Verkokung der Ventile beim TFSI BEDI Reinigung

Wenn man die Chemische Reinigung ab 40-50tsd km alle 20-30 macht ist sie sehr gut…..haben auch schon bei einem TT mit 100tsd km die Reinigung gemacht und es sah vorher echt verheerend aus und danach echt wieder gut…..das Problem ist das die meisten die Reinigung falsch machen…..
 
stalder said:
Weiss jemand wen man in der Schweiz dafür empfehlen kann?
Ich kenne da nur die RS Werkstatt in Illnau-Effretikon.
 
klinsi said:
Wenn man die Chemische Reinigung ab 40-50tsd km alle 20-30 macht ist sie sehr gut…..haben auch schon bei einem TT mit 100tsd km die Reinigung gemacht und es sah vorher echt verheerend aus und danach echt wieder gut…..das Problem ist das die meisten die Reinigung falsch machen…..

Dann mach doch mal im neuen Jahr einen BEDI-Tag! Wäre dabei...

:aufgeben:
 
Aehrisch said:
rs3showi said:
ja und User " Der Meister" war schon dort und zufrieden.
ist dort aber 250€ teurer als der Lexmaul angibt :aufgeben:

also kein schnäppchen.....
Naja solange er dann wieder schön blank ist, würde mich der Preis weniger stören. :aufgeben:
Zu welcher Firma fährst du da?
Vielleicht haben noch mehr interesse und man trifft sich mal zu einem BEDI-Tag :biggrinn:
http://www.turboladertechnik.net
die Seite ist jetzt nicht so der Burner...

ich war noch nicht da, aber der Alex
war zufrieden und nachdem das für mich um die Ecke ist, kann ich meinen da auch gut abgeben.....
:biggrinn:
 
Nicki-Nitro said:
stalder said:
Weiss jemand wen man in der Schweiz dafür empfehlen kann?
Ich kenne da nur die RS Werkstatt in Illnau-Effretikon.

Habt Ihr Erfahrungen mit dieser Werkstatt? Hört sich eigentlich gut an, die haben wenigstens regelmäßig mit RS zu tun.
 
War mit meinem RS4 B7 zweimal dort. Einmal manuelle Reinigung und einmal ein paar Reparaturen. Die sind aber preislich immer mehr abgehoben. Irgendwann waren sie mir dann einfach zu teuer. Aber mit RS kennen sie sich wenigstens aus.
 
Ich hab letzte Woche meine Ventile "mechanisch" gereinigt :boys_0084: nach 40tkm!






Grüsse
 
Listastorm said:
Ich hab letzte Woche meine Ventile "mechanisch" gereinigt :boys_0084: nach 40tkm!






Grüsse


Leck mich am A****. Bin sehr schockiert:eek:
Ist schon übel und ich habe 110.000Km
Möchte nicht wiesen wir dad aussieht.
Der Vorgänger hat zu 100% sowas nicht gemacht.
Ist auch fällig glaube ich bei mir..
 
Würde da nicht eine Oil Catch Can helfen?

Bei den 2.0tfsi gibts ja tausende davon
 
Listastorm said:
Ich hab letzte Woche meine Ventile "mechanisch" gereinigt :boys_0084: nach 40tkm!






Grüsse
Servus, würdest Du mir bitte Dein in Fahrprofil (Anteil Kurz, Mittel und Langstrecke) verraten und was Du so tankst...? Danke im Voraus
 
Listastorm said:
Ich hab letzte Woche meine Ventile "mechanisch" gereinigt :boys_0084: nach 40tkm!






Grüsse
Das schaut ja echt böse aus :aaaah:
Bei welcher Firma warst Du? Und was hat es kostet?
 
Aehrisch said:
Listastorm said:
Ich hab letzte Woche meine Ventile "mechanisch" gereinigt :boys_0084: nach 40tkm!






Grüsse
Das schaut ja echt böse aus :aaaah:
Bei welcher Firma warst Du? Und was hat es kostet?

Hast du auch Bilder nachher ?
 
Listastorm said:
Ich hab letzte Woche meine Ventile "mechanisch" gereinigt :boys_0084: nach 40tkm!
Grüsse
Autsch, das sieht ja übel aus...

Mich würde auch eine Antwort auf die Frage von Chanel No.RS3 Interessieren :good:

LG
Mark
 
Ich fahre keine kurzen Arbeitswege. Nur Ausfahrten wo der Motor definitiv richtig warm wird.


Ich habe es selbst gemacht. Arbeitsaufwand waren 6 Stunden.

Man benötigt 3 Dichtungen (2x Ansaugbrücke, 1x Drosselklappe)

Ein Bild von den sauberen Ventilen hab ich vergessen zu machen. Sehen dannach aus wie neu nur braun verfärbt.

Grüsse
 
Achja! Meine Dichtung zwischen Brücke und Motor war undicht! (Hatte evtl. leichten Druckverlust) nach 40tkm!!!
 
Das liegt nicht an der Fahrweise ! Das ist leider völlig normal. Nur weil wir einen Turbo fahren haben wir keinen massiven Leistungsverlust. Die Sauger verlieren dann gleich im zweistelligen Bereich, ein Kumpel mit seinem R8 der auch am Stammtisch ab und an dabei ist hat am Prüfstand nicht mal mehr eine 4 vorne gehabt ! Alles verdreckt.
 
Lexmaul said:
Das liegt nicht an der Fahrweise ! Das ist leider völlig normal.
Hi Claudio, mal sehen
es dauert bei mir noch etwas aber ich versicher Euch Ihr kriegt die vorher nachher Bilder
von meinen bei 120Tkm

Ich glaube aber persönlich, dass es ein Unterschied im bild geben muss,
gerade zwischen Halblast und Volllast und Kurz oder Langstrecke...
Du hattes Doch mal Deine Bilder ja auch gepostet, und der Meister auch, dass sah bei
weitem nicht so extrem aus.
 
Also ich finde den Verschmutzungsgrad ganz normal. Eigentl. hätte ich noch warten können mit der Reinigung.
Ein kumpel fährt nen TT 2.0tfsi. Er hat vor 10000km ne bedi Reinigung gemacht, da waren sie blitzblank. Jetz haben wir die Brücke runtergebaut und nachgeschaut. Da sind meine Ventile nach 40tkm Kindergarten im Gegensatz zu seinen nach 10tkm
 
...und wie fährt Dein Kunpel so vom Profil her?
 
rs3showi said:
Lexmaul said:
Das liegt nicht an der Fahrweise ! Das ist leider völlig normal.
Hi Claudio, mal sehen
es dauert bei mir noch etwas aber ich versicher Euch Ihr kriegt die vorher nachher Bilder
von meinen bei 120Tkm

Ich glaube aber persönlich, dass es ein Unterschied im bild geben muss,
gerade zwischen Halblast und Volllast und Kurz oder Langstrecke...
Du hattes Doch mal Deine Bilder ja auch gepostet, und der Meister auch, dass sah bei
weitem nicht so extrem aus.

Hi Micha , Ja natürlich hast du bei einem Fahrzeug das auf der AB unterwegs ist weniger Ablagerungen, als beim Fahrzeug das eher im Schubbetrieb in der Stadt fährt. Ich meine das eigentlich das der Unterschied aber kaum vorhanden ist da alle Profile den Ansaugweg echt verdrecken, da ist kein sauberer Wagen dabei.
 
Habe auch mal bei der Firma in Nürnberg nachgefragt was die mechanische Reinigung kosten soll. Für den Rs3 650€ bzw für meinen S3 550€ und einen Tag Arbeit.
 
HH rs3 said:
...Hast du auch Bilder nachher ?
@Hervé,

die nächste Anlaufstelle für Schweizer wäre die RS-Werkstatt. Die sind halt alles andere als günstig. Dafür stimmt die Qualität.
 
mein kumpel fährt in die arbeit(keine kurzstrecke).
und am wochenende wird meistens auf der autobahn gedrückt. der motor ist aufgemacht auf 360ps. upgradelader, einspritzventile, benzinpumpe, ladeluftkühler, abgasanlage und es wird nur 102 oktan getankt.
 
Nicki-Nitro said:
HH rs3 said:
...Hast du auch Bilder nachher ?
@Hervé,

die nächste Anlaufstelle für Schweizer wäre die RS-Werkstatt. Die sind halt alles andere als günstig. Dafür stimmt die Qualität.
Na die nehmen es aber wirklich von den Lebenden :aufgeben: naja, ist aber wie bei vielen anderen auch...Qualität kostet eben Geld :biggrinn:

LG
Mark
 
Ich lasse das bei Rothe machen.
Wenn es sein muss machen die auch eine mechanische Reinigung,
wenn die Ablagerung viel ist. Die sind auch nicht so weit weg zu mir
 
Amasyali said:
Ich lasse das bei Rothe machen.
Wenn es sein muss machen die auch eine mechanische Reinigung,
wenn die Ablagerung viel ist. Die sind auch nicht so weit weg zu mir

Quanta Costa? wenn ich fragen darf...
 
Chanel No.RS3 said:
Amasyali said:
Ich lasse das bei Rothe machen.
Wenn es sein muss machen die auch eine mechanische Reinigung,
wenn die Ablagerung viel ist. Die sind auch nicht so weit weg zu mir

Quanta Costa? wenn ich fragen darf...


Kosten sind wenn es keine mechanische Reinigung wird nur 250€, wenn das eine mechanische werden sollte 500-700€

Mit Freundlichen Grüßen Yusuf
 
Amasyali said:
Chanel No.RS3 said:
Amasyali said:
Ich lasse das bei Rothe machen.
Wenn es sein muss machen die auch eine mechanische Reinigung,
wenn die Ablagerung viel ist. Die sind auch nicht so weit weg zu mir

Quanta Costa? wenn ich fragen darf...


Kosten sind wenn es keine mechanische Reinigung wird nur 250€, wenn das eine mechanische werden sollte 500-700€

Mit Freundlichen Grüßen Yusuf

Würdest Du mal anfragen, ob wir zu zweit einen kleinen Nachlass bekommen? Komme von LuBu, würde also die Anreise noch in Kauf nehmen...

Ser´s
 
Chanel No.RS3 said:
Amasyali said:
Chanel No.RS3 said:
Quanta Costa? wenn ich fragen darf...


Kosten sind wenn es keine mechanische Reinigung wird nur 250€, wenn das eine mechanische werden sollte 500-700€

Mit Freundlichen Grüßen Yusuf

Würdest Du mal anfragen, ob wir zu zweit einen kleinen Nachlass bekommen? Komme von LuBu, würde also die Anreise noch in Kauf nehmen...

Ser´s


Meinste jetzt für mechanische ode normale ?
 
Bei der mechanischen wäre ich bei Rothe auch dabei! Von WÜ aus auch ein akzeptabler Anfahrtsweg...
:aufgeben:
 
Amasyali said:
Chanel No.RS3 said:
Amasyali said:
Kosten sind wenn es keine mechanische Reinigung wird nur 250€, wenn das eine mechanische werden sollte 500-700€

Mit Freundlichen Grüßen Yusuf

Würdest Du mal anfragen, ob wir zu zweit einen kleinen Nachlass bekommen? Komme von LuBu, würde also die Anreise noch in Kauf nehmen...

Ser´s


Meinste jetzt für mechanische ode normale ?

Die normale reicht mir vorerst. Hab bisher 50tkm...
 
Schauen wir mal :)
 
Ein kumpel von mir macht die mechanische für 300 euro. Mit rechnung.

Gruss
 
Weiß er auch wo der hinlangen tut ?
 
Guten Morgen Liebe Leute.

Kennt jemanden eine Werkstatt im Raum OWL die eine Bedi Reinigung anbietet ?!

Komme aus Bielefeld.

Vllt hat da ja jemand einen guten Tipp für mich !!!

Liebsten Dank schon mal vorab !
 
Chanel No.RS3 said:
Amasyali said:
Chanel No.RS3 said:
Würdest Du mal anfragen, ob wir zu zweit einen kleinen Nachlass bekommen? Komme von LuBu, würde also die Anreise noch in Kauf nehmen...

Ser´s


Meinste jetzt für mechanische ode normale ?

Die normale reicht mir vorerst. Hab bisher 50tkm...

wo wäre das? und für die chemische BEDI Reinigung 250€??
komme nämlich auch aus LUBU
 
klinsi said:
250 Euro für die Chemische ist schon sehr sehr viel
Was darf sowas kosten? Und ab wann sollte man es machen?

LG
Mark
 
Naja zu teuer ist relativ. Ich glaube ich habe auch bei Elmerhaus 200 oder gar 300 bezahlt, allerdings mit Eingangs und Ausgangsmessung. Die ist glaube ich auch in dem Thread !? Ergebnis, 1 PS Zuwachs.... Lohnt aus meiner Sicht überhaupt nicht beim Turbo. Besser gleich mechanische Reinigung. Kommt auf das Fahrprofil an, aber ab 30-50.000 kann man schon mal ran und mechanisch reinigen.
 
Lexmaul said:
Naja zu teuer ist relativ. Ich glaube ich habe auch bei Elmerhaus 200 oder gar 300 bezahlt, allerdings mit Eingangs und Ausgangsmessung. Die ist glaube ich auch in dem Thread !? Ergebnis, 1 PS Zuwachs.... Lohnt aus meiner Sicht überhaupt nicht beim Turbo. Besser gleich mechanische Reinigung. Kommt auf das Fahrprofil an, aber ab 30-50.000 kann man schon mal ran und mechanisch reinigen.

Was bedeutet mechanisch reinigen genau?
 
Ansaugbrücke ausbauen und dann mechanisch den Dreck entfernen. Zb mit den besagten Mitteln und einer Bürste, andere beschiessen es mit Kokosteilchen.
 
oder Trockeneis, da bleibt wenigstens nichts zurück, was Motor oder Lader schädigen könnte.
 
Gibt es im Norden(Hamburg) Firmen, die mechanisch reinigen? Oder macht Elmerhaus die mechanische auch?

Wie wird die mechanische Reinigung eigentlich durchgeführt? Werden die entfernten Ablagerungen aus dem Ansaugkanal gesaugt und jeweils nur bei geschlossenen Ventilen gereinigt? Weil die Stücke ja ansonsten in den Brennraum kommen und sich danach sonstwo hin bewegen?!

Haben eventuelle mehrere User Lust an einer Ausfahrt zu einer mechanischen Reinigung um einen Rabatt zu bekommen?

Mein RS hat jetzt ca. 75tkm runter und ich wollte da mal was unternehmen....
 
flo-sa13 said:
...Haben eventuelle mehrere User Lust an einer Ausfahrt zu einer mechanischen Reinigung um einen Rabatt zu bekommen? ....
Dir ist schon bewusst, dass es ein paar viele Stunden dauert, die Ansaugung und die Ventile mechanisch zu reinigen? Du kannst vielleicht 5-6 Autos mittels BEDI am Tag reinigen, je nach Aufwand, den der Tuner betreibt, aber vielleicht nur eines mechanisch. Es bringt nichts, wenn Du da im Pulk auftauchst.
 
flo-sa13 said:
Gibt es im Norden(Hamburg) Firmen, die mechanisch reinigen? Oder macht Elmerhaus die mechanische auch?

Wie wird die mechanische Reinigung eigentlich durchgeführt? Werden die entfernten Ablagerungen aus dem Ansaugkanal gesaugt und jeweils nur bei geschlossenen Ventilen gereinigt? Weil die Stücke ja ansonsten in den Brennraum kommen und sich danach sonstwo hin bewegen?!

Haben eventuelle mehrere User Lust an einer Ausfahrt zu einer mechanischen Reinigung um einen Rabatt zu bekommen?

Mein RS hat jetzt ca. 75tkm runter und ich wollte da mal was unternehmen....

Wie Ronald schon sagte in der Masse brauchst du das nicht angehen. Du kannst theoretisch auch mal dein Händler fragen. Mein Audi Zentrum würde das machen. Elmo kannst du auch mal fragen aber der hatte das letzte mal nur die chemische Reinigung angeboten und die taugt meiner Erfahrung nach überhaupt nichts.
 
In Hannover gibt es die RS Klinik die machen ständig diese Reinigungen.
Gruss
 
Für den Raum Hamburg, bietet Customworx die BEDI Reinigung auch seit kurzem an.
 
Back
Top Bottom