scheibe nach außen gedrückt wird, optimal ohne zusätzlichen Widerstand, mit der Drehung des Rades/der Scheibe am Rand ausströmen.

Ich habe im Netz jedoch einige Beträge gefunden, die sich genau mit dem "Problem" beschäftigen, daß teilweise gar keine unterschiedlichen Scheiben für rechts und links hergestellt/angeboten werden. Also trotz eines gekrümmten Aufbaus der Kühlkanäle/Stege, rechts und links die gleichen Scheiben verwendet werden. D.h. eine Seite sozusagen "falsch herum" eingebaut werden muss.

Das kann folgenden Grund haben: Der Unterschied ist vernachlässigbar, und die Fliehkräfte wirken ja auch bei der umgekehrten Variante. D.h. bei beiden Varianten führt der Luftstrom von der Nabe zum Rand der Scheibe. Die gekrümmten Kühlkanäle sollen vermutlich den Weg der durchströmenden Luft verlängern und dadurch die Kühlung gegenüber geraden Kanälen verbessern.

Nur das Ausströmen geschieht dabei einmal gegen die Drehrichtung und einmal mit der Drehrichtung, aber beide Male am Rand der Scheibe.

Die Aerodynamik im und am drehenden Rad ist vermutlich sehr komplex, eines ist aber (fast) sicher: Die Bremsscheibe liegt eigentlich immer im Windschatten der Felge. Daher wird es vermutlich keinen Gegenwind geben, der gegen die ausströmende Luft arbeitet - schon gar nicht auf die vordere Hälfte der Scheibe, die uns dabei besonders interessiert. Ich vermute, es wird im Bereich der Rads eher eine Mitnahme von Luft in Drehrichtung geben. Dadurch verringert sich der zu erwartende Verlust durch die "falsche" Ausströmrichtung weiter. Vermutlich ist der Effekt unter kontrollierten Bedingungen zwar messbar, aber i.A. vernachlässigbar.

Bei hochwertigen Bremsanlagen, für z.B. die Rennstrecke o.ä., würde ich aber immer davon ausgehen, daß es rechte und linke Scheiben gibt. Porsche soll ein Beispiel dafür sein.
Alles andere ist wohl ein Kompromiss zwischen Herstellungskosten und Performance.

Fazit: Mit gewissen Einschränkungen sind beide Einbaurichtungen möglich.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

schnaggi said:
Hi User,

wie schon mal beschrieben habe ich das Update ja schon und neulich konnte ich es zum ersten Mal bei Nässe ausprobieren: Das Fading-Problem besteht wie vermutet weiterhin. Es ist sowas von nervig.

Grüße

Ich bezweifle nach wie vor, dass irgend jemand das sagenumwobene Update schon montiert hat. Da haben ein paar clevere Audi-Händler die "Maßnahme" als "das" Update verkauft...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Die Herstellung ist auch nicht aufwendiger, man müsste nur bei der Mantage des Topfes die Scheibe um 180° drehen schon hat man eine linke und rechte.

Wenn ich micht irre.

Sind die Bohrungen/Körnungen auf beiden Seiten?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

alter Hase said:
Volker said:
Für die Kühlung braucht man diese Löcher jedenfalls nicht zwingend. Es gibt genügend richtig schwere Fahrzeuge die super Bremsen wo die Bremsscheiben nicht gelocht sind z.B. der VW Touareg V10 TDI.
Richtig, für die Kühlung braucht man die Löcher nicht unbedingt und schon gar nicht diese 4mm Löchlein, die sind sowieso sinnbefreit. Aber: die Lüftungskanäle sind geschwungen, daher wird auf einer Seite die Luft hineingeschaufelt (Turbinenprinzip) und bei der Anderen eben nicht ...
---

sagt mein freundlicher :biggrinn: Werkstattleiter auch, daß die Löcher keinen
Sinn hätten, sonder nur optische Schmankerl sind.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

:boyakkordeon:
RichiMess said:
sagt mein freundlicher :biggrinn: Werkstattleiter auch, daß die Löcher keinen
Sinn hätten, sonder nur optische Schmankerl sind.

die löcher haben schon sinn.....
die zeigen einem schon am parkplatz an, dass man nun bald nassbremsprobleme haben wird....
solange die löcher frei sind geht es ja noch....
:aufgeben:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Dann fehlt ein Hinweis in der Bedienungsanleitung.
Bei Regen zuerst nachschauen ob die Löcher frei sind,
wenn nicht ist mit problematischem Fahrverhalten bei nicht
angepaßter Fahrweise zu rechnen.
Bei Verstoß gegen diesen Hinweis, erlischt jeglicher Garantie-
bzw. Gewährleistungsanspruch gegenüber AUDI !!

:boyakkordeon: :boyakkordeon: :boyakkordeon:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Kurz nochmals zur Drehrichtung der Scheiben.
Die haben ja im Prinzip Turbinenschaufeln zwischen den Scheiben.
Und, wie der Name schon sagt, erzeugt das auch einen Turbineneffekt.
Sind die Scheiben so montiert, wie auf dem Bild von "Der Meister" dargestellt,
wird die Luft am Rand der Scheibe angesaugt und ins Scheibeninnere gepumpt.
Die warme Luft tritt dann in der Narbe aus.

Ist die Drehrichtung andersherum, wird die kühle Luft in der Narbe angesaugt und tritt am Rand aus.

Wenn man sich die Schaufelschnecken genau anschaut, werden diese zur Narbe hin auch enger, d.h. die Luft wird zusätzlich komprimiert.
Alte Luftpumpenweisheit: Wenn man Luft komprimiert, wird sie warm - umgekehrt, wenn man sie expandiert wird sie kalt.

Ich denke, der Effekt ist für sich alleine genommen vernachlässigbar, solange beide Scheiben gleichermaßen komprimieren oder expandieren.

Nur... wenn man die Scheiben so montiert, wie es bei unserem RS3 ist, dann komprimiert die eine, während die andere expandiert.
Das führt zusätzlich zu leicht unterschiedlichen Scheibentemperaturen. Verbunden mit der unterschiedlichen Zuströmung der Scheiben beim RS3 (links leicht vorgewärmte Luft durch den Ölkühler, rechts eben nicht vorgewärmt und zudem auch noch unterschidliche Luftmengen) kann das zu einem schnellern Abtrocken der linken Scheibe und damit zum Verziehen des Fz. bei Nässefahrten führen.

Aus meiner Sicht ist das auch der Grund, warum die Bremsprobleme vorwiegend bei niedrigen Außentemperaturen und Nässe auftreten. Salz verstärkt dann den Effekt dann deshalb noch, weil wenn es trocken ist eine kristalline Struktur hat uns dadurch wie Sandpapier eine bessere Griffigkeit der Backen an den Scheiben bewirkt. Ist das Salz noch im Wasser gelöst wirkt es genau anders herum, eher wie ein Ölfilm.

---

Edith:
Nach meiner persönlichen Meinung gibt es daher 3 Gründe für die katastrophle Bremsleistung beim RS3:
  • Minderwertige Legierung der Scheiben
  • Minderwertiges Material der Bremsbacken
  • Unterschiedliche Drehrichtungen der Scheiben

Bedingter Beweis: Ich habe bekanntermaßen das erste Bremsenupdate (gelochte Platte rechts) und vorne MOV.IT-Bramsanlage mit richtungsgebundenen Scheiben drauf - keine Probleme mit den Bremsen mehr!
Andere haben auch das Bremsenupdate machen lassen aber noch die Serienbremsanlage drauf und klagen nach-wie-vor über das Verziehen. Ergo gehe ich davon aus, dass das Update das Problem zwar mindern (jetzt tritt es nur noch bei Temperaturen <5 Grad Celsius auf) aber eben ursächlich nicht beheben konnte.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

habe heute mit meinem servicemensch telefoniert und er hat mir bei allem zugestimmt. er weiß auch bereits bescheid, dass audi definitiv einen austausch der bremsen vornehmen wird. details wie eine "servicenummer" gibt es noch nicht. er holt mir aber bis morgen alle bereits fixen informationen aus der österreich-zentrale und von audi selbst ein, damit alsbald ein termin zur umrüstung vereinbart werden kann.

das ganze klingt schonmal sehr positiv. vor allem hat es mich "gefreut", dass er bereits detailreich über die probleme und auch presseberichte bescheid wusste.

bin ich so nicht gewöhnt, da ich bei meinem ford-mann immer zuerst den erklärbär spielen musste, weil sie sich so gar nicht auskannten ...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

aXXit said:
habe heute mit meinem servicemensch telefoniert und er hat mir bei allem zugestimmt. er weiß auch bereits bescheid, dass audi definitiv einen austausch der bremsen vornehmen wird. details wie eine "servicenummer" gibt es noch nicht. er holt mir aber bis morgen alle bereits fixen informationen aus der österreich-zentrale und von audi selbst ein, damit alsbald ein termin zur umrüstung vereinbart werden kann.

das ganze klingt schonmal sehr positiv. vor allem hat es mich "gefreut", dass er bereits detailreich über die probleme und auch presseberichte bescheid wusste.

bin ich so nicht gewöhnt, da ich bei meinem ford-mann immer zuerst den erklärbär spielen musste, weil sie sich so gar nicht auskannten ...


Ach, da laufen aber auch bei Audi genug Leute von rum :alex_03_neutral: :alex_03_neutral: :alex_03_neutral:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

alter Hase said:
RS3TOM said:
Mein AUDI Partner teilte mir mit, das für meinen RS3 keine Aktion notwendig sei :boyboxen:
Dann ist er entweder:
- ein fauler Sack oder
- eine Dumpfbacke weil
... KEIN RS3 hat die Bremssättel mit den Tilgergewichten bereits ab Werk montiert!

---

und hat kein Interesse am Wohle des Kunden.
-- Händler und Werkstatt Wechseln --
:boys_0136: :boys_0136: :boys_0136:

Außerdem teilt ihm das Audi mit, und das kann noch dauern !
Auf jeden Fall würde ich weiter am Ball bleiben !
Es geht um deine Sicherheit.
:boys_0325: :boys_0325: :boys_0325:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

So, schon bald geht’s los. Audi lanciert für den RS3 die Aktion 47i6:
Das bedeutet; Instandsetzung der Vorderradbremse mit der Teilenummer 8P0 698 996.
Die Aktion beinhaltet auch den Scheibenersatz mit der Teilenummer 8P0 615 301 B.
Und alles wird gut.......

Aktion sollte nach Ostern anlaufen. Also abwarten......
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Arcade said:
So, schon bald geht’s los. Audi lanciert für den RS3 die Aktion 47i6:
Das bedeutet; Instandsetzung der Vorderradbremse mit der Teilenummer 8P0 698 996.
Die Aktion beinhaltet auch den Scheibenersatz mit der Teilenummer 8P0 615 301 B.
Und alles wird gut.......

Cool! Und sind das neue nummern für die scheiben? Was ist mit den belägen?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

remy911 said:
Cool! Und sind das neue nummern für die scheiben? Was ist mit den belägen?
Ja, wie geschrieben (inkl. ALLES). Deshalb auch die Bezeichnung B am Schluss der Nummer der Scheiben. :)
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Super News, danke!
Werde meinem Freundlichen heute mal anrufen..
 
Re: AW: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Na dann bin ich mal gespannt auf die ersten Berichte :)
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hab meinem :biggrinn: mal eine E-Mail geschrieben mal schauen was der Sagt.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Arcade said:
So, schon bald geht’s los. Audi lanciert für den RS3 die Aktion 47i6:
Das bedeutet; Instandsetzung der Vorderradbremse mit der Teilenummer 8P0 698 996.
Die Aktion beinhaltet auch den Scheibenersatz mit der Teilenummer 8P0 615 301 B.
Und alles wird gut.......
Schön...
bin sehr gespannt wie das nun aussieht-ob das die Verbundscheiben vom RSQ3 werden.... und
ob es hierzu auch ein Kundenanschreiben gibt,
oder ob das wieder nur still und heimlich gemacht wird
wie beim 46F8 ...
Für diejenigen die bereits schon recht viele km runter haben ist das Update natürlich sehr willkommen....

Aber ob dann alles gut ist sehen wir erst im nächsten Winter......
auch ist es lustig zu verfolgen wie es mit den Forumsmitgliedern geht,
die bereits eine Scheibe und den modifizierten Sattel haben....

interessant auch was in meinem Fall gemacht wird.....
..
auf jeden Fall bin ich gespannt, was die AUDI-Kundenbetreuung zum Besten gibt....

es bleibt sehr spannend.....
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Die Scheiben sind mir egal...habe mir die 380x32 von Movit bestellt...sollen in KW 15 kommen....

Grüße Chris
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Chris said:
Die Scheiben sind mir egal...habe mir die 380x32 von Movit bestellt...sollen in KW 15 kommen....

Grüße Chris
na wenn du dein alten gegen neue Tauschen kannst.....
und dann nagelneue hast - selbst wenn die Movit drauf sind-
ist das auch eine Option :88n: :biggrinn:

der Händler spart sich sogar die Montage.....
und gegen neu Beläge, die ich dann in 1,5 Jahren drauf tue
habe ich persönlich auch nix einzuwenden...

mal sehen wie das Audi sieht...... :boymarionette:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hi Micha,

die neuen Teile nehme ich natürlich gerne...vorher werden die Scheiben auch nicht verbaut :biggrinn:
Und die neuen Beläge werde ich für die Movit nutzen...

Grüße Chris
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Das wäre doch mal ein schönes Osterei, hoffentlich verkommt es nicht zum Aprilscherz. :biggrinn: :aufgeben: :aaaah:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Rappel said:
Das wäre doch mal ein schönes Osterei, hoffentlich verkommt es nicht zum Aprilscherz. :biggrinn: :aufgeben: :aaaah:
insbesondere wenn der Ostermontag der 01.04 ist....
ein Glück dass Arcade dass heute gepostet hat...
sonst wäre ich mißtrauisch geworden :biggrinn:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ja schön das es nun wie erwartet los geht :)

Ja Micha die Frage wird spannend! Die habe ich etliche Seiten vorher ja auch schon mal gestellt, was passiert mit denen die erst ein Update mit alten Scheiben erhalten haben ....ich denke die werden auch getauscht aber dann am Ende.

Ich denke als Umrüster bleibst du aussen vor ... Was natürlich unfair wäre. Aber da das ja auch nicht so viele sind wird man vlt doch tauschen !? Oder baust die alten Scheiben rauf ubd fährst dann tauschen.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

ich würde an stelle der Umrüster die alten Scheiben wieder verauben, zum Tauschen fahren und dann die neuen Scheiben bei ebay verkaufen. So hat man wenigstens ein wenig die Kosten der neuen Anlage wieder heraus.... :boysparschwein:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

rs3showi said:
Arcade said:
So, schon bald geht’s los. Audi lanciert für den RS3 die Aktion 47i6:
Das bedeutet; Instandsetzung der Vorderradbremse mit der Teilenummer 8P0 698 996.
Die Aktion beinhaltet auch den Scheibenersatz mit der Teilenummer 8P0 615 301 B.
Und alles wird gut.......
Schön...
bin sehr gespannt wie das nun aussieht-ob das die Verbundscheiben vom RSQ3 werden.... und
ob es hierzu auch ein Kundenanschreiben gibt,
oder ob das wieder nur still und heimlich gemacht wird
wie beim 46F8 ...
Für diejenigen die bereits schon recht viele km runter haben ist das Update natürlich sehr willkommen....

Aber ob dann alles gut ist sehen wir erst im nächsten Winter......
auch ist es lustig zu verfolgen wie es mit den Forumsmitgliedern geht,
die bereits eine Scheibe und den modifizierten Sattel haben....

interessant auch was in meinem Fall gemacht wird.....
..
auf jeden Fall bin ich gespannt, was die AUDI-Kundenbetreuung zum Besten gibt....

es bleibt sehr spannend.....

----
also ich finde, daß diese dauernden Aufwerte-Aktionen für unsere RS3
gar nicht so schlecht sind.
Mal neue Bremsbeläge, mal neue Scheiben, mal neue Bremssättel,
mal einen neuen Rumpfmotor, mal ne neue Wassperpumpe, mal neue Kette +
Kettenspanner, mal neue Antriebswellen, mal ein neues Getriebe.
Da wird doch noch was für die Kundschaft getan. Oder ?
:lol27: :lol27: :lol27:
:handshake: :handshake:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

So gerade auch mal meinem :biggrinn: geschrieben.... bin ja mal gespannt ob er diesmal produktiver ist wie bei der letzten E-Mail, Zitat: "Was heißt das wir hier noch keine Lösung anbieten können. Werd mich die Woche mal dahinter klemmen und meld mich noch mal." Das war am 05.03.2013.... :boyaufdenkopf:

Danke für die Aktionsnummer... damit kann ich Ihm dann mal in den Hintern treten...

Um die restlichen Probleme hat sich auch noch keiner gekümmert.... :boyaufdenkopf:

Naja jetzt werd ich mal wieder abwarten und Tee trinken.... was mir allerdings als Händler bzw Werkstattmeister extrem peinlich wäre, wenn mein Kunde mit der Updatenummer auf mich zukommt und ich keine Ahnung davon hab.... Soviel zur Servicewüste Deutschland...

Soo und wer macht mir jetzt nen Beruhigungstee?!?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Rennsemmel3 said:
ich würde an stelle der Umrüster die alten Scheiben wieder verauben, zum Tauschen fahren und dann die neuen Scheiben bei ebay verkaufen. So hat man wenigstens ein wenig die Kosten der neuen Anlage wieder heraus.... :boysparschwein:
na erst einmal sehen....
wie das ganze anläuft....

es sind da sicherlich alle Optionen denkbar,
das wäre ja ein sehr trauriges Kundenverhältnis.....
wenn man davor "schummeln" müsste....
....


ich habe zumindest offen zu AUDI kommuniziert - auch was meine - Umrüstung angeht.

:biggrinn:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

rs3showi said:
ich habe zumindest offen zu AUDI kommuniziert - auch was meine - Umrüstung angeht.

Keine Sorge, Audi wird dann auch offen kommunizieren, dass du dann wohl pech hast! :alex_03_neutral: :aufgeben:

Ne bin gespannt, was dabei dann rauskommt...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Scoundrel said:
rs3showi said:
ich habe zumindest offen zu AUDI kommuniziert - auch was meine - Umrüstung angeht.

Keine Sorge, Audi wird dann auch offen kommunizieren, dass du dann wohl pech hast! :alex_03_neutral: :aufgeben:

Ne bin gespannt, was dabei dann rauskommt...
der ist gut... :biggrinn: :biggrinn: :boys_0274: :boys_0275:

ich bin momentan sozusagen (noch) tiefenentspannt....

schließlich funktioniert meine Kombo nachweislich seit 5500km....
ich muss nicht wechseln...
..gebe aber Audi gerne den Schrott von Scheiben samt Belägen wieder für entsprechende Gegenleistung....

und das Geld.... das wäre natürlich blöd.... wenn das zu meinen Ungunsten ausgeht....

...aber es war schon blöd, dass ich als Kunde aus Sicherheitsaspekten selbst tätig werden musste....

wenn ich deswegen einem draufgefahren wäre, wäre es noch blöder... :boys_0137:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Habe grad die Antwort von meinem :biggrinn: per Mail bekommen:
Zitat: diese Aktion für Ihr Fahrzeug nicht freigeschaltet. Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen.

Aus der Beschreibung (s. unten) geht hervor, dass nur Fahrzeuge in einem bestimmten Fertigungszeitraum betroffen sind.

Diesen Zeitraum bestimmt Audi.

Super!
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

DieWieseRS said:
Habe grad die Antwort von meinem :biggrinn: per Mail bekommen:
Zitat: diese Aktion für Ihr Fahrzeug nicht freigeschaltet. Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen.

Aus der Beschreibung (s. unten) geht hervor, dass nur Fahrzeuge in einem bestimmten Fertigungszeitraum betroffen sind.

Diesen Zeitraum bestimmt Audi.

Super!

Das glaub ich jetzt nicht ... das wär ja der ObersuperGau... !!
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

das gibts doch nicht!? wenn dem wirklich so wäre, wärs ja der wahnsinn???

hast du den zeitraum auch geschickt bekommen?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Dann rückt die Sternfahrt wieder näher! :boyaufdenkopf:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Nein Zeitraum habe ich nicht geschickt bekommen. Laut meiner Fahrgestellnummer gehört meiner nicht dazu.
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

HALLO !!!!! Warten bitte. Die Aktion soll ja erst offiziell nach Ostern starten. Bis dahin könnt Ihr Eure Anfragen sparen......
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Arcade said:
HALLO !!!!! Warten bitte. Die Aktion soll ja erst offiziell nach Ostern starten. Bis dahin könnt Ihr Eure Anfragen sparen......

Es geht ja um die Aussage die der Audi Service Mitarbeiter mitgeteilt hat... Das finde ich schon sehr wagemutig sowas einfach mal "zu behaupten" :boys_0137:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

DieWieseRS said:
Habe grad die Antwort von meinem :biggrinn: per Mail bekommen:
Zitat: diese Aktion für Ihr Fahrzeug nicht freigeschaltet. Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen.

Aus der Beschreibung (s. unten) geht hervor, dass nur Fahrzeuge in einem bestimmten Fertigungszeitraum betroffen sind.

Diesen Zeitraum bestimmt Audi.

Super!

Die Beschreibung, aus der das hervorgeht würde ich gerne lesen! :aufgeben:

Denke aber auch, dass einfach noch garkeine Fahrgestellnummern im System hinterlegt sind und somit die Abfrage mit einer FIN ins Leere läuft!

Hoffen wir mal!
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

hallo bremsgeplagte...
ich kann es voll nachvollziehen, dass wir nun alle loslaufen.....
...schließlich haben einige da sehr lange gewartet....

aber wir kennen ja auch AUDI und die Kommunikationswege....

die Eastereggs von Audi soll es laut ARCADE nach Ostern (2013) geben....

bis dahin wäre mein Vorschlag....
abwarten....
so wie ich das Forum kenne, werden wir sehr schnell handfeste Beschreibungen
in der Hand halten... vgl.46F8-Update

wichtig wäre evtl. zu Erfahren wie dieses Update aussehen soll und inwieweit
es kommuniziert wird....

ich werde vorher auch nicht tätig werden.....

seht Ihr das genauso ?
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

rs3showi said:
hallo bremsgeplagte...
seht Ihr das genauso ?

Jupp!
 
Re: AW: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Ich werde auch erst nächste Woche zum :) fahren...
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

ich war heute bei meinem freundlichen. er weiss von dem update, das hat er gegenüber mir schon früher erwähnt. heute war er aber schon überrascht, als ich ihm die teilenummer mitteilte :biggrinn:

auf meine bemerkung, dass ich ev nur die bremssättel wechseln werde und die scheiben mitnehmen möchte, meinte er, dass dies ev nicht geht, da audi die alten scheiben einfordern könnte.
wie seht ihr das?
ich weiss michael, du hast die alten scheiben bereit :boys_0222:
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

ach ja die Audi-Kundenbetreuung hat heute 2 mal bei mir angerufen.............
mein handy war nur leise....
leider ist der Herr R derzeit nicht erreichbar.... also warten....
 
Re: Update XXXX: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

thomas1 said:
ich war heute bei meinem freundlichen. er weiss von dem update, das hat er gegenüber mir schon früher erwähnt. heute war er aber schon überrascht, als ich ihm die teilenummer mitteilte :biggrinn:

auf meine bemerkung, dass ich ev nur die bremssättel wechseln werde und die scheiben mitnehmen möchte, meinte er, dass dies ev nicht geht, da audi die alten scheiben einfordern könnte.
wie seht ihr das?
ich weiss michael, du hast die alten scheiben bereit :boys_0222:
das mit dem Einfordern ist normal... und steht auch im kleingedruckten bei jedem Werkstattaufenthalt....
die wollen verhindern, dass damit Schindluder angestellt wird....
aber auffälig ist, wieviele rs3 Bremsanlagen in letzter Zeit in ebay angeboten wurden.... :boys_0222:
 
Back
Top Bottom